Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : kielbrett beim luftboden.. drückt durch
Hallo,
Habe mir ein neues Schlauchboot zugelegt mit einigen Problemen behaftete.
Da habe ich aber schon ordentlich Hilfe von euch bekommen.Danke da für.
Nun noch einmal eine frage.Das kielbrett drückt sich sehr stark an den seiten durch d.h. wenn ich den aufblasbaren Kiel und den darüberliegenden Hochdruckluftboden korekt aufgepumpt habe, zeichnen sich die seiten des kielbrettes im kiel an den seiten ab.darf das sein?(drückt sich durch):confused-
Würde mich noch einmal über eure Hilfe freuen.
Luftkiel, Kielbrett, Hochdruckboden ??? Hääää???
Ich würd Dir echt gern helfen, aber...irgendwie werd ich aus Deinen Beschreibungen nicht schlau. Versuch es doch mal anders, noch besser wären Bilder !
Hallo Basti,
hier http://www.schlauchboot-online.com/showthread.php?t=24942 wurde Dir doch bereits sehr viel zu Deinem I-Boot gesagt, das leider immer noch nicht im Bootsprofil steht.
Darf ich Dich bitten nachträglich Dein Bootsprofil richtig auszufüllen? Das erleichtert doch Nachzüglern hier Deine jetzigen Zweifel besser zu ermessen.:smileys5_
günter46
11.03.2012, 11:22
Hallo Basti,
ist das "Kielbrett" vielleicht eine Sitzbank? Zwischen Boden des Schlauchboots und dem Hochdruckboden liegt nur der aufblasbare Kiel und sonst nichts!
Zwei threads die eigentlich das gleiche Thema behandeln...:confused-
Aus Deiner Frage schliesse ich, dass Du das Boot nun doch nicht zurückgegeben hast?
Ich denke das war nicht sehr schlau...
Du hattest im anderen thread ja eine Einschätzung des Bootes, mit der dringenden Empfehlung zur Nutzung Deines Rückgaberechtes, von den Forenmitgliedern erhalten. Wenn Du die Gummipelle trotzdem behalten möchtest, wirst Du mit diesen Mängeln leben müssen.
David
Comander
11.03.2012, 16:52
ja ,so bringt das eine Problem ein anderes Problem nach sich, Schade!:gruebel:
Hallo zusammen ,doch natürlich geht das boot zurück zumindest probiere ich es.
es hätte es mich interesiert um dem verkäufer mit weiteren mängeln zu konfrontieren.
hallo günter46 das hast du schon fast richtig erkannt aus meiner schlechten beschreibung.genau, es ist eine art sitzbank das unter dem hochdruckluftboden liegt,dieses drückt sich jedoch an den seiten des kiel ab bzw. durch d.h. man kann wenn ich den kiel betrachte die enden diese brettes (sitzbank?) sehen.
Fotos folgen
l.g.
Hallo Basti,
wenn ich mich recht erinnere, hattest Du vorgestern noch genau zwei Tage Widerrufsrecht... Die sind dahin...
In dieser Frist brauchst Du keine Gründe angeben. Den Ärger wirst Du jetzt haben. Ich hatte, Deinen Schilderungen zu folge, nicht den Eindruck das der Verkäufer retouren besonders mag...
David
Ohne Bilder kommen wir hier nicht weiter...
Sitzbank unter dem Hochdruckboden??? Sicher das du das Wrack richtig zusammengebaut hast???
Gruß Carsten
so noch ein versuch mit foto.
hoffe das funktioniert.
so widerruf ist geschrieben und wird montag letzter tag, fristgerecht losgeschickt.schlauchboot hatte ich am 28 02 erhalten habe es selber nicht angenommen.lieber nachbar war es.
glaube aber trotzdem das es nicht einfach ist so wie ich den verkäufer einschätze.hoffe ich irre mich.
Hallo basti,
schau mal hier http://www.imperial-fishing.de/index.php?page=product&info=7068 Da liegt das "iboat" mit dem Kiel nach oben. Was man dort sieht, ähnelt sehr deinem Foto.
Ich glaube nicht unbedingt, dass das Boot fehlerhaft ist. Ansonsten müssten ja alle "iboat" fehlerhaft sein. Interessant wäre, wer der eigentliche Hersteller (Helstellel) ist, dann müssten ja alle Boote diese Sache aufweisen.
Gruß Klaus-Peter
Ich glaube nicht unbedingt, dass das Boot fehlerhaft ist.
Naja, der Luftverlust ist sicherlich ein Fehler.
Das mit dem Brett könnte schon sein, dass das so gehört, man weiß ja nicht, wie die das System angedacht haben.
Wäre aber unüblich...
Naja, der Luftverlust ist sicherlich ein Fehler.
Das mit dem Brett könnte schon sein, dass das so gehört, man weiß ja nicht, wie die das System angedacht haben.
Wäre aber unüblich...
...das mit so einem Querbrett zur Stabilisierung habe ich bei anderen Booten auch schon mal gesehen, gibt es also schon.
Egal ob Mangel oder nicht, in der Frist muss der Verkäufer das Boot zurücknehmen!
Ich persönlich halte von dem Boot nichts. Darum noch einmal mein Tipp: investiere das Geld danach in ein ordentliches Boot vom Fachhändler.
David
Hier noch einen link zum Handbuch:
http://www.carp-gps.com/images/download/okt210/handbuch_iboat.pdf
skymann1
12.03.2012, 23:39
Hallo,
na ja, ich hoffe Du wirst ohne Trouble wieder los, falls nicht mußt Du es halt selber optimieren und vielleicht hält es ja ein oder zwei Saisons...?:confused-
Die Stelle an der sich das Brett(?) durchdrückt würde ich dann auf jeden Fall nacharbeiten, Brett an der Kante nacharbeiten/abrunden/andere Schräge am Ende, anstelle des weggenommenen Materials dann mit etwas "leicht" elastischerem als Holz wieder auffüllen, etwas abgerunderter vielleicht, auf jeden Fall vorsichtshalber von innen großflächig eine Verstärkung drüberkleben, läßt sich alles machen so das trotzdem die Spannung da ist aber das ganze nicht so auf die Bodenhaut geht.
Ich bin schon wieder am bauen, dabei habe ich selber genug Baustellen :biere:, sorry, aber ich kann nicht anders wenn ich so etwas sehe.
Viel Erfolg bei der Rückgabe!!
Gruß Peter :chapeau:
Bei meinem Quicksilver 340 mit Hochdruckboden war auch ein Querbrett glaublich im Kielbereich eingelegt. Das drückte sich nach dem Aufpumpen des Hochdruckbodens auch durch. Ob es so ausgeprägt war, kann ich nicht mehr genau sagen.
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.