Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ...das Boot kenne ich doch...


roehrig
23.02.2012, 21:25
Gelegentlich google ich mal so nach ZAR-Booten umher.

Heute bin ich über eine Kombi gestolpert, die bis auf den Geräteträger meiner entspricht. Klar, da guckt man doch mal genauer hin....

Mann, das ist ja ein Ding, dachte ich:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/hamburg/boote-bootszubehoer/u2818939

Und dann kam mir ne Erleuchtung. Das ist dieses Boot:
http://www.feuerwehr-soltau.de/ff/show.php?site=einsatz&id=270

Falls es schon jemand im Auge haben sollte...das Boot hat in voller Fahrt nen Abgang auf die Autobahn mit doppeltem Salto gemacht !!!
Ich kenne denjenigen, der Bootseigner beim Unfall war persönlich. Und es ist als Totalschaden reguliert und verkauft worden.




Der derzeitige Verkäufer, der es "hingeflickt" hat, hat noch nicht mal Bootsnamen und Kennzeichen entfernt:cognemur::cognemur::cognemur:

the_ace
23.02.2012, 21:31
Erst hielt ich ja für n Schnäppchen - ist wohl doch eher ein Schnapper :lachen78:

trolldich
23.02.2012, 21:49
Muss aber nicht zwingend bedeuten, dass an dem Boot was wirklich Schlimmes war. Ich hab' da ja so meine Erfahrungen...wobei ein Ribcraft ist kein Zar und ein Zar kein Ribcraft.:biere:

roehrig
23.02.2012, 22:59
das Boot hat mindestens zwei Überschläge gemacht. Hatte entsprechende Gelcoat und GFK-Schäden ringsherum. Der Geräteträger war aus dem GFK herausgerissen. Bei einer der "Rollen" landete das Boot wohl rücklings auf dem Bug-GFK-Bereich, was sich auch von innen (Ankerkasten und Bugstauraum) durch deutliche Risse zeigte. Äußerlich ist das relativ einfach unsichtbar zu machen, aber die ZARs sind zusammengesetzte Boote: Schwarze Unterschale und weißes Oberdeck. Vielleicht sagt der Holländer noch etwas dazu, aber er hatte schon mal ein ZAR auf dem Hof, wo sich nach einem Unfall Ober- und Unterschale voneinander getrennt hatten.

Olli, ich glaub bei Dir war es etwas anderes, weil der Einschlag dort erfolgte, wo ein Boot am stabilsten ist: Am Spiegel !


Hier noch mal ein anderes Bild, wo man Bootsnamen und Kennzeichen ziemlich genau sehen kann:

http://up.picr.de/7357215cbb.jpg

Knochenkalle
24.02.2012, 15:41
Wisst Ihr zufällig auch, warum dieser Unfall geschah?

Würde mich mal interssieren, ob da Selbstverschuldung bei war.

Wir sind ja auch mit einer ähnlichen Kombi unterwegs und da würde es mich schon interessiern, was da falsch gelaufen ist.....



Muss man bei Booten auch evt. Unfälle dem Käufer mitteilen?

Bei Autos ist das ja einigermaßen geregelt, aber bei Booten?

Ab wann ist ein Boot ein Unfallboot?

Berny
24.02.2012, 16:12
Wo soll der Unterschied zwischen Boot und Auto sein?
Wenn der Verkäufer einen Totalschaden verheimlicht, ist das Betrug.
So einfach ist das.
Es ist natürlich die Frage, ob der Verkäufer das macht oder nicht, im Inserat gibt es ja noch keinen Vertrag, wenn der Verkäufer also beim Verkauf darauf hinweist, ist es gar nix.

Trotzdem ist der Schaden nicht einschätzbar, weil, wie Manuel schon erwähnt, das Zar aus zwei Schalen besteht und man deshalb nicht sagen kann, ob das nach so einem Crash noch in Ordnung ist.
Und man sieht ja auch auf den Bildern nicht, ob und wie was repariert wurde.

Deshalb kann man das so nicht beurteilen, sollte aber im Falle dass Obacht geben.

Knochenkalle
24.02.2012, 16:26
Wo soll der Unterschied zwischen Boot und Auto sein?
Wenn der Verkäufer einen Totalschaden verheimlicht, ist das Betrug.
So einfach ist das.


Na ganz so einfach ist es wohl nicht.

Wer redet denn von Totalschaden. Ich jedenfalls nicht.

Sondern von Unfallschaden....

Und wenn das Boot "nur" hauptsächlich Kratzer, abgerissenen Geräteträger und eine defekte Motorabdeckung hat, ist das dann ein Schaden, den man unbedingt mitteilen muss?

Das war meine Frage.
Da wird an einigen Booten mehr dran rumgebastelt, als das hier Schaden entstanden ist.

Wie dem auch sei.

Witzigerweise beobachte ich das Boot schon eine ganze Weile in iBähhh.


http://www.ebay.de/itm/300667292301?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649


Er wird es ja schon seit Monaten nicht los.

Wer möchte, kann ihm ja mal eine Frage zu dem Unfall stellen......

roehrig
24.02.2012, 17:32
Also, ich habs zufällig entdeckt und hier gepostet um eventuelle Interessenten zu informieren. Im Zweifel kann ich auch Kontakt zum Besitzer zum Unfallzeitpunkt herstellen.
Ich finde das Angebot so oder so nicht günstig. Für ein Unfallboot nach einem solchen Unfall (und das erwähnt der Verkäufer nirgends) ist es in jedem Fall deutlich zu teuer !!!



Mein Wissen zum Unfallgeschehen: Das Womo-Boot-Gespann befuhr die Autobahn, rechte Spur. Der Bekannte fuhr "im Fluss" am Gründonnerstag Nachmittag, also rechte Spur so zwischen 80 und 90 (LKW-Speed), linke Spur etwas schneller, vielleicht max 120km/h. Der Unfall geschah auf der A7 Fahrtrichtung Nord nahe Soltau.
Völlig unvermittelt fuhr ein PKW aus der Kolonne der linken Spur in das Gespann auf der rechten Spur. Der PKW traf das Gespann genau zwischen Boot und Womo. Dadurch wurde
- Das Boot mit Trailer vom Womo getrennt und die Deichsel schlug nach rechts, der Trailer samt Boot überschlug sich einmal und mindestens nocheinmal nur das Boot
- Das Womo mit der Hinterachse ebenfalls nach rechts geschleudert, wodurch es durch die Vorwärtsbewegung nach links in die Mittelleitplanke schoß. Die Endlage nach einigen Metern querrutschen ist ja auf den Bildern erkennbar.

Unsere Bekannten fuhren zu diesem Zeitpunkt nichts ahnend auf der rechten Spur, und man guckt ja auch nicht permanent in den Spiegel. Wobei ich auch nicht weiß, was man hätte tun können....

Im Womo waren übrigens neben zwei Erwachsenen auch zwei Kinder, ordnungsgemäß sitzend und angeschnallt. Außer einem tüchtigen Schrecken ist niemandem etwas passiert. Hätten sie z.B. hinten auf dem Bett gelegen....nicht auszudenken.

Anders der Unfallverursacher: in dem PKW wurden beide Insassen (über 70) verletzt. Warum der PKW mit den Rentnern in das Gespann fuhr ist nicht ganz klar.

Jedenfalls war die Schuldfrage (auch durch mehrere Zeugen) einwandfrei geklärt.

Zur Ermittlung der Schadenshöhe wurden mehrere Gutachter (Boot, Womo. Je einer Versicherung und einer von unseren Bekannten) beauftragt. Diese haben auch das Womo und das Boot samt Trailer als Totalschaden klassifiziert. In Zusammenarbeit mit der Versicherung des PKWs (Schadenregulierer) wurden Womo, Boot und Trailer verwertet.

Heute, nach fast einem Jahr ist der Schaden reguliert, die letzten Zahlungen sind wohl erst kurz vor Jahresende geflossen....






Unsere Bekannten haben übrigens wieder ein 53er ZAR, allerdings mit einem 115er Suzi 4T hintendran. Und das Womo ist kein Alkoven-Mobil mehr...

Schlauchifahrer
24.02.2012, 18:01
Hallo,
Manuel - da sträuben sich mir ja glatt die Nackenhaare. Erstens wegen dem Unfall und zweitens wegen dem "Angeb(o)ot". Das ist ja echt ein Ding. Ja, man muss überall derartig aufpassen, beim Fahren und beim Kaufen.

Ich bin mal mit einem Bootsfreund und leerem Trailer ein Boot kaufen gefahren, da gab es die Situation ganz oft, weil die Leute immer dachten, am Bus-Heck ist Ende...den Trailer ham'se immer erst zum Schluss gesehen. Da ging mir auch die Muffe.

:chapeau:Dir jedenfalls ein Danke von mir für den Hinweiß (ich suche aber kein ZAR, zur Zeit zumindest nicht), mögen es nur recht viele Interessenten lesen.

super-groby
24.02.2012, 19:30
Das Boot kann man sogar "sofort kaufen" und nichts wird vom Unfall erwähnt. Das ist nicht in Ordnung. Vielleicht wurden vom Unfallboot auch nur Ersatzteile benutzt?

roehrig
24.02.2012, 19:40
na, Ralf.....verschließ doch nicht die Augen:

- Ein ZAR53 ist mittlerweile nix seltenes mehr, mit dem 115erFichtRAM hintendran kenne ich jedoch nur dieses und mein eigenes.
- Die Kennzeichnung am Heck ist eindeutig zu identifizieren
- Eine Haube am Motor ohne jegliche Beschriftung
- Baujahr von Boot und Trailer stimmen überein


Nee, ich bin mir sehr, sehr sicher das es das Boot ist. Sonst hätte ich auch nicht so ein Posting losgetreten.

super-groby
24.02.2012, 19:56
Das Boot muss auch mächtig viele Kratzer am Rumpf haben. Evtl. sollte man sich von dem Knilch mal ein paar Bilder schicken lassen...

DschungisKahn
24.02.2012, 20:11
.....
Warum der PKW mit den Rentnern in das Gespann fuhr ist nicht ganz klar.
.....


naja, wie ein Poster weiter oben beschrieb ist das nicht neu, dass viele Leute nicht an einen Zug denken, sprich da könnt noch ein Anhänger dran sein.

Beim Nasenbären mit 2,3m breite und etwas über 7m Länge ist das rote Schlauchi mit fast 7m Länge (am Trailer incl.) und 2,3m breite nicht aufgefallen, grade Autobahneinfahrten waren immer etwas kritisch, grad wenn *Buchstaben*******r* nicht kräftig beschleunigt haben und sich weigerten vor mir einzuscheeren, das sind dann grad die Aspiranten die direkt hinterm WoMo reinziehen wollen, da sind schon einige erschreckt.....

Ich versuche zu verzögern, sodass im Normalfall die Leute auf der Beschleunigungsspur perfekt einscheeren können, notfalls ging ich auf 60 runter.

Danach mit dem schmalen Pick-Up gabs die Probleme überhautp nicht, weil das rote Boot deutlich breiter ist, und dadurch sehr leicht erkannt werden kann, auch beim jetzigen Kästchen kann man erkennen, dass da noch was hinterherläuft.

Die Kollegen mit den breiteren Zugfahrzeugen sind gefährdet (=> mud du größer Schlauchi holen :) ).

roehrig
24.02.2012, 20:14
naja, wie ein Poster weiter oben beschrieb ist das nicht neu, dass viele Leute nicht an einen Zug denken, sprich da könnt noch ein Anhänger dran sein.

Beim Nasenbären mit 2,3m breite und etwas über 7m Länge ist das rote Schlauchi mit fast 7m Länge (am Trailer incl.) und 2,3m breite nicht aufgefallen, grade Autobahneinfahrten waren immer etwas kritisch, grad wenn *Buchstaben*******r* nicht kräftig beschleunigt haben und sich weigerten vor mir einzuscheeren, das sind dann grad die Aspiranten die direkt hinterm WoMo reinziehen wollen, da sind schon einige erschreckt.....

Ich versuche zu verzögern, sodass im Normalfall die Leute auf der Beschleunigungsspur perfekt einscheeren können, notfalls ging ich auf 60 runter.

Danach mit dem schmalen Pick-Up gabs die Probleme überhautp nicht, weil das rote Boot deutlich breiter ist, und dadurch sehr leicht erkannt werden kann, auch beim jetzigen Kästchen kann man erkennen, dass da noch was hinterherläuft.

Die Kollegen mit den breiteren Zugfahrzeugen sind gefährdet (=> mud du größer Schlauchi holen :) ).

Neenee, der Pkw fuhr links, kam von hinten. Deutsche Autobahn, zwei Fahrspuren je Fahrtrichtung. Hat also zuerst das Boot gesehen !


Es soll so gewesen, das die Fahrerin wohl nach rechts zu ihrem Mann gefasst hat und dabei das Steuer in das Gespann verrissen hat. Aber ohne gewähr.

misch
24.02.2012, 20:46
...
Wer möchte, kann ihm ja mal eine Frage zu dem Unfall stellen......

Freitag 8.45 Uhr habe ich ihn, stilistisch nicht formvollendet, angeschrieben:

http://up.picr.de/9642958eub.jpg

Bisher keine Reaktion.

misch
24.02.2012, 22:21
Wenn man seine Handy-Nr 01724005967 in die Suchmaschine eingibt erhält man für das Zar diese Anzeigen:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/hamburg/boote-bootszubehoer/u2818939
http://www.umhauen.de/2012/02/02/wprebaytitle-kwumhauen-uniq_id573abd879d0f5c71021bcd38cfe7a2f9/
http://archive.boatshop24.com/details.htm?advertId=3301195

Daneben hat er auch ein Gugel:
http://nutzfahrzeugeistgut.blogspot.com/2011/10/gugel-touring-m-40-ps-mercury-e-start.html
http://nutzfahrzeugeistgut.blogspot.com/2011/09/gugel-touring-festrumpf-m-40ps-mercurye.html

Einen Yamaha-Motor:
http://nutzfahrzeugeistgut.blogspot.com/2012/01/yamaha-25ps-4takter-mod2008.html
http://texequtapi.blogspot.com/2011/12/yamaha-25ps-4takter-mod2008.html

Ein Winterstellplatz wird ebenfalls gescuht:
http://schiffjetzt.blogspot.com/2011/08/winterstellplatz-fur-sportboot-gesucht.html

Und hier ist der nähere Standort des Kandidaten:
http://de.scutt.eu/ad/174825/

So, und jetzt gehe ich ins Bett. :tuer:

Icing
24.02.2012, 22:57
Bisher keine Reaktion.

Wir haben hier fast 12000 registrierte User....:schlaumei

hobbycaptain
24.02.2012, 23:10
Wir haben hier fast 12000 registrierte User....:schlaumei

träum weiter Gernot :ka5:, davon sind 2/3 Karteileichen :lachen78:.

und, wer will schon ein schiaches Zar53 :futschlac

:biere:

Icing
24.02.2012, 23:32
Mag sein Ferdi, dann sind es von mir aus auch nur 5000 oder 500...
Ist mir aber auch egal.
Hauptsache die Richtigen sind hier..:chapeau:

Wollte damit nur zu Bedenken geben, das vielleicht auch mitgelesen wird.:ka5:

roehrig
25.02.2012, 05:51
Mag sein Ferdi, dann sind es von mir aus auch nur 5000 oder 500...
Ist mir aber auch egal.
Hauptsache die Richtigen sind hier..:chapeau:

Wollte damit nur zu Bedenken geben, das vielleicht auch mitgelesen wird.:ka5:

Genau das ist gewollt. Sonst hätte ich es nur im schwarz weißen Forum gepostet.

Ich befürchte, dass hier ein Verkäufer nicht mit offenen Karten spielt. Zumindest lesen sich die Anzeigen so. Und das finde ich ne Sauerei.

Wenn der Preis reell wäre, in den Anzeigen etwas von repariertem Unfallschaden stehen würde, dann hätte vielleicht jemand mit schmalem Budget die Chance ein ansich gutes Boot zu kaufen. Ich bin kein Sachverständiger, kenne den Unfallzustand nur von Bildern. Vielleicht war es gut reparabel, der Rumpf doch nicht so stark geschädigt. Man kann ja einiges machen, siehe Martins Wega.

Misch seine Suchen hab ich auch gemacht. Das er dieses Boot anpreist, als wäre damit lange selbst gefahren und so weiter ist der Beschiss.

misch
25.02.2012, 11:41
...
Wollte damit nur zu Bedenken geben, das vielleicht auch mitgelesen wird.:ka5:


Gernot,

wenn der Anbieter mitlesen sollte, kann er sich überlegen, ob er genauere Angaben zu seinem Verkaufsobjekt macht oder nicht.
wenn ein Interessent mitliest, wird er, sollte er danach noch Interesse haben, den Verkäufer darauf ansprechen.
wenn der Käufer dies später lesen sollte, hat er eine gute Grundlage den Verkäufer zu verklagen, wenn dieser keine korrekten Angaben gemacht hat.
Es wurden hier bisher keine Falschaussagen gemacht oder Dinge gepostet, die man nicht selbst innerhalb weniger Minuten recherchiert hätte.

Event. findet sich ja jemand aus der Gegend des Anbieters und schaut sich das Objekt der Diskussion mal in Natura an.

Zitat aus dem letzten Link von mir:
"Standort 22455 Eimsbüttel - Hamburg Niendorf"

roehrig
25.02.2012, 14:12
...hat ein User eines anderen Forums schon gemacht, und zwar schon im Dezember.

Zusammenfassend würde ich sein Posting dort so wiedergeben: Es ist das Unfallboot. Der Außenborder hat keine Finne mehr, das ganze Boot kam ihm komisch vor, er hat die Finger davon gelassen. Der Verkäufer hat bei diesem Besichtigungstermin nichts von einem Unfall erwähnt.

Ich will mich auch gar nicht großartig aufregen, hab schon genug graue Haare. Nur die, die ein schwarz-weißes Boot suchen sollen gewarnt sein !

goeberl
25.02.2012, 14:27
in dem zusammenhang würd mich mal interessieren, was nach dem unfall mit dem boot geschehen ist. wenns ein totalschaden war, wurde ja wahrscheinlich der zeitwert an das unfallopfer gezahlt und das boot ging an die versicherung. und die kann ja noch aus der verwertung kapital schlagen. ich mein selbst ein totalschaden wäre noch ein bissl was wert, weil ja etliche teile sicher noch ok sind. vom plotter bis zum wasserabscheider, und beim motor sollte ja das innenleben auch noch gut sein.
weiß vielleicht jemand, was versicherungen für so eine leiche noch verlangen?

lg martin

FerdiR
25.02.2012, 18:50
Hallo zusammen,

auch ich habe bei Ebay dem Verkäufer heute um 12:30 Uhr eine Anfrage gesendet.. bis jetzt habe ich keine Antwort erhalten. Was mich an
der Anzeige nur wundert. Am unteren Ende bei "Fragen und Antworten zu diesem Artikel" steht -

Zu diesem Artikel wurden keine Fragen und Antworten eingestellt.

und das, obwohl er ja schon einige bekommen hat, oder kann der Verkäufer diese ausblenden.

outborder
25.02.2012, 19:00
und das, obwohl er ja schon einige bekommen hat, oder kann der Verkäufer diese ausblenden.

Hallo Ferdi,

er kann wenn er will eine Frage und die Antwort öffentlich stellen. Tut er dies nicht kommt eben dieser Satz.

Holländer
26.02.2012, 11:17
...Vielleicht sagt der Holländer noch etwas dazu, aber er hatte schon mal ein ZAR auf dem Hof,
wo sich nach einem Unfall Ober- und Unterschale voneinander getrennt hatten.


Hi Jungs,

bei mir waren / sind zwar öfters Schwarz-Weiße RIB's auf dem hof,
aber dieses besagte Unfallboot nicht...

Gruß,


Frank :)

skippy66
26.02.2012, 11:21
Hallo Manuel.
Danke das du uns auf diese wichtige Sache hingewiesen hast. :chapeau: Es ist erfreulich zu sehen, mit welchen Möglichkeiten man heute eine große Anzahl Leute schnell erreichen kann, und ggf. den ein oder anderen auch noch von einer großen Dummheit, Pleite oder sogar Gefahr abhalten kann. :Hail:

brbd01
26.02.2012, 13:31
Hallo zusammen,


Zu diesem Artikel wurden keine Fragen und Antworten eingestellt.
und das, obwohl er ja schon einige bekommen hat, oder kann der Verkäufer diese ausblenden.

ja kann er,
wenn er eine Frage beantwortet, kann er festlegen, ob die
Frage mit Antwort in seinem Angebot erscheint oder auch nicht.

Kleinandi
26.02.2012, 14:04
Hallo

Indirekt schreibt er ja das es ein Unfallboot ist "Kipptrailer" :futschlac:lachen78:

misch
26.02.2012, 14:42
...
wenn er eine Frage beantwortet, ...


Ich warte noch auf Antwort.
Werde ihn mal daran erinnern.

Knochenkalle
26.02.2012, 15:02
Ich warte noch auf Antwort.
Werde ihn mal daran erinnern.

Wenn Jemand unter diesen Voraussetzungen ein Boot verkauft, dann denke ich mal, ist da kein Gesprächsbedarf vorhanden. Er müsste sich ja mit Dir auseinandersetzen und Argumente bringen.

Enweder das Boot kauft irgendeiner ungefragt oder es bleibt eben noch ein paar Wochen online......

misch
26.02.2012, 20:04
Wenn Jemand unter diesen Voraussetzungen ein Boot verkauft, dann denke ich mal, ist da kein Gesprächsbedarf vorhanden.
....

Du liegst daneben. :biere:

Eben kam die Antwort:

Das Boot ist Flickenfrei jedoch hat es wohl schon einmal einen Schaden am GFK gehabt. Kann jedoch nicht sagen wie schlimm der Schaden war da ich das Boot schon so gekauft hatte.

Nach der Aussage gibt es also noch mind. einen Besitzer davor.

Und mit dieser Aussage ist er gegenüber dem Käufer wieder im grünen Bereich, oder?

super-groby
26.02.2012, 20:56
Das hört sich alles nach einer geplanten Verdunkelungstaktik an. Leider wird es für den Käufer schon nicht einfach sein, alles wieder Rückgängig zu machen, falls der Schwindel auffliegt. Es gibt auf jeden Fall Ärger. Wenn ich für so viel Geld etwas mit einem vorigen Schaden kaufe, frage ich doch nach, was passiert ist. Der seriöse Verkäufer wird es dann auch erzählen, aber ich weiß nicht wie groß der Schaden war...blablabla

Der Rumpf wurde bestimt gespachtelt und fein überlackiert und fertig ist das Boot für 20000 und er macht locker über xxxEuro Gewinn.

Aladin
26.02.2012, 21:03
Gebt dem Verkäufer doch mal den Link hierher...

Evtl. gibts dann günstig ein ZAR... Insofern er wirklich keine Ahnung vom Schadensumfang hat... Oder es kann jemandem geholfen werden der wirklich selbst über den Tisch gezogen wurde


Gruß Carsten

misch
26.02.2012, 21:20
Gebt dem Verkäufer doch mal den Link hierher...



Erledigt mit folgendem Text:

Danke für Ihre Antwort.
Sie kennen diesen Link?
http://www.schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=24891 (http://www.schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=24891)

Ich bin auf die Stellungnahme gespannt, wenn eine kommt.

Knochenkalle
26.02.2012, 23:55
Du liegst daneben. :biere:

Eben kam die Antwort:



Wow, das hätte ich nicht gedacht.


Na gut, bei der Antwort......

Kleinandi
27.02.2012, 08:30
Hallo

Die Frage für mich wäre erst mal wie er an das Boot gekommen ist...........
Wenn das Boot als totalschaden abgerechnet wurde dann geht es ist es Eigentum der Versicherung.Von daher müsste man wissen was danach damit geschehen ist.

Berny
27.02.2012, 09:19
Naja, die versteigert das, jemand kauft das, repariert es, und verkauft es wieder.

Die Frage ist in diesem Falle, wie gut ist die Reparatur.
Da aber keiner das Boot gesehen hat, weder vorher noch nachher, ist das so nicht abschätzbar.

Auf jedenfall ist aber Vorsicht geboten, wenn man die Bilder des Unfalles sieht.

desmo
27.02.2012, 09:55
Eure investigativen Nachforschungen sind ja sehr löblich für einen potentiellen neuen ZARisten.

Aber die Frage ist:
Woher wisst Ihr, dass der Wurstwagen nicht fachgerecht aufgearbeitet wurde?
Hat von euch schon jemand das Boot fachmännisch in Augenschein genommen?

Nur als Anmerkung: Auch übelste Strukturschäden lassen sich beheben und Leute wie unser Holländer und die Wega-Gang lachen wahrscheinlich über solche Schäden und würde sich über eine interessante Baustelle freuen! :-))

Kleinandi
27.02.2012, 11:41
Naja, die versteigert das, jemand kauft das, repariert es, und verkauft es wieder.

Die Frage ist in diesem Falle, wie gut ist die Reparatur.
Da aber keiner das Boot gesehen hat, weder vorher noch nachher, ist das so nicht abschätzbar.

Auf jedenfall ist aber Vorsicht geboten, wenn man die Bilder des Unfalles sieht.

Hallo berny

Wir wissen aber immer noch nicht ob es er repariert hat........oder vielleicht noch ein anderer.

Hufi
27.02.2012, 12:03
Eure investigativen Nachforschungen sind ja sehr löblich für einen potentiellen neuen ZARisten.

Aber die Frage ist:
Woher wisst Ihr, dass der Wurstwagen nicht fachgerecht aufgearbeitet wurde?
Hat von euch schon jemand das Boot fachmännisch in Augenschein genommen?

Nur als Anmerkung: Auch übelste Strukturschäden lassen sich beheben und Leute wie unser Holländer und die Wega-Gang lachen wahrscheinlich über solche Schäden und würde sich über eine interessante Baustelle freuen! :-))

Natürlich kann man alles reparieren. Trotzdem ist und bleibt es ein Unfallboot (wenn es das Boot ist, was Manuel meint) da kann es 5 mal super aufgearbeitet sein.

Wird ein Vorschaden verschwiegen ist das schon ganz schön krass.

cu

Stefan

misch
27.02.2012, 12:06
Es geht ja nicht um eine Vorverurteilung.

Event. ist ja auch er der Geschädigte und kann jetzt entsprechend reagieren.

Warten wir doch mal ab, was sich noch tut. Vielleicht meldet er sich ja noch hier. :confused-

desmo
27.02.2012, 14:13
Natürlich kann man alles reparieren. Trotzdem ist und bleibt es ein Unfallboot (wenn es das Boot ist, was Manuel meint) da kann es 5 mal super aufgearbeitet sein.

Wird ein Vorschaden verschwiegen ist das schon ganz schön krass.

Das ist alles richtig, aber genau wie oben geschrieben: weisst DU, dass er weiss, dass es ein Unfallboot ist? Bist Du wirklich sicher, dass er das Unfallboot vom Verwerter gekauft hat? Solange hier alle nur mutmaßen ist das gesamte Spekulieren hier das einzige was ganz schön krass ist.

Vielleicht ist er selber schon ein Geschädigter, weil er das Boot als vermeintliches Schnäppchen erstanden hat, gesehen hat was so etwas normalerweise wert ist und hat mal einen ordentlichen Nachschlag oben drauf gelegt und denkt sich so einen guten Reibach zu machen. Vielleicht weiss er es genau so wenig, wie er vielleicht gar nicht weiss, dass an einen AB eine Finne gehört. Weisst Du das? Ich weiss es nicht :confused-

roehrig
27.02.2012, 16:17
Kann ja tatsächlich sein, daß der derzeitige Eigentümer nix genaues vom Unfall weiß, weil noch Eigentümer dazwischen waren. Aber: Der Unfall war Ostern 2011, also Ende April.....ist noch nicht mal ein Jahr her. Boote in der Preisklasse verkaufen sich in der Regel nicht wie geschnitten Brot. An unendlich viele Besitzerwechsel glaub ich nicht....
Peter, Du hast das Posting von dem User, der das Boot besichtigt hat, drüben ja gelesen. Das gesponnene "Seemannsgarn" suggerierte etwas anderes...
Eigentlich wollte ich die Postings hierher kopieren, ist aber nicht erforderlich, weil inhaltlich alles bekannt ist.

Und eigentlich ist es auch egal.

Jeder kann und muß selbst entscheiden was er wann kauft. Hier wurde nur informiert, und bitte: Bleibt sachlich.

Mit dem Wissen über den Unfallschaden muß der Verkäufer (egal der wievielte es ist) nun handeln.

Niemand hier (auch ich nicht) hätte geschrien, wenn der Anzeigentext die Wörter Unfallschaden und repariert enthalten hätte.
Im Gegenteil: Wär es obendrein noch ein günstiger Preis gewesen, hätte jemand günstig ein ZAR schießen können ! - Und da gehört auch drauf hingewiesen, was ja oft auch passiert...

Warten wir es ab, wie es weitergeht.

desmo
27.02.2012, 17:32
Jeder kann und muß selbst entscheiden was er wann kauft. Hier wurde nur informiert, ...
So SOLLTE es sein, nichts anderes schreibe ich, oder? :ka5:

... und bitte: Bleibt sachlich.
Bin ich, vielleicht solltest DU Prosa und Fakten differenzieren! :ka5:

Mit dem Wissen über den Unfallschaden muß der Verkäufer (egal der wievielte es ist) nun handeln.
Niemand hier (auch ich nicht) hätte geschrien, wenn der Anzeigentext die Wörter Unfallschaden und repariert enthalten hätte. Im Gegenteil: Wär es obendrein noch ein günstiger Preis gewesen, hätte jemand günstig ein ZAR schießen können ! - Und da gehört auch drauf hingewiesen, was ja oft auch passiert...
Warten wir es ab, wie es weitergeht.

Genau!:ka5:

FerdiR
27.02.2012, 18:31
Hi zusammen,

ob er das Boot wirklich so gekauft hat!!!! - da kann man viel erzählen, dass würde ich mal gerne per
einer Rechnung/Beleg sehen. Schaut man sich mal alleine nur die hintere Grundplatte des Geräteträgers
an, wo normaler Weise eine Rändelmutter zur Befestigung sitzt, diese fehlt auf dem Foto gänzlich,
Ebenso ist dort kein (wenn die Rändelmutter nicht aufgeschraubt gewesen wäre) Gewindebolzen zu sehen.
Wie soll dort der Geräteträger festgeschraubt werden.

http://up.picr.de/9667629kvr.jpg

So wie hier die Grundplatte aussieht muss man das Boot mit umgeklappten Geräteträger trailern, weil sonst
bei aufgestellten Geräteträger und einer Bremsung der Bügel nach vorne knallt vom bootfahren ganz zu Schweigen.

Laut (@Tinaia) Siggi seiner Schilderung zum Unfallhergang im ZAR-Forum, hat sich der Unfall letztes Jahr (2011)
zu Ostern, auf der Fahrt in einen Kurzurlaub ereignet. Die Ganze Abwicklung mit Sachverständigen/Gutachtern und
letztendlich der Abwicklung mit der Versicherung/en hat sich noch einmal sehr lange dahin gezogen, dass
meines Wissens erst gegen Ende letzten Jahres die restlichen Dinge erledigt und beglichen wurden.

Ich kann mir nicht vorstellen dass die Versicherung das Teil schon vor Abschluss aller Dinge weiter veräußert hat.

@Berny schreibt "Da aber keiner das Boot gesehen hat".. doch, der Vorbesitzer Siggi und er hat gesagt dass sich das
Boot mindestens zweimal überschlagen hat und vom Abschleppwagen nicht per Kran, sondern mit einer Winde
(schön über den Asphalt) auf den Abschlepper gezogen wurde und dass es erhebliche Schäden hatte.

Aber wie auch immer, sollte er das Boot wirklich nicht "direkt von der Versicherung oder dem Wiederverwärter)
erworben haben, das mit dem Boot etwas faul ist kann ihm nicht entgangen sein, oder er ist blind.

FerdiR
27.02.2012, 18:49
Manuel hat es ja schon auszugsweise geschrieben dass ein User vor Ort war und sich das Boot angeschaut hat. Hier sein kompletter Beitrag mit seinem Einverständnis


Moin, also ich hatte gestern ja schon berichtet, dass ich als Zar-Neuling, das Gespann als erstes vor Weihnachten 2011 vor Ort begutachtet habe.
Ich hatte aber auch sofort den Eindruck, das Boot wäre von der Familie schon einige Jahre im Besitz- und gefahren worden.
Meine Augen leuchteten schon und mein Herz fing an zu hämmern, als ich mit dem Verkäufer dann ins Boot kletterte und wir uns lange über erlebtes Schlauchbootfahren unterhielten.

Meine Kohle saß schon ziemlich locker in der Tasche, als wir dann an die Details gingen. Es fehlten alle Sitzauflagen im Bug-,
die Finne am Motor- und eine von mir gewünschte Probefahrt sollte 300€ kosten.

Das Unterwasserschiff habe ich mir nicht mehr angesehen, die Schläuche waren jedoch prall und sollen schon längere Zeit nicht mehr nachgefüllt worden sein.

Ich muß euch echt sagen, 19900€ gekauft wie besehen, da setze dann wieder der Verstand ein und ich verabschiedete mich mit einem: ich melde mich wieder!

Eine Woche später wurde das gleiche Boot bei Ebay für 20900€ angeboten.
Ich glaube auch, daß hier nicht alles mit rechten Dingen zu geht! Bin froh in diesem Forum gelandet zu sein, ein echter Volltreffer. Dank an eure tolle Recherche Gruß Rolf

selva30
27.02.2012, 23:30
Genau das ist gewollt. Sonst hätte ich es nur im schwarz weißen Forum gepostet.

Ich befürchte, dass hier ein Verkäufer nicht mit offenen Karten spielt. Zumindest lesen sich die Anzeigen so. Und das finde ich ne Sauerei.

Wenn der Preis reell wäre, in den Anzeigen etwas von repariertem Unfallschaden stehen würde, dann hätte vielleicht jemand mit schmalem Budget die Chance ein ansich gutes Boot zu kaufen. Ich bin kein Sachverständiger, kenne den Unfallzustand nur von Bildern. Vielleicht war es gut reparabel, der Rumpf doch nicht so stark geschädigt. Man kann ja einiges machen, siehe Martins Wega.

Misch seine Suchen hab ich auch gemacht. Das er dieses Boot anpreist, als wäre damit lange selbst gefahren und so weiter ist der Beschiss.


Danke! Manuel, für Deinen sehr informativen Beitrag ! :chapeau:

Toll, dass ein User sich auf das Forum verlassen kann !

Nur durch solche Beiträge können böse Überaschungen vermieden werden:chapeau::chapeau:

Berny
29.02.2012, 07:31
@Berny schreibt "Da aber keiner das Boot gesehen hat".. doch, der Vorbesitzer Siggi und er hat gesagt dass sich das
Boot mindestens zweimal überschlagen hat und vom Abschleppwagen nicht per Kran, sondern mit einer Winde
(schön über den Asphalt) auf den Abschlepper gezogen wurde und dass es erhebliche Schäden hatte.

Ebenso kann Siggi nicht beurteilen, ob das Boot letztendlich ordentlich repariert wurde, solange er das Ergebnis nicht gesehen hat.

Es sind letztlich nur Spekulationen, die ja nicht falsch sein müssen, aber eben auch nicht richtig.

Der Bericht von Rolf weist leider auch mit keinem Detail darauf hin, ob und wie das Boot repariert worden ist.

Lediglich das Fehlen der Finne und das Fehlen der Schraube am Geräteträger sind letztlich ein Hinweis darauf, dass da nicht alles OK zu sein scheint.
Nach einer professionellen Reparatur schaut das auf jedenfall nicht aus...

Mich stört auf jedenfall bei dieser Geschichte, dass offensichtlich der Besitzer um den Zustand (Unfallschaden) Bescheid wissen dürfte (Zeitleiste), aber diesen verschweigt.
Sollte dies nachweisbar sein, dann ist das ein glatter Betrug.

Der Wert des Bootes ist aufgrund eines derartigen Zustandes eben nicht der, den ein unfallfreies Boot hat.
Auch wenn es professionell repariert worden wäre, müßte der Besitzer darauf hinweisen, das ist nicht nur bei Autos so.:schlaumei

Ich würde auf jedenfall vorsichtig sein....

Übrigens das Ebay-Angebot wurde beendet: 26. Feb. 2012 22:14:15 MEZ
auf einem Bild fehlt der Geräteträger, dieser dürfte also nur zwecks Fotos draufgestellt worden sein.

Übrigens: ein Totalschaden heißt nicht, dass das Boot total kaputt ist, sondern nur, dass die Kosten einer fachmännsiche Reparatur den Wert des Bootes übersteigen würde. Es kann also durchaus sein, dass so ein Boot reparabel sein kann, siehe zB Wega-Reparatur.

Holländer
01.12.2014, 08:43
Moin Jungs,

ich grabe das Thema mal aus...

Das Boot steht hier wahrscheinlich jetzt auf mein Hof...

Weis jemand mehr über wer es repariert hat,
oder gibt es noch Schadensbilder bei jemanden.

Gerne per mail an info@schlauchbootreparatur.de

Gruß,

Frank :)

RomanWolf
25.11.2015, 10:11
Gibt es eigentlich news diesbezüglich?
Scheinbar hat sich der Verkäufer damals ja nicht mehr gemeldet (also wusste er von dem Unfall??)
Wie kam es dann noch 3 Jahre später zum Holländer?