Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motorisierung von Wiking Komet


Christof
30.01.2011, 18:10
Hallo,
ich habe eine Wiking Komet erstanden, die bis 40 PS motorisierbar ist.
Meine Frage:"Wenn ich meinen vorhandenen Motor mit nur 4 PS nehme, kommt das Boot dann noch ins Gleiten?
Gerne würde ich es ausprobieren und eine Probefahrt machen. Dazu müssste ich das Boot beim WSA anmelden, dann wäre der Motor eingetragen.

Hat jemand Erfahrungen oder eine Berechnungsformel dazu?

Christof

skymann1
30.01.2011, 19:47
Hallo Christof,
ich bin jetzt nicht der Wiking Kenner, aber ich denk mal nein.

Selbst wenn Du einen 2-Zylinder 4er hast glaub ich´s nicht, die haben auch alle unter oder höchstens 100 ccm und dafür ist das Boot zu schwer.

Vielleicht irgendwann und irgendwo, mit Strömung und Wind von hinten, aber das ist sicher nicht das was Dir vorschwebt, ein 6er sollte da mindestens dran, nach meiner Meinung.

Aber sicher äußert sich noch ein Komet Fahrer oder Kenner dazu, im übrigen (ich kenne die Verhältnisse wassermäßig bei Dir nicht) hätte ich kein Problem damit (aber auch eine geeignete Strecke ohne Kontrollen) es einfach auzuprobieren.

Gruß Peter

Coolpix
31.01.2011, 06:36
.
.... 4 PS reichen defenitiv nicht - auch nicht bei einer Ein - Mann . Besatzung .

... mit wie vielen Personen möchtest Du fahren ?
.

Dieselwiesel
31.01.2011, 12:39
Hallo Christof,

kann mir auch nicht vorstellen das 4PS ausreichen.
ich fahre das Komet 350 mit einem Honda BF15 das macht richtig Spaß.

Gruß Christian

Christof
31.01.2011, 17:29
Hallo Dieselwiesel, Coolopix und Skyman 1,
danke für eure Antwwort. Ich werde nach eimem stärkerem Motor suchen.

Christof:chapeau:

Coolpix
31.01.2011, 18:37
Christof ,

an meinem Wiking Libra 3,25 m nutze ich einen 25 ziger Merc. - dieser Motor hing dann auch am Wiking Orion . Beide Boote liefen ca. 42 km/h .

Wenn Du mit mehr als 2 Personen fahren möchtest , gucke Dich nach einem leichten 25 / 30 / 35 / 40 PS Zweitakter um .

Bist Du jedoch solo unterwegs reichen 15 PS - die sollten es aber schon sein .

Zanussi
31.01.2011, 18:59
Hallo Christof,

guck dir mal das kleine Video an.
War eine Probefahrt mit einem ganz neuen Zündapp 5 PS Motor.

http://www.youtube.com/watch?v=hy5nPYvo4J0

Coolpix
31.01.2011, 19:14
.... ein Bekannter von mir hatte auch 5 PS montiert - gegen den Strom blieb er auf der Stelle stehen ; da ging nichts mehr .

Zanussi
31.01.2011, 19:33
jepp, ist schon seltsam.
Am Zodiac ging mit dem Motor fast die Post ab.
Gleiten war da kein Problem.