Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quickstop nachrüsten bei Mercontrol bj ca 1980


Dersichdenwolfsucht
29.07.2012, 07:51
Hallo! Ich benötige Hilfe beim aufrüsten einer alten mercontrol Einheit ,mit nem
900cm 6 Zylinder 2 t Motor ,eine quickstop muss dran ! http://ww2.justanswer.com/uploads/jacksparrow1956/2010-07-19_195126_scan0004.jpg
Das ist der Schaltplan zu dieser Einheit ! Habe schon ein paar Kabel zuordnen können aber hab die Lösung noch nicht gefunden ! Der Freundliche Mercury Händler sagte daß der Orange auf Masse muss Habs ausprobiert aber aber der Motor läuft weiter ! Oder ist der Orange Kabel während des Betriebs auf Masse und ich muss den mit dem quickstop von Masse trennen? Möchte halt keinen
Fehler machen die zündeinheiten sind mir zu teuer und selten für den motor ! Danke für eure Hilfe im vorraus !

CresIngo
29.07.2012, 10:17
.......such mal die Suchfunktion bevor Du den Wolf suchst......

Ich führ` den Namen "Ingo"

LG Ingo

Dersichdenwolfsucht
29.07.2012, 11:26
Schon benutz aber nix passendes gefunden !

goeberl
29.07.2012, 12:49
hi namenloser!

google hat dazu ein uraltes posting von mir selbst gefunden. keine ahnung, dass ich mal gewusst hab, wie man den quickstop anschließen soll:lachen78:.
http://www.schlauchboot-oline.com/archive/index.php/t-6548.html

lg martin

edit: hab den tipp damals im boote-forum bekommen. das posting findet sich auch über die gängigen suchmaschinen:ka5:.

Dersichdenwolfsucht
29.07.2012, 14:41
Den link hab ich auch gefunden aber ein Rosa Kabel ist bei mir nicht dabei und ich würde ungern ein nur zu testzwecken eines der anderen Kabel auf Masse schließen ! Daher hab ich den link des Schaltplans angegeben in der Hoffnung ! Steig da aber nicht ganz durch! Liegt wohl daran das ich kein Elektriker bin!
Und wieso Namenlos in meinem Profil steht doch mein Name!

goeberl
29.07.2012, 14:54
vielleicht findest du da was brauchbares...
http://www.maxrules.com/mercwireindex.html

bezüglich namen:
erstens erscheint dein name im profil nicht, das sind profilangaben, die nur die forumsmitarbeiter sehen können, stichwort datenschutz.
und zweitens ist es persönlicher, sich einfach per namen ansprechen zu können und nicht erst vorher profile oder alte postings durchforsten zu müssen.

lg martin

Dersichdenwolfsucht
29.07.2012, 15:39
In stimmt !:gruebel:
Also mein Name ist Thomas :banane:

Dersichdenwolfsucht
29.07.2012, 16:02
Und danke für diese link ! Ich denke das ist die Lösung ! :cool:

Dersichdenwolfsucht
30.07.2012, 23:06
So denkrichtigen Schaltplan rausgesucht und angeschlossen und funktioniert ! Danke noch mal für die schnelle Hilfe !

GreenTownBoot
21.08.2012, 15:15
Hallo,

ich möchte auch einen Quickstopp nachrüsten. Motor Evinrude 35 PS Bj. 79.

Der hat einen Austaster. Ich verstehe aber das mit dem "gedrueckten zustand elektrisch offen (kontakt offen - "aktiv offen" ) oder el. geschlossen (kontakt geschlossen - "aktiv geschlossen", nicht wirklich.

Wenn ich auf den Knopf drücke geht er aus.:gruebel:

Wenn man im xbay sucht, gibt's einige Quickstopps, aber die sind irgendwie alle gleich aufgebaut, da steht nix von "aktiv offen" oder "aktiv geschlossen".

Ich würde gerne das Kabel vom Ausschalter im Inneren des AB nach vorne verlängern und am Steuestand verbauen. Sollte doch möglich sein, oder?