PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mariner Tohatsu Mercury 2,5 Ps auf 3,5 Ps ?


ctender
01.01.2011, 18:44
Hallo,
und ein gutes Neues mit VIIIIIIEEEEEEELLLL
Wasser unterm Kiel ;-)
Hoffe Ihr seit alle gut rüber gekommen.

Könnte mir jemand hier helfen ?
Habe trotz ausführlicher Recherche in sämtlichen Foren
leider keine Information über meinen kleinen Schnubbel gefunden.

Der 2,5 und der 3,5 sind Baugleich, was ist anders?

Danke vorab

ctender

Eckhard
01.01.2011, 19:20
Hi cTendehttp:
Es ist der Vergaser!
bzw. Die Düsen . Hauptdüse und Luftdüse
Auf der Seite sind alle Teile für den 2,5 und 3,5PS Motor aufgeführt.
www.tohatsu.de/assets/Uploads/2009-MFS22.53.5B-002-21052-1.pdfr
http://up.picr.de/5994706.jpg

http://s1.up.picr.de/5994707.jpg

ctender
01.01.2011, 22:32
Vielen Dank,

Für die schnelle Hilfe und vorallem sehr konkrete Hilfe.
Was meinst Du lohnt sie der Umbau?
Natürlich für die meisten hier sind 1 Ps zu wenig für so einen Umbau aber wenn man ja eh nur 2,5 hat, ist der Leistungszuwachs ja doch beachtlich.

LG vom Bodensee
ctender

Eckhard
01.01.2011, 23:49
Hi
Kann Dir nicht sagen was die Düsen kosten, wenn sie günstig über ein Händler zu bekommen sind, würde ich es einfach mal ausprobieren.
Aber Achtung beim testen! Motor darf nicht zu Mager laufen, er wird sonst zu heiß.:schlaumei Kann sein, das der AB nur ca. 500 U/min höher dreht.
Ob Du den Unterschied merkst, weiß ich nicht.:confused-

Fredchester
12.05.2013, 11:13
Moin Moin!
Ich hab ähnliches vor, möchte meinen Tohatsu MFS 4 auf 6 PS aufrüsten.

Hast du den Umbau durchgezogen? Wenn ja, hats sich gelohnt?

beste Grüße!

Börny
12.05.2013, 12:00
Achtung!

Letzte Aktivität von ctender : 19.06.2011 10:19

und der Beitrag ist von 01.01.2011.

Also nicht böse sein wenn da keine Antwort mehr kommt.

Günni-Poo
25.06.2013, 15:04
Moin Moin!
Ich hab ähnliches vor, möchte meinen Tohatsu MFS 4 auf 6 PS aufrüsten.

Hast du den Umbau durchgezogen? Wenn ja, hats sich gelohnt?

beste Grüße!

Hallo,
grüß Dich. Beim MFS 4 ist etwas mehr zu ändern. Du
hast zum einen die größeren Düsen, das ist kein Problem
und ohne Schwierigkeiten mit einer Düsenreibahle zu
bewerkstelligen. Düse aufreiben und gut.
Das Problem liegt darin das die Vergaser unterschiedlich sind,
der Querschnitt und Durchmesser der Durchflussfläche ist
beim 6 PS grösser. Wenn nur die Bedüsung geändert wird
bekommt der Motor mehr Sprit, nur kann die Luftmenge durch
den gleichbleibenden Durchflauss-Querschnitt nicht angepasst werden.
Der Motor würde höchstwahrscheinlich zu fett laufen.

Gruß Günni

Comander
25.06.2013, 16:07
Der Motor würde höchstwahrscheinlich zu fett laufen.

Luftfilter ausbauen :biere: (wenn denn einer drin ist)

Günni-Poo
25.06.2013, 23:17
Luftfilter ausbauen :biere: (wenn denn einer drin ist)

Bringt nichts, oder halte ich für unwahrscheinlich.
Der Luft-Ansaugtrakt vorm Vergaser ist bei allen
drei Motorvarianten (4,5,6 PS) identisch. Der Luftfilter
selbst ist nur ein einfaches Metallgitter vor einem Trichter.


Gruß Günni

Günni-Poo
19.07.2013, 07:11
Ok,
ich hab´s beim 5er ausprobiert. Mit grösseren
Düsen läuft der Motor nicht so wirklich gut, im
Standgas noch normal und ruhig.
Beim Gas geben jedoch, voll daneben und SchXXXX.
Absolut nicht zu empfehlen.

Gruß Günni

Günni-Poo
22.07.2013, 17:06
Ok,
ich hab´s beim 5er ausprobiert. Mit grösseren
Düsen läuft der Motor nicht so wirklich gut, im
Standgas noch normal und ruhig.
Beim Gas geben jedoch, voll daneben und SchXXXX.
Absolut nicht zu empfehlen.

Gruß Günni

Ok,
um das Ganze etwas genauer zu definieren.
Originaldüse beim MfS5 Bj.2004 entspricht #65.
Versuchsweise eine #76 vom M5S eingesetzt,
die auch im MFS6 drin ist und läuft absolut http://www.cosgan.de/images/midi/ekelig/e062.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) .

Gruß Günni