PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : weißer Evinrude, UW-Teil vergilbt


roehrig
01.10.2011, 19:57
Hallo Freunde des gepflegten Schlauches !

Ich hab ja so einen (wie ich finde eigentlich schönen) weißen Motor, aber das UW-Teil ist häßlich vergilbt. Habs mit allen möglichen Reinigern versucht....es bleibt etwas gelber, wie der Rest des Motors. Naja, man könnte ja Überlackieren, aber was dann ?? - Wie schütze ich mich vor erneuter Vergilbung ?

Hab Ihr das gleiche Problem, und wenn ja: wie löst Ihr es ???

Robert29566
01.10.2011, 21:41
Servus Manuel,

hast du es schon mit 2M Feinschleifpaste probiert... anschließend mit Maschinenhochglanzpolitur 2M.

Wenn es damit nicht geht... dann kannst du es vergessen.... dann neuer Lack... oder Gilb.

2M ist das beste Zeug was ich kenne, um Lack auf vordermann zu bringen.

Gruß

Robert

Robert29566
02.10.2011, 07:42
upps--- sorry

ich meinte natürlich 3M......

Gruß

Robert

armstor
02.10.2011, 08:13
Hallo Freunde des gepflegten Schlauches !

Ich hab ja so einen (wie ich finde eigentlich schönen) weißen Motor, aber das UW-Teil ist häßlich vergilbt. Habs mit allen möglichen Reinigern versucht....es bleibt etwas gelber, wie der Rest des Motors. Naja, man könnte ja Überlackieren, aber was dann ?? - Wie schütze ich mich vor erneuter Vergilbung ?

Hab Ihr das gleiche Problem, und wenn ja: wie löst Ihr es ???

Servus Manuel

Habe das gleich Problem. Ich habe so lange geputzt bis es nicht mehr gelb war. :futschlac Es hat der Untergrund gelächelt. Was soll, zum Autolackier Sprydose gekauft, sieht aus wie neu. :biere:

lg Franz :seaman:

Berny
02.10.2011, 10:17
Bei mir hat das Unterwasserteil von vornherein eine etwas andere Farbe, aber auch der Lack ist komplett anders.
Ev liegt es daran, dass für das Unterwasserteil aus bestimmten Gründen irgend ein anderes Lack-Material verwendet wird.

Robert29566
02.10.2011, 16:28
Berny,

das Blau ( Kunststoffteile ) zu Blau Metallteile Evinrude ist Farbtechnisch etwas anders...... aber es macht ja nix.

Muß mich jetz auch mit Weiß anfreunden.... Weiß ist halt Pigmenttechnisch die besch... Farbe... und gilbt etwas.....

Vielleicht mache ich gleich auf mein Unterwasserteil einen anderen Klarlack drauf....so wie jetzt auf meinen 90iger... da ist ein Hochkratzfester Klarlack drauf.

Gruß

Robert

Rotti
02.10.2011, 16:49
Hallo Freunde des gepflegten Schlauches !

Ich hab ja so einen (wie ich finde eigentlich schönen) weißen Motor, aber das UW-Teil ist häßlich vergilbt. Habs mit allen möglichen Reinigern versucht....es bleibt etwas gelber, wie der Rest des Motors. Naja, man könnte ja Überlackieren, aber was dann ?? - Wie schütze ich mich vor erneuter Vergilbung ?

Hab Ihr das gleiche Problem, und wenn ja: wie löst Ihr es ???

Hallo Manuel, probier es mal mit Antigilb von Yachticon. Da bekommst so ziehmlich alles weg was vergilbt ist.

Idrian
03.10.2011, 09:40
Hallo Manuel, probier es mal mit Antigilb von Yachticon. Da bekommst so ziehmlich alles weg was vergilbt ist.

Genau, das benutze ich auch immer gegen einen vergilbten Rumpf. Das Zeug funktioniert super und der gelbe Schleier ist damit ruckzuck weg. Muss doch auch am AB funktionieren.

roehrig
03.10.2011, 11:00
Danke, das werd ich dann mal testen. Aber wie schütze ich mich vor erneuter Vergilbung ? - Ich glaub, die Qualität des Lackes ist einfach schlecht. Entweder die Variante mit Klarlack, oder mit einem 2K Lack überlacken.

Vom Vorbesitzer weiß ich, daß Lacke grundsätzlich schlecht haften. Also müsste man irgendwomit grundieren. Auch hier jemand ne Idee ???

Andyfabi
04.10.2011, 08:17
Hallo Manuel,

Du brauchst, wenn Du grundierst eine Epoxy Grundierung. Die wesentlich besser haftet als Standart Grundierungen. Wenn Du wirklich Dein komplettes UW-Teil lackieren möchtest ist ein richtiger Lackaufbau dringend notwendig.

Nimm den hier (http://www.lesonal.de/img/produkte/pdf/td/td_131.pdf). Selbst lackiere ich nur mit Lesonal Produkten, die Qualität ist Top und Ärger hast auch keinen.