Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Seastar- richtig pflegen
borabora
06.02.2011, 18:37
Hallo,
ich habe heute Vormittag meine neue Seastar Hydr.-Lenkung installiert, funktioniert einwandfrei.
Meine Frage: was für Fett/ Öl empfehlt ihr hinten an der Steuerstange, damit diese möglichst lange auch bei Salzwasser leichtgängig bleibt?!
Habt ihr Tipps bzw. gute Pflege Tricks.
Schonmal vielen Dank!
Monoposti
06.02.2011, 18:46
Nix..........bei mir wird nur die Stange gesäubert................hab Bedenken das Öl/Fett mir die Simmeringe angreift.Vaseline wär vielleicht richtig , damit schmiert man auch:chapeau: den Impeller ein
FAR FAR AWAY
06.02.2011, 19:00
Das mache ich auch so, nur der bewegliche Teiil wird abgeschmiert,
wie auch alle beweglichen Teile beim AB, wo die Schmiernippel sitzen, und zwar mit einem seewasserfesten Fett in der Handspritze :chapeau:
trolldich
06.02.2011, 19:10
Nix.
Klares Wasser!
Monoposti
06.02.2011, 19:10
mit einem seewasserfesten Fett in der Handspritze :chapeau:
..........und genau mit dem habe ich Bedenken.Div. Säuren im Fett greifen die Dichtringe der Schubstange an :confused-.Genau deshalb soll ja auch der Impeller nicht mit Marinefett eingesulzt werden beim Neueinbau :ka5:.
hobbycaptain
06.02.2011, 19:14
..........und genau mit dem habe ich Bedenken.Div. Säuren im Fett greifen die Dichtringe der Schubstange an :confused-.Genau deshalb soll ja auch der Impeller nicht mit Marinefett eingesulzt werden beim Neueinbau :ka5:.
ich mach auch nix und halte die "Lenkstange" nur sauber, aber Teleflex schreibt eigentlich schon vor, die Stange zu schmieren :gruebel:
Monoposti
06.02.2011, 19:26
@ferdi...............Schmierempfehlung von Teleflex ?
Ich gehe immer mit WD40 drüber. Verwenden könnte man noch hydr. Öl. bzw. alle Öle und Fette die säurefrei sind und keine O-Ringe angreifen. Dies aber nur beim Einwintern und wenn die Lenkung nicht im Betrieb ist.
Im Lenkbetrieb sind die O-Ringe nie 100% dicht, sodass beim Betrieb der Lenkungein dünner Ölfilm am Kolben vom Hydrauliköl als Schutz hängen bleibt.
Ich habe bisher nix gemacht und jetzt nach ''nur ''4 Jahren Einsatz sind die Dinger undicht.Das Öl tropft an den Dichtung zur Zylinderstange langsam raus.
Werde demnächst mein Seal Kit neu einbauen und dann öfters mal nach dem Fahren reinigen bzw. Einsprühen. Oder der Sommerurlaub auf den Sporaden war einfach zu heavy für die Lenkung.???
Grüße Martin
Meine Dichtungen mussten auch nach 5 Jahren erneuert werden.
Allerdings habe ich nie was gemacht. Beim Spülen nach dem Salzwassereinsatz habe ich die Lenkung immer vergessen :ka5:
Wie wäre es, das Ding mit Hydrauliköl zu reinigen. Das sollte doch den Dichtungen nix anhaben können :confused-
Ich gehe immer mit WD40 drüber.
Ich auch, mehr gibt es nicht.
trolldich
06.02.2011, 21:29
...................
trolldich
06.02.2011, 21:31
Wenn's denn unbedingt sein soll: Silikonspray! Wird sogar im OP benutzt und greift garantiert keine Dichtungen an.
Und wenn die Dichtungen denn wirklich mal den Geist aufgeben sind die in 30 Minuten gewechselt.
Die Salzkristalle auf der Stange greifen die Dichtung durch deren Reibung an. Wasser ist da nun mal das Beste.
Sch...xxxx IPhone und dicke Finger!
borabora
07.02.2011, 09:14
Gemäß: http://www.youtube.com/watch?v=F6kesRXisxE
gibt´s ein Spray für die Wartung/ Pflege. (Minute 1:46)
Ich denk er meint dieses:
http://www.jamestowndistributors.com/userportal/show_product.do?pid=15367&familyName=Sierra+White+Lithium+Spray+Grease
Was haltet ihr davon?!
Heute bei Sonnenschein die sabbernden Dichtungen gegen Neue ausgewechselt.
Entgegen erster Meinungen und Tipps war's wirklich einfach und wenn man es alleine macht bleibt man auch noch sportlich. Der Rep.Kit war auch mit 90 U$$
'drüben '' viel,viel günstiger als bei uns.Ich werde mal öfters ein Auge auf die Lenkung werfen und ab und zu mit ''volvic'' spülen. Vieleicht hilfts.
Grüße Martin
Firma Interflon fin Grease + Teflon.
Salzwasserbeständig und greift kein Gummi an.
Allgemeiner Korrosionsschutz für Außenborder.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.