Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luftkiel einkleben


TSR-1995
16.06.2011, 00:24
Hi,

ich renoviere gerade ein altes Zodiak MK2. Heute habe ich den Luftkiel rausgenommen und abgedrückt. (9Löcher) Latexmilch zum Abdichten und Hyperlonklebeset habe ich schon bei Frank bestellt. Ich denke den bekomme ich schon irgendwie wieder dicht. Ansonsten fahre ich mit einer 0,4L Tauchflasche und einem Druckminderer zukünftig rum :banane:

So jetzt meine Frage:
Ich habe von einem Freund gehört, das er den Luftkiel nicht neu einkleben würde, sonden diesen mit einem Klettband fixieren würde. Was haltet Ihr von der Idee?

Gruß Thorsten

Kuno
16.06.2011, 12:01
Hallo Thorsten,
ein Luftkiel sollte immer eingeklebt sein, allerdings reichen ein paar Klebepunkte. Mit Klebeband wird der Schlauch lediglich fixiert und er wird wahrscheinlich durch die Kräfte zwischen Unterhaut und Bootsboden verrutschen mit der Folge, dass die Fahreigenschaften Deines Bootes
negativ beeinflusst werden.
Freundliche Grüße
KUNO

Andyfabi
16.06.2011, 17:20
Fest einkleben würde ich den nicht, er muß sich ja bewegen.
Bei meinem 3,80er Luftkielboot war der Luftkiel nur an drei punkten fixiert, hinten vorne und in der Mitte eine kleine Lasche von 10cm.

Comander
16.06.2011, 17:59
Sehe ich auch so-so wie er orginal geklebt wurde sollte es sein oder....der Frank meint was anderes .:gruebel:

Holländer
17.06.2011, 08:56
Sehe ich auch so-so wie er orginal geklebt wurde sollte es sein
oder....der Frank meint was anderes .:gruebel:

Ich hoffe ich darf hier noch was schreiben,
ohne das ich gleich "gelyncht" wird...



Moin,

eigentlich "setzt" der Luftkiel sich "automatisch" auf sein platz,
da er normalerweise in der Form der Boden vom Boden "geschnitten" ist...

Übligerweise wird der Kiel nur an 2-3 punkten mit Kleber fixiert
damit er beim aufbau nicht jedes mal beim Bretter einlegen
vom Ventilloch wegrutscht...

Es gibt auch Kielfixierungen mit Drückknöpfe, Klettverschluß,
(für ein Kunde noch hergestellt letzte Woche), Gummibänder etc..

Nur mit Spaxfixierung hab ich noch keine gesehen....:lachen78:

Spaß beiseite :
Am einfachsten ist 2-3 punkten mit Kleber fixieren.. fertig...


Gruß,

Frank :)

TSR-1995
17.06.2011, 09:27
Hi,

danke für eure Hilfe. Ich werde den Kiel an drei Punkten ankleben.

Gestern habe ich den Kiel mit der Latexmilch von Frank abgedichtet. Es hat super geklappt. Ich brauche noch nicht einmal einen Flicken von aussen drauf setzen.

Gruß Thorsten