Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bimini auf Quicksilver HD 415


sharan97
28.07.2010, 13:20
Hallo,
ich habe seit April ein Quicksilver Heavy Duty 415 mit 20 PS Mercury und mit Steuerkonsole.
Jetzt habe ich mir ein Bimini gekauft und bin über die Montage noch recht unschlüssig.
Was haltet Ihr davon, am Sülrand ein Loch durchzustoßen, eine Öse einsetzen und das Bimini dort zu verschrauben? Oder ist eine Montage auf diesen dicken Plastikstopfen zum aufkleben besser?
Ich möchte damit Ende August um Peljesac und Korcula herum fahren.
Für Tips wäre ich Euch sehr dankbar.
Grüße von sharan97

the_ace
28.07.2010, 15:35
Eher nicht in den Süllrand.
Habe aktuell leider keine Bilder, aber bei mir ist es eine stabile Metallhalterung, welche in eine auf den Schlauch geklebte Hypalonhalterung eingeschoben wird. Ich würde mir Edelstahlösen auf leicht gerundete Platten schweissen und diese unter eine Hypalonmatte mit Loch legen. Selbige dann mit Hypalonkleber verkleben und dann das Bimini anschrauben.
Das sollte eine halbe Ewigkeit halten.:chapeau:


PS: Wir reden uns hier mit RL-Vornamen an, das macht es persönlicher und irgendwie angenehmer.

sharan97
28.07.2010, 15:49
Danke "the ace" (Vorname ?), aber das ist leider ein PVC-Boot. Glaubst Du , dass der Sülrand das nicht aushält? Wäre für mich halt die einfachste und schnellste Variante. Bin mir nur nicht sicher, ob der Sülrand der Zugbelastung stand hält. Von der Kleberei schrecke ich ein bischen zurück. Nur wenn es unbedingt notwendig ist.
Gruß
Volker

sharan97
28.07.2010, 15:50
Sorry Frank, habe den Vornamen zu spät gesehen.

QuickS
28.07.2010, 15:57
Hallo Frank,

Du kannst die vorhandenen Ösen im Sülrand ohne Probleme nutzen, der ist stabil genug. Der sollte bei dem 415 genauso stabil sein wie beim 530er. Wenn Du eigene Löcher hinzufügen willst (weil der Abstand vielleicht unvorteilhaft ist), würde ich die aber zusätzlich mit Ösen verstärken.

Hier mal ein paar Fotos von der Montage eines Bimini auf meinem Quicksilver XS HD 530

Das Bimini ist L 180 x B 170 x H 140 (im cm). Ich habe es zusätzlich mit Stützstangen versehen. Damit steht es stabiler und liegt nicht im Boot rum wenn es nicht aufgeklappt ist. Die Stützstangen kann ich für den Trailertransport oder den Persenningüberzug einfach am Rand lösen und einklappen. Dann liegt das Bimini im Heckbereich des Boots rum (siehe Fotos). Ein schnelle Komplettdemontage ist ebenfals sehr, sehr einfach möglich. Schnelle Fahrt habe ich bisher noch nicht damit gemacht, aber von der Stabilität mache ich mir diesbezüglich keinerlei gedanken. Das Bimini soll 60 km/h aushalten, so schnell kann ich eh nicht fahren!

Hier mal meine simple Befestigungslösung, die sich bestens bewährt hat:

Die Schäkel sind übrigens aus einem Set vom Dicounter LIDL (fürn "Appel und ein Ei") und sind schon über ein Jahr nahezu ungeschützt den Umwelteinflüssen ausgesetzt, ohne auch nur ansatzweise rostig zu sein.

http://i853.photobucket.com/albums/ab95/QuickS530/Bimini1.jpg

http://i853.photobucket.com/albums/ab95/QuickS530/Bimini2.jpg

http://i853.photobucket.com/albums/ab95/QuickS530/Bimini3.jpg

http://i853.photobucket.com/albums/ab95/QuickS530/Bimini4.jpg

http://i853.photobucket.com/albums/ab95/QuickS530/Bimini5.jpg

http://i853.photobucket.com/albums/ab95/QuickS530/Bimin6.jpg

http://i853.photobucket.com/albums/ab95/QuickS530/Bimini7.jpg

http://i853.photobucket.com/albums/ab95/QuickS530/Bimini8.jpg

http://i853.photobucket.com/albums/ab95/QuickS530/Bimin8a.jpg

http://i853.photobucket.com/albums/ab95/QuickS530/Bimin9.jpg

http://i853.photobucket.com/albums/ab95/QuickS530/Bimini9a.jpg

http://i853.photobucket.com/albums/ab95/QuickS530/Bimini9b.jpg

http://i853.photobucket.com/albums/ab95/QuickS530/Bimini9c.jpg

http://i853.photobucket.com/albums/ab95/QuickS530/Bimini9d.jpg


Zusätzliches Material:

Alurohr aus dem Baumarkt ca. 15,- €
2 x Rohrgelenkstück (http://www.ems-marine.com/cgi-bin/katalog.pl?Aktion=ZeigeProdukt&BestellNummer=150368) (Art.Nr. 150368) 8,90 €
4 x Rohrendstück (http://www.ems-marine.com/cgi-bin/katalog.pl?Aktion=ZeigeProdukt&BestellNummer=150368) (Art.Nr. 150367) 13,90 €
... und ein paar Edelstahlschrauben und Mutten ausm Baumarkt

Ich hoffe Du kannst was mit diesem Tipp anfangen und wünsche Dir einen schönen Urlaub. Und mach mal ein paar schicke Bilder von Deinem 415er in lauschigen Buchten, um sie in den Wintermonaten hier zu zeigen.

Viele Grüße Thomas

ba0150
28.07.2010, 16:07
Hallo Frank,

Du kannst die vorhandenen Ösen im Sülrand ohne Probleme nutzen, der ist stabil genug. Der sollte bei dem 415 genauso stabil sein wie beim 530er. Wenn Du eigene Löcher hinzufügen willst (weil der Abstand vielleicht unvorteilhaft ist), würde ich die aber zusätzlich mit Ösen verstärken.

Hier mal ein paar Fotos von der Montage eine Bimini auf meinem Quicksilver XS HD 530

Das Bimini ist L 180 x B 170 x H 140 (im cm). Ich habe es zusätzlich mit Stützstangen versehen. Damit steht es stabiler und liegt nicht im Boot rum wenn es nicht aufgeklappt ist. Die Stützstangen kann ich für den Trailertransport oder den Persenningüberzug einfach am Rand lösen und einklappen. Dann liegt das Bimini im Heckbereich des Boots rum (siehe Fotos). Ein schnelle Komplettdemontage ist ebenfals sehr, sehr einfach möglich. Schnelle Fahrt habe ich bisher noch nicht damit gemacht, aber von der Stabilität mache ich mir diesbezüglich keinerlei gedanken. Das Bimini soll 60 km/h aushalten, so schnell kann ich eh nicht fahren!

Hier mal meine simple Befestigungslösung, die sich bestens bewährt hat:

Die Schäkel sind übrigens aus einem Set vom Dicounter LIDL (fürn "Appel und ein Ei") und sind schon über ein Jahr nahezu ungeschützt den Umwelteinflüssen ausgesetzt, ohne auch nur ansatzweise rostig zu sein.

Zusätzliches Material:

Alurohr aus dem Baumarkt ca. 15,- €
2 x Rohrgelenkstück (http://www.ems-marine.com/cgi-bin/katalog.pl?Aktion=ZeigeProdukt&BestellNummer=150368) (Art.Nr. 150368) 8,90 €
4 x Rohrendstück (http://www.ems-marine.com/cgi-bin/katalog.pl?Aktion=ZeigeProdukt&BestellNummer=150368) (Art.Nr. 150367) 13,90 €

.....

Viele Grüße Thomas

SUPER Thomas !

Genau Das ist Es ! ... Genau nach Dem suchte ich :chapeau:

sharan97
28.07.2010, 16:08
Hallo Thomas,
vielen Dank für Deine tollen Bilder. Die Befestigung mit dem Schäkel finde ich eine tolle Idee. Das werde ich wohl auch so machen. Ich muss leider zwei neue Ösen setzen, da sonst der Abstand nicht passt.
Übrigens ein tolles Boot was du da hast.
Viele Grüße
Volker

chrischris
19.09.2013, 10:34
Genauso werde ich auch mein Bimini montieren! Ist eine Super Lösung von dir!
:cool:

lg chris