Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hab ich grad den falschen Motor gekauft?


äni
30.09.2011, 12:02
Hallo Gemeinde

Wer steht mir mal mit Rat zur Seite.
Bin Neuling im Bereich Schlauchboote und möchte mir eins anschaffen.
Die Entscheidung ist eigentlich asu verschiedenen Gründen schon auf das Bombard C4 gefallen.(aber noch nicht gekauft)
Nun hab ich mich nach einem Motor umgesehen. Es sollte ein 4Takter mit 40PS sein, so dass meine Frau auch prüfungsfrei auf dem comersee fahren kann.
Da ich ein wirklich faires Angebot gefunden habe, habe ich zugeschlagen. Ein 2003 Mercury EFI 40PS. Nun lese ich hier in einem "C4 oder C5?- Thread", der C4 braucht einen Kurzschaft. Stimmt das? Meine Neuerwerbung hat einen Langschaft. Hab ich da def. das Falsche gekauft????

Grüsse
Roland

Berny
30.09.2011, 12:17
Ja, das C4 hat einen Kurzschaft.
Du kannst ev eine Spiegelverlängerung basteln, aber besser wäre es, den Motor zu verkaufen und einen anderen zu kaufen.

Umrüsten zahlt sich nicht aus.

Eine Variante gäbe es noch, bei Zodiac oder einem Händler nachfragen, soferne du ein neues C4 kaufen willst, ob sie dies nicht mit einem Langschaftspiegel ausrüsten könnten.

Obs funktioniert und was das extra kostet :confused-

Robert29566
30.09.2011, 13:10
" Zitat " so dass meine Frau auch Prüfungsfrei auf dem comersee fahren kann.

Das ist aber nicht dein Ernst????

Roland, sofern du aus Germany kommst, und auch dort dein Boot und deine Versicherung abschließt, gilt egal wo du bist" bei der Versicherung " die 5 PS Klausel.
Das C4 hat einen Kurzschaft.....

10 cm Spiegelerhöhung.... lass das.... die Hebelwirkung auf dem Spiegel ist nicht zu unterschätzen... in anbetracht du auch einen 4t " Bleibrocken " hinten dranhängen willst.


Gruß

Robert

hobbycaptain
30.09.2011, 16:39
" Zitat " so dass meine Frau auch Prüfungsfrei auf dem comersee fahren kann.

Das ist aber nicht dein Ernst????

Roland, sofern du aus Germany kommst, und auch dort dein Boot und deine Versicherung abschließt, gilt egal wo du bist" bei der Versicherung " die 5 PS Klausel.
Das C4 hat einen Kurzschaft.....

10 cm Spiegelerhöhung.... lass das.... die Hebelwirkung auf dem Spiegel ist nicht zu unterschätzen... in anbetracht du auch einen 4t " Bleibrocken " hinten dranhängen willst.


Gruß

Robert

vielleicht ist seine Frau aber auch ital. Staatsbürgerin ? :gruebel:

äni
30.09.2011, 21:22
vielleicht ist seine Frau aber auch ital. Staatsbürgerin ? :gruebel:

Nein, Sie ist Liechtensteinerin, wie ich auch.

Grüsse
Roland

Aladin
30.09.2011, 23:00
Tschuldigung, aber du bist Liechtensteinerin? :ka5::lachen78:

Wieviel PS sind bei euch Führerscheinfrei? denn darauf kommt es im normalfall an...



Gruß Carsten

PS: Langschaft an nem Kurzschaftspiegel is auf jeden Fall der Falsche Motor :confused-

Aia
30.09.2011, 23:10
Tschuldigung, aber du bist Liechtensteinerin? :ka5::lachen78:

Wieviel PS sind bei euch Führerscheinfrei? denn darauf kommt es im normalfall an...



Gruß Carsten

PS: Langschaft an nem Kurzschaftspiegel is auf jeden Fall der Falsche Motor :confused-

in Liechtenstein braucht er keinen Schein:futschlac:futschlac

äni
30.09.2011, 23:29
Meine Güte, na ihr scheint euch ja noch an den kleinen Dingen im Leben erfreuen zu können. Mir soll's recht sein
Aladin, gleich gibt's was auf die Wunderlampe:box2:

Ist schon so wie Aia sagt. Liechtenstein=kein See, keine Gewässer, also auch kein Gesetzt über Bootsführerschein und auch keine Möglichkeit ihn zu erwerben. Ich fahre mit dem Bodenseeführerschein und/oder mit dem internationalen.

Grüsse
Roland

thball
01.10.2011, 00:05
Hallo Roland,

denke nur daran, dass es in Italien eine Versicherungspflicht gibt. Die sollte auch die Fahrten Deiner Frau abdecken.

WalterGraz
01.10.2011, 02:48
Kauf dir einen C5 anstaat von einen C4.... C5 ist für Langschaft Motoren gebaut, und du kriegst noch extra 40 cm Platz was gar nicht so schlecht ist....

Grüsse

Berny
01.10.2011, 08:28
Kauf dir einen C5 anstaat von einen C4.... C5 ist für Langschaft Motoren gebaut, und du kriegst noch extra 40 cm Platz was gar nicht so schlecht ist....

Grüsse

Das wäre vermutlich die bessere Variante :chapeau:

Achte aber darauf, dass das C5 ein neueres Modell ist, die älteren hatten auch einen Kurzschaft!

@Roland: ich würde mich auf jedenfall genau erkundigen, wie es in Italien mit den Bestimmungen für Lichtensteiner aussieht.
Die Italiener sind bekannt dafür, dass sie genau kontrollieren und dann erheblich zuschlagen, wenn was nicht passt.

Robert29566
01.10.2011, 10:27
Zitat:
Die Italiener sind bekannt dafür, dass sie genau kontrollieren und dann erheblich zuschlagen, wenn was nicht passt"

Und das ist auch richtig so.....

Servus Roland:
ich finde so etwas unverantwortlich.....

Die Regelung was so mache Länder ab 0.1 Ps haben,( Führerscheinpflicht) finde ich gut....

Wo ist denn bitte das Problem... wenn ich schon Bootfahren möchte... das ich meinen Popo hochbringe eine Ausbildung mache und dann Bootfahre....

Es gehoert ein bischen mehr dazu, als einen Gashebel bewegen zu können oder ein Lenkrad oder Pinne bedienen zu können.

Ich bin vielleicht ein Moralapostel....aber ich werde jedes Jahr mit meinen Beobachtungen bestätigt, das Boot fahren auch eine große Verantwortung mit sich bringt.

Gruß

Robert

roehrig
01.10.2011, 10:55
Naja, im Grunde teile ich Deine Meinung zur Ausbildungspflicht, aber leider ist das auch keine Garantie für irgendetwas....wie man jedes Jahr in HR wieder beobachten kann !

Dieses Jahr waren wir wieder in einer Bucht, die gern von Seglern belegt wird. Haarsträubende Dinge sind da wieder mal zu sehen gewesen....

DieterM
05.10.2011, 14:23
Hallo Freunde,

Liechtenstein ist schweizer Wirtschaftsgebiet. Daher muß ein Liechtensteiner Sportbootfahrer aus meiner Sicht schweizer Sportboot-Vorschriften erfüllen mit seinem Boot im Ausland, da es im eigenen Fürstentum kein Wassersportgebiet gibt.

40 PS Outboarder in Italien dürfen nur von in Italien zugelassenen Boote/Bootsmotoren (auch Charterboote) von Ausländern führerescheinfrei gefahren werden. Für mitgebrachte Boote aus dem Ausland hier Liechtenstein gelten aus meiner Sicht die schweizer Vorschriften.:smileys5_

Würde Roland unbedingt empfehlen bei den Liechtensteiner Behörden nachzufragen, was in Liechtenstein an Vorschrift für Bootsfahrer ist, denn italien. Vorschriften gelten nur für in Italien ansäßige, Ausnahme dortige Charterboote.

äni
13.10.2011, 09:10
Hallo ich bins nochmal

Ich bin immer noch verwirrt wegen dieser Kurz-/ Langschaft Geschichte.:gruebel:
Der Verkäufer ruft mich eben an und sagt mir, er habe nochmals bei der Werft nachgefragt.
Kurzschaft = 38.8cm
Langschaft = 50.8 cm
seiner hätte 50.8cm und wäre somit def. ein Langschaft.

Geht der nun def. nicht für ein C4 ?

Grüsse
Roland

the_ace
13.10.2011, 09:47
Hallo ich bins nochmal

Ich bin immer noch verwirrt wegen dieser Kurz-/ Langschaft Geschichte.:gruebel:
Der Verkäufer ruft mich eben an und sagt mir, er habe nochmals bei der Werft nachgefragt.
Kurzschaft = 38.8cm
Langschaft = 50.8 cm
seiner hätte 50.8cm und wäre somit def. ein Langschaft.

Geht der nun def. nicht für ein C4 ?

Grüsse
Roland

Nicht ohne Spiegelumbau soweit mir bekannt ist.
Davon lass lieber die Finger!!!

DieterM
13.10.2011, 12:03
Hallo Roland,

warum schaust Du nicht Mal in das Eignerhandbuch Deines C4, oder in die CE-Zertfizierung, oder auf das CE-Typenschild am Boot? :cognemur:

Lt. meinem Katalog aus 2004 muß das Bombard C4 mit einem KS-Motor ausgerüstet werden, derweil das Bombard C5 einen LS-Motor tragen muß. Damit wäre der LS-Motor mit der falschen Schaftlänge für D/C4 ausgerüstet.:smileys5_

Von einem Umbau des Spiegels ist dringend abzuraten, wegen Veränderung des Fahrverhaltens und der Unverkäuflichkeit des Bootes später. Ein Umbau des Motors rentierst sich schon garnicht, da dieser teuer ist.

Empfehlung: den Motor umzutauschen!

äni
13.10.2011, 13:04
Hallo Roland,

warum schaust Du nicht Mal in das Eignerhandbuch Deines C4, oder in die CE-Zertfizierung, oder auf das CE-Typenschild am Boot?



Weil ich noch keins habe, dies aber mein Zielboot ist.

Grüsse
Roland

Berny
13.10.2011, 16:00
Sag mal, wie viele Antworten brauchst du eigentlich noch?

Mein Tip, wenn du den Motor behalten willst, kaufe dir ein C5.
Wenn du unbedingt ein C4 willst, kaufe dir einen anderen Motor.

Alles andere ist nicht wirklich zielführend.

Oder willst du folgendes hören:
Ja, kaufe dir das C4, den Motor kannst schon anhängen, fahren kannst auch damit, glaub nicht alles, was die Leute dir im Guten so raten, und frag auch keinen Händler, der kennt sich sowieso nicht aus....
So, bist jetzt glücklicher :lachen78:

äni
13.10.2011, 16:20
Oh vielen Dank Berny. Das ist genau das, was ich hören wollte :remybussi
Der Typ hat mich mit seiner Kurz-und Langschaftscheisse einfach verwirrt.
Nachdem ich offensichtlich viel Kohle für einen falschen Motor ausgegeben habe, wollte ich mir einfach sicher sein, dass er wirklich nicht geht.

Grüsse
Roland

the_ace
13.10.2011, 16:36
Ja, sowas ist hart. Aber leider bleiben Dir nur die Möglichkeiten, die Berny bereits aufgezeigt hat. Das Gleiche würde Dir hier jeder raten.

condor99999
14.10.2011, 18:38
Hallo,

ganz klar: kauf ein C5!:chapeau:

Du wirst zufrieden sein.

Andi