PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rib 420 oder Rib 470


holgi77
11.10.2010, 16:58
Hallo Zusammen,

ich heisse Holger und möchte vom Sportboot auf ein Rib umsteigen. Ich habe da eines im Kopf, weiss allerdings nicht wo man dieses kaufen kann. Es soll dieses anscheinend in 4,20 und 4,70 Meter geben. Wozu würdet ihr tendieren? wahrscheinlich 4,70 Meter. Wir sind meistens zu zweit auf dem Boot unterwegs.
Weiss jemand wo man solche kaufen kann und was diese kosten?

Besten Dank
Holger

goeberl
11.10.2010, 17:34
hi holger!

willkommen hier im forum!!!

solln wir jetzt munter raten, um welches boot es sich handelt? wahrscheinlich weisst du besser, um welche marke es sich handelt.
ansonsten, wenns ein gutes rib mit 470 werden soll, dann wende dich an nautikpro, einfach den werbebanner oben rechts klicken.

lg martin

Coolpix
11.10.2010, 18:18
...... 4,70 m .

Bernhard
11.10.2010, 18:22
so alles in allem fängts so bei € 20.000 an, nach oben gibt es keine grenze. was gutes in 4,7 meter mit motor und trailer kostet so um die 25 bis 30.000.--

thball
11.10.2010, 18:27
Hallo Holger,

würde Dir auch zu min. 4,70 raten. In dieser Klasse merkst Du jeden Zentimeter. Ich hatte mal 4,20, war auch an für sich ein gutes Boot, aber einfach zu klein für mich auf Dauer.

Viel Glück bei Deiner Suche. Wenn es neu sein soll, dann ist Nautikpro ein super Ansprechpartner!

holgi77
11.10.2010, 18:30
danke für die vielen Antworten, vielleicht gehe ich mal bei Nautikpro vorbei und schau mal was die alles im Sortiment haben. Bin ich bei nem 470er Rib mit 50 Ps gut bedient?

Bernhard
11.10.2010, 18:40
für das zar 47, das man die bei nauitkpro zeigen wird brauchst mindestens 90ps. grundsätzlich kann man sagen, je tiefer der rumpf, d.h. je besser es in der welle liegt, desto stärker muß der motor sein. wenn du dir ein grand 4,6 glaub ich ist das nimmst, dann bist mit 50ps mit dabei. laß dir einwenig zeit mit der einscheidung und schau die vorher einiges an, und probiere einiges, bevor du dir eines kaufst.

KlausB
11.10.2010, 18:44
Normalerweise bist Du bei 4,70 m mit 50 PS ganz gut bedient. Ein bissl mehr sein darfs eigentlich immer, ist aber alles auch eine Kostenfrage...

Ole
11.10.2010, 20:09
Hi Holger,

sieht dem seeeeeeehr ähnlich::a_augenru

http://up.picr.de/5406919.jpg
http://up.picr.de/5406951.jpg
Hab ich mal besichtigt, fand es aber recht grauslig :aliena_va, China eben.

Ciao Bernd

Michel
11.10.2010, 21:15
Hi Holger,

sieht dem seeeeeeehr ähnlich::a_augenru
Ciao Bernd

Bernd,

Du bist halt n´ Fuchs:chapeau:


Achtern aufwendige Gfk Konstruktion, dafür im Bug kein Fussraum mehr für den Steurstandsitz. WIe soll den da einer sitzen:stupid:
Kann man höchstens noch als umgedrehte Jockeykonsole nutzen.:futschlac:futschlac

skipper1
11.10.2010, 21:26
hallo holger,
also ich würde dir zu einem 4,7 oder höher rate. habe vor 3 jahren die entscheidung leider falsch getroffen und mich für ein 4,30 entschieden. heute bereue ich dies.

snoopy21
11.10.2010, 23:21
Hallo Holger,

zunächst mal auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum !!!


Auch von mir gibt´s das Voting 4,70m.

Die PS sind auch immer eine Frage der Ansprüche an den Fahrspaß. Wenn du Speed möchtest, werden 50 PS nicht reichen. Wenn du mit 30-50 km/h gemütlich schippern willst, reichen die 50 PS aus. Und es ist eine Frage der Finanzen.

Muss es ein Neues sein oder darf es auch etwas gebrauchtes sein ?

Wenn du einen "Finanzdeckel" hast, würde ich schon zu etwas gutem Gebrauchten raten.

.

uli_hd
12.10.2010, 08:02
Bernd,
.....
WIe soll den da einer sitzen:stupid:


warum denn sitzen Michel, ich könnt mir da schon eine gute "Stellung" vorstellen:lachen78:.

Gruß Uli

armstor
12.10.2010, 09:33
warum denn sitzen Michel, ich könnt mir da schon eine gute "Stellung" vorstellen:lachen78:.

Gruß Uli

Uli Uli :motz_4:

lg franz :seaman:

hobbycaptain
12.10.2010, 09:48
es kommt wohl auch auf das 4,7m Boot an, ob 50 PS reichen oder nicht :ka5:, wie Bernhard weiter oben schon geschrieben hat.

Benni
12.10.2010, 11:32
Hallo Holger
Nimm ja nicht das kleinere, wenn´s das Börsel erlaubt !!! Das bereust Du in kürzester Zeit !!!!
Ich wünsch Dir einen guten Kauf !!! :biere:
Schau mal ob auch 5m für Dich drinnen sind !!!!

Vodies
12.10.2010, 11:49
und schau mal hier in die "Biete" Rubrik. Vielleicht kannst Du dich auch mit einem Gebrauchten anfreunden. Ich weiss ja nicht, was das 4,70 RIB kosten soll, aber mit Motor und Trailer bist Du schnell im Bereich, wo du auch nach einem guten gebrauchten aus Markenproduktion zurueck greifen kannst und der anfaengliche Wertverlust ist dann auch schon weg.

holgi77
12.10.2010, 13:36
danke für die Entscheidungshilfe. Ich werde das 470er nehmen, kenne ich ja eigentlich vom Sportboote Sektor her... Länge läuft heisst es da :-)
Das Boot habe ich für 5400,- Euro angeboten bekommen, neu. Es kann im Februar geliefert werden und ich will den Winter nutzen um selbst alles zu montieren wie Motor, Lenkung, Schaltung......
Leider bin ich auf diesem Gebiet absoluter Neuling und möchte aber alles mal selbst ausprobieren.
Also was brauche ich da alles
Motor 50PS 4-takt mit Prop
Lenkung Ultraflex? welche Komponenten brauche ich da genau?
Lenkrad
Schaltung + Kabel
Batterie und Batteriekasten
Tank
Instrumente oder irgendein Fishfinder oder wie die Dinger heissen?
Drehzahlmesser und Geschwindigkeitsanzeige und Betriebsstundenzähler

Hat einer voneuch schon einmal diese Arbeiten durchgefährt?
Mein Bowrider hatte halt alles von Anfang an drin :-)

Da ich den Winter über nicht viel Arbeit habe möchte ich diese arbeiten selbst verrichten. bekomme ich irgendwo Anleitungen zu so einem Projekt?
Dankeschön

Ole
12.10.2010, 17:24
danke für die Entscheidungshilfe. Ich werde das 470er nehmen, ...........

Hi Holger,

Hast du das RIB schon richtig in natura gesehen?
Ich habs mir angeschaut und dann entschieden: lieber ein paar Steine draufgepackt und was solides italienisches gekauft.

Zum Ausbau:
Lenkung sollte eingentlich beim Boot dabei sein, aber bei dem Preis???

Schaltung ist beim Motor dabei, nur die Schaltzüge mußt du extra kaufen.

Schau einfach mal bei einem großen Zubehör-Versender z.B. Im Gründl-Katalog. Da findest du alles nötige und unnnötige.
Viel Spaß!

Ciao Bernd

holgi77
12.10.2010, 17:34
ich habe mir das Rib angeschaut und es passt soweit alles, saubere verarbeitung... allerdings ist keine Lenkung dabei.
Naja ich warte mal ab bis das Boot eintrudelt und dann schau mer weiter

Bernhard
12.10.2010, 17:58
wenn du vor dem kauf marke und type verratest, hast du die chance, dass schon jemand aus dem forum damit erfahrung gesammelt hat. es gibt immer wieder leute, die schreiben: ich habe mir xy gekauft, kennt das wer, wie gut ist es. mach nicht das gleiche auch, schreib was du kaufen willst, und hör dir an, was die forumskollegen drüber wissen....

holgi77
12.10.2010, 18:36
Orca Profiline ist der Hersteller.

Bernhard
12.10.2010, 19:35
bild ich mir das nur ein, oder hab ich das boot erst unlängst im blauen gesehen, und hat das nicht wer als chinesen bezeichnet? ohne es zu kennen: denk gut drüber nach, es gibt in der klasse so viele boote, mit den unterschiedlichsten raumaufteilungen und in unterschiedlicher qualität. mit vielen davon haben einige von uns gute oder schlechte erfahrungen gemacht. denke auch dran: die ausrüstung (motor) kostet gleich viel, egal woran du ihn hängst. wenn du nächstes jahr draufkommst, dass es zu groß, klein, zu hell zu dunkel, nicht praktisch oder was auch immer ist, dann siehst du am wiederverkauf ob der kauf klug war. in der 4,5 bis 5 meter klasse gibt es wirklich viel, und je nachdem, was du damit machen willst, ist das eine oder andere für dich geeignet. ich rate, ohne das boot im detail zu kennen, zu vorsicht.

holgi77
12.10.2010, 19:48
nicht alles was aus China ist schlecht. Schaut mal bei euch ein bisschen in der Wohnung rum was alles Made in China ist..... das Schlauchboot hat einer bei uns auf dem Campingplatz und ich habe mich mit ihm ausgetauscht. Er fährt dieses Boot seit 3 Jahren und das sehr glücklich.
Das Boot habe ich bereits bestellt, was ich benötige wäre Informationen bezüglich Lenkung.....
Danke

Michel
12.10.2010, 19:50
für die Kohle gibts beim Milan bestimmt auch schon was, mit Lenkung:ka5:



aber kauf das Boot nur, das Forum braucht dringend einen CHINABOOTSBESITZER im Langzeitversuch. :gruebel:Du bist dann der Erste:biere:



Ich bin übrigens der Erste und Einzige bei Booten aus dem Reich der Kameltreiber und das schon die 4. Saison:seaman: und es immer noch nix kaputt:futschlac

holgi77
12.10.2010, 19:53
:cool: danke Michel

goeberl
12.10.2010, 20:04
jetzt lassts den holgi mit seinem china-boot glücklich werden.
die stammuser hier haben halt recht viel erfahrung mit booten und können daher neben qualität auch das preis-leistungsverhältnis beurteilen. billig und preiswert sind halt zwei völlig unterschiedliche sachen.

punkto ausrüstung wird es hier mit empfehlungen schwer werden, weil die meisten eher auf qualität wertlegen und nicht das billigste kaufen. auf dauer hilft nur preisvergleich zwischen den einzelnen shops.

und zur ausstattung:
weniger ist mehr. motosinstrumente sind beim motor mit dabei. batteriekasten, hauptschalter, bilgepumpe sind ein muss. einen tiefenmesser würd ich mir nehmen, wobei ich die ersten jahre auch immer ohne gefahren bin. zur geschwindigkeitsmessung nimm gps. da bekommst was brauchbares für den marinebereich inkl halterung und anschlusskabel um die hundert euro.

lg martin

holgi77
12.10.2010, 20:15
wo werden eigentlich e-sea schlauchboote hergestellt? da hatte ich auch mal eines in Betracht gezogen

Bernhard
12.10.2010, 20:43
e-sea werden in italien gebaut, das sind capellis, super rumpf, preis-leistung gut, der goeberl hat eins.....

aber jetzt bist du genau in der situation vor der ich immer warne, es hilft nix zu schreiben: ich habe gekauft, wer weiß was, klüger wäre gewesen, ich will kaufen, wer kennt.

trotzdem viel spaß damit.

holgi77
12.10.2010, 21:00
ich habe es mal in Betracht gezogen, aber gekauft habe ich bereits... der Vertrag ist unterschrieben und ich werde euch auf dem Lauffenden halten wie es um die Qualität bestimmt ist. Im Frühjahr wird gestartet.
Lago Maggiore, Gardasee und Kroatien. 7-8 Wochen Härtetest mal schaun obs mir die Schläuche um die Ohren haut :futschlac

Bernhard
12.10.2010, 21:19
es geht nicht um schläuche um die ohren. wenn du geschrieben hättest, dass du damit in kroatien unterwegs sein willst, dann hätte ich dir sowieso von dem boot abgeraten. warum wirst du fragen. nun, ich hab ein 5 meter boot, das hat einen rumpf, der 3,6 meter lang ist. wenn ich das foto dass du eingestelt hast, richtig gedeutet hab, dann ist der rumpf deines zukünftigen bootes knappe 3 meter lang. und das ist für kroatien einfach viel zu kurz. soll heißen, wenn da einwenig wind ist, kannst das boot am steg angebunden lassen, weil fahren nicht wirklich möglich ist. und da ist jetzt egal, ob du alleine, zu zweit oder dritt oder viert unterwegs bist. für hr solltest du nicht viel unter 5 meter rumpf haben, sonst machts einfach keinen spaß.

hobbycaptain
12.10.2010, 21:19
e-sea werden in italien gebaut, das sind capellis, super rumpf, preis-leistung gut, der goeberl hat eins.....

aber jetzt bist du genau in der situation vor der ich immer warne, es hilft nix zu schreiben: ich habe gekauft, wer weiß was, klüger wäre gewesen, ich will kaufen, wer kennt.

trotzdem viel spaß damit.

eSea Professional Serie kommt zwar aus Italien, aber nicht von Capelli sondern von Lomac.

die eSea SeaLife Serie kommt von WAV/Tigermarine aus Ägypten

goeberl
12.10.2010, 22:06
eSea Professional Serie kommt zwar aus Italien, aber nicht von Capelli sondern von Lomac.

die eSea SeaLife Serie kommt von WAV/Tigermarine aus Ägypten

jetzt ist das so. nächstes jahr kanns schon wieder anders sein. e-sea ist keine werft sondern lediglich ein markenname, der auf andere boote draufgeklebt wird. meins ist ein lomac. andere sind tigermarine und die zerlegbaren kommen wahrscheinlich aus irgendeiner asiatischen großfabrik.

aber wie bernhard schon geschrieben hat: jetzt brauchst dich um die qualitäten anderer boote nicht mehr zu kümmern. wobei um den preis hättest auch schon was recht junges gebrauchtes aus italienischer produktion bekommen. aber um es mit autos zu vergleichen: wer will schon einen zwei jahre alten bmw, wenn er ums gleiche geld einen nagelneuen hyundai haben kann.

lg martin

Bernhard
12.10.2010, 22:14
das ist mir jetzt füchterlich peinlich, natürlich lomac, ich denk halt beim ems immer an das 18er capelli, und daher vermutlich die verwechslung.....
übrigens bietet er jetzt das 20er austellungsboot um 14.700 an, wenn ich nicht so pleite wär, das wäre es,.......mit einem richtig dicken ding hinten drauf......
was solls irgendwas braucht man ja zum träumen......


aber ihr beide habt recht, jetzt zu fragen ist sinnlos....