Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ventilwechsel bei Zephyr 304


Scasi
17.09.2010, 19:31
Hallo zusammen,

an meinem Zehyr 304 ist ein Ventil defekt ( Gewinde abgebrochen), ich habe mir ein neues Ventil besorgt. Kann mir jemand einen Rat geben, wie ich das neue Ventil einbaue, ohne den Schlauch zu beschädigen oder eine Naht zu öffnen, bin für jeden Tip dankbar. Ich wohne im Raum Köln, kennt jemand eine Werkstatt in meiner Nähe, die mir eventuell das Ventil einbaut.

Liebe Grüße

Scasi

Awi
18.09.2010, 12:17
Ich glaube mal da wird s schwer etwas zu sagen. Ein Foto wäre vieleicht hilfreich. Was heisst den Gewinde gebrochen? Steckt ein Teil des alten Einschraubventils noch drin. Ist das eingeklebte Gewinde gerissen? Ist das bei DSB nicht aus Metall? So mal eben zum nachkaufen gibt es ja eher die Einschraubventile.
Gruß
Jörg

Scasi
21.09.2010, 17:48
Hallo zusammen, ich habe mal das beschädigte und das neue Ventil fotografiert, es handelt sich jeweils um das Unterteil des Ventils,das in den Schlauch eingebaut werden muss. links sieht man das neue Ventil rechts das Ventil mit dem abgebrochenen Gewinde.

Gruß

Scasi

timo
21.09.2010, 23:13
hallo

ich sag nur schlauchbootreparatur.de
beste adresse dafür.

gruss timo

Roli14
22.09.2010, 09:45
innen im Ventil ist ein Ring mit zwei kleienen Ösen. (Ich meine die Dinger heißen Sprengringe) An den Ösen drückt man den Ring zusammen mit ner feinen Zange (gibt auch spezielle Zangen dafür) und kann den Ring rausnehmen. Dann kann man das Ventilinnenteil rausbauen. Wie weit sich der Rest dann ausbauen läßt, weiß ich nicht mehr. Was für ein Gewinde ist denn kaputt?:stupid:

Gruß Roland

Roli14
22.09.2010, 09:49
Oh, habe gerade die Bilder mal etwas vergrößert. :cognemur:Jetzt sehe ich, wo es abgebrochen ist. Ich denke Timo hat recht. Schlauchbootreparatur ist wohl die beste Lösung.:ka5:

Gruß Roland