Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zusammenpacken Winterlager
silbervogel59
24.10.2011, 10:20
Hallo
Ich bin neuer besitzer einee Quicksilver 380.
Habe nun das Problem das ich beim ersten zusammenpacken das Boot
nicht mehr in die taschen bekomme.
Gibt es irgendwo eine Faltanleitung?
Wie lege ich es am geschicktesten zusammen?
Danke im vorraus
DET
Hallo DET,
ich würde das Boot nicht unbedingt in der doch sehr engen Aufbewahrungstasche lagern. Besser ist es, die Bootshaut nur locker zusammenzulegen oder sogar leicht aufgepumt zu überwintern. Man muß natürlich den entsprechenden Platz dafür haben.
Ist DET Dein richtiger Name oder nur ein Pseudonym? In Foren signiert man üblicherweise mit seinem richigen Namen.
In diesem Sinne viele Grüße
KUNO
silbervogel59
26.10.2011, 10:36
hallo danke für den tip
leider fehlt mir der platz :-)
DET = detlef
Detlef,
wenn du deine Pumpe auf saugen stellst, bekommst du auch den Rest der Luft rauß. Dabei aber bitte darauf achten, dass der Schlauch möglichst faltenfrei zu liegen kommt.
Mein 380-er habe ich immer so zusammengelegt, dass die Schläuche auf Spiegelbreite nach innen eingeschlagen werden. Dann wurden die Konen auf den Speigel gelegt und dann vom Spiegel her eingerollt/eingefaltet.
snoopy21
26.10.2011, 20:37
Hi Detlef,
es ist zwar schon etwas her, aber ich habe mal zum 380er Quicksilver Zusammenpacken einen Beitrag reingestellt. Da hatte auch einer das gleiche Problem.
Guckst du hier:
http://www.schlauchboot-oline.com/showthread.php?p=62287&highlight=packtasche#post62287
Ist im Prinzip das, was Michael auch geschrieben hat, nur etwas ausführlicher.
Allerdings eine Verbesserung muss ich schon zu meinem Bericht anmerken: die Ventile musst du vor dem Absaugen auf Aufpusten stellen, dann kommt auch keine Luft rein. Einfach nach dem Absaugen dann den "Deckel" draufschrauben und gut ist.
.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.