PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche neues Schlauchboot bis 3,50m


winsi
14.06.2010, 20:56
Hallo Forum,
ich möchte mir ein neues Schlauchboot bis ca. 3,50m und 20PS motorisierbar kaufen. Wer von Euch kann mir gute Tipps geben, was ich kaufen soll? Anwendungsgebiete sind der Gardasee und die Donau. Danke schon mal im vorraus.

Gruß Winsi

fettes BOOT
15.06.2010, 00:22
moin winsi!

gesucht -> GEFUNDEN!! http://schlauchbootforum.de/showthread.php?t=21280 :chapeau:

preis = VB

misch
15.06.2010, 08:00
Oder wie ist es mit diesem hier (http://www.quoka.de/boote/kanus-ruder-schlauchboote/cat_51_5106_510603_5783_adresult_41568919.html)?

Die Kombi kann noch bis zum 2.7. übernommen werden, dananch bin ich ersmal für 2 Wochen weg.

Am Preis für Forumsmitglieder kann natürlich noch was gemacht werden.

Kleinandi
15.06.2010, 08:38
Hallo Forum,
ich möchte mir ein neues Schlauchboot bis ca. 3,50m und 20PS motorisierbar kaufen. Wer von Euch kann mir gute Tipps geben, was ich kaufen soll? Anwendungsgebiete sind der Gardasee und die Donau. Danke schon mal im vorraus.

Gruß Winsi

Hi

Ich würde mir auf alle Fälle ein Boot mit Hochdruck V-Boden kaufen.
Schau Dir mal das Bombard Arotec an.
Du willst den Honda weiter fahren?

winsi
15.06.2010, 21:09
Hallo Andi,
ja ich will meinen Honda weiterfahren. Du würdest dir ein Boot mit einem Hochdruck V-Boden kaufen, sind die Dinger dann nicht recht instabil, kann mir vorstellen, daß ein Aluboden mehr Stabilität vom Fahrverhalten hat!!

Gruß Winsi

Kleinandi
16.06.2010, 10:17
Hallo
Wir hatten ein Grand Ranger mit Holzboden und Luftkiel.Genau der Luftkiel war aber das Problem.Der schneidet überhaupt keine Wellen und der Holzboden bewegte sich auf und ab.Am Gardasee fuhr neben uns ein Bombard Aerotec und das lief deutlich besser durch die Welle und ist zudem auch schneller aufgebaut und leichter.Also nicht Luftkiel mit Hochdruck V verwechseln.

Dobs
16.06.2010, 10:56
Allpa 350.

http://www.nautikpro.de/allpa_schlauchboote.html

Bin mit meiner 390 sehr zufrieden.

hendy
16.06.2010, 11:09
Hallo Andi,
ja ich will meinen Honda weiterfahren. Du würdest dir ein Boot mit einem Hochdruck V-Boden kaufen, sind die Dinger dann nicht recht instabil, kann mir vorstellen, daß ein Aluboden mehr Stabilität vom Fahrverhalten hat!!
Gruß Winsi
Hallo Winsi,

einfach mal die Suchfunktion benutzen, gibts Unmengen zu lesen über Hochdruckboote:motz_4:

Grüße Hendy

winsi
16.06.2010, 17:52
Was haltet ihr von Quicksilver Air Deck Deluxe 340, das hat auch einen Hochdruckboden, wenn ich das richtig verstehe mit den Böden und ist etwas kostengünstiger als das Bombard Arotec 380?? Außerdem könnte ich meinen
20PS Motor bei dem 340iger wieder verwenden.

Gruß winsi

Ole
16.06.2010, 19:04
Hi Wilhelm,

das Bombard Aerotec ist das einzige mit einem vernünftigem V-Boden bis zum Heck. Bin auch schon Honwave und Co. probegefahren, ist aber kein vergleich zum Aerotec.
Der Nachteil des Aerotec ist der unebene Boden innen und der Preis.
Du must dich entscheiden was dir wichtig ist.

Ciao Bernd

Kleinandi
17.06.2010, 06:48
Hallo
Am besten Du schaust Dir die einzelnen Modell an.Nur so kannst Du Dich entscheiden.
Zumal Du Hochdruck Einlegeboden und Hochdruck V nicht verwechseln solltest.