Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : schlauchboot neukauf fragen....
rennsemmel
27.09.2011, 22:41
hallo schlauchboot freunde ich bin neu hier im forum , ich heiße christian und wohne in münchen... ich war in istrien campingurlaub machen und sah die schönen schlauchboote an unserem campingplatz vorbeisausen ... und nun bin ich daheim und möchte mir auch eins zulegen .. ich habe mich schon im intenet belesen und denke ein honda boot 3,50 mit aluboden..und ein max. 8 ps honda AB motor. ich habe null ahnung von schlauchbooten ,ist die entscheidung gut ???? kommt das boot ins gleiten mit 2 personen 60 und 78 kg ???? das ganze kommt ins auto VW CADDY ..... danke im vorraus und grüße aus münchen..
Hallo Christian,
erst mal willkommen im Forum.
Die Bootsgröße ist schon mal nicht schlecht bei 2 Personen.
Wenn du dann das ganze Zubehör mit nimmst, Rettungswesten, Anker, Leinen, Getränke, etc. dann wird es mit 8 PS recht knapp um ins gleiten zu kommen.
Ich würde bei der Bootsgröße ca. 15 PS empfehlen.
Aber dass ist nur meine Meinung.
Hallo Christian,
Herzlich Willkommen im Forum!
Bei 3,50m sind 8 PS schon das mindeste, was ich habe möchte...
Um Dir wirklich helfen zu können, müsstest Du schon ein paar Infos mehr geben: Budget, Unterbringung (auf Trailer/in der Garage/im Keller), SBF Binnen & see vorhanden? Revier?
Wobei sich wirklich viele Fragen von selbst beantworten, wenn Du Dir mal ein paar Stunden Zeit nimmst, und Dich hier im Forum mal in aller Ruhe einliest. Es ist ohnehin schon fast alles geschrieben worden...
rennsemmel
28.09.2011, 00:09
Hallo Christian,
Herzlich Willkommen im Forum!
Bei 3,50m sind 8 PS schon das mindeste, was ich habe möchte...
Um Dir wirklich helfen zu können, müsstest Du schon ein paar Infos mehr geben: Budget, Unterbringung (auf Trailer/in der Garage/im Keller), SBF Binnen & see vorhanden? Revier?
Wobei sich wirklich viele Fragen von selbst beantworten, wenn Du Dir mal ein paar Stunden Zeit nimmst, und Dich hier im Forum mal in aller Ruhe einliest. Es ist ohnehin schon fast alles geschrieben worden...
hallo klaus ich möchte nicht mehr als 8 ps fahren denn ich habe bis jetzt noch keinen schein ... muß erst mal schauen ob mir das schlauchi fahren gefällt ,, 8 ps kann mann als 5 ps gedrosselt ( nur für denn anfang ) anmelden . wenns mir gefällt dan kommt sowisso ein schein und ein richtiges boot ( rakete ) her.. aber bis dahin für den anfang ein 8 ps ler.. budget ca.4000 euro . trailer geht nicht weil der wohnwagen dranhängt. und das boot in den keller kommt. revier.. ist der gardasee.istrien... vorerst.. danke im vorraus
Andyfabi
28.09.2011, 07:52
Servus Christian,
erstmal Willkommen hier:chapeau:. Bei mir war genau so wie bei Dir. Als ich 2006 auf Brac am Strand ohne Boot war, war eins klar nach Hause und Schein machen. Glaub mir da kommst nicht herum, den Schein brauchst für HR sowieso auch mit 5PS. Anders wirst Du nicht glücklich. Mit Deinem Budget wäre ja ein Bombard Aerotec 4,20m drin, daran einen schönen 20PS AB.
Schau Dir mal diesen (http://www.schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=21773&highlight=bombard+aerotec) Thread an, vielleicht ist das interessant für Dich.
Und sollte es Dir wirklich nicht gefallen hast Du eine Bootskombi die sehr gefragt ist und auch dann noch gut zu verkaufen ist:seaman:
Kleinandi
28.09.2011, 08:51
Hallo ?
Ich würde an Deiner Stelle zu keinem Boot mit Alu Boden greifen.Schau Dir nach einem Boot mit Hochdruckluftboden.Da Du mit Wowa unterwegs bist sparst Du dir hier nochmal ein paar Kg.
Ich würde mir nach einer gebrauchten Kombi umschauen und wenns Dir gefällt neu ausrichten so wie viele hier.Ich denke nicht das Du mit 8PS groß ins gleiten kommst halte das aber auch für nebensächlich wenn ich mal schauen will ob mir das Hobby passt.
rennsemmel
07.10.2011, 14:02
Hallo und danke für die antwoten . Jetzt habe ich noch ein paar fragen ich bin gerade an einem honda schlauchboot dran 3,20 m mit v- luftboden 38 kg mit 2 zylinder 4 takter von
Honda. Erste frage wie verhält sich das boot bei wellen im meer . Gut. Schlecht. Oder fahrbar . Wie schnell ist so ein boot mit 1oder 2 personen .? Ich muß bedenken da ich nur 8 ps habe . Was ist schlimmer nicht ins gleitem zu kommem und einen festen stand auf alu boden zu haben . Oder ein weniger guten stand und dafùr gut zu zweit leicht ins gleiten zu kommen ? Gleitet ein schmaleres boot schneller als ein breiteres ? Wer hat erfarung mit dem schrägen luftboden von honda ? Danke für alle tipps im vorraus ...gruß christian aus münchen
Bautschi
07.10.2011, 15:37
Nimm wenigstens ein Boot das mind. 15 - 20 PS verträgt. Alles darunter macht einfach keinen Spaß. Die Preislage ändert sich da nicht viel. Bei ruhiger See wird das Boot schon gleiten und bei rauher See ist es sowieso zu klein und zu schwach. Aber bei 3,2m bleibt mit der ganzen Ausrüstung nicht viel Platz übrig. Geschwindigkeiten bis ca. 25 km/h wird es bei optimalen Bedingungen schon fahren. Glaube mir oder uns, die meisten wissen wovon sie schreiben, da sie ständig größer werden!! Nicht unter 20 PS anfangen!! Gewicht eines 20 PS ABM beträgt ca. 50 kg, kein Problem. Boot wird bei 3,20 m um die 70 - 90 kg haben. Auch problemlos zu transportieren. Nicht zu klein beginnen, der Virus packt dich sicher!!!!
lG
Christian
PS: Oben (am Berg) ist es weis, juhuuuuuuuuuuu!!!!
... ich würd zu etwas mehr Boot ( 3,8 m mit Hockdruckboden ) raten und wenn möglich nen leichten 15 - 20 PS Zweitakter .
Es gibt auch noch andere Hersteller ( bzw. vertreibende Hersteller ) als Honda - Boote mit nahezu geradem Boden . So ein Boden fühlt sich gut an , zum Rumflitzen machen die Boote Laune und vorallem lassen sie sich einfach auf - abbauen , reinigen , transportieren ..... . Auch wenn der Boden nicht ganz gerade ist , kann man gut darauf stehen . Man sitzt jedoch zu 90 % in einem Boot . Solltest Du einen Hund haben , wird dieser Dir den Hockdruckboden danken.
Vielleicht hat ja jemand in Deiner Nähe eins ( Händler , Forumsmitglied ), so daß Du Dir so ein Boot mal ansehen und betreten kannst.
Für´s Campen und Rumdüsen die optimale Lösung .
Möchtest Du Campen und ein gutes Fahrverhalten bei rauherem Wasser, benötigts Du ein WoMo und ein RIB.
rückenwind
07.10.2011, 17:42
evtl ist das was für dich; ich verkaufe mein SUZUMAR 350 VIB von 2006, hochdruckboden mit max 15 ps, 45 kg.
ich mache da auch noch einen BIETE-fred für, brauchte diesen beitrag aber als "nummer 10 post".
mfg stefan
Robert29566
07.10.2011, 18:35
Hallo Christian,
willkommen im Forum.
Du sprichst immer von 8PS?
Du hast keinen Führerschein!!! somit bis du mit 5 PS in Germany unterwegs.
In HR bis du mit Rudern ohne Schein unterwegs.
Ansonsten begibst du dich auf dünnes Eis... wenn du mit 8PS unterwegs bist und den " 6 " Ps Aufkleber auf dem Motor hast.
Fahren ohne Berechtigung... fahren ohne Versicherungsschutz.....
OH OH...:confused-:confused-
Wäre es nicht Sinnvoller mit einen Bootsführer einmal mitzufahren und unter Begleitung mal das Bootsfahren ausprobieren?
Dann kann du entscheiden... mache ich den Schein und kaufe mir das gleich ein Boot das etwas besser Motoriseirt ist.
Gruß
Robert
rennsemmel
08.10.2011, 19:59
Hallo Christian,
willkommen im Forum.
Du sprichst immer von 8PS?
Du hast keinen Führerschein!!! somit bis du mit 5 PS in Germany unterwegs.
In HR bis du mit Rudern ohne Schein unterwegs.
Ansonsten begibst du dich auf dünnes Eis... wenn du mit 8PS unterwegs bist und den " 6 " Ps Aufkleber auf dem Motor hast.
Fahren ohne Berechtigung... fahren ohne Versicherungsschutz.....
OH OH...:confused-:confused-
Wäre es nicht Sinnvoller mit einen Bootsführer einmal mitzufahren und unter Begleitung mal das Bootsfahren ausprobieren?
Dann kann du entscheiden... mache ich den Schein und kaufe mir das gleich ein Boot das etwas besser Motoriseirt ist.
Gruß
Robert
danke für deinen tipp aber ich will einen 8 ps weil ich in europa mit ( gedrosseltem 5 ps motor fahren kann ) und in kroatien mache ich den kleinen schein der geht schnell zu machen und langt in kroatien bis 15 ps... so decke ich vorerst alles günstig ohne monate langes deutsches patent zu lernen . ich will kein großes boot mit dicken motor ... für ca 1o-20 mal bootfahren im jahr. habe auch meinen wohnwagen hinten dran . den vespa roller 300 gts im vw caddy . die fahrräder auf der deichsel. also kleines boot leicht zum rumtümpeln .. ich glaube das 320 honda schlauchi mit- v luftboden 38 kg motor 42 kg 8 ps in kroatien und in eu.5 ps...ich 79kg und meine frau 60 kg müßte ok zu gleiten und ein wenig spaß zu haben oder ???????? danke für eure tipps aber ich mache momentan keinen großen schein .gruß auß münchen ----- wer hat erfahrung mit dieser kombination ????? ----
Robert29566
08.10.2011, 20:34
Servus Christian,
ah ha... in deutschland fährst du mit 5PS und in HR mit " kleinen " Schein fährst du 8PS.... das heist du bringst jedes Jahr 2mal deinen Motor zum Händler und lässt ihn PS Technisch umbauen.... Respekt... Ist mit Sicherheit ein Superlösung:chapeau::lachen78::lachen78:
Mach deinen Schein hier... Bootsschule in München, mit Prüfung am Starnberger/ Ammersee.
Und dann hast du keinen " Pseudo " Bootsschein und must dich nicht selbst anschwindeln....
Gruß
Robert
PS: Bootsunfälle passieren immer dann, wenn keiner damit Rechnet...
Gutachter sehen dann ganz genau nach.... und nach allem( 5 PS??? )
danke für deinen tipp aber ich will einen 8 ps weil ich in europa mit ( gedrosseltem 5 ps motor fahren kann ) und in kroatien mache ich den kleinen schein der geht schnell zu machen und langt in kroatien bis 15 ps... so decke ich vorerst alles günstig ohne monate langes deutsches patent zu lernen . ich will kein großes boot mit dicken motor ... für ca 1o-20 mal bootfahren im jahr. habe auch meinen wohnwagen hinten dran . den vespa roller 300 gts im vw caddy . die fahrräder auf der deichsel. also kleines boot leicht zum rumtümpeln .. ich glaube das 320 honda schlauchi mit- v luftboden 38 kg motor 42 kg 8 ps in kroatien und in eu.5 ps...ich 79kg und meine frau 60 kg müßte ok zu gleiten und ein wenig spaß zu haben oder ???????? danke für eure tipps aber ich mache momentan keinen großen schein .gruß auß münchen ----- wer hat erfahrung mit dieser kombination ????? ----
ich empfinde diese Art zu schreiben als Unverschämtheit!
Da vergeht einem sämtliche Lust und Spaß, einfach nur respektlos:stupid::stupid::stupid:
Hallo Christian,
deine Texte sind wirklich schwierig zu lesen...
Glaub uns:
1.) Mach den Schein! Der HR-Schein ist auch nicht kostenlos, und es gibt ihn inzwischen bei weitem nicht mehr so einfach wie noch vor ein paar Jahren! Der ist durchaus auch mit ein paar Tagen Lernen verbunden. Da kannst Du den Schein auch für etwas mehr Geld in Ruhe über den Winter zuhause machen, und bekommst noch eine ordentliche Ausbildung dazu.
2.) Vergiss die 5 PS, bzw. 8 PS. Wenn Du ein 3,20m-Boot hast, macht das erst mit mind. 10 PS Spaß.
3.) Für zwei Personen muss das Boot nicht größer sein. 3,20m und 10 (vielleicht 15) PS reichen. Wenn Du WoWa und Vespa dabei hast, musst Du auch auf das Gewicht achten... da kommt eigentlich nur ein Zweitakter in Frage.
rennsemmel
08.10.2011, 22:22
ich empfinde diese Art zu schreiben als Unverschämtheit!
Da vergeht einem sämtliche Lust und Spaß, einfach nur respektlos:stupid::stupid::stupid:
danke für eure hilfreichen tipps... ich hoffe ihr macht alles richtig ... ich empfinde deine art zu schreiben unverschämt . ich bin neu hier und brauche hilfe .. ich mache nichts ilegales . ich baue in kroatien selber die drossel raus ..in deutschland fahre ich auch legal ...welch eine frechheit mich hier blöd hinzustellen . ich will ins schlauchi fahren reinschnupper und brauche tipps und keine oberlehrer die mich hier als gesetzeslosen darstellen ... bitte behalte deine antworten für dich ... ich bin echt enttäuscht von einigen mitgliedern im forum keine antworten auf meine fragen nur anklagen..bin ich vor gericht ?? du schreibst respektlos ??? was ist respektlos ? mein text oder deiner ....? herr oberlerer ... aber ich laß mir das forum und das schreiben mit freundlichen mitglidern die auch mal klein und unwissend angefangen haben nicht vermießen . ich bin echt sauer auf solche texte aber es gibt halt solche menschen und zum glück auch die netten die einem neuling helfen .. freundliche grüße an alle netten mund verständisvollen mitglieder ein rat suchender aus münchen
danke für eure hilfreichen tipps... ich hoffe ihr macht alles richtig ... ich empfinde deine art zu schreiben unverschämt . ich bin neu hier und brauche hilfe .. ich mache nichts ilegales . ich baue in kroatien selber die drossel raus ..in deutschland fahre ich auch legal ...welch eine frechheit mich hier blöd hinzustellen . ich will ins schlauchi fahren reinschnupper und brauche tipps und keine oberlehrer die mich hier als gesetzeslosen darstellen ... bitte behalte deine antworten für dich ... ich bin echt enttäuscht von einigen mitgliedern im forum keine antworten auf meine fragen nur anklagen..bin ich vor gericht ?? du schreibst respektlos ??? was ist respektlos ? mein text oder deiner ....? herr oberlerer ... aber ich laß mir das forum und das schreiben mit freundlichen mitglidern die auch mal klein und unwissend angefangen haben nicht vermießen . ich bin echt sauer auf solche texte aber es gibt halt solche menschen und zum glück auch die netten die einem neuling helfen .. freundliche grüße an alle netten mund verständisvollen mitglieder ein rat suchender aus münchen
das geht nicht gut...
viel Spaß in diesem tollen Forum:futschlac:futschlac:futschlac
rennsemmel
08.10.2011, 22:53
Hallo Christian,
deine Texte sind wirklich schwierig zu lesen...
Glaub uns:
1.) Mach den Schein! Der HR-Schein ist auch nicht kostenlos, und es gibt ihn inzwischen bei weitem nicht mehr so einfach wie noch vor ein paar Jahren! Der ist durchaus auch mit ein paar Tagen Lernen verbunden. Da kannst Du den Schein auch für etwas mehr Geld in Ruhe über den Winter zuhause machen, und bekommst noch eine ordentliche Ausbildung dazu.
2.) Vergiss die 5 PS, bzw. 8 PS. Wenn Du ein 3,20m-Boot hast, macht das erst mit mind. 10 PS Spaß.
3.) Für zwei Personen muss das Boot nicht größer sein. 3,20m und 10 (vielleicht 15) PS reichen. Wenn Du WoWa und Vespa dabei hast, musst Du auch auf das Gewicht achten... da kommt eigentlich nur ein Zweitakter in Frage.
danke klaus für deinen tipp ... du hast bestimmt mehr erfahrung wie einige hier im forum . und ich werde mir erst mal ein kleines schlauchi kaufen und mal schnuppern .. und wenn mich auch der virus nach mehr erwischt dan mache ich den schein ( der bestimmt sehr lehrreich und wichtig ist -- und ein tolles gefühl wenn man in besitzt .und...und.. ) ist . dann verkaufe ich meinen wohnwagen und lege mir ein schönes wohnmobiel zu ( schon lang im kopf ) und dan kommt ein richtig tolles schlauchboot mit trailer hinten dran .. schönen abend und danke nochmal für deine nachvollziehbaren tpps grüße aus münchen
Hallo Christian,
Nicht gleich in die Luft gehen!
Du hast den Roland falsch verstanden. Mit "respektlos" meinte er nicht das was Du geschrieben hast. Sondern wohl die Form: Ohne Punkt und Komma, ohne Groß- und Kleinschreibung. Wir versuchen hier im Forum so zu schreiben, dass die anderen User die Texte einfach und ohne viel Umstände lesen können. Das soll natürlich aber auch nicht in einen Rechtsschreibwettbewerb ausarten...
Und jetzt zurück zur Sache:
Natürlich gibt es immer ein größeres Boot, und es gibt immer was Besseres. Ist letztendlich eine Frage des Geldes.
Für den Anfang ist ein Boot in der 3,20m- 3,50m-Kategorie bei zwei Personen absolut ausreichend. Mit 8 PS wirst Du vielleicht bei zwei Personen sogar gerade noch ins Gleiten kommen. Du wirst also eine Stange Geld in deinen Motor investieren, wirst in HR auch mit 8 PS begeistert sein. Das Schlauchbootfahren macht richtig Spaß. Und dann, wieder zuhause, willst Du mal auf die Donau, und drosselst auf 5 PS. Und tuckerst dann in Verdrängerfahrt dahin und ärgerst Dich. Ein gleichgroßes Boot mit 15 PS schießt an Dir vorbei. Du ärgerst Dich noch mehr, denn Du hast ja nicht gar keinen Führerschein, Du hast ja durchaus echtes Geld für den HR-Schein bezahlt, und dafür sogar lernen müssen. Fazit: Du verkaufst deinen Motor (mit entsprechendem Wertverlust), kaufst Dir einen größeren (kostet auch was), und machst den SBF Binnen und See (auch da zahlst Du also doppelt, bzw. dreifach).
In Bezug auf den Motor ist es mir vor ein paar Jahren genauso gegangen (bin mit 3,30m und 4 PS eingestiegen), und da bin ich nicht der Einzige: Viele hier im Forum haben die Erfahrung gemacht, mit Boot und/oder Motor zu klein eingestiegen zu sein, und mussten auch einsehen, dass es auf die Dauer nicht ohne Schein klappt.
Es muss m.E. nicht immer ein Rib sein - auch mit kleinen Booten kann man viel Spaß haben und für gewisse Bedürfnisse (zB WoWa-Fahrer) sind kleine Boote genau richtig.
das geht nicht gut...
viel Spaß in diesem tollen Forum:futschlac:futschlac:futschlac
Die Bayern wieder :lachen78::lachen78:
günter46
09.10.2011, 10:40
Hallo,
musst Du auch auf das Gewicht achten... da kommt eigentlich nur ein Zweitakter in Frage.
ich höre das Argument immer wieder, ist der Unterschied wirklich so groß? Mein 10 PS 4-Takter wiegt 39kg, was wiegt denn ein 10 PS 2-Takter mit ebenfalls 2 Zylindern? Mal abgesehen, das es in dieser Größenordnung wohl nur gebrauchte zulassungsfähige Motoren gibt.
Mein 10 PS 4-Takter wiegt 39kg
Mein 15-PS-Zweitakter wiegt 28 kg.
ich mache nichts ilegales . ich baue in kroatien selber die drossel raus
Tja, und genau das ist jetzt illegal :ka5:
trolldich
12.10.2011, 23:38
wenndudochschonallesbesserweißtwarumfragstdudannno ch?
rennsemmel
13.10.2011, 14:14
wenndudochschonallesbesserweißtwarumfragstdudannno ch?
danke für deinen tipp... verarschen kann ich mich selber.. ist das hier ein schlauchboot forum für tipps an (fragende und unwissende) da oder für oberlehrer die kritisieren wie man schreibt ( klein oder groß) ich bin bei mehren fohren angemeldet aber hier giebts schon sehr komische leute( nicht alle ) denen wichtiger ist die fragenden zu verarschen oder zu kritisiren ... das macht alles so keinen spaß .. ob die die wo so blöd schreiben 0b 5 oder 8 ps mich zu veruteilen , selber alles in ihrem leben koregt machen ??? sind der großteil der boots fahrer so eigenartig ??? oder nur die, mit riesen booten die tausende euros kosten und hunderte von ps haben die sich lustig über die fragen oder meinungen und schriftstiel haben ? ich denke jeder fängt mal klein an ,und so ein scheiß wegen 3 ps und schreibstiel ... danke an die tollen und unfehlbahren , mit den tollsten und besten boote .. für eure netten texte ( vielleicht sieht man sich ja mal pesönlich bei einem bootstreffen oder so.. ich würde mich freuen ein paar so nett schreibende mal persönlich kennen zu lernen ... schönen tag an alle die wirklich am bootsforum intrsse haben
off topic:
Entschuldige, ich bin ja auch recht neu hier, aber mir ging es nicht so wie Dir. Und ich habe auch kein "Riesenboot".
Deine Fragen sind das eine, Deine Rechtschreibung und Grammatik das andere.
Letztere sind wirklich eine Katastrophe. Du kannst froh sein, daß Dich überhaupt jemand versteht.
Ließ dir die Texte vorm posten bitte nochmal durch, wenn Du weisst das du da Probleme hast. Das zeugt von Respekt.
Man sollte es doch zumindest lesen können. :biere:
David
hobbycaptain
13.10.2011, 15:37
danke für deinen tipp... verarschen kann ich mich selber.. ist das hier ein schlauchboot forum für tipps an (fragende und unwissende) da oder für oberlehrer die kritisieren wie man schreibt ( klein oder groß) ich bin bei mehren fohren angemeldet aber hier giebts schon sehr komische leute( nicht alle ) denen wichtiger ist die fragenden zu verarschen oder zu kritisiren ... das macht alles so keinen spaß .. ob die die wo so blöd schreiben 0b 5 oder 8 ps mich zu veruteilen , selber alles in ihrem leben koregt machen ??? sind der großteil der boots fahrer so eigenartig ??? oder nur die, mit riesen booten die tausende euros kosten und hunderte von ps haben die sich lustig über die fragen oder meinungen und schriftstiel haben ? ich denke jeder fängt mal klein an ,und so ein scheiß wegen 3 ps und schreibstiel ... danke an die tollen und unfehlbahren , mit den tollsten und besten boote .. für eure netten texte ( vielleicht sieht man sich ja mal pesönlich bei einem bootstreffen oder so.. ich würde mich freuen ein paar so nett schreibende mal persönlich kennen zu lernen ... schönen tag an alle die wirklich am bootsforum intrsse haben
so kannst im Mopedforum schreiben, da ist das üblich, nicht aber hier :ka5:.
Hier tummeln sich halt hauptsächlich Erwachsene, die zum Großteil wissen, wie man miteinander umgeht.
Und die "jungen Erwachsenen", die hier sind, die passen sich an und achten auch auf ihre Umgangsformen.
Ist eigentlich ganz einfach - wie man in den Wald hineinruft so schallt es heraus :ka5:-
danke für deinen tipp aber ich will einen 8 ps weil ich in europa mit ( gedrosseltem 5 ps motor fahren kann ) und in kroatien mache ich den kleinen schein der geht schnell zu machen und langt in kroatien bis 15 ps... so decke ich vorerst alles günstig ohne monate langes deutsches patent zu lernen
ich mache nichts ilegales . ich baue in kroatien selber die drossel raus
Tja, und genau das ist jetzt illegal
ob die die wo so blöd schreiben 0b 5 oder 8 ps mich zu veruteilen , selber alles in ihrem leben koregt machen ???
Also ich versuche zwar immer alles korrekt zu machen, obs dann aber auch koregt ist, weiß ich nicht.:ka5:
Mal im Ernst, warum sollte dir jemand Tips geben, wenn du es eh schon weißt und vorallem wenn du nur Tips hören willst, die dir in dein Konzept passen?
Wenn du hier schon ordentlich diskutieren willst, dann mach das auch, passe dich an die Gepflogenheiten an und maul nicht blöd herum :motz_4:
So, jetzt atmen wir alle mal tief durch..........
Schon besser! :chapeau:
@Christian: Es gab' ja schon einige hilfreiche Tips und Meinungen zu Deiner Anfrage. Und die Hinweise bzgl. "Respekt" oder Schreibstil sind ja nicht ganz unberechtigt. Wenn auch diese Bemerkungen manchmal oberlehrerhaft wirken sind sie auch mit einem gewissen Augenzwinkern zu sehen.
Ein einigermaßen formatierter Text mit Groß- uind Kleinschreibung ist einfach angenehmer zu lesen. Auch wenn es jemanden hier gibt (oder war's drüben im "Blauen"?) der sich als "der, der immer klein schreibt" bezeichnet.
Und auch Berny's Hinweis auf etwaige Illegalität des Drosselausbaus solltest Du ggf. ernst nehmen. Berny ist laut Profil Polizist und kennt sich daher mit Illegalem evt. besser aus als andere.
Auch ich bin relativ neu hier im Forum und habe mir erstmal viel angelesen, was natürlich mühsam ist. Dabei merkt man schnell, dass hier schon ein etwas gepflegterer Umgangston herrscht als in so manchen anderen Foren. Jeder Jeck ist anders, und mancher stört sich halt mehr an Äusserlichkeiten als andere. Hinweise darauf sind in den seltensten Fällen böse gemeint, denke ich.
Die Tips und Meinungen, die Dir hier zuteil geworden sind kann ich im Wesentlichen unterschreiben. Und im Allgemeinen kann man für Kroatien festhalten: Besser ein kleines Boot mit kleinem Motor als nix. Um in der Nachbarbucht zu schnorcheln in die man auf dem Landwege nicht hinkäme reichts bestimmt. Aber wenn's windig und wellig wird wird's Stress. Aber das kann man bei der Tourenplanung ja berücksichtigen.
Ich weiss nicht, wieviel Aufwand für das besagte Kroatienpatent betrieben werden muß, aber ein paar hundert Euros muss man sicher auch hinlegen. Für Kroatien würde ja SBF See reichen (oder?) und den kann man bei uns teilweise auch in Wochenendkursen machen. Vieeel teurer ist der auch nicht.
Ich wünsche auf jeden Fall viel Spass mit welchem Boot/Motor auch immer. Ein Urlaub in HR ohne Boot ist nicht die Hälfte wert!
das geht nicht gut...
viel Spaß in diesem tollen Forum:futschlac:futschlac:futschlac
Die Bayern wieder :lachen78::lachen78:
oh, das geht nicht gut wenn Roland das liest. Muss ihm wohl die Leseberechtigung für diesen Thread entziehen! :futschlac
trolldich
13.10.2011, 21:00
danke für deinen tipp... verarschen kann ich mich selber..
Bei der Rechtschreibung glaube ich Dir das unbesehen!
Aaaaach, ein wenig Spass wird er schon verkraften :ka5: - hoffe ich zumindest :lachen78:
Gumminudel
14.10.2011, 15:01
Hallo Christian,
nun, ich hatte mal so eine Kombination wie Du die haben willst. 3,20m RIB mit einem 8PS 4 Takter dran.
Die Höchstgeschwindigkeit lag bei rund 22 Km7H mit 2 personen, Gleitfahrt war zwar möglich, war aber äusserst Zäh diese zu erreichen. Bei nem 3,50 Boot wirst Du mit 8 PS keinen spass haben und das sag ich Dir aus meiner eigenen Erfahrung raus.
Wenn Du also wirklich spass haben willst und flexibel sein willst solltest Du nach einem Vernünftigen Boot mit Aluboden oder Hochdruckluftboden schauen und einen Motor mit 15-20 PS. So kommst Du auch von a nach b.
Ergo wirst Du um den Führerschein nicht drumherumkommen, denn die Umbauerei kannst Du vergessen, weil Dein Boot mit einer bestimmten Motorenleistung zugelassen wird, sei es beim WSA oder beim ADAC. Also entweder 5 oder 8 und da 8 PS mit einem in D angemeldeten Boot nicht legal ist ohne Führerschein, bleibt dir nichts anderes übrig.
Zu Deiner Art zu schreiben, nun wenn man alles aneinander schreibt, dann macht das Lesen nicht wirklich spass und das meinte Roland u.A. mit Respektlos.
Schlussendlich ist es Deine Sache was du kaufst, nur wenn Du hier ins Forum kommst und nach Rat suchst heisst das nicht das wir hier sind um Dir deine Denkweise und deine eingefahrene Meinung zu bestätigen. Du fragst bewusst Leute die eine Ahnung haben oder durch eigene Erfahrungen Lehrgeld bezahlt haben, sei es geistig oder finanziell. Wenn Du diese Erfahrungen einfach so ignorierst, brauchst Di nicht wundern wenn keine Antworten mehr kommen oder Du nicht ernst genommen wirst. Denn sonst hättest auch gleich beim Örtlichen Bäcker nach ner Meinung fragen können...
In diesem Sinne
dievoggis
15.10.2011, 09:56
Servus Christian:chapeau::chapeau:,
Zunächst zum Boot:
Ich würd Dir ein Schlauchi mit mind. 3,50 Metern (eher 3,8Metern) empfehlen.Da Du eh schon viel Gerödel dabei hast, geh ich mal davon aus, dass es leicht und schnell aufzubauen sein soll.
Deshalb würde ich ein Schlauchboot mit Hochdruckboden (H2P) empfehlen.
Ich fahr selbst ein Bombard Aerotec 380 und bin damit zufrieden.
Da Du ja noch nicht weißt, ob Dir das Boot fahren Spaß macht, würd ich Dir zum Einstieg einen ganz normalen, gebrauchten 5 PS 2 Takt Aussenborder empfehlen.
Warum: Der von Dir ins Auge gefasste ( ggf. gedrosselte) 8PS Honda wird Dich mit seiner Leistung kurzfristig (auch bei 8 PS) nicht zufrieden stellen. Er ist imho mit 42 Kilo recht schwer (gedrosselt +42 Kilo= noch weniger Leistung, zudem ggf. hecklastig)+ mit 2500€ Neupreis auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Ein gut erhaltener 5PS 2 Takter ist leichter, billiger und hat imho mind. die gleiche Leistung.
Dies wär mein Vorschlag für eine "Ausprobiersaison"
Solltest Du dann gefallen am Boot fahren haben, würd ich in aller Ruhe meinen Führerschein machen und dann einen Motor besorgen, der das Boot auch problemlos ins Gleiten bringt (mind. 15 PS).
Das Boot könntest Du behalten, nur den Motor austauschen.
Zumindest in meinen Augen die vernünftigste/kostengünstigste Lösung.
8PS ist imho nichts Halbes und nichts Ganzes.
P.S. Ich bin (vor 13 Jahren) auch 2 Jahre mit 8 PS und ohne Führerschein in Griechenland rumgefahren. Würd ich aufgrund meines jetzigen Wissens nicht mehr tun.
Und wenn Du Dich jetzt noch ein bischen an die hiesigen Gepflogenheiten in Sachen"Schreibweise"+"Netiquette" anpasst, ist alles in Ordnung:chapeau::chapeau:.
Gruß Peter
Robert29566
15.10.2011, 10:37
Hallo Christian,
auch wenn nanches Oberlehrerhaft wirkt, hat es doch hintergründige Gedanken.
Letztendlich ist es egal ob das Boot groß oder klein ist, im vordergrund steht das Hobby Bootfahren.
Aber das Boot fahren bringt auch Verantwortung mit sich:
1.) der Bootsführer hat die Qualifikation ( Führerschein )
2.) das Boot ist Ordnungsgemäß Zugelassen und Versichert( wie möchtest du denn das mit deinen 5-8PS machen, jedesmal ummelden, oder sich im Bereich des Illegalen aufhalten)
3.) Das Boot hat die erforderlichen Sicherheitsausrüstung an Bord.
Das mit dem Motoren umbau ( Drossel rein/raus ) hast du das schon mal Live gemacht.... hat meistens einen Umbau / Vergaser oder sogar Vergaser/ Auspuff mit Einstellung der Gemisch( Luft / Benzin) zufolge.
Bist du so Technisch versiert?
Ist nicht blos ein drehen an einer Schraube.
Ich habe auch einmal begonnen, kauf am Anfang ein Boot das noch etwas "Ausbaufähig" ist.( Nicht zu klein)
Ein kleiner Motor läuft auf einen größeren Boot besser, als ein kleiner Motor an einen kleinen Boot, das mit Besatzung bis zum Süllrand im Wasser liegt.
Gruß
Robert
...
Aber das Boot fahren bringt auch Verantwortung mit sich:
1.) der Bootsführer hat die Qualifikation ( Führerschein )
2.) das Boot ist Ordnungsgemäß Zugelassen und Versichert( wie möchtest du denn das mit deinen 5-8PS machen, jedesmal ummelden, oder sich im Bereich des Illegalen aufhalten)
...
Den Schein für HR will er ja machen.
Die Zulassung geht doch auch: 8 PS beim ADAC und 5 PS beim WSA.
Ob das allerding "legal" ist, weiß ich nicht:gruebel:
Versicherung auf 8 PS abschließen. Weniger macht ja wohl nix.
Robert29566
15.10.2011, 14:46
Olaf,
ich bin stolz auf dich, den Neubootsfahrer in seinen Schmarrn auch noch bestärken.:cool:
Auch der HR Schein :cool: wäre auch meine erste Wahl:cognemur:
Gruß
Robert
Olaf,
ich bin stolz auf dich, den Neubootsfahrer in seinen Schmarrn auch noch bestärken.:cool:
Auch der HR Schein :cool: wäre auch meine erste Wahl:cognemur:
Ähem, wenn's meine Ansicht ist, dann schreib ich das. Wenn du das anders siehst, dann schreibst du das. Das nennt man Diskussion.
Hab ich schon mal erwähnt, dass ich gegen den HR- Schein nix habe:seaman:
In D beim WSA kann jeder ein Kleinfahrzeug zulassen, der volljährig und geschäftsfähig ist. Zum Zulassen benötigt man also keinen Führerschein.
Fahren darf man mit mehr wie 5PS jedoch nur mit einem Führerschein !
Jedenfalls hat zulassen und besitzen erstmal nichts mit einer Fahrerlaubnis zu tun !
Robert29566
15.10.2011, 17:10
Wie ich sehe ist eure Auffassungsgabe etwas getrübt.....
wer hat was geschrieben... das du ein Boot ohne Führerschein nicht zulassen kannst?
Wieso soll er zwei Führerscheine machen, nur weil der eine( HR ) ein Länderbedingter Führerschein ist.
Aber jeder sieht die Sache anders.
Ich geh auch zum Schuster, sag Ihm es soll umsatteln zum Bäcker, weil ich eigendlich Semmel kaufen wollte.:gruebel:
Robert
danke für deinen tipp aber ich will einen 8 ps weil ich in europa mit ( gedrosseltem 5 ps motor fahren kann ) und in kroatien mache ich den kleinen schein der geht schnell zu machen und langt in kroatien bis 15 ps... so decke ich vorerst alles günstig ohne monate langes deutsches patent zu lernen . ich will kein großes boot mit dicken motor ... für ca 1o-20 mal bootfahren im jahr. habe auch meinen wohnwagen hinten dran . den vespa roller 300 gts im vw caddy . die fahrräder auf der deichsel. also kleines boot leicht zum rumtümpeln .. ich glaube das 320 honda schlauchi mit- v luftboden 38 kg motor 42 kg 8 ps in kroatien und in eu.5 ps...ich 79kg und meine frau 60 kg müßte ok zu gleiten und ein wenig spaß zu haben oder ???????? danke für eure tipps aber ich mache momentan keinen großen schein .gruß auß münchen ----- wer hat erfahrung mit dieser kombination ????? ----
Hallo Christian,
irgendwie ist das alles Anfängergeschwafel. Irgendwie gefällt mir auch nicht Deine elende Grammatik bzw. Jargonstil, hast Du kein deutsch in der Schule gehabt?
Das Du einen amtlichen Boots-Führerschein haben mußt bei über 5 PS Motorleistung wurde Dir hier schonmal erklärt. Aber Deine Gewichtsvorberechnung stimmt nicht. Zum Boots. und Motorgewicht darfst Du noch folgende Gewichte dazu rechnen:
- 13 L Kraftstofftank mit Schlauch gefüllt mind. 15 kg
- Sicherheitsausrüstung mit Anker, Ankerleinen, Festmacherleinen, Schöpfer, Flaggenstock, Kompaß und Navigerät, etc. mind. 15 kg, ev. auch noch Rettungsring.
- Sitzkissen, oder Sitzbank je nachdem
- jegliches weitere Komfortteil.
Warum sträubst Du Dich den SBF See hier in München oder auf den Bayerischen Seen zu machen? Ev. besteht auch die Möglichkeit den SBF Binnen gleich mit zu machen. Das ist gründlich und die bessere Lösung und da lernst Du auch mit Verantwortung an die Sache ran zu gehen. Oder fehlt Dir dazu noch das Alter?:gruebel:
Silberfuchs
16.10.2011, 06:46
Hallo Christian
Ich hatte mal ein Pischel Bolero 365 Sub mit einem Yamaha 8PS 4T.
Das Boot hat einen Holzkiel und kam mit 2 Erwachsenen und 1 Kind
problemlos ins gleiten.Hatte am Motor einen Propeller mit 6 1/2 Steigung
montiert.
Gewicht der Besatzung ca.200kg.
Unglaublich aber Wahr!!!!!
Den Schein für HR will er ja machen.
Die Zulassung geht doch auch: 8 PS beim ADAC und 5 PS beim WSA.
Ob das allerding "legal" ist, weiß ich nicht:gruebel:
Versicherung auf 8 PS abschließen. Weniger macht ja wohl nix.
Ich denke, das geht so nicht.
Du kannst nicht ein Boot mit verschiedenen Motorisierungen anmelden, es geht ja letztlich nicht darum, was in deiner Zulassung drinnen steht, sondern wie du es zugelassen hast.
Und spätestens hier gibt es unterschiedliche Angaben, was letztlich die ganze Zulassung ungültig machen würde.
Der richtige Weg wäre, den Motor umzubauen und die Änderung jedesmal beim WSA zu melden.
Und ob sich das jemand antut bezweifle ich mal stark, zumal das vermutlich mit Kosten verbunden ist.
Wenn das jemand nicht macht, ist es illegal, weil die Zulassungsdaten nicht mehr stimmen.
Berny, das ist Käse. Es geht :schlaumei
Zwei Zulassungen mit verschiedenen Motoren. Du hast zwei Nummern und zweimal Papiere.
Je nachdem, "welchen Motor" du gerade benutzt, papst du die passende Nummer ans Boot
Ich denke, das geht so nicht.
Du kannst nicht ein Boot mit verschiedenen Motorisierungen anmelden, es geht ja letztlich nicht darum, was in deiner Zulassung drinnen steht, sondern wie du es zugelassen hast.
Wenn das jemand nicht macht, ist es illegal, weil die Zulassungsdaten nicht mehr stimmen.
Genau so ist es und nicht anders. :chapeau:
lg Franz :seaman:
Robert29566
16.10.2011, 10:23
Berny, das ist Käse. Es geht :schlaumei
Zwei Zulassungen mit verschiedenen Motoren. Du hast zwei Nummern und zweimal Papiere.
Je nachdem, "welchen Motor" du gerade benutzt, papst du die passende Nummer ans Boot
Hast du das irgendwo auf dem Papier stehen?
( Es gibt Wechselkennzeichen, jedoch ist dieses wie rote Nummer zu sehen, und nur für Probe/ Überführungsfahrten und hat den Status für Händler... ist Christian ein Händler )
Dann könntest du das Spiel unendlich weiter spielen, In HR zulassen, in Österreich zulassen, in italien zulassen.... jedesmal mit unterschiedlichen Eigenschaften.
Gruß
Robert
Was sollte denn auf dem Papier draufstehen:confused-
Was würdest du eigentlich machen, wenn du ein Boot und zwei Motoren in der Garage stehen hättest?
Je nach Lust und Laune oder je nach Betriebszustand der Motoren schraubst du mal den Einen oder Anderen an.
Wie meldest du das Boot an?
?
hobbycaptain
16.10.2011, 10:32
Hast du das irgendwo auf dem Papier stehen?
Dann könntest du das Spiel unendlich weiter spielen, In HR zulassen, in Österreich zulassen, in italien zulassen.... jedesmal mit unterschiedlichen Eigenschaften.
Gruß
Robert
also, in Österreich und in Deutschland zulassen, das geht, hab ich bei meinem Boot gehabt :ka5:.
Berny, das ist Käse. Es geht :schlaumei
Zwei Zulassungen mit verschiedenen Motoren. Du hast zwei Nummern und zweimal Papiere.
Je nachdem, "welchen Motor" du gerade benutzt, papst du die passende Nummer ans Boot
Servus Olaf
Klar kannst du mehrere Motoren anmelden. Aber dann brauch ich auch keine Drossel herrausreißen. Es geht um einen Motor bei dem ich die Drossel heraus nehme. So habs zumindest ich verstanden. Ich habe gelernt, wenn an einem Fahrzeug Motor, Fahrgestell ,Trailer und und und eine Änderung durchgeführt wird ist das; bei uns heisst es , zu Typisieren.
lg Franz :seaman:
Robert29566
16.10.2011, 10:46
Olav,
ein kleiner Auszug aus der WSV:
Welche Änderungen muss ich in meinen Bootsausweis eintragen lassen?
Motorenwechsel oder technische Änderungen am Boot ebenso wie Anschriftenwechsel sind einzutragen.
Gruß
Robert
Also in meinen Bootspapieren (WSV) gibt es einen vorgesehenen Platz der mit der Überschrift "2. Motor" versehen ist. Daraus würde ich schliessen, dass zwei Motoren pro Boot zulassungsfähig sind. Dazu müssen es aber wohl in der Tat zwei Motoren sein.
Ist aber nur eine Vermutung von mir...
David
Also in meinen Bootspapieren (WSV) gibt es einen vorgesehenen Platz der mit der Überschrift "2. Motor" versehen ist. Daraus würde ich schliessen, dass zwei Motoren pro Boot zulassungsfähig sind. Dazu müssen es aber wohl in der Tat zwei Motoren sein.
Ist aber nur eine Vermutung von mir...
David
Das ist richtig! :chapeau:
Mein 2. Motor, kleiner Hilfsmotor, ein HONDA BF2 L (Gewicht ca. 14 kg), ist aber nicht registriert worden in der WSA Zulassung bzw. auch nicht im Flaggenzertifikat vom BSH, weil er nur auf ganz besonderen Touren sicherheitshalber an Bord kommt und meiner Auffassung nach eine Registrierung nicht zwingend nötig ist.
Im Fall von Christian geht es aber nicht um zwei Outboarder mit unterschiedlichen Leistungen, sondern lediglich um einen mit erhöhter Leistung, den er in D so nicht fahren darf ohne SBF Bootsführerschein. Mitsamt dem Boot kann er diesen zulassen auf seinen Namen, kein Problem. In HR kann er diesen 8 PS Motor schon fahren, aber nur mit dem dortigen kroatischen Küsten-Patent. Darin sehe ich für deutsche Wassersportler aber keinen Vorteil, da die Ausbildung schwach ist im Vergleich zur deutschen Ausbildung, und die heutigen dortigen Kosten nur geringfügig günstiger sind mit dem deutschen SBF See, der im Gegensatz zum kroatischen Küstenpatent nicht nur in dortigen kroatischen Gewässern gültig ist.:smileys5_
Die Frage ob die deutsche Boots-Haftversicherung - pflichtig in HR ab 15 KW aber dringend empfohlen - mit einem kroatischen Küstenpatent von ihm gefahren werden darf, muß er mit seiner deutschen Versicherung klären. Siehe auch hier
http://www.adac.de/_mm/pdf/Kroatien_57404.pdf
Also in meinen Bootspapieren (WSV) gibt es einen vorgesehenen Platz der mit der Überschrift "2. Motor" versehen ist. Daraus würde ich schliessen, dass zwei Motoren pro Boot zulassungsfähig sind. Dazu müssen es aber wohl in der Tat zwei Motoren sein.
Ist aber nur eine Vermutung von mir...
David
ja genau David das kann ich mir auch vorstellen. Aber einmal die Drossel herausreißen, dann wieder hineinmachen, das ohne zu melden, ja vielleicht in Deutschland- in Österreich undenkbar. - ich weiß nicht.
Aber überhaupt zum ganzen Thema. Einem User der gelinde gesagt null Antand hat, überhaupt zu Antworten- na ja ich weis nicht:gruebel:
Robert29566
16.10.2011, 20:57
Hallo,
ein Forum lebt aus seinen Usern... wenn keiner mehr was schreibt, gibt es nix mehr zu Diskutieren.
Jeder von uns hat seine Erfahrungen gemacht, und gibt einen Teil dazu, um den anderen helfen zu können.
Auch ich bin froh wenn mir, bei einer Frage, einer von euch Helfen kann.
gruß
Robert
Jeder von uns weis, warum die 8 bzw 6PS/5PS an der Welle gebaut worden sind..... Und warum die Motorrn soooo beliebt sind... such mal den Yamaha 8/6 da zahlst du Preise, die die Motoren mal im Laden gekostet haben. Sind halt die Mogelpackung... 6 steht drauf 8PS sind drin... nur das hilft nix, wenn was passiert... geht die Mühle zum TÜV/ Gutachter etc., und da kommt die Mogelpackung auf... und die Versicherung holt sich die Kohle vom Bootsfahrer wieder, der meinte 8PS ohne Fahrerlaubnis betreiben zu dürfen.
rennsemmel
16.10.2011, 21:10
Servus Christian:chapeau::chapeau:,
Zunächst zum Boot:
Ich würd Dir ein Schlauchi mit mind. 3,50 Metern (eher 3,8Metern) empfehlen.Da Du eh schon viel Gerödel dabei hast, geh ich mal davon aus, dass es leicht und schnell aufzubauen sein soll.
Deshalb würde ich ein Schlauchboot mit Hochdruckboden (H2P) empfehlen.
Ich fahr selbst ein Bombard Aerotec 380 und bin damit zufrieden.
Da Du ja noch nicht weißt, ob Dir das Boot fahren Spaß macht, würd ich Dir zum Einstieg einen ganz normalen, gebrauchten 5 PS 2 Takt Aussenborder empfehlen.
Warum: Der von Dir ins Auge gefasste ( ggf. gedrosselte) 8PS Honda wird Dich mit seiner Leistung kurzfristig (auch bei 8 PS) nicht zufrieden stellen. Er ist imho mit 42 Kilo recht schwer (gedrosselt +42 Kilo= noch weniger Leistung, zudem ggf. hecklastig)+ mit 2500€ Neupreis auch nicht gerade ein Schnäppchen.
Ein gut erhaltener 5PS 2 Takter ist leichter, billiger und hat imho mind. die gleiche Leistung.
Dies wär mein Vorschlag für eine "Ausprobiersaison"
Solltest Du dann gefallen am Boot fahren haben, würd ich in aller Ruhe meinen Führerschein machen und dann einen Motor besorgen, der das Boot auch problemlos ins Gleiten bringt (mind. 15 PS).
Das Boot könntest Du behalten, nur den Motor austauschen.
Zumindest in meinen Augen die vernünftigste/kostengünstigste Lösung.
8PS ist imho nichts Halbes und nichts Ganzes.
P.S. Ich bin (vor 13 Jahren) auch 2 Jahre mit 8 PS und ohne Führerschein in Griechenland rumgefahren. Würd ich aufgrund meines jetzigen Wissens nicht mehr tun.
Und wenn Du Dich jetzt noch ein bischen an die hiesigen Gepflogenheiten in Sachen"Schreibweise"+"Netiquette" anpasst, ist alles in Ordnung:chapeau::chapeau:.
Gruß Peter
Danke für deinen Tipp.( und Sorry für meine Schreibweise ) an alle Forumsmitglieder. gruß christian
Hallo Christian,
ich würde auch auf jeden Fall dazu raten, mal woanders mitzufahren.
Denn dieses Virus wird dich sowieso packen:cool:
Die meisten hier haben sich 3-5 mal vergrößert, bis sie gefunden haben, was sie gesucht haben.
So wird dann bei jedem Kauf/ Verkauf viel Geld verpulvert, diese Erfahrung kannst du dir auf diesem Wege ersparen
Danke für deinen Tipp.( und Sorry für meine Schreibweise ) an alle Forumsmitglieder. gruß christian
Wird doch schon besser mit der Schreibweise!
Immer weiter so und lass Dich nicht allzu schnell abschrecken. Wenn Du nett schreibst, sind die Leute hier auch (meist) recht nett...
Der Tipp mit dem Mitfahren ist gold wert! Hätte ich gewusst, wie "lahm" die 5 PS an meinem 3,10m Schlauchboot sind, hätte ich gleich einen 10 PS Motor gekauft... :cognemur:
David
DschungisKahn
19.10.2011, 16:42
...
ein max. 8 ps honda AB motor.
....
ganze kommt ins auto VW CADDY
..
Servus,
kenne den 8 PS Motor nicht, nach den Datenblättern ist er mit dem 10 PS baugleich (abgesehen von den Mehrkosten), den würd ich dann eher nehmen.
Ich mein für die beiden Scheine (See und Binnen) um die 500€ ausgegeben zu haben.
Die Hälfte der Leute in den Kursen hat bereits ein Boot gehabt :ka5: - gefahren sind sie natürlich nicht :lachen78::chapeau: - sozusagen war der Kursleiter ein *Legalitätshelfer* :ka5::ka5:
Ich persönlich hab mich nur gewundert was man als Scheininhaber alles darf - hätt ich als Scheinloser nie gemacht - viel zu gefährlich :schlaumei
Ich persönlich hab mich um die 5 PS Grenze nicht gekümmert, weil ich 4 Leute transportieren wollte und Wasserskifahren ein absolutes Muss war - hat gefunzt.
In der Zwischenzeit hat sich Einiges geändert und ein Luftbodenboot ist mit 6 PS viel entspannter zu bewegen, als mit 25 PS und im Punkrock-Konzert Modus.
Heckräder sind ein Muss, um die Schlauchis inkl. Motor und Gerödel an Land bewegen zu können.
http://foto.arcor-online.net/palb/alben/41/172341/400_6135343331323832.jpg
danke für deinen tipp... verarschen kann ich mich selber.. ist das hier ein schlauchboot forum für tipps an (fragende und unwissende) da oder für oberlehrer die kritisieren wie man schreibt ( klein oder groß) ich bin bei mehren fohren angemeldet aber hier giebts schon sehr komische leute( nicht alle ) denen wichtiger ist die fragenden zu verarschen oder zu kritisiren ... das macht alles so keinen spaß .. ob die die wo so blöd schreiben 0b 5 oder 8 ps mich zu veruteilen , selber alles in ihrem leben koregt machen ??? sind der großteil der boots fahrer so eigenartig ??? oder nur die, mit riesen booten die tausende euros kosten und hunderte von ps haben die sich lustig über die fragen oder meinungen und schriftstiel haben ? ich denke jeder fängt mal klein an ,und so ein scheiß wegen 3 ps und schreibstiel ... danke an die tollen und unfehlbahren , mit den tollsten und besten boote .. für eure netten texte ( vielleicht sieht man sich ja mal pesönlich bei einem bootstreffen oder so.. ich würde mich freuen ein paar so nett schreibende mal persönlich kennen zu lernen ... schönen tag an alle die wirklich am bootsforum intrsse haben
WASISTDENNDERFÜREINER ?????? :lachen78::lachen78::lachen78:
Danke für deinen Tipp.( und Sorry für meine Schreibweise ) an alle Forumsmitglieder. gruß christian
Fein geht ja doch :biere:
Hi zusammen,
hier mal meine Erfahrungen mit den Rubbies:
Mein erstes Boot als Student war ein Metzeler Robby S. Das hatte ca 3,30 Länge und war mit einem Yamaha 5 PS 2T Motor bestückt. Mit diesem Gespann hab ich lange Freude gehabt, aber zu zweit war's schnell aus mit Angeln vom Boot. Nur damit rumfahren war in Ordnung. Gleitfahrt aber nur alleine oder mit Kind und Gewichtsverlagerung nach vorne möglich.
Das Zweite war ein Quicksiver 380HD. Hier konnte man schön zu zweit Angeln und auch mit einer 3 noch auf die Ostsee raus. Bestückt war das Boot mit einem auf 5 PS gedrosselten Honda BF8. Der Motor ist armseelig. Er braucht zwar fast keinen Sprit, ist schön leise, aber die Fuhre kam selbst mit mir alleine schon nicht gescheit in Gleitfahrt. Der Motor ist auch für die Leistung viel zu schwer. Ich hab dann den Führerschien gemacht, den Motor entdrosselt (ist ja nur ein Metallplättchen), die Fuhre angemeldet und da war nicht viel zu spüren von den 3 Mehr-PS. Das Quicksilver 380HD ist aber ein gutes Boot. Sehr stabil und es verträgt auch höhere Wellen. Leider ist es sehr schmal und man kann zu zweit nicht gescheit nebeneinander auf einer Ducht sitzen. Das Boot hatte ich immer auf dem Trailer, weil ein Boot dieser Größe schon nicht mehr gescheit zerlegt in einem Fahrzeug transportiert werden kann. D.h. es geht natürlich, dann paßt aber nichts anderes mehr rein außer man hat einen Bulli.
Mein derzeitiges Gummiboot ist ein Zodiac Futura Mark IIC mit 25PS 2Takter von Yamaha auf Trailer. Das Boot ist zwar überhaupt nicht Ostsee tauglich (höchstens bei 20cm Wellen) aber es ist schön breit, extrem schnell und es kommt wenig Wasser in die Bilge. Zu Zweit mit voller Downriggerausrüstung und allem Gerödel kommt es schnell ins Gleiten (außer alles liegt hinten). Ich denke es ist für meine Bedürfnisse die Idealkonstellation (nur die Rauhwassereigenschaften sind sehr schlecht). Den Motor kann man mit seinen 49kg alleine noch handeln (Einmotten im Winter) und das Boot kann ich auf dem Trailer noch schön per hand in den Garten unter die Obstbäume schieben.
Quintessenz: Ich brauchte 3 Itterationsstufen bis ich zufrieden war. Am meisten Spaß hat mir aber das Robby S mit 5PS gemacht. Einfach weil es mein erstes Schiff war und alleine der Duft des Gummis brennt sich ins Gehirn ein und erinnert an schöne Urlaube auf skandinavischen Seen und in kroatischen Buchten.
Tipp für dich: Fange mit 5PS 2T an einem leichteren Boot. Kaufe es gebraucht. Der Preisverfall ist gering und so kannst du dich nochmal (oder 2x, 3x) umorientieren. Das 5 bzw. 8PS Gemurkse hat mich damals nicht überzeugt.
Solong
Fonsi
Mikele11
12.11.2011, 11:13
@rennsemmel
Ein Tipp mal von auch einem Anfänger :-)
Ich habe heuer das Küstenpatent gemacht und mit einem Schlauchi 3.3n Holzboden 25Ps angefangen ging halt wenns ruhig war super, hab mir auch gedacht das genügt...aber...nein tuts ned
Jetzt hab ich mir schon ein etwas stabileres Bombard C4 gekauft und rüste auf 35 Ps um...hmm und irgenwie spüre ich das es weitergehen wird ;-)
Lg Michi
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.