PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie beseitige ich Kleberrückstände bei PVC


to_be_84
15.07.2011, 20:05
Hallo.
wie bekomme ich alte kleberrückstände (einkomponent) von fehlgeschlagenen flicken bei PVC weg?
gruß tobi

Mille
15.07.2011, 22:28
wenn es wirklich pvc ist dan bekommst du es mit spiritus ab ohne das sich das pvc löst. falls es jedoch ein anderer verbundstoff ist könnst sich auch der anlösen, sonst nur mit, seifenlauge und brav rubbeln. :biere:

elmarG.
16.07.2011, 06:57
-mit KE 205, issn' milder Silikon und Klebstoffentferner...
-von Innotec gibt auch was- frag mich nit wie er da heißt...

to_be_84
22.07.2011, 16:11
danke für die tips.
hatt sonst niemand mehr einen tipp für mich?
gruß tobi

Saemann
28.07.2011, 07:09
Also ich habe es mit Atzeton gemacht als ich mir meine Biminihalter auf den Schlauchbeklebt habe, ging ganz gut, OK der Kleber war da noch frisch ich weis nicht wie es bei ausgehärteten ist.:gruebel:
Aber mit Atzeton machse nix kaput.

snoopy21
29.07.2011, 00:19
Doch! Aceton löst PVC an !!!! :schlaumei Lass das bloß sein!

Holger auf See
02.08.2011, 15:14
Hi Leute,

Ich glaube, hier darf ich mich fragend einklinken..

mein neu erworbenes Boot stößt die Gummischeuerleiste ab. Habe heute von Schlauchbootreparatur den PCV Werkstattkleber bekommen inklusive dem Klebevorbereiter.

Die meinten, im Net fände ich Anleitung.... nur wo?

Haltet Ihr es für wichtig, den alten Kleber komplett zu entfernen? geht das mit dem Vorbereiter? Welches andere Lösungsmittel greift das PVC nicht an?
Soll ich die Klebearbeit mit aufgeblasenen Schläuchen machen oder den Druck ablassen - die Logik sagt mir aufgeblasen... Danke.

Saemann
03.08.2011, 16:50
Doch! Aceton löst PVC an !!!! :schlaumei Lass das bloß sein!

Also Thomas da ist nichts pasiert, soll ja nicht Literweise darauf geschüttet werden und da der kleber noch frisch war ging das mit einen leicht getränkten Tuch ganz gut.