Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Futura III oder C4 oder C5


alexander123
31.08.2010, 09:45
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum, da ich mir ein Schlauchboot kaufen will und Rat brauche.
Ich schwanke zwischen den Modellen Futura und Commando. Da ich es rustikaler und wenig anfällig möchte riet man mir (wegen der Speedschläuche) eher zum Commando. Das hatten sie dort nicht ausgestellt und so konnte ich mir den Unterschied zwischen dem C4 und dem C5 nicht anschauen.

Wir sind eine Familie mit 3 Kindern. Brauche ich das größere Boot? Und war die Bartung bzgl. des Futura korrekt?

Danke
Alexander

hendy
31.08.2010, 10:02
Hallo Alexander,

herzlich willkommen hier :-)
Leider sind es immer diesselben Fragen die gestellt werden, am besten erstmal ein bischen hier stöbern - gibts so viel zum Lesen :schlaumei
Dann ist die Frage des Transports, mit Trailer oder Kofferraum, welche Motorisierung usw. usw. :gruebel:
Grüße hendy

FAR FAR AWAY
31.08.2010, 11:08
Hallo Alexander,

ich kann dir nur aus eigener Erfahrung mitteilen, "Länge läuft" das Boot wird recht schnell zu klein, besonders mit drei Kindern greif gleich, auch wenn es etwas mehr kostet auf das größere Boot zurück! :schlaumei

stephen
03.09.2010, 22:11
Hallo Alexander,

ich kann dir nur aus eigener Erfahrung mitteilen, "Länge läuft" das Boot wird recht schnell zu klein, besonders mit drei Kindern greif gleich, auch wenn es etwas mehr kostet auf das größere Boot zurück! :schlaumei

Wenn Du allerdings zur Wohnwagen-Gemeinde gehörst, die i.d.R. ihr Boot im Wohnwagen transportiert und gerne dazu neigtn das zulässiges Gesamtgewicht zu überschreiten, wirst Du zwangsläufig Kompromisse eingehen müssen. Auch mit 3 Kindern wird man mit einem Bombard C 4, welches m.E. die besseren Rauwasser-Eigenschaften besitzt, als ein Futura, und einem (leichten) 30 PS-Motor seinen Spaß haben. Was darüber hinaus geht, halte ich bei einem zerlegbaren Equipment für überdimensioniert.

Viele Grüße
Stephen

Coolpix
04.09.2010, 08:17
Moin ,

bei WoWa würde ich Dir zu einem Schlauchboot mit Hockdruckboden raten ( Aufbau , Transport , Verstauen , Teile schleppen .... ) .

Mit PKW / WoMo würde ich mir an Deiner ein Boot mit festen Rumpf auf Trailer kaufen . Da man ab einer bestimmten Größe nur noch ungerne aufbaut .

Zum Platzangebot mit 3 Kindern und Gerödel : dann doch lieber das C5 .
.