Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamerabefestigung am Boot
Andyfabi
13.07.2011, 07:41
Guten Morgen zusammen,
es ist schon eine weile her wo ich mal was gelesen habe über die Befestigung von Videokamera an den Edelstahlrohren unserer Boote.
Da ich heuer wieder mehr filmen möchte auch unter der Fahrt, möchte ich meine Kamera oben am Bügel des Steuerstandes mittels dem DIN Gewinde befestigen. Hat jemand einen guten Tipp, wo es so etwas zu kaufen gibt?
Moin,
bezahlbare Spezialstative findest Du bei Cullmann:
http://www.cullmann.de/ergebnisse/cat/spezialstative/
Entweder die CC50 oder die CC60 mit passendem Kugelkopf.
Der CB 2.7 wird für normale Fahrten reichen, wenn DU richtig bei schlechtem Wetter rausfahren willst, sollte der Kopf aber größer dimensioniert sein.
Diese und viele andere findest Du z.B. bei:
http://www.fotobrenner.de/default.asp?UIDASP=201107130816071932498313142194&US=11&UG=632&HG=47&UEM=11,47,632&MENPRO=2&MZW=0&HS=&Anzahl=53&ANF=0031&ENDE=0040&SON=10&DAT=
Sinnvoll bei Deiner Anwendung wäre eine Schraubzwinge mit Kugelkopf.
Ich habe ein Saugstativ für die Befestigung an der Autoscheibe, oder aber auch der Windschutzscheibe am Steuerstand!
http://www.flymount.eu/
Schaut sehr robust aus, kostet aber ein wenig...
Ansonsten
http://www.amazon.de/Kugelkopf-Kamerabefestigung-Fahrrad-Motorrad-Stangen/dp/B004OJ28GM
schaut nicht mehr so stabil aus, ist aber sicherlich ok.
Kommt auch drauf an, welche Kamera du draufhängen willst...
Hallo Andy,
das größte Fotogeschäft in Bayern findest Du bei Sauter in der Sonnenstraße in München, die auch eine besondere Video Abteilung haben. Dort bekommst Du alle möglichen Stative für privaten oder auch Profieinsatz.
http://www.foto-video-sauter.de/cgi-bin/fstore/fstore.cgi?page=store2002.htm
Das habe ich mir auch schon ein paar mal überlegt meine Videokamera am Boot zu befestigen und stelle mir aber jedesmal die Frage was denn bei den teilweisen heftigen schlägen in der Kamera passiert. Meine Kamera hat einen mechanischen Bildstabilisator, der dürfte das ja auch nicht allzulange mit machen oder ?
fettes BOOT
13.07.2011, 18:29
Wenn es was günstiges sein darf: KLICK (http://www.pearl.de/a-NC1265-1123.shtml)
Wir haben damit unsere Panasonic am Geräteträger unseres ehem. Pischels befestigt.
Hat super funktioniert.. Und dem opt. Bildstabilisator hat es auch nicht geschadet.. :chapeau:
hi,
unter der www.gopro.com finden sich professionelle cameras mit top halterungen listenpreis bei 349 eierchen, bei amazon schon für 277 zu haben.
ich hab mir vorgestern eine gekauft, und bin begeistert. professionelle anbringungsmöglichkeiten, und wasserdicht bis 60m tiefe. es gibt verschiedene varianten, die camera ist immer gleich, für autobefestigung ( die hab ich fürs boot gekauft, oder als helmbefestigung oder für surfbretter....
bericht folgt nach dem urlaub incl. film und fotos.
ja äh hätt ich fast vergessen, man kann auch in superzeitlupe drehen und hat 4 verschiedene bildauflösungen.....:cool:
Andyfabi
14.07.2011, 11:21
Danke für die vielen Antworten, da werde ich mir mal was raussuchen.
Der Kletthalterung an der Reling vertrauen ich nicht so recht, dass muß man testen. Am liebsten wäre mir eine Schelle die man gut festschrauben kann.
ich hab mir so eine halterung selber gemacht, find sie aber grad nicht und foto hab ich keins davon.
nimm dir zwei rohrhalterungen, wie man sie verwendet, um heizungsrohre an der wand zu befestigen. die sind schon gummiummantelt und haben ein gewinde drauf. die kommen auf das rohr, wo du die kamera haben willt. und dazwischen hab ich eine metallplatte geschraubt und da drauf dann den oberteil eines alten stativs. hat super funktioniert.
lg martin
Andyfabi
23.07.2011, 16:53
Servus Martin,
ich weiß das ich so etwas von Dir mal gesehen habe. Jetzt habe ich was gefunden sogar mit 4-Punkt Gummidämpfung und mit Kugel verstellbar, Preis noch im Rahmen. Sobald das Ding da ist werde ich berichten.
HAllo
Ein Einbeinstativ mit Gummiexpander an passender Stelle fixieren.
Hat den Vorteil von bis zu 1,6 m Höhe und kann den Kameraschwenk lässig machen.
mfg
Geri
Andyfabi
24.07.2011, 12:42
Hallo Geri,
wäre auch eine preiswerte Lösung.
Montag oder Dienstag kommt meine Befestigung aus einem Biker shop auf Richtersystem. Das hat den Vorteil, dass es erweiterbar ist mit Saughalterungen etc.
Daher bin ich sehr flexibel, da die Richter Systeme wiet verbreitet in den Navi Halterungen im Auto sind. Vorallem bin ich auf die Gummidämpfung gespannt wie sich die bewährt.
eine dämpfung bedeutet aber, dass sich die kamera relativ zum rohr, an der sie befestigt, bewegt. subjektiv finde ich, dass ein bild nicht verwackelt wirkt, wenn das boot (den bug sieht man ja auf den meisten videos) im bild immer an der selben stelle bleibt.
lg martin
Andyfabi
24.07.2011, 15:07
Hallo Martin,
mal sehn wie sich der Test auswirkt. Die Dämpfung kann ich auch ausbauen wenn es notwendig ist. Das sind halt immer Sachen die man probieren, hab ich ja dann im Urlaub Zeit:chapeau:
stimmt, sonst wird einem in der badebucht noch fad*gg*.
wünsch euch einen schönen urlaub.
lg martin
Hi,
Kamerahalterung sieht bei mir so aus:
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/93/4592793/400_6461393730333730.jpg
Einmal am Fahrstand.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/93/4592793/400_6132613965643161.jpg
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/93/4592793/400_3536316364636532.jpg
Und auf'm Geräteträger, wo sie über die Fernbedienung eingeschaltet wird.
Ist der Kopf eines defekten Stativs, für 2 € auf`m Flohmarkt erworben .
Wirklich gute Ergebnisse erziele ich aber nur mit dem originalen Handschwebestativ von STEADICAM, das Ding ist super, aber auch eine etwas höhere Preisklasse und wg. seiner Empfindlichkeit im Salzwasser nur bedingt geeignet.
schaut auf jedenfall profimäßig aus- binn gespannt, ob Du mit der Cam ausn Urlaub heimkommst...:futschlac
kuck: http://www.getready2fly.at/hobbies.php
Wenn es was günstiges sein darf: KLICK (http://www.pearl.de/a-NC1265-1123.shtml)
Wir haben damit unsere Panasonic am Geräteträger unseres ehem. Pischels befestigt.
Hat super funktioniert.. Und dem opt. Bildstabilisator hat es auch nicht geschadet.. :chapeau: bei der Firma würde ich aufpassen, hatte selbst sehr schlechte Erfahrungen gemacht ging bis Rechtsanwalt etc. und die Bewertungen sind zum Teil horend! :schlaumei
Bei mir wollten Sie kassieren obwohl ich alles retourniert habe - Belege wurden einfach ignoriert. Haben alles eingeschaltet was es gibt für EUR 30 - von Inkasso bis Rechtsanwalt - unglaublich!!!!
Tja, und ich hab schon öfters was bestellt und noch nie Probleme gehabt.
So sind halt die Unterschiede.
Ich weiß jetzt nicht, warum man bei einer Firma in dieser Größenordnung, die letztlich nur "Dinge die die Welt nicht braucht" verkauft, großartig aufpassen muß.
Nur weil du einmal schlechte Erfahrung gemacht hast?
Bist du dabei überhaupt so unschuldig, wie du jetzt schilderst?
Und warum sollten die wegen 30 Euronen nichts unternehmen, das wäre ja eine super Geschäftspolitik...
und die Bewertungen sind zum Teil horend!
Wo?
Andyfabi
27.07.2011, 10:00
Hallo Dori,
auf Deinen Bericht mit der neuen Cam bin ich schon gespannt.
Die GoPro sieht wirklich sehr professionell aus, die Videoqualität scheint auch sehr gut zu sein.
Hast Du einen Link welche Befestigung Du genau hast?
Auf alle Fälle kann man sich das mal gut im Auge behalten, Weihnachten kommt ja auch irgendwann mal wieder:ka5:
YamahaFreak
27.07.2011, 10:06
Zur GoPro kann ich auch was beisteuern ;-)
http://www.yamaha-freak.de/yamaha-freak/wordpress/?p=915
Bericht, Zubehör und Testvideos gibt auf meinem YouTube Kanal unter:
http://www.youtube.com/user/YamahaSven
Viel Spass beim Lesen und gucken
Andyfabi
27.07.2011, 10:15
Servus Sven,
der Lenkeradapter muß aber zusätzlich dazu gekauft werden oder? Im Packet der 960er scheint er nciht dabei zu sein.
ich hab noch den monitor dazugekauft....bei amazon, ca 85 euronen, und der hilft wirklich beim setup der camera, und einstellen des blickwinkels.
(um den monitor zu benützen, muss man aber ein firmwareupdate fahren, sonst geht er net:schlaumei:schlaumei:schlaumei)
YamahaFreak
29.07.2011, 11:25
Servus Sven,
der Lenkeradapter muß aber zusätzlich dazu gekauft werden oder? Im Packet der 960er scheint er nciht dabei zu sein.
Ja die Lenkerhalterung kommt extra !
Zur GoPro kann ich auch was beisteuern ;-)
http://www.yamaha-freak.de/yamaha-freak/wordpress/?p=915
Bericht, Zubehör und Testvideos gibt auf meinem YouTube Kanal unter:
http://www.youtube.com/user/YamahaSven
Viel Spass beim Lesen und gucken
LoL, YamahaFreak, dank deiner Seite (ok ok, nicht nur) bin ich jetzt seit einem Halben Jahr auch stolzer Besitzer einer GoPro 960. Ich fasse es nicht dass ich dich jetzt hier wieder treffe!:biere:
Ne echt geile Kamera. Danke nochmal!!:-)
Gruß
Thomas
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.