Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit GPS Geräten für´s Schlauchi


Bismarck
19.08.2010, 17:42
Moin zusammen,

Ich wollte gerne mal Fragen wie es so mit den GPS Geräten für Schlauchbootfahrer aussieht. Was könnt ihr mir Empfehlen und wo kann ich im I-Net am besten nachschauen. Hauptaugenmerk ist die Geschwindigkeitsmessung oder sollte ich doch mal bei eBay danach suchen.
Habe keine Ahnung was GPS Geräte angeht. Wäre sehr Dankbar für einige Info´s.

gruß
Frankie

Berny
19.08.2010, 17:49
Naja, da gibts ein paar grundsäztliche Fragen:

Welche Gebiete befährst du (Binnengewässer, Meere)
Hast du eine Möglichkeit, das Gerät zu montieren
Wie schauts mit der Stromversorgung aus

Mit diesen Infos wären Ratschläge schon leichter.

Ansonsten bist du hier im falschen Unterforum, weil für GPS gibts ein eigenes, und da steht schon etliches drinnen!

Bismarck
19.08.2010, 18:36
Hallo Berny,

Mehr Binnengewässer also Weser & Küste und das Gerät soll nicht Montiert werden. Stromversorgung mehr auf Akku da mein AB keine Ladespule hat. Aber Danke für den Tip mit dem GPS Forum. Ich werde mich das mal Schlau machen.

gruß
Frankie

thball
19.08.2010, 19:47
Hallo Frankie,

Geschwindigkeitsmessung können sie alle. Ich denke Dir reicht ein einfaches Gerät, aber ich würde Dir eine wasserdichte Tasche zusätzlich empfehlen.

https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=144&pID=8705

Aladin
19.08.2010, 20:00
Moin,

ich hab mir das von Tom genannte Gerät kurz vor dem Urlaub zugelegt und wenn man nicht unbedingt auf einen Kartenplotter angewiesen ist reicht das Gerät vollkommen aus. War interessant abends zu sehen wie weit man gefahren ist und wie sich die Geschwindigkeit verändert wenn mehrere Leute auf dem Boot sind...

Mein Fazit, als einfaches GPS Gerät völlig ausreichend, Wasserdichte Tasche ist eigentlich nicht nötig (IPX7)... Im Urlaub hab ich das Teil an einer Klampe auf dem Steuerstand befestigt, werde mir aber noch eine Halterung bauen...

Gruß Carsten

Bismarck
19.08.2010, 20:32
Schon mal Danke an Tom & Carsten,

Ne Kartendarstellung brauch ich nicht (habe immer gedacht die gibt es nur mit Kartenplotter), ok man lernt nie aus. Wie Carsten schon beschrieben hat ist die zurück gelegte Strecke sehr Interessant für mich.

Geschwindigkeitsmessung mit Wegstrecke damit kann ich leben, soll ja für mich auch bezahlbar sein. Ich brauch eben auch kein GPS mit viel Schnickschnack drin.

Eine Wasserdichte Tasche wäre noch eine Überlegung wert.

Damit kann ich schon mal was anfangen. Besten Dank. :chapeau::biere:
gruß
Frankie

Andiboot
20.08.2010, 10:22
Hallo!

Für reine Geschwindigkeitsmessung verwende ich mein TomTom aus dem Auto - allemal ausreichend!

Habe mir jetzt einen GPS Logger von Royal Tek zugelegt. Die gesammelten Daten spiele ich dann ich Google Earth ein und hab somit eine super Doku meiner Ausfahrten. Auch die Statistik über Wegstrecke, max. Geschwindigkeit etc.. sind super interessant.


LG Andreas

Mr. Gribbo
20.08.2010, 12:03
Hey,

meine Empfehlung waere das Garmin eTrex Vista HCx, das ist ein guter Kompromiss in saemtlichen Belangen. Wegen den Daten kannst im Netz selber gucken.


Bruno

dagmarg
20.08.2010, 14:19
Oder ein Garmin etrex h....

Ist wasserdicht und kostet beispielsweise bei Amazon unter 80 Euro...

Kann nicht so viel , aber hat einen Kompass und GPS für Geschwindigkeitsmessung...

aik26
20.08.2010, 21:09
Hallo,

und wenn du ein iPhon hast, dann ein App von Navigon und alles ist bestens.

Für mich hat das App € 9,99 gekostet und es hat fast ganz Europa.:seaman:

Die gleichen Karten hatte ich auf meinem Festnavi im Gobbi. FDort habe ich alleine für die Karten einen dreistelligen Betrag zahlen müssen und das Gerät war auch nicht gerade billig.

Bin fest davon überzeugt, dass die Zukunft auf die Smartphons hinaus läuft.

Gruß aus Kroatien

HaJo

Kleinandi
21.08.2010, 09:52
Hallo,

und wenn du ein iPhon hast, dann ein App von Navigon und alles ist bestens.

Für mich hat das App € 9,99 gekostet und es hat fast ganz Europa.:seaman:

Die gleichen Karten hatte ich auf meinem Festnavi im Gobbi. FDort habe ich alleine für die Karten einen dreistelligen Betrag zahlen müssen und das Gerät war auch nicht gerade billig.

Bin fest davon überzeugt, dass die Zukunft auf die Smartphons hinaus läuft.

Gruß aus Kroatien

HaJo

Hallo Hajo

Ja aber nur wenn Smartphones Wasserdicht werden.............
Zudem muss man bei Smartphones auch noch den Preis fürs Gerät rechnen.
Ich nutze ein Colorado von Garmin auf dem Boot und wens nicht Waserdicht wäre wäre es vermutlich schon lange defekt.

Bismarck
21.08.2010, 15:17
Moin,

Also ein Smartphone habe ich nicht. Ich tendiere dann doch mehr zum Garmin GPS ohne Kartenplotter. Mein Kumpel hat mir erzählt wenn ich nur ne Speedmessung haben will dann sollte ich mal bei http://www.speedwatch.de/html/sw_-_modelle.html vorbei schauen. Die sollen ziemlich gut sein. Was meint Ihr dazu?

gruß
Frankie

FerdiR
21.08.2010, 15:48
Moin,

Also ein Smartphone habe ich nicht. Ich tendiere dann doch mehr zum Garmin GPS ohne Kartenplotter. Mein Kumpel hat mir erzählt wenn ich nur ne Speedmessung haben will dann sollte ich mal bei http://www.speedwatch.de/html/sw_-_modelle.html vorbei schauen. Die sollen ziemlich gut sein. Was meint Ihr dazu?

gruß
Frankie

Hallo Frankie,

wenn du gerne die genauen Km/h (GPS) angezeigt bekommen möchtest kannst dieses Gerät vergessen, das Vorgängermodell von dem (zur Anzeige der Geschwindigkeit) habe ich früher an unserem alten Wiking gehabt. Das zeigt dir zwar (nach einer Kalibrierung) die Geschwindigkeit an... die stimmt aber bei weitem nicht mit der realen Km/h nach GPS. Dann kannst du dir auch auch die Geschwindigkeit über den Staudruckmesser anzeigen lassen.

Ausserdem... wenn du die als Geber mitgelieferte Finne an der auf einer kleinen biegsamen Welle der Impeller sitzt, der per Induktion die Signale an den (im Boot angebrachten) Empfänger überträgt nicht richtig am Rumpf befestigst, dann geht dir die Finne nach wenigen Metern fliegen. Diese Erfahrung mußte ich damals zweimal machen... war nicht gerade billig.

Mein Rat... lass von diesem Instrument die Finger und hole dir ein preiswertes GPS Gerät oder verwende (wie hier schon geschrieben wurde) dein Navi aus dem Auto, das zeigt dir auch die Km/h an.

Bismarck
21.08.2010, 23:06
Hallo FerdiR,

Ok, Du scheinst mit dem Ding ja schon schlechte Erfahrungen genacht zu haben, dann lass ich da mal die Finger von und greife eher zu einen Hand GPS von Garmin.
Das Garmin eTrex H kostet ungefähr das gleiche wie das Ding von Speedwatch und Garmin hätte da noch mehr Funktionen zu bieten. Das Garmin eTrex H gefällt mir Persönlich auch besser.

Danke für den Tip :chapeau:

gruß
Frankie

FerdiR
22.08.2010, 10:53
... dann lass ich da mal die Finger von und greife eher zu einen Hand GPS von Garmin.


Hallo Frankie,

dazu rate ich dir auch, das dürfte eine vernünftige Entscheidung sein. Für dein Vorhaben braucht du dir noch nicht einmal irgend welches Kartenmaterial zu kaufen und kannst das Gerät so wie es ist direkt einsetzen. Ich würde aber an deiner Stelle darauf achten dass es ein (für Handgeräte-Größe) vernünftiges Display hat, sonst ärgerst du dich hinterher das du nichts darauf erkennen kannst nzw. dir die Schrift und Zahlen zu klein sind. Das Angebot an preiswerten Geräten ist verhältnismäßig groß.

Ein Tip noch am Rande, achte beim Kauf eines solchen Gerätes "nicht unbedingt NUR" auf den Preis... sondern denke auch daran dass du es bei einem Laden kaufst wo auch der Service "hinterher" stimmt.

Bismarck
22.08.2010, 14:47
Ok FerdiR, dann weiß ich ja erst mal bescheid. Danke nochmals. :cool:

hermann2441
23.08.2010, 08:36
https://buy.garmin.com/shop/shop.do?cID=144&pID=8705

Hallo Tom,

ich quäle mich schon seit einigen Jahren mit HP iPAQ herum, das ja sehr gut wäre, aber leider ist bei hellem Tageslicht das Display kaum zu erkennen.

Kannst Du mir bitte Deine Erfahrung mit dem Garmin-Display sagen.

Danke im Voraus!

FerdiR
23.08.2010, 11:31
Bei Problemen mit der Ablesbarkeit des Displays wirkt diese 3M Folie (Vikuiti ARMR200 Displayschutzfolie) oft Wunder http://www.schutzfolien24.de/displayschutzfolien/etrex-h-9840.html. Hab sie mir inzwischen für "fast" alle meine Geräte die ein Display haben zugelegt. Sollte mal etwas benötigt werden das Gerätespezifisch nicht aufgelistet ist... Maße angeben und die schneiden dann eine mit Laeser zu.

Die entspiegelt super, da verkratzt nichts mehr und man kann sie im Bedarfsfall abmachen... abwaschen und wieder aufkleben. :chapeau:

aik26
23.08.2010, 22:08
hallo,


die Resonanzn auf meinen Vorschlag Navigon und iPhon war ja nicht so überzeugend.:confused-

Heute war ich mit unserem Arimar 500 ein wenig um Hvar geschifft und hatte das iphon mit Navigon an Bord.

In einem Halter und mit Strohmversorgung aus dem 12 Volt Stecker, eine für mich perfekte Sache. Ja, das Wasser war ruhig und zur Sicherheit hatte ich auch noch eine Plastiktüte bei, falls den wirklich Spritzwasser ansteht. :banane:

Ok, es gibt größere Monitore. Doch wenn wir mal ehrlich zu uns selber sind, es wackelt doch ganz schön in unseren RIB`s. Und genaue Informationen sind doch nur bei langsamer Fahrt abzulesen.

Sicher aber alles in allem eine echt günstige Lösung.:chapeau:

Nun kommt auch noch hinzu, dass ich das Fahrgebiet sehr gut kenne und eigentlich die Informationen nur zum Spass gebrauche. Wie schnell, welcher Kurs usw.


In der Anlage habe ich ein Bild zugefügt. Es war bei etwa 4000 Touren aufgenommen, dass Boot lief so laut GPS 34,8 KmH.

Gruß HaJo

Knochenkalle
24.08.2010, 06:50
Hallo Hajo,

also die Sache mit dem Eiphone hat mich in GR überhaupt nicht überzeugt.
Die Karte wurde nicht richtig angezeigt. Irgendwie fehlte immer etwas. Keine Ahnung woran das lag. Wenn es denn mal ging fand ich die Darstellung einfach zu klein. Ohne Brille auf dem Boot hatte ich gar keine Chance.
Zu gebrauchen war es eigentlich nur als grobe Orientierung wo man sich gerade befand. Und da wir die Gegend eh kannten war es mehr eine nette Spielerei.

Angebracht hatte ich es mit einer Fahrradhalterung. Das war soweit O.K.

Solange das Wasser ruhig war, alles kein Problem. Aber ein kreuzendes Boot und eine Welle machten dem Spaß schnell ein Ende. Das triefende Eiphone trockengewischt und wieder ab in die Tasche.

Im nachhinein muß ich sagen, die 10,- € kann man sich getrost sparen.

Allerdings auf Binnengewässern kann ich es mir schon ganz gut vorstellen. Da geht ohne Karte die Orientierung vielleicht eher mal flöten.

hendy
25.08.2010, 09:37
ich benutze das Garmin Etrex Legend HCX seit 1 Jahr, einfach, aber gut.
Lange Batteriedauer, Microcardsteckplatz, wasserdicht und ich kann Kartenmaterial für Autonavigation und BluChart verwenden.
Ach ja, habs am Fahrrad und Moped mit Fahrradhalterung dabei, in meinem Schlauchi an der Schnur befestigt (und zum Wandern) - für mich der optimale Kompromiss :banane:
Und ich kann mir die Touren runterladen und am PC abspeichern, oder auch vorher planen.
Nachteil, das Display ist recht klein und die Bedienung über verschiedene Knöpfe anfangs etwas ungewohnt.

Grüße Hendy

tom68
21.12.2015, 08:53
So, hol einmal den alten Beitrag raus.

Zum Navigieren verwende ich mein Garmin Oregon 450 mit einer Marinekarte (nennt sich glaub ich BlueChart). Da jetzt bei den Warehouse Deals bei ama... auf viele Sachen nochmals -30% sind hab ich mir einen GPS Fahrradtacho mit IPX7 Standard (Mio Cyclo 100) um ca. 45.- gegönnt. Ist sicher nicht ein Profigerät, aber zum Geschwindigkeit anzeigen und Routen aufzeichen sollte es reichen. Akku hält auch locker einen Tag durch.

Mal schaun, wenns nix is, geht's halt zurück

http://i.pictr.com/978swtlk7s.png

Hat jemand zufällig den gleichen Tacho? Wenn er was taugt kommt er auch aufs Fahrrad!

lg

Tom

ad-mh
21.12.2015, 20:07
Wir haben das Gpsmap 64s.

http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keywords=garmin+64+s&tag=googhydr08-21&index=aps&hvadid=94349075416&hvpos=1t1&hvexid=&hvnetw=g&hvrand=17785277623625150016&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=b&hvdev=c&ref=pd_sl_8whkvn2rwb_b



http://i1365.photobucket.com/albums/r748/testlauf/K800_gps_zpslmylavoj.jpg (http://s1365.photobucket.com/user/testlauf/media/K800_gps_zpslmylavoj.jpg.html)

Die kostenlosen Open Sea Maps Karten sind darauf lauffähig,

http://www.openseamap.org/index.php?id=61&L=0

auch wenn das 64s nicht in der Liste aufgeführt ist.

http://www.openseamap.org/index.php?id=navigationhardware

Vorteil des Geräts:
- spritzwassergeschützt
- auch bei voller Sonne noch ablesbar (im Gegensatz zu Tabletts, I-Phone,...)
- zusätzlich tauglich fürs Radfahren, Geocaching, Wandern,...