Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrung und Preisgestaltung von HD-Camcordern
Knochenkalle
26.01.2011, 19:27
Liebe Gemeinde,
ich bräuchte mal Eure Hilfe.
Da unsere DV-Camera so langsam die Grätsche macht, spiele ich mit dem Gedanken etwas neues anzuschaffen.
Nach checken des Lappis und durch aufrüsten des Speichers ist dieser jetzt auch fähig HD-Videos zu schneiden.
Ergo, es muss ein HD-Camcorder her.
In die engere Auswahl habe ich diese zwei gefasst:
Panasonic HDC-SD707 und eventuell auch den kleineren Bruder
Panasonic HDC-SD600
Die HDC600 hatte ich bereits getestet. Das ist schon erstaunlich, was dieser Bildstabilisator leistet. Genau das richtige zum Bootfahren.:chapeau
Nun haut es mich aber von den Socken was da z.Z. preislich abgeht.
Die 600 hat innerhalb weniger Tage einen Sprung von 140,- € nach oben gemacht.
Die 707 um die 130,- €
http://up.picr.de/6182432orx.jpg
Weiß jemand was da z.Z. los ist?
Werden da irgendwelche Bauteile knapp?
Hat von Euch auch jemand eine HD-Cam und kann evt. seine pos. oder neg. Erfahrungen berichten.
Vielleicht gibt es ja auch noch andere Alternativen wie z.B. Sony 550
Hallo Peter,
habe selbst die Panasonic HDC SD 200 mit 3MOS. Glaube sie ist ähnlich / vergleichbar in der Leistung wie die Panasonic HDC-SD600.:confused-
Bin damit eigentlich sehr zufrieden, außer das mein Rechner die Datenmenge nicht immer ruckfrei schafft. ... und es ein Datenformat ist, mit dem nur Panasonic und Sony Softwareprogramme gut klar kommen. (Kann ich aber nicht wirklich beurteilen, da ich noch nicht versucht habe, die Filme mit was anderem, als der mitgelieferten Software zu bearbeiten.) Hatte vorher eine mit nur einem MOS, das war aber bei Lampenlicht total unbefriedigend. Daher getauscht auf diese. :cool:
Auf einem 47 " Fernseher bekommt man damit echt gute Filme. Kann ich nur empfehlen.
Gruß Roland:banane:
Comander
27.01.2011, 07:01
du Peter wenns dich interessiert in der der Zeitschrift "Videofilmen" haben die immer einen aktuellen Vergleichstest drinnen damit kannst du nach deinen Parametern auswählen was für dich wichtig ist.Mittlerweile haben die schon über 20 Cams im Test-HD´s.Nur mal als Tipp:ka5:
Knochenkalle
27.01.2011, 15:20
Hallo Peter,
habe selbst die Panasonic HDC SD 200 mit 3MOS. Glaube sie ist ähnlich / vergleichbar in der Leistung wie die Panasonic HDC-SD600.:confused-
Bin damit eigentlich sehr zufrieden, außer das mein Rechner die Datenmenge nicht immer ruckfrei schafft. ... und es ein Datenformat ist, mit dem nur Panasonic und Sony Softwareprogramme gut klar kommen. (Kann ich aber nicht wirklich beurteilen, da ich noch nicht versucht habe, die Filme mit was anderem, als der mitgelieferten Software zu bearbeiten.) Hatte vorher eine mit nur einem MOS, das war aber bei Lampenlicht total unbefriedigend. Daher getauscht auf diese. :cool:
Auf einem 47 " Fernseher bekommt man damit echt gute Filme. Kann ich nur empfehlen.
Gruß Roland:banane:
Hallo Roland,
das mit dem MOS verstehe ich nicht. Ist das was ähnliches wie mit dem CCD Chip? Lieber drei als einer?
Knochenkalle
27.01.2011, 16:35
du Peter wenns dich interessiert in der der Zeitschrift "Videofilmen" haben die immer einen aktuellen Vergleichstest drinnen damit kannst du nach deinen Parametern auswählen was für dich wichtig ist.Mittlerweile haben die schon über 20 Cams im Test-HD´s.Nur mal als Tipp:ka5:
Danke Harry für den Hinweis.
Das habe ich schon über das I-Net herausgefunden.
Deshalb ist mein Favorit bereits die Panasonic 707.
Diese technischen Tests sind ja auch alle ganz gut und schön.
Mir ging es eigentlich nur darum, ob Jemand irgendwas nützliches aus Erfahrung berichten kann.
Die Cam soll ja überwiedgend zum bootfahren eingestzt werden. Und das wird in kenem Test auf Tauglichkeit überprüft.
Z.B. habe ich schon von mehreren Seiten gehört, das man für solche Zwecke auf keinen Fall eine Cam mit FP benutzen soll, da diese einfach zu störanfällig sind.
Um solche Sachen geht es mir.
@ Peter:
diese MOS Sensoren sind die Teile, die das Licht aufnehmen und aus der Anzahl der Bildpunkte wird dann das Bild erstellt. Wenn man nur einen hat, wird zur HD Auflösung hochgerechnet. Wenn man 3 hat wird das Bild damit erstellt und wird schärfer. Besonders bei schwierigen Lichtverhältnissen. Ich fand den Unterschied ziemlich riesig. (Die Erklärung ist jetzt so aus dem Kopf geschrieben und hat nicht den Anspruch auf technische Richtigkeit-aber das Ergebnis stimmt)
Gruß Roland
Knochenkalle
28.01.2011, 13:03
Danke Roland für den Hinweis,
wieder was dazu gelernt:chapeau:
Dann werde ich gleich mal nachsachauen, ob meine Favoriten auch mit reichlich MOS bestückt sind.
.
... Preise - vor Weihnachten sind die schon ordentlich nach oben geschossen .
Da die Dinger begehrt sind und einige Modelle nicht mehr nachgeliefert werden , gehen die Preise hoch - vor allem bei den Testsiegern .
Ich hatte mir selbst die Panasonic SD 66 sehr günstig bei amazon gekauft . Da ich aber zum Abspielen der SD und Videobarbeitung andere Geräte , Programme etc. gebraucht hätte , ging die Cam wieder zurück . Zur Bearbeitung des Formats gibt es anscheinend auch noch nicht so viele Programme .
Der Einfachheit halber hab ich mir dann nen DVD Camorder zugelegt . Meinen fast unbenutzer DV Camcorder bekommen nun meine Eltern und ich spiel ein wenig mit dem DVD C. rum . Dessen Bildqualität finde ich gut . Den Bildstabilisator muß ich noch ein wenig fordern .
Knochenkalle
28.01.2011, 19:12
Hallo Daniel,
das man Filme nicht mehr mit den alten Schnittprogrammen schneiden kann, war mir auch klar.
Bisher habe ich Pinnacle Studio 12 benutzt.
Deshalb werde ich jetzt auf Sony umsteigen. Macht mein Arbeitskollege schon seit Jahren.
Der wird sich freuen, was er mir alles erklären darf....:ka5:
Aber eines verstehe ich nicht:
.
Da ich aber zum Abspielen der SD und Videobarbeitung andere Geräte , Programme etc. gebraucht hätte , ging die Cam wieder zurück . Zur Bearbeitung des Formats gibt es anscheinend auch noch nicht so viele Programme .
Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass man die SD in den Rechner schiebt und sich ansehen kann, was man da im Urlaub so verzapft hat.
Evt. mit dem Mediaplayer, VCL-Player oder was auch immer.
.
..... dachte ich auch - funktionierte aber nicht , weder mit dem Rechner noch mit dem DVD Player .
Wenn Du Dir allerdings nen Panasonic DVD Player ( modellabhängig ) ab ca. 90 € kaufst , kannst Du Dir die Filme direkt anschauen . Eine weitere Möglichkeit wäre ein Panasonic Flachbildschirm mit SD Slot der AVCHD verarbeiten kann .
Wenn Du die Filme auf dem Rechner ansehen möchtest , benötigst Du auch andere Programme . Brennen nur auf Blu -ray , also entsprechenden Brenner etc. . Google vor dem Kauf mal ein wenig - hätte ich auch tun sollen :ka5: .
Nimmt Sony nicht auch im AVCHD Format auf ?
.
Comander
29.01.2011, 10:47
das man Filme nicht mehr mit den alten Schnittprogrammen schneiden kann, war mir auch klar.
Bisher habe ich Pinnacle Studio 12 benutzt.
Deshalb werde ich jetzt auf Sony umsteigen. Macht mein Arbeitskollege schon seit Jahren.
Der wird sich freuen, was er mir alles erklären darfWarum nicht? Ich bearbeite seit Studio 9 bis jetzt 14 alte VHS Filme die per ich Chinch Kabeln von der alten VHS Cam in eine Schnittstellenkarte einlese,Studio hat das immer gemacht und ich habe ohne Probleme DVD´s brennen können. Auch kann ich neuerdings vom Digi Fotocam Videoclips importieren und in aktuellen Projekten einbinden. Ich meine nur es ist alles möglich.
Knochenkalle
29.01.2011, 14:49
Ich bearbeite seit Studio 9 bis jetzt 14 alte VHS Filme die per ich Chinch Kabeln von der alten VHS Cam in eine Schnittstellenkarte einlese,Studio hat das immer gemacht und ich habe ohne Probleme DVD´s brennen können.
Hi Harry,
ich denke mal, dass man das digitalisieren von alten VHS-Filmen nicht unbedingt mit HD-Videos vergleichen kann.
O.K. vielleicht gibt es auch ein plugin, welches Pinnacle 12 in die Lage versetzt auch mit HD-Aufnahmen umzugehen.
Oder hab ich das falsch verstanden?
Knochenkalle
29.01.2011, 14:58
.
..... dachte ich auch - funktionierte aber nicht , weder mit dem Rechner noch mit dem DVD Player .
Wenn Du Dir allerdings nen Panasonic DVD Player ( modellabhängig ) ab ca. 90 € kaufst , kannst Du Dir die Filme direkt anschauen . Eine weitere Möglichkeit wäre ein Panasonic Flachbildschirm mit SD Slot der AVCHD verarbeiten kann .
Wenn Du die Filme auf dem Rechner ansehen möchtest , benötigst Du auch andere Programme . Brennen nur auf Blu -ray , also entsprechenden Brenner etc. . Google vor dem Kauf mal ein wenig - hätte ich auch tun sollen :ka5: .
Nimmt Sony nicht auch im AVCHD Format auf ?
.
Ohhhmanomanoman,
wenn ich das alles lese, dann bin ich jetzt doch am zweifeln, ob ich umsteigen sollte.:cognemur:
Aber ein Arbeitskollege hat mir letztens einen selbsterstellten Taucherfilm auf seinem Lappi gezeigt. Ich werde ihn mal fragen, mit welchem Player das war.
Und das mit dem Blue-Ray Player hatte ich schon geahnt.
Geplant hatte ich eigentlich die Aufnahme mit der SD-Karte auf den Rechner zu bringen,
schneiden mit Sony Vegas Pro und anschließend mit dem Laptop über HDMI auf dem Fernseher ausgeben.
.
Nimmt Sony nicht auch im AVCHD Format auf ?
.
Ja machen die Sony´s.
Und was bedeutet das jetzt?
Comander
29.01.2011, 15:01
welches Pinnacle 12 in die Lage versetzt auch mit HD-Aufnahmen umzugehen.
nein Peter das nicht.S12 war nur in der Lage AVCHD zu bearbeiten und auszugeben. Was ich meine du hättest auch analoge Aufnahmen bearbeiten können und auszugeben, auch analoge Aufnahmen nach dem digitalisieren in ein HD Projekt einzu binden ,nicht umgekehrt.Ich wollte das nur einwerfen:chapeau:
Knochenkalle
29.01.2011, 15:10
Hallo Harry,
ich glaube, so langsam verstehe ich was Du meinst.
Du arbeitest mit Pinnacle 14 und bindest zusätzlich zu Deinen HD-Aufnahmen auch noch analoge Szenen mit ein.
Und das ganze geht dann ab auf DVD?
Das wäre es ja dann.
Und ich dachte immer, HD´s haben viel zu viel Daten für eine DVD....
Ohhhh man, mir schwirrt der Kopf
.
... deshalb Blu ray - DVD geht auch , dann werden die Daten aber wieder kompremiert auf DVD - Qualität ( da reicht dann auch nen DV , DVD Camcorder ) .
Hallo Peter ,
hast Du Dir schon ein Gerät gekauft ?
Knochenkalle
13.02.2011, 17:02
Hallo Daniel,
nein, habe ich noch nicht, da die die Preise noch immer sehr hoch sind.
Außerdem hat Panasonic die 900er Serie rausgebracht, die ich sehr interessant finde.
Interessant finde ich auch die Panasonic HDC-SD800. Hat die gleiche Technik wie 900er verbaut aber wesentlich weniger Zubehör. (kein Sucher,Blitzschuh usw.)
Auch hier sind nach dem Erscheinen die Preise gleich in die Höhe geschossen.
Was solls, ich warte noch ein paar Wochen ab und schaue wie der Markt sich entwickelt.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.