Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ventil auswechseln


KEFANI
13.04.2011, 15:41
Hallo,

mir ist kürzlich von meinen alten Zephyr Schlauchboot das Ventil von Luftkiel abgebrochen:cognemur:. Nun wollte ich mal wissen, ob ich so ein Universal-Ventil benutzen kann oder ob ich das originale benutzen muss und wie ich es (falls ich dieses benutzen kann) einbaue?

Ich meine so ein Universal-Ventil wie hier im Link:
http://www.nautiboot.de/schlauchboot-zubehoer/schlauchboot-reparatur-pflege/universal-ventil-fuer-schlauchboote-sicherheitsventil/a-289/

Gruß
Kevin

skymann1
14.04.2011, 23:03
Hallo Kevin,
vielleicht solltest Du wegen dem Ventil Kontakt mit Frank aufnehmen (oben der Link "Schlauchbootreparatur.de"), ich denke mal der wird Dir auch mit einem originalen Ventil helfen können und sagen wie Du es einbauen mußt.

Gruß Peter :chapeau:

FAR FAR AWAY
15.04.2011, 08:56
Hallo,

mir ist kürzlich von meinen alten Zephyr Schlauchboot das Ventil von Luftkiel abgebrochen:cognemur:. Nun wollte ich mal wissen, ob ich so ein Universal-Ventil benutzen kann oder ob ich das originale benutzen muss und wie ich es (falls ich dieses benutzen kann) einbaue?

Ich meine so ein Universal-Ventil wie hier im Link:
http://www.nautiboot.de/schlauchboot-zubehoer/schlauchboot-reparatur-pflege/universal-ventil-fuer-schlauchboote-sicherheitsventil/a-289/

Gruß
Kevin

Ich kenne zwar deine derzeitigen Ventile nicht, aber ein Ventiltausch ist keine Hexerei, besorg dir noch den passenden Ventilschlüssel, damit du die Kunststoffstege des Ventils beim Einbau nicht beschädigst!

Mr. Gribbo
16.04.2011, 12:29
Hallo,

was für ein Ventil ist denn überhaubt drin. Ich würde schon wieder dasselbe einbauen, Ersatz dürfte kein Problem sein.
Ob das nun Frank wieder hat o. nicht, kann leider nur durch ein Telefongespräch geklärt werden. Es ist leider zuviel Arbeit alle gängigen Ventile abzubilden u. im Webshop als Ersatzteil anzubieten, das muss man vestehen. Da gibt es einfach zuviele verschiedene, das sind schnell mal an die 20 Stück.


Bruno

Berny
16.04.2011, 18:44
Da gibt es einfach zuviele verschiedene, das sind schnell mal an die 20 Stück.

Warum so gehässig?
Viel Ahnung von onlineshops und deren rechtlichen Hintergründe dürftest du nicht haben, sonst wüßtest du, warum man nicht alles im Web anbieten darf.

KEFANI
09.05.2011, 15:35
So,
ich habe wohin eine Antwort vom Frank bekommen er schrieb mir, dass ich jedes Ventil rein theoretisch dort einbauen könnte nur, dass ich dann halt Schnitte machen müsste, damit es rein passt. Jetzt ist meine Frage, wie ich denn das Ventil befestige, wenn ich es im Schlauch habe, ob ich das dann irgendwie festkleben muss?

Ich habe mal ein Foto vom Loch gemacht, wo mal das Ventil saß und hier (http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.litzke-koblenz.de/shop/Media/Shop/ventil.jpg&imgrefurl=http://www.litzke-koblenz.de/shop/index.php%3Fcat%3DKAT90%26product%3D224-026250&usg=__ZDKPV4drPCqNB5664vXKXn97270=&h=167&w=184&sz=32&hl=de&start=2&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=96z1f2Ks6MaJuM:&tbnh=93&tbnw=102&prev=/images%3Fq%3Dschlauboot%2Bventil%26um%3D1%26hl%3Dd e%26sa%3DN%26tbs%3Disch:1&ei=AA1UTfm8CsGBswbri83kBg) noch mal das Ventil, ist jetzt aber ein anderes, da mir beim anderen Anbieter Angaben fehlten.
Ach so der Durchmesser des Loches beträgt etwa 21 mm und der des neuen Ventils wäre dann 38 mm.

Gruß
Kevin

Mr. Gribbo
09.05.2011, 16:42
Hallo,

Na, was war denn für ein Ventil drinnen, das waere doch immer noch sehr interessant. Stell man bitte davon ein Bild ein, dann kann man sehen, ob evtl. ein User zufaellig so ein Ventil vielleicht hat.


Bruno

Mr. Gribbo
09.05.2011, 16:49
Warum so gehässig?
Viel Ahnung von onlineshops und deren rechtlichen Hintergründe dürftest du nicht haben, sonst wüßtest du, warum man nicht alles im Web anbieten darf.

Berny, ich versteh wirklich nicht viel von Onlineshops, aber wenn ein Hädler Ventile für Schlauchboote verkauft, wird er wohl davon ein Bild machen u. in den Onlineshop stellen dürfen, wenn nicht, klär uns bitte auf.
Seh mal in die Autoteile-, Anhängerteile, Trailer, -Shops o. Shops von Bewäserungszubehör, Erotikzeugs, Schuhe, Bekleidung, Outdoor, Werkzeug o. sonst was für Shops, da sind doch immer Bilder drin. Nur bei den Schlauchbootventilen solls dann nicht gehen, schon komisch.

Cu Bruno

Holländer
09.05.2011, 17:52
Jungs,

Das Ventil von DSB (http://www.schlauchbootreparatur.de/onlineshop/product_info.php?info=p72_Ventil-DSB---Zephyr---Gugel--Gruen.html) steht seit jahren im shop..
Ander Ventile wie Zodiac, caribe & Narwhal etc. auch...

Nür alte und exoten nicht, wofür ich dan um ein Bild frag.

Es ist wohl einfacher vom Kunde ein bild zu Fragen
wie meine Exemplaren alle zu fotografieren,
die nur 1 x im jahr vielleicht gefragt werden..

Ich sehe hier kein Problem... :confused-

Gruß,

Frank :)

Mr. Gribbo
10.05.2011, 12:56
Warm kauft der Kunde dann nicht einfach das DSB-Ventil u. gut wärs.

Cu Bruno