Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wer machts nach und zeigt Bilder davon ?
hobbycaptain
16.08.2011, 12:27
http://www.rib.net/forum/members/590-albums11-picture87.jpg
Monoposti
16.08.2011, 13:02
.........geht nicht , hab kein Deep-V :ka5::ka5:
grauer bär
16.08.2011, 13:02
ich übe noch... :ka5:
http://up.picr.de/7956849tah.jpg
http://up.picr.de/7956866vxz.jpg
...und danach ist der Impeller hin....:cognemur::cognemur::cognemur:
...und danach ist der Impeller hin....:cognemur::cognemur::cognemur:
Wieso sollte der kaputt gehen? :confused- Wenn du genau hinsiehst, stellst du fest, dass der Propeller sich ja nicht dreht. Also hat der Motor max. Standgas und das schaft ein trocken gelaufener Impeller schon ein paar Sekunden. :lachen78:
Auch dieses Flugobjekt kommt schneller runter als dem Fahrer lieb ist. Und dann hat er ja wieder das nasse Element. :futschlac
Monoposti
16.08.2011, 18:05
...und danach ist der Impeller hin....:cognemur::cognemur::cognemur:
Dafür gibt es ja den " Throttle Man " . :lachen78::lachen78::lachen78:, also so bei " Offshore RIB´s "
FAR FAR AWAY
16.08.2011, 18:42
Dafür gibt es ja den " Throttle Man " . :lachen78::lachen78::lachen78:, also so bei " Offshore RIB´s "
bitte nicht mit dem "TROTTEL-Man" verwechseln :lachen78:
wer so fährt, der sollte auch die Maschine bzw. den Gashabel beherrschen :biere:
Oliver74
16.08.2011, 19:20
Hallo,
also Monty war auf seiner Nordeseetour mit Tommy durchaus nah dran (Siehe Tourbericht im "Blauen"):
http://up.picr.de/7701247lvb.jpg
:chapeau:
Viele Grüße,
Oliver
...mein Sohn ist auf dem Weg .....
http://www.falconrib.de/treffen/lo35.JPG
Danke Brandos fürs Bild :chapeau:
Oliver74
16.08.2011, 19:39
Ich selber muss wohl noch üben :confused-:
http://up.picr.de/7092514rbn.jpg
Viele Grüße,
Oliver
OK, an Monty komm ich nicht ganz heran, aber:
http://up.picr.de/7963343spz.jpg
Danke Claudia fürs geile Bild....ist übrigens auch Nordsee....
borabora
17.08.2011, 10:01
das sind schöne Bilder, aber ich würde solche Wellen bzw. Sprünge nie im Sitzen fahren, da tuts mir ja schon beim hingucken weh.
hier mal was nettes: http://www.youtube.com/watch?v=VIG9fQGjgRw :cool:
ja cooles Video,
ich hab ja schon desöfteren Videos oder Fotos gesehen wo eben nur diese eine Welle irgendwo steht. Merkwürdiges Phänomen. Aber in der neuen Rib International ist ne ganz gute Erklärung drin.
Die enstehen an Stellen wo ein Fluss mit großer Strömung in ein Tidegewässer fließt. Bei auflaufendem Wasser drückt dieses gegen den Strom aus dem Fluss und schwupp steht dann ne schöne Welle. Die Engländer nennen sowas bar, also sowas wie ne Schranke.
hobbycaptain
17.08.2011, 10:28
ja cooles Video,
ich hab ja schon desöfteren Videos oder Fotos gesehen wo eben nur diese eine Welle irgendwo steht. Merkwürdiges Phänomen. Aber in der neuen Rib International ist ne ganz gute Erklärung drin.
Die enstehen an Stellen wo ein Fluss mit großer Strömung in ein Tidegewässer fließt. Bei auflaufendem Wasser drückt dieses gegen den Strom aus dem Fluss und schwupp steht dann ne schöne Welle. Die Engländer nennen sowas bar, also sowas wie ne Schranke.
das kann sogar auf Flüssen passieren.
auf der Donau, in der Wachau, bei Aggstein z.B., da gibt es ziemliche Unterwasserfelsen, wo die Wassertiefe innerhalb ganz weniger Meter sehr stark schwankt - da bauen sich auch Wellen auf, die plötzlich 2-3x so hoch sind wie rundherum.
In genau so eine Welle bin ich einmal in voller Fahrt gerade hineingestochen :ka5:. Das war zwar kein Sprung, dafür aber eine Dusche mit anschließendem Bad :lachen78: .
fettes BOOT
17.08.2011, 10:39
Hatten wir so ein "Dingen" nicht auch bei unserer letzten Übungsfahrt Wattenmeer kurz vor Cuxhaven?! :gruebel:
So, einen hab ich auch:
http://up.picr.de/7964867hjq.jpg
Mit dem aktuellen Boot traue ich mich so was noch nicht..
ja cooles Video,
ich hab ja schon desöfteren Videos oder Fotos gesehen wo eben nur diese eine Welle irgendwo steht. Merkwürdiges Phänomen. Aber in der neuen Rib International ist ne ganz gute Erklärung drin.
Die enstehen an Stellen wo ein Fluss mit großer Strömung in ein Tidegewässer fließt. Bei auflaufendem Wasser drückt dieses gegen den Strom aus dem Fluss und schwupp steht dann ne schöne Welle. Die Engländer nennen sowas bar, also sowas wie ne Schranke.
Anton,
wir Segler nennen das Barre und die findest Du bei uns in den Seegatten ( zwischen den Inseln) wenn's ablaufende Wasser auf ordentlich Gegenwind trifft.
Moin Ingo,
mir schon klar das es solche Konstellationen auch in den Seegatten gibt. Da sieht dann aber ein wenig anders aus als auf dem gezeigten Video wo nur eine Welle aus dem Nichts auftaucht.
ich meine wie hier http://www.youtube.com/watch?v=WmKz8nWWON4 bei ca 54 sec...
Hatten wir so ein "Dingen" nicht auch bei unserer letzten Übungsfahrt Wattenmeer kurz vor Cuxhaven?! :gruebel:
Mit dem aktuellen Boot traue ich mich so was noch nicht..
Jau, aus dem Nichts und ohne ersichtlichen Grund stand da so ne größere Welle im Weg....
Mit dem aktuellen Boot traust DU dich nicht, aber dieser Fahrer ist damit gleich ganz anders unterwegs gewesen:
http://up.picr.de/7967686gug.jpg
...dummerweise waren immer der Fotoapparat oder der Bediener zu langsam:cognemur::cognemur::cognemur:
Jedenfalls hatte dieser Fahrer auch an Eurem aktuellen Boot ein paar Mal nur noch Schraube im Wasser !
...erzählte hinterher was von vorne zu leicht...
kennst Du ja :chapeau:
Kleinandi
18.08.2011, 12:54
Hallo
Schon fett was Eure Boote so abkönnen......Ich würde mir das mit dem Marlin und dem Foil am Yamaha nie trauen...............:ka5::chapeau:
Naja, manchmal (oder meistens?) ist es auch nicht so geplant gewesen...
ich üb auch noch....:ka5:
http://www.ribster.de/pics/Brig/Action_10.jpg
LianeundBernd
18.08.2011, 22:31
Hallo,
dieses schöne Foto machta Sandra auf unserer ersten Ausfahrt mit dem Ribeye,
Liane ist sitzen geblieben und wir wußten gleich am ersten Tag was wir mit unserem Boot machen können.
http://up.picr.de/7980256hdp.jpg
borabora
19.08.2011, 09:57
Hallo,
dieses schöne Foto machta Sandra auf unserer ersten Ausfahrt mit dem Ribeye,
Liane ist sitzen geblieben und wir wußten gleich am ersten Tag was wir mit unserem Boot machen können.
http://up.picr.de/7980256hdp.jpg
Hey das doch mal nen tolles Bild mit ner schönen Flugeinlage, aber kein Wunder - ist ja auch nen englisches RIB! =)
Hey das doch mal nen tolles Bild mit ner schönen Flugeinlage, aber kein Wunder - ist ja auch nen englisches RIB! =)
Fliegen englische RIB's besser als andere? :confused-:lachen78:
LianeundBernd
19.08.2011, 11:43
Michael,deine Rettungs-Luftmatraze wäre natürlich doppelt so hoch geflogen,:futschlac,
aber Tom,selbstverständlich hast du recht,:ka5:,
ach,was mir gerade noch einfällt,
Michael,im Kiefweiher steht doch diese Wasserski-Sprungschanze,
da könntest du es mal probieren,
:lachen78::lachen78:,
Hi Bernd,
ich fahr da nur drüber, wenn ich einen Jetantrieb habe und der Besitzer des Bootes und der Rampe mich nicht in die Haftung nehmen. :chapeau:
Andernfalls gibt's zu viel Kleinholz.:futschlac
Englische RIB's fliegen genauso gut wie alle anderen, gleiches gilt übrigens auch für Luftkielboote. Man muß nur auf dem Gas bleiben. :ka5:
Derweil wird behauptet, dass diese Insel-RIB's besser eintauchen als andere und damit Rücken schonender sein sollen. Nur darum ging es mir, Tom wollte dies damit warsch. auch ausdrücken. Mir ging's nicht darum, dieses schöne Bild bzw. dein Boot abzuwerten.:chapeau:
Und was meine Rettungs-Luftmatraze angeht, darüber reden wir ein andermal. :smileys5_ :motz_4::Duell::lachen78:
Hier fliegt mein Marlin auf Youtube (http://www.youtube.com/watch?v=B4V8lTl-vTQ) bei 3:02 Minuten :chapeau:
...ich hab' leider keine Ahnung mehr, von wem die Picts stammen...
http://www.getready2fly.at/Neuer%20Ordner%20(9)/IMG_1204.JPG
http://www.getready2fly.at/Neuer%20Ordner%20(9)/IMG_1212.JPG
http://www.getready2fly.at/Neuer%20Ordner%20(9)/IMG_1220.JPG
http://www.getready2fly.at/Neuer%20Ordner%20(9)/IMG_1228.JPG
http://www.getready2fly.at/Neuer%20Ordner%20(9)/IMG_1197.JPG
a bisserl klein geworden...
http://www.getready2fly.at/Neuer%20Ordner%20(9)/jump.JPG
http://www.getready2fly.at/Neuer%20Ordner%20(9)/jump2.JPG
http://www.getready2fly.at/Neuer%20Ordner%20(9)/jump3.JPG
borabora
20.08.2011, 09:15
Hier fliegt mein Marlin auf Youtube (http://www.youtube.com/watch?v=B4V8lTl-vTQ) bei 3:02 Minuten :chapeau:
Hey ist ja nen super witziges Video!!:cool:
Da wäre ich auch gern bei gewesen!!!
Aber das beste ist und bleibt der Soundtrack :banane:
Monoposti
20.08.2011, 15:58
@ elmar........................die sind aus meiner Sammlung.:ka5::ka5:
Das war 2010 in Au mit dem vielen Treibholz, da sind wir vor dem Stauwerk ein wenig in den Wellen umher getollt :lachen78:
http://up.picr.de/7991650evb.jpg
Im Herbst im November kurz vor Schleuse Iffezheim, nach einem Schubverband
http://up.picr.de/7991680jnl.jpg
....mit unserem vorherigen Boot hab ich das auch ab und an getestet....
http://s4.up.picr.de/4426889.jpg
Dies ist übrigens "nur" in der Heckwelle eines 61er ZAR....
Ich hätte da noch was anno 2005 (oder so) von unserem fliegendem Holänder Dr. Kleber
http://kannemann.org/Video/caribe.wmv
hobbycaptain
21.08.2011, 15:10
sowas hat keiner ? :ka5: :lachen78:
http://www.rib.net/images/homepage.php
Hallo,
also Monty war auf seiner Nordeseetour mit Tommy durchaus nah dran (Siehe Tourbericht im "Blauen"):
http://up.picr.de/7701247lvb.jpg
:chapeau:
Viele Grüße,
Oliver
hier das ganze mal als Video-Klip.
http://www.youtube.com/watch?v=TFIJKYfEl6Y
Respekt !
Mich würde interessieren, ob wirklich alles heile geblieben ist. Besonders um den Motor hätt ich Muffe, denn bei der Landung würde ich sagen war er schon ein paar Sekunden unter Wasser. Ratzfatz hat man nen Wasserschlag....
Muß ja nicht irreparabel sein, nur muß man dann eben noch ne Abschlepp-Übung einlegen:cognemur::cognemur:
Respekt !
Mich würde interessieren, ob wirklich alles heile geblieben ist. Besonders um den Motor hätt ich Muffe, denn bei der Landung würde ich sagen war er schon ein paar Sekunden unter Wasser. Ratzfatz hat man nen Wasserschlag....
Muß ja nicht irreparabel sein, nur muß man dann eben noch ne Abschlepp-Übung einlegen:cognemur::cognemur:
Es ist alles heil geblieben.
Obwohl das Boot bis zur Sitzbank also der Motor komplett unter Wasser war,
hatte der Motor (mit 4 Vergasern :ka5:) danach keinerlei Probleme.
Unter der stabilen Haube ist alles trocken geblieben.
Meine Bandscheibe hat dank der hervorragenden Sitzposition und der Rumpfform vom Zar auch nichts abbekommen.
sowas hat keiner ? :ka5: :lachen78:
http://www.rib.net/images/homepage.php
ferdi, das verlinkte bild dürfte bei rib.net geändert worden sein:ka5:.
lg martin
Engelbert Wrede
22.08.2011, 16:09
Schaut mal hier:
http://www.biboa.com/racing/recent-years/
die englischen KollegInnen können das auch prima!:cool:
Schaut mal hier:
http://www.biboa.com/racing/recent-years/
die englischen KollegInnen können das auch prima!:cool:
Ja Engelbert das nenn ich doch mal Boot fahren.:cool::chapeau::banane:
...und dann sagen die Leute MIR, ich wär leichtsinnig :lachen78: :ka5:
Mit dem kleinen RIB (240cm, 8PS) hatte ich einen wunderschönen (unbeabsichtigten) Sprung, aber keinen, der ein Foto macht - und getraut hab ich mich das danach auch nimmer ;)
coole Bilder/Videos auf jeden Fall!
LG A
grauer bär
30.08.2011, 16:34
Video: tweety flying
http://www.youtube.com/watch?v=kFfp_62Ste0
und der passende Screenshot:
http://up.picr.de/8082440hle.jpg
gut, hab auch was beizusteuern:banane:.
http://www.schlauchboot-forum.com/Webspace_goeberl/ZAR53 (Small).JPG
lg martin
Sobald das Zollschiff mal wieder mit Volldampf ausläuft und ich nen Fotografen dabei hab gehts los :biere:
hobbycaptain
17.10.2011, 23:30
gut, hab auch was beizusteuern:banane:.
http://www.schlauchboot-forum.com/Webspace_goeberl/ZAR53 (Small).JPG
lg martin
http://www.hobbycaptain.at/smileys/respekt.gif
geile Kombi, Martin :lachen78: :cool:
Da hast Du aber gleich mal richtig losgelegt Martin.:cool:
Saugeile Bilder hier...:chapeau::chapeau::chapeau:
gut, hab auch was beizusteuern:banane:.
http://www.schlauchboot-forum.com/Webspace_goeberl/ZAR53 (Small).JPG
lg martin
Also das ist mein Favorit - saugeiles Foto !!!!!! :cool::cool::biere::chapeau:
Meins auch. :chapeau:
Das Grinsen im Gesicht ist auch nicht zu übersehen..:banane:
Meins auch. :chapeau:
Das Grinsen im Gesicht ist auch nicht zu übersehen..:banane:
Noch ist er ja nicht wieder unten bei der Aufnahme....:lachen78:
Nein im Ernst, ganz klar einer der Kalender-Favoriten.....wenns denn einen gäbe...:ka5:
Das ist übrigens auch ne coole Bildserie....(wenn auch leider ohne Schlauch)
http://www.boote-forum.de/showpost.php?p=2328093&postcount=1632
Oliver74
27.04.2012, 00:27
Hallo,
aus aktuellem Oster-Anlass hole ich den Strang mal wieder nach vorne :ka5:
Ijsselmeer 2012, die Vieser Passat Sprünge werden besser:
http://up.picr.de/10290302jc.jpg
Viele Grüße,
Oliver
hobbycaptain
18.10.2012, 09:27
http://www.rib.net/forum/members/10095-albums415-picture3050.jpg
Kleinandi
18.10.2012, 16:52
http://www.schlauchbootfahrer.de/Marlinsprung.jpg
Nicht ganz so spektakulär aber immerhin.............
Den hat wohl der Felix abgeworfen, :lachen78:
http://www.rib.net/forum/members/10095-albums415-picture3050.jpg
Auch weniger spektakulär.
Aber immerhin mit 60 PS auf dem Rhein mit meinem "Mädchenboot". :futschlac
Das Bild ist aus einem kl. Videoclip ausgeschnitten.
http://up.picr.de/12201482iu.jpg
Holger K.
18.10.2012, 20:02
Geht auch ohne Welle mit untermotorisierung.....:ka5::biere:
hatte Hundi Schluckauf? :futschlac:biere:
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.