PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Honda BF 30 Problem


AndyOcean
17.06.2011, 12:21
Hey Leute,

fahre am 28.6 nach GR und habe jetzt folgendes Problem mit meinem Honda BF 30 4 Takter:

Im Standgas: läuft der Motor sehr unruhig, stottert und geht fast aus. Wenn ich den Choke ziehe hört man wie die Vergaser Luft ziehen aber der Motor kommt nicht richtig auf Drehzahlen. Wenn ich den Choke halb ziehe dann merkt man kaum mehr Drehzahlen wie im Standgas, ziehe ich den Choke ganz auf Anschlag kommt er langsam mit den Drehzahlen ausm Keller hoch.

Bei Fahrt: (Wäre bei der letzten Ausfahrt fast nicht mehr heim gekommen) läuft er einigermaßen nur bei Vollgas. Auf Halbgas läuft kaum rund, hat Aussetzer und man denkt es laufen nur 2 Zylinder. Auf Vollgas geht es dann.

Vorletztes Jahr wurde er komplett gecheckt und die Vergaser neueingestellt. Fahre nicht oft mit dem Boot, kann das damit was zu tun haben?

Hier noch meine Erfahrungen:

- Habe den Sprit komplett entleert(Vergaser leer + Spritleitungen, da Verdacht auf Wasser im Benzin), habe neues Super+ Benzin + Benzinfilter gekauft und getestet was aber nichts gebracht hat.

- Wenn ich den Motor 2-3 min laufen lasse, leert sich der Benzinfilter bis zur Hälfte, wenn ich mit der Handpumpe pumpe füllt er sich wieder.

Ich bin ratlos, kann mir einer einen Tipp geben was es sein könnte?

Vielen Dank im Voraus!

OLKA
17.06.2011, 12:29
- Wenn ich den Motor 2-3 min laufen lasse, leert sich der Benzinfilter bis zur Hälfte, wenn ich mit der Handpumpe pumpe füllt er sich wieder.

Ich bin ratlos, kann mir einer einen Tipp geben was es sein könnte?

Vielen Dank im Voraus!

Wenn sich der Benzinfilter leert, heißt das, dass Luft hineinkommt?

Ich vermute einen undichten Benzinschlauch (oder Pumpball oder Benzinanschlüsse), so dass er neben dem Benzin aus dem Tank auch noch Luft ansaugt.

AndyOcean
17.06.2011, 12:55
Ja das hatte ich auch vermutet. Habe darauf hin den Benzinschlauch komplett erneuert außer den Pumpball und die Anschlüsse am Motor. Ohne Erfolg.

Was ich noch vergessen hatte: Die Zündkerzen sind trocken und rehbraun.

DieterM
17.06.2011, 12:57
Hallo Andy,

kann Olaf nur bestätigen. Da zieht irgendwo Falschluft rein und es kommt kein Sprit nach. Vermutlich sitz irgendwo eine Schelle nicht richtig, oder Du hast eine kaputte Dichtung oder auch eine Dichtung verloren, z.Bsp an den Benzinschlauchssteckern am Motor wie am Benzintank. Gelegentliches Konservier- oder Kriechöl in diese Steckerkupplungen sprühen hilft auch das da drin nichts kaputt wird, und bitte sauber halten!

Normalerweise mucken die HONDAs wie auch die YAMs überhaupt nicht und das über viele Jahre, wenn sie regelmäßg gewartet werden, es sei denn man macht irgend etwas falsch.

Das hat auch mit gelegentlichem Fahren überhaupt nichts zu tun. Meine HONDAs standen immer wieder über längere Abschnitte. Derzeit ist mein HONDA BF2 aus 1998 ein echtes Stiefkind. Nachdem das Segelboot in 2001 weiterverkauft wurde lasse ich ihn alle 2 Jahre mal ordentlich am RIB als Hilfsmotor arbeiten, das war es aber dann schon. :smileys5_

Apropo Griechenland: das Land steht auf Ende Juni möglicherweis vor einem totalen staatlichen Kollaps, da geht dann auch nichts mehr bei den staatlichen Fähren. Also unbedingt absichern, nicht das Du einen nicht freiwilligen Urlaub dort verbringen mußt. Außerdem verlasse Dich nicht auf Deine Kreditkarte, da die Banken dann mit kollabieren werden.

Ole
17.06.2011, 13:01
Andy, versuch mal einzugrenzen, ob nur ein Zylinder ein Problem hat, oder ob es ein generelles Problem ist.
Ich glaube, der Motor hat 3 Vergaser, oder?
Halte mal im Wechsel einen davon zu und beobachte was passiert.
Ändert sich bei einem Zyl. nichts, ist das der Betroffene.

Andererseits, konzentriere dich nicht nur auf die Kraftstoffseite.
Schau auch bei der Zündung. Zündspule gerissen, Zündkabel/Stecker schadhaft, Wackelkontakt?
Ciao Bernd

AndyOcean
17.06.2011, 13:27
Ich hatte gestern die Zündkerzen mal rausgedreht und geschaut. Der Elektrodenabstand ist bei 0,6 mm also eigentlich gut. Die Zündkerze die im untersten Zylinder sitzt, war leicht weiß. Die anderen hingegen normal braun. Heute hab ich den Motor dann nochmal laufen lassen und nochmal nachgeschaut, da war die unterste Zündkerze wieder normal braun.

Ich checke mal die Original-Schellen an der Benzinpumpe, da die mir sowieso bisschen unterdimensioniert aussehen. Das sind einfach so ganz schmale Schellen die sich auseinander drücken und somit den Benzinschlauch zusammendrücken.

Danke schonmal für eure Hilfe!

steindlc
17.06.2011, 13:47
Hatte ähnliches Problem, bei mir war der Benzinanschluß am Motor undicht, mußte auch nachpumpen mit der Ballpumpe. Horche mal beim Benzinanschluß, ob du ein leises Säuseln hörst, eventuell bei Standgas horchen. Habe den Anschluß getauscht war sofort weg, bei mir zumindest.
Christian

Roli14
17.06.2011, 14:36
Könntest Du nicht bei laufendem Motor leicht pumpen? Wenn der Motor dann einwandfrei läuft, wüßtest Du, daß es an der Spritleitung liegt.

Gruß Roland

AndyOcean
17.06.2011, 19:30
habe den Motor nochmal laufen lassen, nach dem ich den Pumpball oft und feste gedrückt habe. Wollt sehen ob der da irgentwo Luft zieht. Dann nochmal Motor angemacht und auf einma lief er wieder schön rund und normal wie immer. Ein Blick auf den neuen Benzinfilter zeigte, dass der Filter komplett leer ist und man innen drin nur ein leichtes Rinnsal von laufenden Benzin gesehen hat. Motor lief trotzdem einwandfrei.

Wo könnte der denn so viel Luft ziehen? irgentwie alles komisch :gruebel:

Kann es vielleicht der Pumpball sein der defekt ist?

roehrig
17.06.2011, 20:10
Natürlich kann auch der Pumpball defekt sein !!!


Kannst Du nicht jemanden, von dem Du leihweise mal einen anderen Tank mit Schlauch zu testzwecken leihen kannst ?

Oder wenigstens die Verbindung zwischen Tank und Motor. Obwohl: Ich hatte schon mal einen defekten Anschluß, direkt da, wo der Schlauch an den Tank geht.

Ole
17.06.2011, 20:23
Hi Andy,

schon mal an die Benzinpumpe gedacht?

Wenn er mit Pumpen am Pumpball läuft und er sonst nirgends Luft zieht, könnte auch das Problem bei der Benzinpumpe liegen.

Ciao Bernd

AndyOcean
26.06.2011, 13:18
Hey Leute,

bin eben nochmal gefahren, nachdem ich die kompletten Benzinschlauch ausgetauscht habe.

Das Problem besteht immer noch.

Nochmal die Symptome:

- Beim Laufen ist ein dumpfer Ton zu hören (läuft nur auf 2 Zylinder?)
- Die Zündkerzen sind jetzt an der Elektrode weiß
- Zittern bei wenigem Gas oder Standgas
- Zittern ist nicht bei halb- oder vollgas zu bemerken
- Der Benzinfilter ist immer noch leer und füllt sich anscheind auch nicht
- Das Zittern und Schlechte Gasannahme etc. fing erst zum Schluss an, wenn der Motor warm war


Was mir noch eingefallen ist:
Vorm Einwintern letzten Herbst habe ich den Spülanschluss nicht richtig um den Motor gehabt, somit ist zuviel Wasser vorbei geflossen und Summer von der Motortemperatur ist 3 mal angesprungen bis ich gemerkt habe das gar kein Kühlwasserstrahl vorhanden ist.

Kann es sein das da durch die Zündkerzen kaputt gegangen sind durch Überhitzung?

lifeofmyown
26.06.2011, 14:12
Was mir noch eingefallen ist:
Vorm Einwintern letzten Herbst habe ich den Spülanschluss nicht richtig um den Motor gehabt, somit ist zuviel Wasser vorbei geflossen und Summer von der Motortemperatur ist 3 mal angesprungen bis ich gemerkt habe das gar kein Kühlwasserstrahl vorhanden ist.

Kann es sein das da durch die Zündkerzen kaputt gegangen sind durch Überhitzung?

Eigentlich nicht, sonst würden sie ja nicht sauber verbrennen (->rehbraune Färbung). Hast du mal den Schlauch zwischen Steckkupplung und Benzinpumpe gecheckt? Durch die Überhitzung könnte auch die Kopfdichtung Schaden genommen haben -> Stichwort Kompressionsverlust. Das würde auch erklären, warum ein Zylinder nicht mitläuft. Ist klar, dass er dann wie ein Sack Nüsse läuft, da die anderen Zylinder quasi den einen "mitziehen" müssen.

Berny
26.06.2011, 14:12
Kann es sein das da durch die Zündkerzen kaputt gegangen sind durch Überhitzung?
Ich würde den Motor mal von einer Fachwerkstätte checken lassen.
Wenn kein Kühlwasser zum kühlen da war, kann der Motor Schaden genommen haben.
Durch allerlei herumtüfteln wirst du den Motor eventuell noch mehr schädigen...

Nur so zum Nachdenken :ka5:

lifeofmyown
26.06.2011, 14:17
Versuch mal noch was anderes: stell mal den Tank höher als den Motor. Wenn sich dann nichts ändert und auch der Spritfilter nicht füllt, kannst du schon mal einen Schaden an der Benzinpumpe ausschliessen.

Und schau dir mal den Isolator der Kerzen an. Ist der kalkweiß, deutet das auf zu viel Hitze, daher zu magereVerbrennung, hin.

RoN
27.06.2011, 10:48
Die üblichen roten Benzintanks haben am unteren Ende des Saugrohrs ein feinmaschiges Sieb, welches gern schon mal verstopft. Zum Reinigen schraubt man den Beschlag ab an den der Benzinschlauch angeschlossen wird.

AndyOcean
27.06.2011, 11:46
mein Händler hat keine Zeit sich den Motor anzuschauen und fahre morgen nach GR:cognemur::cognemur:

Ich habe vorhin die Vergaser leer laufen lassen, dabei kam beim unteren Vergaser kleine schwarze Brocken Verunreinigung mit raus.

Kann man die Vergaser irgentwie ohne Ausbau spülen?

AndyOcean
27.06.2011, 11:48
ach so nochwas: wie bekommt man eventuelles Wasser im Benzin raus?

lifeofmyown
27.06.2011, 12:22
mein Händler hat keine Zeit sich den Motor anzuschauen und fahre morgen nach GR:cognemur::cognemur:

Ich habe vorhin die Vergaser leer laufen lassen, dabei kam beim unteren Vergaser kleine schwarze Brocken Verunreinigung mit raus.

Kann man die Vergaser irgentwie ohne Ausbau spülen?

Es gibt Vergassereiniger (bekommste im Hagebau oder Wessels und Müller in Hechtsheim). Ein Versuch wäre es Wert. Allerdings ist das bei groben Verschmutzungen schwierig. Aber ein Versuch wäre es Wert.

Zu dem Wasser: das bekommste nur raus, in dem du den Sprit weg schüttest...

Berny
27.06.2011, 16:16
Die Vergaser haben Ablassschrauben, da solltest du Wasser auslassen können.
Beim Kanister:
Den Benzin in ein Größeres Gurkenglas oder so kippen, einige Zeit stehen lassen, dann setzt sich das Benzin vom Wasser ab, das Benzin ist oben, das Wasser unten, kann man an der Farbe erkennen.
Dann könntest den Benzin wieder vorsichtig zurückschütten, bis zum Wasser.
Den Rest entsorgen.

Den Benzinschlauch auf jedenfall leer pumpen, sonst kann sich darin überschüssiges Wasser sammeln.

Checke den Kühlkreislauf, wenn eine Kerze zu heiß ist, die anderen aber OK, kanns entweder sein, dass der Kühlkreislauf nicht passt, oder beim entsprechenden Zylinder kein Öl ankommt.

roehrig
29.06.2011, 22:17
Hi Andy,

schon mal an die Benzinpumpe gedacht?

Wenn er mit Pumpen am Pumpball läuft und er sonst nirgends Luft zieht, könnte auch das Problem bei der Benzinpumpe liegen.

Ciao Bernd

Wenn die Leitung vorher zu 100% mit Sprit gefüllt war, wo kommt dann die Luft im Filter her ?? Geht doch in einer geschlossenen Kapilare nicht...oder hab ich einen Denkfehler ?:confused-:confused-:confused-


Hast Du mal Das Steigrohr im Tank und den Anschluß auf dem Tank genauer unter die Lupe genommen ?

HaraldGesser
04.07.2011, 17:49
wo kommt dann die Luft im Filter her ??

Ich habe noch keinen dieser Filter gesehen die bei laufendem Motor komplett gefüllt waren. Alle die ich an verschiedenen Motoren verbaut hatte waren im Betrieb maximal halb gefüllt, eher weniger.

Wenn beim Ablassen des Kraftstoffs aus der Schwimmerkammer ein solcher Dreck herauskommt dann befinden sich Partikel mit großer Wahrscheinlichkeit auch weiterhin im Vergaser und verstopfen dort Bohrungen oder Düsen, das würde auch zum Störungsbild passen.

Bei dem beschriebenen Dreck im Vergaser hilft kein Vergaserreinigungsspray sondern nur das Zerlegen und gründliche Säubern. Ausblasen der Düsen und Kanäle mit Pressluft, eventuell mit vorherigem reinigen im Ultraschallbad.

Grüße

Harald