Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Hilferuf" aus Brac von Hartmut: Riss im Schlauch
Hallo
Hartmut hat eben angerufen:
Er hat ein Riss im Schlauch des Stinghers und muss auskranen.
Gesucht wird eine Werkstatt, die Hypalon kleben kann.
Urlaubsort: Milna auf Brac
Es wäre toll, wenn uns hier jemand helfen könnte und vielleicht eine Werkstatt dort unten kennt
hallo Jörg, als erste Anlaufstelle hätte ich die Familie Sauer bei welcher wir letztes Jahr unseren Urlaub verbracht haben. Herr Sauer betreibt ein Reparaturservice für Boote und kann bestimmt weiterhelfen.Ich finde gerade nur die alte tel.Nr. 0038591-2008813. Da sie umgezogen sind bin ich mir nicht sicher ob die Nr. noch aktuell ist. Er hat in Milna seinen Service. Dort kennt man Ihn.
ich suche noch nach seiner Handy.Nr und wenn ich sie finde reiche ich sie nach.
Grüße und Kopf hoch, Martin
hallo Jörg, als erste Anlaufstelle hätte ich die Familie Sauer bei welcher wir letztes Jahr unseren Urlaub verbracht haben. Herr Sauer betreibt ein Reparaturservice für Boote und kann bestimmt weiterhelfen.Ich finde gerade nur die alte tel.Nr. 0038591-2008813. Da sie umgezogen sind bin ich mir nicht sicher ob die Nr. noch aktuell ist. Er hat in Milna seinen Service. Dort kennt man Ihn.
ich suche noch nach seiner Handy.Nr und wenn ich sie finde reiche ich sie nach.
Grüße und Kopf hoch, Martin
Laut Beständig 2010 stimmt die Nummer noch, Martin !
Zitat "danach werden Sie sich in Milna niederlassen ... Telefon- & Faxnummer bleiben unverändert"
Fax ist 0038521-630575 Email: mirakul@st.htnet.hr
Toi-Toi-Toi Hartmut !
Auch euch vielen Dank.:Hail:
In der Marina Milna war Hartmut schon und dort konnte man ihm nicht helfen.
Die Telefon-Nummer von der Fam. Sauer schicke ich ihm gerade per SMS.
Ich hab aber eben dort versucht anzurufen und leider meldet sich niemand.
Ich versuche es weiter
trolldich
13.07.2010, 14:13
Ich habe gerade mit Hartmut telefoniert und ihm die Nummer vom örtlichen Schlauchbootreparaturservice - quasi der kroatische Holländer - gegeben.
Wenn's nicht zu groß ist könnte selber kleben auch funktionieren. Kleber hat der Zubehörladen in der Marina Split. Und wenn das alles nix hilft habe ich die Sachen in der Garage und wir kleben übermorgen zusammen, was nicht mehr zusammen gehören will!:chapeau: Wir müssen ja schließlich noch zusammen nach Palagruza!!!:banane::banane::banane:
trolldich
13.07.2010, 18:18
Es werden schwarze Flicken!:chapeau:
Also: Hartmut hat sich gerade gemeldet und wir machen es, wie folgt:
Ich kaufe morgen eben noch neuen Hypalon-Kleber, weil ich nicht weiß ob meiner unten noch haltbar ist. Schwarzes Hypalon habe ich - für den Fall der Fälle - noch unten. Aceton, Schleifpapier etc. in ausreichender Menge vorhanden. Hartmut braucht einen ca. 20cm langen Streifen. Für eine Woche muss die Farbe egal sein und danach kann sich Frank der Sache annehmen und die Sache richtig machen. Hauptsache die Fuhre ist wieder dicht. Für Schönheit gibt's keinen Preis!
Kleben sollte ohne Probleme machbar sein.
Sollte dann immer noch was fehlen haben sich Frank und Jörg angeboten mir nachts um 3:00 am Frankfurter-Kreuz noch was in's Auto zu werfen...bleibt also nur noch der Tunnel!:motz_4:
...bleibt also nur noch der Tunnel!:motz_4:
hallo,
fahre rückwärts,
mietauto bekommste überall,:chapeau:
und,
ich finde das klasse von dir, das du dich gleich bereit erklärst zu helfen,:cool::banane::cool:
FAR FAR AWAY
13.07.2010, 21:10
wünsch euch gutes gelingen !!!!
Wieder eine gute Tat fürs Forum! Großes Lob!
Hallo zusammen,
erst einmal vielen Dank fuer die Hilfsangebote.
Wie Oliver schon geschrieben hat bringt er die benoetigten Sachen mit und
wir werden dann am Freitag stellvertretend fuer Frank ein wenig kleben.
Wasser ist gluecklicherweise keines im Schlauch.
Die Problemstelle ist der Ansatz vom Schlauch am Uebergang. Hier ist ein
Hypalonstreifen aufgeklebt der sich weitestgehend geloest hat. Das bedeutet
fuer die letzte Kammer fast kompletten Druckverlust.
Morgen werden wir auskranen dann kann ich mal Bilder machen. Diese folgen dann
mal nach dem Urlaub.
Vielen Dank noch einmal an alle fuer die Tipps und die angebotene Hilfe.
trolldich
13.07.2010, 21:54
...Morgen werden wir auskranen dann kann ich mal Bilder machen. Diese folgen dann mal nach dem Urlaub.
Gaaaaaaaaaaanz falsch!
Die sind spätestens Samstag hier zu sehen! Du klebst - ich dokumentiere!:biere:
Holländer
13.07.2010, 22:09
Gaaaaaaaaaaanz falsch!
Die sind spätestens Samstag hier zu sehen! Du klebst - ich dokumentiere!:biere:
wenn die alle wüssten was hier hinter die Kulissen an PN-Verkehr läuft..:futschlac
Gruß,
Frank :)
trolldich
13.07.2010, 22:13
Das wissen die beiden spätestens Freitag...und glaub' mir mal: Für jede PN trink' ich ein Pivo auf Euer aller Wohl - ich opfere mich quasi uneigennützig im Interesse, Geiste und Seele des Forums und aller Mitglieder auf und erwarte - selbstlos, wie ich bin - keinen Dank von Euch! Denn es ist mir eine Ehre den Geiste des Forums hinaus in die Welt zu tragen.:biere::biere::lachen78::lachen78:
Außer Kleber kauf' ich morgen noch Aspirin...hält den Kleber länger offen!
: Für jede PN trink' ich ein Pivo auf Euer aller Wohl -
Bei uns hast Du also mindestens 2 Pivos gut. Die bezahle ich sehr gerne wenn sich mal die Gelegenheit ergibt
:biere::biere:
PS. tu das Flickzeug und den Kleber bitte in den Q7 und nicht im Boot lagern (du weisst schon, wegen den Tunnels)
trolldich
13.07.2010, 23:30
...
PS. tu das Flickzeug und den Kleber bitte in den Q7 und nicht im Boot lagern (du weisst schon, wegen den Tunnels)
Ich geb' diesmal alles!!!:biere:
...und wenn du mich wieder auf der Autobahn siehst - dreh' diesmal um!:biere:
Bei uns hast Du also mindestens 2 Pivos gut.
Für jede PN ein Pivo von Hartmut und du darfst mich nicht fragen, wie der Urlaub war!
ich opfere mich quasi uneigennützig im Interesse, Geiste und Seele des Forums und aller Mitglieder auf und erwarte - selbstlos, wie ich bin - keinen Dank von Euch! Denn es ist mir eine Ehre den Geiste des Forums hinaus in die Welt zu tragen.
Mensch, da erscheint Dir aber bald ein Heiligenschein! :chapeau:
trolldich
14.07.2010, 14:02
Mensch, da erscheint Dir aber bald ein Heiligenschein! :chapeau:
Heute morgen im Spiegel...ich meine ich hätte da schon was gesehen!:lachen78::lachen78:
Ich brech in die Ecke...:futschlac:futschlac:futschlac
trolldich
16.07.2010, 20:23
Alles wieder ok. Boot und Hartmut wieder im Wasser. Wir haben die Sache heute gewuppt :chapeau::chapeau::chapeau:
Gaaaaaaaaaaanz falsch!
Die sind spätestens Samstag hier zu sehen! Du klebst - ich dokumentiere!:biere:
...ist ja noch nicht rum, der Samstag, aber...
Olli, wo bleiben die Bilder ???
Mal den alten Thread wieder nach oben holen.
Erst noch einmal ein großes Danke an alle für die Hilfe.
Hier besonders an Jörg und Sandra die den Thread aufgemacht haben, an Frank
und Nicole die den Reparatur-Kit spät Abends an der A5 an Oliver übergeben
haben und an Oliver für das mitbringen und die gemeinsame Reparatur am
Freitag.
Leider hat die ganze Sache ein anderes Ende genommen wie geplant.
Wir haben das Stingher am Freitag spät Abend wieder eingekrant und alles war
bestens. Kontrolle am Samstag früh und alles war bestens.
Wir sind dann mit 2 Booten von Milna nach Vis, eine sehr schöne Tour bis gut
zur Hälfte. Da ein Blick von mir zu unserem Schlauch, und der war platt. Habe
mit der Taucherbrille gleich nachgesehen und der Flicken, sowie die Original
Klebestelle, hat sich wieder gelöst.
Wir sind dann "gemütlich" wieder zurück nach Milna. Hier haben wir am Sonntag
früh ausgekrant und das Stingher schon mal Reisefertig in den Hafen gestellt.
Geplant war die Abreise für den 21.07.2010.
Da im Anschluss bei uns beiden der Frust zugeschlagen hat, haben wir gestern
Nachmittag unsere Klamotten gepackt und sind abgereist. Wir wollten eigentlich
noch einige schöne Touren fahren.
Sind auf jeden Fall wieder gut Zuhause gelandet und das Stingher kommt jetzt
zu Frank, um das Problem zu beheben.
dievoggis
20.07.2010, 06:51
Servus Hartmut:chapeau::chapeau:,
schade, dass es mit der Reparatur nicht so wie geplant hingehauen hat. Der Frank wird´s dann schon wieder richten :chapeau::chapeau::chapeau:.
Ansonsten hoffe ich, dass Ihr einen schönen Urlaub hattet.:chapeau::chapeau:
Wie lief der Bus ? Seid Ihr damit zufrieden gewesen ?
Gruß
Peter
hmmmm
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, lösen sich die originalen Klebestellen auf ???
Und das bei einem eigentlich doch hochwertigen Boot wie dem Stingher ???
Kann man ja fast nicht glauben. Erstrecht wenn man sich die Preise für eben diese Boote anschaut !!! Nahezu unfassbar. Wenn dem so ist würde ich in jedem Fall versuchen in irgendeiner Form Schadenersatz vom Hersteller zu bekommen. Auch wenn es aus der Garantie raus ist. Ist jedenfalls keine gute Werbung.
Jedenfalls wünsche ich Euch alles Gute, damit das gute Stück wieder ganz wird !
trolldich
20.07.2010, 11:43
Der Assistent beim Kleben konnte nix!:lachen78::lachen78::lachen78:
hobbycaptain
20.07.2010, 12:56
........... Wenn dem so ist würde ich in jedem Fall versuchen in irgendeiner Form Schadenersatz vom Hersteller zu bekommen. Auch wenn es aus der Garantie raus ist. Ist jedenfalls keine gute Werbung.
...........
:lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78:
so hab ich schon lang nicht mehr gelacht, und der Herr Italboats/Stingher sicher auch nicht :futschlac .
:lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78:
so hab ich schon lang nicht mehr gelacht, und der Herr Italboats/Stingher sicher auch nicht :futschlac .
hallo,
WARUM,
ich finde es gut das jemand auf so was schreibt,
und eine e-mail ist nie verkehrt,
schlecht geklebt ist schlecht verarbeitet,
gut,
man muß auch wissen ob der druck gepaßt hat,
pflege ok war,
bilder wären super,:gruebel:
aber wenn sich ein boot bei diesen alter schon bei klebestellen verabschiedet,
( muß aber auch eine klebestelle sein)
muß aber ein fertigungsfehler sein,
und glaube mir,
wenn du sagtst du stellst bilder und einen bericht ein,
das noch auf i.forums seiten,
du glaubst nicht was da geht,
ich der immer klein schreibt,:lachen78:
Tja, kleben kann nicht jeder :lachen78:
Aber mal im Ernst, wenn sich die Originalnähte lösen, dan gibt mir das schon zu denken. Sollte in den ersten 30 Jahren nicht passieren :lachen78:
Freiheit
20.07.2010, 15:50
Oje ich erahne schlimmes!
Evtl. sollten wir einen neuen Nähte-Thread eröffnen:
-Wer klebt wir oft nach
-Welche Teile lösen sich zuerst
-Wer hat das beste Klebergebnis
-Wer schnüffelt beim ..................:1910:
Oje ich erahne schlimmes!
Evtl. sollten wir einen neuen Nähte-Thread eröffnen:
-Wer klebt wir oft nach
-Welche Teile lösen sich zuerst
-Wer hat das beste Klebergebnis
-Wer schnüffelt beim ..................:1910:
Und vor allem: Wer dosiert wie genau und wieviel Kleber bleibt übrig?
Mit wirklich kleinsten Resten lassen sich beispielsweise riesige Stichflammen erzeugen :ka5:
Also ich denke, dass sowas Einzelfälle sind, wobei ich bei meinem Zephyr 404 das Kielschwein mal nachkleben musste. An den Wikings war noch nie irgendetwas nachzukleben, nur wird dieses dunkle Material am Süllrand irgendwann mal spröde. Der Teufel weiss, was das für ein Zeug ist...:seaman:
hmmmm
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, lösen sich die originalen Klebestellen auf ???
Und das bei einem eigentlich doch hochwertigen Boot wie dem Stingher ???
Kann man ja fast nicht glauben. Erstrecht wenn man sich die Preise für eben diese Boote anschaut !!! Nahezu unfassbar. Wenn dem so ist würde ich in jedem Fall versuchen in irgendeiner Form Schadenersatz vom Hersteller zu bekommen. Auch wenn es aus der Garantie raus ist. Ist jedenfalls keine gute Werbung.
Es handelt sich um EINE KLEBESTELLE und nicht um mehrere
Klebestellen.
Das Problem liegt beim Übergang vom Schlauch auf die in Hypalon ausgeformte
und angeklebte Heckkone. Die auf dem Bild zu sehende Klebestelle nur halt
an der Unterseite des Schlauches.
http://up.picr.de/4811946.jpg
Wer beim Wasserski mal einen Abflug gemacht hat weiss wie hart Wasser sein
kann. Auf diese Naht prallt das Wasser mit voller Wucht. Auf der anderen
Seite sieht die Naht aus als wäre das Boot gerade aus dem Laden gekommen.
Ich kann die Marke Italboats und auch das Stingher uneingeschränkt empfehlen.
Die Verarbeitung des Bootes ist absolute Klasse. Trotz dieser Sache, nach wie
vor, unser Traumboot.
Dir Reparatur stellt für Frank auf jeden Fall kein Problem da. Habe ich schon
soweit abgeklärt.
schlecht geklebt ist schlecht verarbeitet,
gut,
man muß auch wissen ob der druck gepaßt hat,
pflege ok war,
bilder wären super,:gruebel:
aber wenn sich ein boot bei diesen alter schon bei klebestellen verabschiedet,
( muß aber auch eine klebestelle sein)
muß aber ein fertigungsfehler sein
Wer kann sagen ob die Original Naht schlecht geklebt war ?????? Vielleicht haben
wir auf dem Wasser Feindkontakt gehabt (Holz oder ähnliches), so das die
Naht beschädigt wurde ?? Keine Ahnung.
Der Druck hat auf jeden Fall gepasst und wer unser Boot kennt, kann bestätigen
das es gepflegt wird.
Hallo Hartmut,
das mit deinem Maleur tut mir leid für euch.
Schade das es mit der Reparatur nicht so richtig geklappt hat.
Aber noch ein Tip: Künftig immer so schnell fahren, daß die Schläuche aus dem Wasser sind.:futschlac
Jaja, ich weiß, wer den Schaden hat, braucht für......
:biere:
Ciao Bernd
Wer kann sagen ob die Original Naht schlecht geklebt war ?????? Vielleicht haben
wir auf dem Wasser Feindkontakt gehabt (Holz oder ähnliches), so das die
Naht beschädigt wurde ?? Keine Ahnung.
Der Druck hat auf jeden Fall gepasst und wer unser Boot kennt, kann bestätigen
das es gepflegt wird.
hallo,
ich kenne dein boot,
und feindkontakt haben die am bodensee mehr,
ich sage auch nicht das du ein schlechtes boot hast,
es ging nur darum ob man da mal nachhacken soll oder nicht,
mich würde es einfach nur ärgern,
aber das problem ist das keiner seinem ärger luft macht,
wie soll dann jemand daraus lehrnen,
behalte dein boot,
ich finde es schön,
auch wenn es scheinbar nicht perfekt odern durch feinkontakt probleme hat,
wenn mich jemand nach meinem boot fragt,
oder etwas passiert,
sage ich es öffentlich,
wachsweiche aussagen über ein boot bringen nix,
also,
ist es eine beschädigung einer naht,
oder ein schaden den du dir eingefangen hast,
DAS IST DIE FRAGE,
und ich habe mich auch angeboten dir zu helfen,
kleber und flicken habe ich immer dabei,
:lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78: :lachen78:
so hab ich schon lang nicht mehr gelacht, und der Herr Italboats/Stingher sicher auch nicht :futschlac .
Ferdi, warum ???
Meinst Du in der Wirtschafts- und Absatzkrise kann es sich irgendein Hersteller von Schlauchbooten in diesem Preissegment leisten auf Kunden zu verzichten, die wegen schlechter Werbung ein anderes Boot kaufen ???
Im Automobilbereich stellen wir (Firma) IMMER Kulanzanträge. Du glaubst nicht, was die Hersteller auch nach etlichen Jahren locker machen. Und VERSUCHEN würde ich es. Mehr wie ne Absage kann ja nicht passieren.
Zwei Beispiele:
VW: Passat Variant, TDI, 5Jahre alt, 170TKM gelaufen Totalausfall der Kilmaautomatik: Defekt im Bedienteil/Steuergerät: 50% hat VW bezahlt
Mercedes E-Klasse, 320E, fast 6Jahre alt, 150TKM gelaufen blieb die Tachonadel ab und an bei 25km/h "hängen": Komplettes Kombiinstrument auf Kulanz.
Ich bleibe also dabei: Ist doch im Zeitalter von Digitalfotos und E-Mail einfach, mal einen kleinen Bechwerdebrief zu schreiben und vielleicht wenigstens eine Aufmerksamkeit zu erhalten. Den versauten Urlaub wird niemand ersetzen, ist klar.
hobbycaptain
20.07.2010, 19:21
Ferdi, warum ???
Meinst Du in der Wirtschafts- und Absatzkrise kann es sich irgendein Hersteller von Schlauchbooten in diesem Preissegment leisten auf Kunden zu verzichten, die wegen schlechter Werbung ein anderes Boot kaufen ???
Im Automobilbereich stellen wir (Firma) IMMER Kulanzanträge. Du glaubst nicht, was die Hersteller auch nach etlichen Jahren locker machen. Und VERSUCHEN würde ich es. Mehr wie ne Absage kann ja nicht passieren.
Zwei Beispiele:
VW: Passat Variant, TDI, 5Jahre alt, 170TKM gelaufen Totalausfall der Kilmaautomatik: Defekt im Bedienteil/Steuergerät: 50% hat VW bezahlt
Mercedes E-Klasse, 320E, fast 6Jahre alt, 150TKM gelaufen blieb die Tachonadel ab und an bei 25km/h "hängen": Komplettes Kombiinstrument auf Kulanz.
Ich bleibe also dabei: Ist doch im Zeitalter von Digitalfotos und E-Mail einfach, mal einen kleinen Bechwerdebrief zu schreiben und vielleicht wenigstens eine Aufmerksamkeit zu erhalten. Den versauten Urlaub wird niemand ersetzen, ist klar.
kannst es ja versuchen
kannst es ja versuchen
...ich würde es versuchen !!!:chapeau:
hobbycaptain
20.07.2010, 22:59
...ich würde es versuchen !!!:chapeau:
und ich würd so einen Versuch unverschämt nennen
Warum ??? - Sie verkaufen einem ein hochpreisiges Produkt und suggerieren eine Haltbarkeit von über 30 Jahren. Wenn man sich dann nach nur 4(?) Jahren beschwert ist das doch wohl mehr als rechtens.
Ich sage ja nicht, daß man eine volle Kostenübernahme erwarten soll. Schon ein freundliches Schreiben und ein Griff ins Werbegeschenke-Kontor zeugt ja von dem Willen und der Kenntnissnahme über einen offensichtlichen Produktfehler.
Einen Brief mit tut uns leid oder entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und aber leider können wir nicht mehr Schadenersatz leisten und eben o.g. kleine Aufmerksamkeit würde mich jedenfalls wieder etwas milder stimmen.
Noch besser wäre natürlich ne Beteiligung an den Rep-Kosten.
However: Du hast Deine, und ich eben meine Meinung dazu. Jedem wie er möchte.
Also als unverschämt würde ich das jetzt nicht bezeichnen, Ferdi.
Wie alt war das Boot?
Also "Feindkontakt" müsste man auch sehen können.
Klar, dass beim Kleben mal was schiefgehen kann.
Wenn die Werft nie erfährt was mit den Booten so passiert, werden sie auch nie etwas verbessern.
Ich habe sowas jedenfalls noch nie an einem Schlauchboot gesehen und ich habe mein ganzes Leben auf der Wurstpelle verbracht :smileys5_
Denke, dass eine freundliche Anfrage da nicht fehl am Platze ist.
Vielleicht reicht es ja sogar, nur den Vorfall zu schildern- mit der Frage wie am Besten vorgegangen werden soll. Evtl. fällt den Jungs ja ein, dass das Boot ja noch gar nicht so alt ist und sie machen ein gutes Angebot oder es gibt zumindest ein paar warme Worte.
Wenn Dir sowas am Anfang des Urlaubs passiert, ist er damit schon vorbei.
In meinem Fall wäre ich dann rund 5000km umsonst gefahren und müsste wieder ein Jahr auf Urlaub warten. Ein guter Grund, solide und gute Technik für das schönste Hobby der Welt zu kaufen. Wenn man das schon tut ist es um so ärgerlicher, wenn Diese den Geist aufgibt.
Bei nem Fahrrad von dem jetzt nichts abhängt würd ich das nun nicht so sehen.
Bei nem Fahrrad von dem jetzt nichts abhängt würd ich das nun nicht so sehen.
Die kosten ja in der Regel auch keine 20.000 Euro !!!!
Die kosten ja in der Regel auch keine 20.000 Euro !!!!
Eben genau das ist der springende Punkt :biere:
hobbycaptain
21.07.2010, 10:34
es gibt eben Leute, die reklamieren jeden Sch...., auch noch nach vielen Jahren, und es gibt Leute, die tun das nicht.
Ich weiss jetzt nicht, wie alt Hartmuts Boot wirklich ist, normalerweise gibts 5 Jahre Garantie auf den Schlauch. Ich denke, dass die Zeit vorbei ist.
Aber, er könnte ja noch was machen, nämlich an Evinrude schreiben, dass der Motor so brutal anschiebt, dass es ihm am Schlauch sogar eine Klebestelle gelöst hat. Sowas darf doch nicht sein, da soll sich BRP gefälligst was einfallen lassen. Ev. eine andere Motorsoftware, die sowas verhindert.
Probieren könnt ers ja, macht wahrscheinlich genausoviel Sinn.
es gibt eben Leute, die reklamieren jeden Sch...., auch noch nach vielen Jahren, und es gibt Leute, die tun das nicht.
Ich weiss jetzt nicht, wie alt Hartmuts Boot wirklich ist, normalerweise gibts 5 Jahre Garantie auf den Schlauch. Ich denke, dass die Zeit vorbei ist.
Aber, er könnte ja noch was machen, nämlich an Evinrude schreiben, dass der Motor so brutal anschiebt, dass es ihm am Schlauch sogar eine Klebestelle gelöst hat. Sowas darf doch nicht sein, da soll sich BRP gefälligst was einfallen lassen. Ev. eine andere Motorsoftware, die sowas verhindert.
Probieren könnt ers ja, macht wahrscheinlich genausoviel Sinn.
:confused-:ka5::confused-
wachsweiche aussagen über ein boot bringen nix,
also,
ist es eine beschädigung einer naht,
oder ein schaden den du dir eingefangen hast,
Das kann ich als Laie nicht beurteilen. :confused-:confused-
es gibt eben Leute, die reklamieren jeden Sch...., auch noch nach vielen Jahren, und es gibt Leute, die tun das nicht.
Ich weiss jetzt nicht, wie alt Hartmuts Boot wirklich ist, normalerweise gibts 5 Jahre Garantie auf den Schlauch. Ich denke, dass die Zeit vorbei ist.
Aber, er könnte ja noch was machen, nämlich an Evinrude schreiben, dass der Motor so brutal anschiebt, dass es ihm am Schlauch sogar eine Klebestelle gelöst hat. Sowas darf doch nicht sein, da soll sich BRP gefälligst was einfallen lassen. Ev. eine andere Motorsoftware, die sowas verhindert.
Probieren könnt ers ja, macht wahrscheinlich genausoviel Sinn.
:gruebel::gruebel::gruebel::gruebel::gruebel:
Hm, also hier scheinen wir tatsächlich eine grundverschiedene Meinung zu vertreten. Ist auch okay, jedem das Seine.
Ich persönlich würde jedenfalls einen Versuch unternehmen, vorrausgesetzt das Boot ist noch unter 5 Jahre alt.
Selbst wenn sowas bei einem 10-Jährigen Boot passiert, ist das imho zu früh.
Wenn an meinem Pickup nach 6 Jahren normalem Gebrauch der Rahmen brechen würde, hätte ich kein Fahrzeug des Herstellers mehr gekauft. Selbst wenn er nach 10 Jahren durch wäre, wäre mir das deutlich zu früh.
Boote werden in der Regel ja im Winter nicht so viel bewegt und im Sommer ja auch niht jeden Tag. Von einem Auto erwartet man diese Zuverlässigkeit aber, obwohl es 365 Tage im Jahr beansprucht wird. Warum soll ein Boot denn weniger lang halten?
LianeundBernd
22.07.2010, 01:16
Hallo Denny und Hartmut,
das ist ja alles bedauerlich,
jetzt ist es so gekommen ,
da wünschen wir euch nur daß das Boot bald wieder aufs Wasser kommt,:chapeau:,
trolldich
24.07.2010, 11:04
Ich hätte da auch grad einen Hilferuf:
Sitze hier und habe keine freie Stelle mehr am Körper ohne Mückenstiche. Noch nie sooooo viele von den Viechern hier gesehen. Liegt wohl daran, dass der Frühling ziemlich verregnet war.
Jemand zufällig ein Hausmittel parat? In meiner Not hab' ich's schon mit übermäßigem Alkoholkonsum in Verbindung mit hoher Dosierung von Knoblauch versucht! Alles nix gebracht außer Kopfschmerzen und fehlendem zwischenmenschlichen Kontakt! Keine Lust auf Autan aber auch keine Lust mehr auf Mückenstiche!
Nochmal kurz zum Thema:
Versuch macht klug! Eine Mail an Stingher kostet nix bringt aber vielleicht was. Jede Firma hält es anders mit der Abwicklung von Fehlern im Produkt - wenn es denn ein Fehler war. 1x beim Reinigen den Hochdruckstrahler zu dicht oder zu lang auf die Stelle gehalten und das war's. Da kann Stingher nicht dafür. Der Vorbesitzer schon. Es gibt 1000 und eine Möglichkeit warum die Naht aufgegangen ist. Allerdings kenne ich auch eine Schlauchbootfirma, die auch nach 7 Jahren den Spiegel gerichtet hat - und das auf Kulanz. Deshalb: Versuch macht klug!
trolldich
24.07.2010, 20:02
Ich werd' wahnsinnig!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich hätte da auch grad einen Hilferuf:
Sitze hier und habe keine freie Stelle mehr am Körper ohne Mückenstiche. Noch nie sooooo viele von den Viechern hier gesehen. Liegt wohl daran, dass der Frühling ziemlich verregnet war.
Jemand zufällig ein Hausmittel parat? In meiner Not hab' ich's schon mit übermäßigem Alkoholkonsum in Verbindung mit hoher Dosierung von Knoblauch versucht! Alles nix gebracht außer Kopfschmerzen und fehlendem zwischenmenschlichen Kontakt! Keine Lust auf Autan aber auch keine Lust mehr auf Mückenstiche!
HalloOliver,
zumindest in geschlossen Räumen (auch bei offenem Fenster) haben wir sehr gute Erfahrungen mit Raid Mückenstecker gemacht. Wir sind letztes Jahr auf Solta auch stark gepisakt worden von den Viehchern. Haben in Trogir dann diese Stecker gekauft und Ruhe war.
Dieses Jahr haben wir die Stecker mit genommen und hier in Grebastica sind keine Mücken....
skymann1
24.07.2010, 23:35
Hallo Oliver,
ich meine früher hätten die Menschen sich immer mit Petroleum eingerieben als Mücken oder Moskitoschutz...:ka5:
(ist wahr, mein Opa war Landwirt, noch so richtig, mit Pferd und Sense, nix Traktor, ich weiß noch wie der gerochen hat wenn er vom Feld kam)
Aber mit :smileys5_ wird dann wohl auch so schnell nichts sein.:confused-
Durch Deinen exessiven Knoblauchgenuß bist Du aber zumindest einige Tage sicher vor Vampiren oder sonstigen Untoten, ich bin mir absolut sicher das Dich keiner beißt in den nächsten Tagen, versprochen!! :futschlac:futschlac:biere:
Zum Thema: Eine Mail (mit Bild vom Schaden) kostet nichts, warum also nicht versuchen, in höflichem Ton und ohne direktem Vorwurf gehalten, mehr so auf die Tour "hätte ich ja eigentlich nicht mit gerechnet bei ihrem Fabrikat aber kann halt passieren, wollte Sie nur darüber informieren...", vielleicht passiert was, wenn nicht ist die Zeit zum schreiben der Mail vertan, mehr nicht.
Versuch macht kluch!
Gruß Peter :chapeau:
Hallo Oliver,
tut mr Leid mit der Mückenplage! Gegen Mücken helfen auch Räucher-Spiralen mit Alletrin oder Pyrethrum. In Schlafräumen ist das schlecht weil es natürliche Gifte sind die man nicht dauerhaft einatmen sollte. Da hilft nur den Raum nach Mücken absuchen und diese killen (auch Staubsauger helfen!). Es gibt in den Tropen auch noch spezielle natürliche Öle gegen Mücken, weiß aber nicht mehr wie diese heißen. Eukalyptusöl ist aber eins davon... kann man auch in Räumen aufstellen, was wir hier Zuhause machen.
Wir haben hier Zuhause wegen Mücken Fliegengitter vor den Schlafräumen/Küch.
Im Freien hilft nur Autanstift (nicht Spray bitte wegen der Augeninfektionsgefahr wenn Kontakt entsteht) alternativ Repelex-Stift oder andere Sticks. Unbedingt auch über T-Shirts und Haare auftragen, auch an Fußgelenke. Schlafräume mit Klimaanlage auf extrem kalt stellen am Abend und dann nach 1 Stunde die Wände absuchen und noch nicht geflüchtete Mücken killen.
FrischeEukalyptus Zweige/Blätter im offenen Feuer verbrennen vertreibt im Umfeld auch jedes Stechviech.
In Afrika und Südamerika habe ich so auch die Anofeles Mücke abgewehrt, da ich nie Malaria Profilaxe gemacht habe wegen der negativen Nebenwirkungen. Man muß nur wissen wie man sich schützt. :smileys5_
Noch ein Tip, bitte Abends nicht verschwitzt rumssitzen, sondern duschen und mit etwas Eukalyptusöl einreiben.:smileys5_
Es gibt in den Tropen auch noch diese speziellen E-Lampen mit E-Bögen, die Mücken anziehen. Vielleicht bekommst Du in HR sowas für die ferienwohnung. Von den chemischen E-Steckern halte ich garnichts, ist das reinste Gift und ungesund wenn Du es einatmest.
FrischeEukalyptus Zweige/Blätter im offenen Feuer verbrennen vertreibt im Umfeld auch jedes Stechviech.
Dieter, wo soll er die denn jetzt her nehmen ???
trolldich
25.07.2010, 10:26
Danke für die Tipps - aber manchmal gibt's der Herr den Seinen im Schlaf. D. h. die Lösung kam durch Zufall.
Gestern früh habe ich noch einen Rest Super aus dem Kanister in's Auto geschüttet, wobei mir mal direkt so ca. ein halbes Bierglas voll Benzin über die Füße und die Flipflops gelaufen ist.
Wasser drüber - aber so ganz bekommst du den Gestank nicht weg.
Eine Stunde später setzte Bura ein. Ich also mit dem Boot raus und nach ca. 30 Minuten auch schon den ersten Fischer wild winkend vor mir. Hatte seinen Motor verloren. Lag wohl weniger am Motor als am intravenös eingeführten Sprit. Habe ihn in den Hafen geschleppt. Dort angekommen lag auch schon ein kleines Rib von Touris, die zu dusselig waren das Ding richtig fest zu machen quer am Strand. Da die Wellen das Böötchen immerzu mit Wasser füllten und es immer wieder über den Strand gezogen wurde, sich aber auch niemand dafür interessierte, habe ich also das Böötchen an der Leine fest gemacht und raus an die Boje gezogen. Ich danach also einen Eimer genommen und in das kleine Böötchen um das Wasser raus zu schippen. Leider bestand das Wasser aus einem 50% Wasser Benzin-Gemisch da die Kandidaten vergessen hatten den Ersatzkanister zu schließen und der natürlich bei den Wellen umgefallen ist und sich mit dem Wasser im Boot prima vermischt hat. Stand ich also mit den Füßen in der Scheixxxe und wohin mit dem Zeug? Also zurück auf mein Boot - nur leider nicht ohne vorher in dem Glibber auszurutschen und ein Vollbad im Benzin/Wasser-Gemisch zu nehmen.
Auf meinem Boot musste ich dann feststellen, dass sich bei der Abschleppaktion das Seil (habe ich sogar gesehen aber mir nichts dabei gedacht) beim Anfahren kurz im rechten Zylinderdeckel der Seastar verhakt hatte und so der Deckel leicht geöffnet wurde. Mit dem Ergebnis, dass die Suppe aus dem Zylinder tropfte und die Lenkung nur noch bedingt einsatzbereit war. Ich also hoch, neues Hydrauliköl geholt, Freund eingepackt und Anlage neu befüllt. Da ich - zwecks Bequemlichkeit - schon einmal in der Bilge saß habe ich dann auch gleich beschlossen mir die ersten Strahlen des Öls bei der Entlüftungsaktion über den Körper zu verteilen. Was für eine Sauerei!!!
ABER, was soll ich sagen? 3x geduscht - das volle Programm. Du bekommst den Gestank von Super, Öl, Hydrauliköl, 2-Takt Gemisch nicht vom Körper und die Mücken mögens auch nicht. Gestern Abend sind mal alle um mich rum von den Viechern verjutscht worden. Ich habe keinen einzigen Stich - zugegeben ich stinke wohl auch noch immer wie Sa..! Heute morgen stank das Schlafzimmer wie eine INA-Filiale.
Bin mehr als gespannt, wie lange das anhält.
Merke also: Jeden Tag eine gute Tat und dir wird geholfen!
:lachen78: :lachen78: :lachen78:
Sorry Oliver, aber ich fall gleich vom Stuhl :lachen78:
Zur Mückenplage:
das hat uns 2007 auch mehrere schlaflose Nächte gekostet. Nachts um 2 Uhr sind wir vor den WoWa, haben den dann kpl. eingesprüht und hatten dann so lange ruhe, dass wir wieder einschlafen konnten. Morgens sahen wir aus, als hätten wir Poken.!!!:motz_4:
Passiert uns nie wieder
1.: Moskitonetz engmaschig von Globetrotter hängt überm Bett
2. Raid Mückenstecker mit Flüssigkeit !
Seit dem ist Ruhe ! Du hast zwar noch ein paar Mücken im Raum aber die tun nix. Die sind im Delirium und ganz zahm.
also leute, duscht nicht in tiroler nussöl, des hilft nit gegen die biester, sondem
:cool:"olivers 1/3.-takt Benzin/Öl * mischung.":cool:
eine frage hätt ich , in welchem teil von croatien residierst du gerade?:gruebel:
hobbycaptain
25.07.2010, 23:03
..............
eine frage hätt ich , in welchem teil von croatien residierst du gerade?:gruebel:
wie heisst der Thread ? :gruebel: http://www.hobbycaptain.at/smileys/ferdiseiner.gif
trolldich
25.07.2010, 23:21
Kurzes Update:
Benzingestank ist weg, Mücken auch! Ich mach' nämlich grad die Heizung an!
P.S. Es waren nicht die Mücken im Haus - das ist mit Fliegengittern an allen Fenstern abgeriegelt. Aber wehe du hast die Nase zur Türe rausgestreckt! Eh momental egal. Das Boot fliegt grad weg und ich hab' die Daunenjacke aus dem Schrank gekramt :-((
Monoposti
25.07.2010, 23:44
OT:
Gestern bei der Heimfahrt hab ich mir noch gedacht..........
http://up.picr.de/4849203.jpg
.....könnte Dich das noch belasten :ka5:.......auf der anderen Seite war es mal richtiges sch.....Wetter:motz_4:
zurück zum Thema:
@Hartmut: Wann macht Frank das Stingher ??
Andyfabi
26.07.2010, 06:29
Hi Oliver,
wir hoffen das Wetter wird bis Montag wieder. Wie schauts aktuell aus?
trolldich
26.07.2010, 17:31
Ich missbrauche Hartmuts Fred einfach mal als Brac-Thread. Hoffe, dass niemand was dagegen hat.
So schaut's aus, wenn 150PS Holzboote in's Gleiten bringen:
http://up.picr.de/4852682.jpg
...und das sollte den "Hartmuts" bekannt vorkommen.
http://s1.up.picr.de/4852683.jpg
Lucica auf Vis.
Monoposti
26.07.2010, 19:55
Winkt der ab in Bild 1, weil gleich die Bretter fliegen :lachen78::lachen78::lachen78:
Winkt der ab in Bild 1, weil gleich die Bretter fliegen :lachen78::lachen78::lachen78:
nö nö, der jubelt, weil er noch nie so schnell mit seinem Böötle unterwegs war :lachen78::lachen78:
Viele Grüße
Wolfgang
trolldich
27.07.2010, 17:02
Winkt der ab in Bild 1, weil gleich die Bretter fliegen :lachen78::lachen78::lachen78:
Der von gestern nicht - der hatte Spass!
Der von heute schon!
http://up.picr.de/4859240.jpg
hobbycaptain
27.07.2010, 17:26
Der von gestern nicht - der hatte Spass!
Der von heute schon!
http://up.picr.de/4859240.jpg
Oliver,
hast Du da unten einen Vertrag mit SeaTow :lachen78: :biere:
trolldich
27.07.2010, 18:31
Sowas spricht sich rum...um jetzt wollen sie alle mal!
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.