Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Kleber Tip Top Cement SC 2000
Hallo, ich habe kürzlich ein Loch flicken müssen an meinem Hypalon/Neopren Boot. Dazu verwendete ich obigen Kleber zusammen mit Härter UT-R 20. Leider steht auf der sehr dürftigen Gebrauchsanleitung nicht, wie lange man nach dem Zusammenfügen der Teile warten muss bis zur Belastung. Der reichlich inkompetente Verkäufer sagte 24 Std., der Hersteller des Klebers sagte auf Anfrage 4 bis 6 Std, im Netz fand ich Aussagen, welche mehr als 24 Std. empfehlen. Ich misstraue allen Aussagen, auch derjenigen des Herstellers, weil der offenbar nicht Bescheid weiss über die möglicherweise speziellen Anforderungen bei einem Schlauchboot. Der Kleber wird üblicherweise verwendet zum Verkleben von Förderbändern und ähnlichem, das Kleben von Booten scheint eher ein positiver Nebeneffekt zu sein. Bei Förderbändern sind die 4-6 Std. vielleicht OK, aber bei Schlauchbooten?????
Wer hat Erfahrungen mit diesem Kleber, insbesondere mit der nötigen Wartezeit?
Die Frage ist für zukünftige Reparaturen wichtig, man will ja meist so schnell wie möglich wieder aufs Wasser.
Ist dieser Kleber überhaupt das Richtige oder gibt es bessere für diesen Zweck?
Ich hatte diese Frage schon in einem anderen Forum gepostet, wurde dann wiederholt beleidigt - sogar von einem Moderator - und bat um Löschung meines Accounts. Ich hoffe, hier herrscht ein anderes Niveau.
Besten Dank für eure Hilfe.
hobbycaptain
08.08.2012, 09:35
Hallo, ich habe kürzlich ein Loch flicken müssen an meinem Hypalon/Neopren Boot. Dazu verwendete ich obigen Kleber zusammen mit Härter UT-R 20. Leider steht auf der sehr dürftigen Gebrauchsanleitung nicht, wie lange man nach dem Zusammenfügen der Teile warten muss bis zur Belastung. Der reichlich inkompetente Verkäufer sagte 24 Std., der Hersteller des Klebers sagte auf Anfrage 4 bis 6 Std, im Netz fand ich Aussagen, welche mehr als 24 Std. empfehlen. Ich misstraue allen Aussagen, auch derjenigen des Herstellers, weil der offenbar nicht Bescheid weiss über die möglicherweise speziellen Anforderungen bei einem Schlauchboot. Der Kleber wird üblicherweise verwendet zum Verkleben von Förderbändern und ähnlichem, das Kleben von Booten scheint eher ein positiver Nebeneffekt zu sein. Bei Förderbändern sind die 4-6 Std. vielleicht OK, aber bei Schlauchbooten?????
Wer hat Erfahrungen mit diesem Kleber, insbesondere mit der nötigen Wartezeit?
Die Frage ist für zukünftige Reparaturen wichtig, man will ja meist so schnell wie möglich wieder aufs Wasser.
Ist dieser Kleber überhaupt das Richtige oder gibt es bessere für diesen Zweck?
Ich hatte diese Frage schon in einem anderen Forum gepostet, wurde dann wiederholt beleidigt - sogar von einem Moderator - und bat um Löschung meines Accounts. Ich hoffe, hier herrscht ein anderes Niveau.
Besten Dank für eure Hilfe.
nicht wirklich, sind nämlich zum Großteil dieselben Leute hier :futschlac .
Sag mal, warum musst Du eigentlich immer irgendwelche Extrawürste braten und kannst in dem Fall nicht zu einem Hypalon/Neopren-Kleber für Schlauchboote greifen ? Warum muss es einer für Förderbänder sein ?
DschungisKahn
08.08.2012, 09:47
ich bin ein Anderer, aber nur weil ich zu dem eins oben drüber gsagt hab, es ist der zar von österreich und er soll mal danach gurgeln *hmmmpff..*
Aber jetzt im Ernst, warum immer wieder die Extra-Würste, der Schlauchbootreparatur - Holländer - Frank bietet seine Dienste hier gebetsmühlenartig an, bei dem kannst anrufen, der erklärt dir alles und schickt dir das passende Material inkl. Zubehör zu - er hat auch einen online-shop, da kannst auch bestellen, wennst dich nicht mit ihm unterhalten magst, so wie ich - der ist nicht billig, aber preiswert.
@Andy, das ist mir oben auch passiert *grins*
@nitril, ich hab in 04 für mein Grabner Schlauchi Halter fürs Sonnendach gekauft, die hab ich mit einem TipTop Produkt draufgepappt, davon geflogen sinds noch nicht, ich mein der Kleber hat eine begrenzte Haltbarkeit, insofern kann der gewichtsbezogene Preis unheimlich hoch sein gegenüber einem anderen hersteller - wenn ich aber nur ein paar Tropfen brauch und der Kleber jedes Jahr als Reserve erneuert werden müsste...
Andyfabi
08.08.2012, 09:48
Hallo Nitrill,
kauf Dir einen Kleber von Frank (Gelber Banner oben) und ruf Ihn telefonisch an. Erstens Du ersparst Dir jede menge Ärger mit einem Kleber der womöglich nicht für Deine Zwecke geeignet ist. Zweitens wenn man sich schon die Arbeit macht soll es doch zu 100% richtig gemacht werden und Geld kostet das Material ja auch.
Bei Frank kannst Du Dir auch sicher sein, dass die Beratung Topp ist.
Jürgen: Das war jetzt eine kleine Überschneidung :-)
Holländer
08.08.2012, 11:47
Moin,
Hatten wir das Thema nicht schon mal in ein Blaues Forum... :gruebel:
Meinesachtens sind die 30 Stunden schon vorbei wo die Flicken gesetzt hast
Antworten hattes du im ander forum auch schon erhalten..
Aber wie gesagt von Tip-flopp hab ich keine Ahnung und will ich auch nicht haben..
...kauf Dir einen Kleber von Frank (Gelber Banner oben)
Nö... der Frank liefert nicht in die Schweiz :futschlac
(und der weis auch warum) :ka5:
Gruß,
Frank :)
Der Rema Tip Top Kleber wurde mir von einem offiziellen Zodiac Händler verkauft, es dürfte schon der richtige sein. Eine Extrawurst sehe ich da keine. Die Frage, wie lange man warten muss, ist für mich jedoch unklar.
Frank, verkaufst du denn denselben Kleber oder ein anderes Produkt? Lieferung an eine Kontaktadresse in Deutschland wäre kein Problem.
Doch Ferdi, ich habe den Eindruck, hier herrscht ein anderer Umgangston als im anderen Forum, zumindest wurde ich hier noch von keinem Moderator beleidigt.
gregor, sogar zwei moderatoren haben dir gesagt, was sache ist:ka5:.
ich wiederhole es hier nicht. soll sich jeder, der im blauen nicht mitliest, selbst ein bild von dir als "vielposter" machen.
nur für alle, dies nicht wissen: gregor hat den kleber innerhalb von wenigen stunden gebraucht. daher hat er irgend ein pickzeug bei einem, seiner meinung nach, völlig inkompetenten verkäufer gekauft. und da er sowieso alles in frage stellt, hat er halt auch diesbezüglich das forum befragt. und auch hier war ihm keine antwort gut genug. und nachdem er frank auch noch einiges unterstellt hat, war frank dann nicht mehr ganz so hilfsbereit.
nun gut, und jetzt hat ihn das orangene forum am hals:lachen78:.
lg martin
Holländer
08.08.2012, 12:15
..Der Rema Tip Top Kleber wurde mir von einem offiziellen Zodiac Händler verkauft..
Dann weis er nicht was er verkaufen soll... es gibt auch offizielle Zodiac Kleber.
Wenn es ein offiziele Zodiac Händler ist wüste er auch wie es handzuhaben ist !
Frank, verkaufst du denn denselben Kleber oder ein anderes Produkt?
Klar...ne... auch Tip-Flopp...:stupid:
Es ist schon mal das Wort "Beratungresistent" gefallen..
ich glaube das trifft zu.. Liese die Postings durch und lerne !
Gregor, tut mir leid.. ich klinke mich hier aus...
Gruß,
Frank :)
Bin am überlegen ob ich hier jetzt noch was schreiben soll. :ka5:
Mein Händler ist nicht nur Händler, sondern wie ich jetzt raus fand sogar einziger Schweizer Importeur von Zodiac. Der Name: Promot AG. Wenn man auf der Zodiac Website über Kontakt und geografische Suche geht, erscheint nur Promot in der Schweiz.
Soll das heissen, der Schweizer Zodiac Importeur verkauft keinen original Zodiac Kleber? Das wäre dann schon erstaunlich. Oder ist der Zodiac Kleber derselbe wie Rema Tip Top, nur mit Zodiac gelabelt?
Halten tut der Rema Tip Tip Cement SC 2000 einwandfrei, diesbezüglich kann ich nicht meckern. Einzig die Info, wie lange man TATSÄCHLICH warten muss, fehlt nach wie vor. Wenn der Versuch, auf diese für mich wichtige Frage eine Antwort zu bekommen, als Beratungsresistenz bezeichnet wird, nehme ich das so zur Kenntnis.
Goeberl, ich habe Frank zu keinem Zeitpunkt irgend etwas unterstellt, deine Aussage ist gelogen.
Soeben sehe ich auf der Kleberbüchse den kleinen Hinweis: abgefüllt von Promot AG. Das könnte darauf hindeuten, dass der Zodiac Kleber in der Tat von Rema Tip Top stammt und die Firma Promot den direkten Weg geht, den Kleber bei Rema statt Zodiac kauft. Aber das sind Vermutungen...
hobbycaptain
08.08.2012, 15:37
.......................
Goeberl, ich habe Frank zu keinem Zeitpunkt irgend etwas unterstellt, deine Aussage ist gelogen.
................
natürlich hast Du im Blauen dem Frank etwas unterstellt, und zwar etwas vollkommen Unrichtiges, das fast schon an Verleumdung grenzt. Und das wurde Dir auch von mehreren Usern drüben geschrieben.
Nur Du hast das ignoriert, so wie Du fast alle guten Ratschläge auch ignorierst, was uns ja wurscht sein kann, nur dass Du Frank beschmutzt, das ist all seinen Freunden drüben und hier nicht egal.
so, und das ist ein Zitat vom Blauen von Dir
.............
Goeberl, der Holländer Frank schreibt richtigerweise "Da wo man es kauft, sollte man auch nachfragen,
er bekommt auch das Geld dafür". Das ist natürlich ein ausschliessich finanzielles Interesse, wie auch der gesamte Auftritt von Frank in diesem Forum ein ausschliesslich finanzielles Interesse ist. Das ist gut so, Frank vermarktet sich professionell, die anderen können davon profitieren, wenn sie wollen. Ich habe 100% Verständnis, wenn er mir, der ich bei seinem Konkurrenten eingekauft habe, nicht gratis Know-how zukommen lassen will. Eigentlich wäre das Sache meines Verkäufers, aber eben: inkompetent, nur wegen der Zeitnot berücksichtigt.
Genau an dem Fettgedruckten stoßen sich alle, die Frank kennen, weil genau das nicht stimmt.
Hallo Gregor,
Du hast einen Förderband Kleber aus beruflicher Quelle, der anscheinend zu Deinem ZODIAC Hypalon Boot paßt. Frank hat anscheinend keine Erfahrungen mit diesem TipTop Kleber ( ? ) oder mag auch nichts dazu sagen, sein gutes Recht und es bringt ihn auch nicht in Schwierigkeiten mit dem Hersteller. Weitere Erfahrungen scheinen hier nicht vorliegen zu dürfen nachdem wir mit Ausnahme von Frank keine Klebefachleute sind.
Warum stellst Du Deine oben aufgeführte Frage nicht beim Hersteller PROMOT ( ? ) des Klebers, wenn auf der Verpackung nichts drauf steht zur Austrocknungszeit, was mich sehr wundert? Denn der muß es doch genau wissen wie mit diesem Kleber zu hantieren ist.
Normalerweise haben alle Kleber Packungen für Verbraucher immer genaue Instruktionen im Beipackzettel dazu wie dieser zu verwenden ist.:smileys5_
Holger K.
08.08.2012, 16:11
Rema schreibt beim SC2000 von einer Höchstbelastung von 60lb nach 7 Tagen, 40lb nach 24h Gummi auf Gummi.
http://www.rematiptop.com/technical/ind/REMA-TIP-TOP-SC2000-Cement-Bonding-Procedures-Rev4.pdf
Es gibt von Rema Tiptop auch in Kleinmengen einen 2K Hypalon(CSM)-Bootskleber den ich auch schon in meinem Rep-Set verwendet hab.
@Dieter, der Hersteller ist Stahlgruber Rema Tip Top (http://www.rema-tiptop.de/portal/impressum.html)
Danke Holger,
hatte es überlesen, Promot ist ja der Händler in der Schweiz. Natürlich sind TipTop Produkte der Fa. Stahlgruber in Poing, hatte in der Nähe mal gewohnt.:smileys5_
Kann aber leider nichts zum Rema TipTop Kleber sagen. Da muß sich Gregor bei der Fa. Stahlgruber erkundigen, die antworten auch prompt wenn jetzt nicht gerade Betriebsferien sind wie fast überall in Bayern.:smileys5_
Goeberl, ich habe Frank zu keinem Zeitpunkt irgend etwas unterstellt, deine Aussage ist gelogen.
gregor, wie ich dir im blauen schon gesagt habe, man kann sich auch mit vornamen ansprechen, ist höflicher.
und du brauchst mir nicht zu unterstellen, zu lügen. du bist und bleibst das, was hartmut über dich gesagt hat.
lg martin
Holger, vielen Dank für den Link, exakt danach habe ich lange gegoogelt und nichts gefunden. Somit muss ich also selber entscheiden, nach wievielen Stunden ich die Klebestelle belaste, erst nach 7 Tagen habe ich die volle Festigkeit. Die Aussage von Rema Tip Top Schweiz (4-6 Std) war ebenso richtig oder falsch oder unpräzise wie die von Promot (24 Std).
Ferdi, meine Aussage ist keine Unterstellung sondern eine Feststellung. Die zwei, die mit Franks professionellem Engagement im Forum keinerlei Probleme haben, sind Frank und ich. Nochmals: ich habe volles Verständnis, dass Frank sich mir verweigert, nachdem ich bei seinem Konkrrenten eingekauft habe.
DieterM, einen Beipackzettel gab es keinen, auf dem Kleber ist eine klitzekleine Anleitung drauf, aber genau die Austrocknungszeit ist mit keinem Wort erwähnt. Die deutsche Website von Rema Tip Top gab auch nichts her, nur Gefahrenhinweise blabla. Besten Dank nochmals an Holger aus Württemberg, nicht etwa Baden-Württemberg :-)
Und wieder unterstellst du Frank etwas, was vielleicht gar nicht stimmt.
Wenn du so gscheit bist, warum fragst du dann?
Mach wie du willst und gut ists, aber lass uns mit deinen unsinnigen geistigen Ergüssen in Ruhe.
Ach ja, das im Blauen Forum war auch eine Feststellung, die sich hier als richtig erweist ;-)
Habe mir Holgers REMA TipTopp link durchgelesen. Das ist ein sehr interessanter Kleber der allerdings seine volle Festigkeit erst nach Stunden - Tage erreicht, je nachdem. Wenn die Raumtemperatur ausreicht und die Klebestellen und das Komponentengemisch gut vorbereitet werden, dann sollte die Reparatur am Hypalon Gewebe gut halten! :chapeau:
Zitat von Nitril
.............
Goeberl, der Holländer Frank schreibt richtigerweise "Da wo man es kauft, sollte man auch nachfragen,
er bekommt auch das Geld dafür". Das ist natürlich ein ausschliessich finanzielles Interesse, wie auch der gesamte Auftritt von Frank in diesem Forum ein ausschliesslich finanzielles Interesse ist. Das ist gut so, Frank vermarktet sich professionell, die anderen können davon profitieren, wenn sie wollen. Ich habe 100% Verständnis, wenn er mir, der ich bei seinem Konkurrenten eingekauft habe, nicht gratis Know-how zukommen lassen will. Eigentlich wäre das Sache meines Verkäufers, aber eben: inkompetent, nur wegen der Zeitnot berücksichtigt.[/QUOTE]
....ich frage mich was daran anstössig ist dass jemand ein finanzielles Interesse an seiner Arbeit hat.:stupid::stupid: Sollte Frank seine Arbeit kostenlos und Gratis machen?? Frank sponsert das Forum und verdient Geld damit. Wie eben andere Sponsoren im Forum auch.Wäre neugierig wie lange es dann Franks Firma gebe wenn es anders rum wäre.....
mathias, das ausschließliche finanzielle interesse kann man frank keinesfalls unterstellen. klar kurbelt er durch seine präsenz im forum sein geschäft an, aber neben "dr. kleber" gibts auch noch den ganz normalen frank, der auch mal ganz privat zu treffen kommt, der den weihnachtsbrunch organisiert, der hilfreiche tipps gibt, obwohl daraus nicht immer eine bestellung wird,...
lg martin
charlyxl
08.08.2012, 22:28
@nitril (kenne deinen Namen nicht)
Ich bin zwar noch nicht solange hier im Forum, aber das was ich so von deinen Kommentaren hier und im blauen gelesen habe ..... Naja höflich ausgedrückt ist eine Gemeinheit. Ich kenne noch niemanden hier im Forum persönlich (wird sich nächstes Jahr ändern), aber ich kann nur sagen das alle und auch Frank der Holländer sehr gerne Infos gben und auch helfen. Gerade von Frank habe ich viele Beiträge gelesen wo er Auskunft gegeben hat und die Leute danach geschrieben haben das sie was von ihm kaufen.
Und so wie schon erwähnt wurde: Warum soll Frank nicht sein Hobby mit dem Geschäft kombinieren? Ist doch das beste was man machen kann. Weitere ist er ja auch Sponsor hier.
Ich habe mich auch beim Sponsor Martin für die Patente angemeldet. Vom Preis kann ich nur sagen das er mir Prozente gab, nur weil ich hier im Forum bin.
Ich finde es toll das in einem Forum auch Handwerker sind, denn damit erspart man sich viel Gesuche welche Firma gut oder schlecht ist. Ich habe mir auch schon die Firma von (weiß gerade nicht wie sie sich richtig schreibt, glaube aber) Kerlcheline angesehen damit ich weiß wohin ich mich wenden muss wenn ich eine Persennig etc brauche.
Ich hoffe das ich Franks Hilfe nicht in Anspruch nehmen muss wenn ich ein Boot habe, bin aber beruhigt das ich im Falle ihn ko taktieren kann. Und glaube mir von mir zu ihm ist es sicher ein weiter weg Rauch aus Wien komme.
Also wenn Du eh alle Infos hast dann wende Dich doch an Deinen Vertreter. Der musste ja auch wissen woher der Kleber stammt wenn er ihn verkauft. Bzw hast du eh jetzt die Infos zum Hersteller. Auch wenn das Unternet und die Homepage nix ausspucken gibt es noch immer das liebe alte Telefon. Dann Ruf dort an und unterlasse hier diese Aussagen das Frank nur finanzielles Interesse hat. Weil diesen Eindruck habe ich in der kurzen Zeit nicht von ihm.
In diesem Sinne
aber leute auf trab halten kann er,der nitril.:lachen78::lachen78:
...demnächst erwarten wir die Frage Hypalon oder Neopren... :ka5:
Holländer
08.08.2012, 23:02
...ist man kurz hin und her nach Fulda gefahren, gibt es schon
viel interresantes zu lesen... gut das ich mir Urlaub genommen habe :lachen78:
Nochmal kurz :
Ich hab nichts gegen Tip-Flopp, nur von der Kleber hab ich "keine Ahnung"
und will ich auch nicht haben..
Es gibt Händler oder Importeure die diese Kleber Vertreiben,
es muss doch eine geben die für dich da das lösende Antwort geben kann.
Weil : nicht jede Kleber ist gleich !
Tip Top wird, bei die bei mir bekannte Hersteller, auch nicht in der Schlauchbau benutzt,
und deshalbh scheidet Tip-Top für mich einfach aus..
Und ja es gibt außer Frank noch mehrere... :ka5:
Nautikpro, Martins Bootschule, im andere Forum der Jürgen mit Navigeräte...
Es gibt aber auch User die hier nicht das Forum sponsoren aber wo ich
auch Sachen kaufe, machen oder gestallten lasse..
Dabei geht es auch nicht immer ausschliessich um finanzielles Interesse..
Nix für ungut... ich hole mir chips und cola und lese mal weiter..
und wenn ich kein lust mehr hab :.mein Bildschirm hat ein schöner knopf,
wenn ich die drücke, wird die Bildfläche auf einmal schwarz... :chapeau:
Gruß,
Frank :)
der ein dicke Haut hat..
Holländer
08.08.2012, 23:05
...demnächst erwarten wir die Frage Hypalon oder Neopren... :ka5:
nö besser... Sehr Trockene Luft im Schlauch (http://schlauchboot-forum.com/forum/showthread.php?t=20098)
sorry.. konnte es nicht lassen.. bin auch nur Privatmensch
Gruß,
Frank :)
sorry.. konnte es nicht lassen.. bin auch nur Privatmensch
...was machst du hier als Privatmensch, dachte du bis nur aus finanziellen Interesse hier. :verblueff :biere:
Holländer
08.08.2012, 23:19
...was machst du hier als Privatmensch, dachte du bis nur aus finanziellen Interesse hier. :verblueff :biere:
mist... bin ich jetzt enttarnt...??? :lachen78:
Gruß,
Frank :)
Frank :)
der ein dicke Haut hat..
pvc oder hypalonhaut? oder vielleicht gar neopren? :lachen78::lachen78::lachen78:
lg martin
Ich hab mal den SC4000 auf Anraten von fortnox verwendet. Gleiche Polymerbasis, nur ein anderes Lösungsmittel. Wollte einen Konus neu einkleben. Dabei ist er mir verrutscht und schon biss der Kleber an. Diese (leider schiefe und unbrauchbare Verbindung) war binnen Minuten weder zu zweit mit aller Kraft, noch mit Heissluft wieder zu lösen.
Eventuell mit Sprengstoff oder Schrotflinte.
Fuer mich bedeutet das eine Wartezeit die gegen Null geht. Ich kleb damit Lautsprechersicken und lass sie 2 Stunden später wieder zwischen 30 und 120x pro Sekunde +/- 10mm huben. Der Kleber haelt anstandslos.
cu
martin
Holländer
09.08.2012, 08:25
Sooo... Moin,. Moin,
Da ich heute gut gelaunt bin, hab ich mal in meine Gefahtrgutordner gewühlt.
Früher haben wir mal ausnahmsweise ein par mal ein Förderband für mein
Nachbar repariert (Hühnerbetrieb) so hatte ich noch Tip Top Info gespeichert.
Dies stelle ich hier mal rein..
Bevor wir hier in ein endlose Diskussion ausarten,
nein ich hab die nicht in Deutsche Sprache.
Gregor kauf deine Sachen bei Firmen die auch Ahnung
haben von die Produkte hat die Sie verkaufen.
Dabei ist es völlig egal ob es Kleber A oder kleber B ist,
es gibt mehrere gute kleber.
Tue du mir bitte ein gefallen, kauf dann bitte nicht bei mir !
das ganze hab ich hier gemacht ohne ausschließliche finanzielle interesse :schlaumei:lachen78:
So klinke mich jetzt wirklich aus, alles weitere erfahrst du bei dein Tip Top Händler oder Importeur in der Schweiz
> kontakt Tip Top Schweiz <. (http://www.rema-tiptop.ch/portal/swiss-de-kontakt.html)
Gruß,
Frank :)
charlyxl
09.08.2012, 08:36
:lachen78:
So ist der Frank. Auch im Urlaub durchforstet er die Papiere.
Gibt ja viele Firmen die sagen "Im Moment können wir Ihnen nicht helfen. Wir sind im Urlaub. Melden Sie sich danach bei uns."
Frank, ich habe dank Holgers Link jetzt alle nötigen Infos zu DIESEM Kleber, danke. Erstaunlich ist es schon, dass ein Schweizer Zodiac Importeur offenbar einen anderen Kleber verkauft als Zodiac Frankreich. Ich als Mutterhaus würde da mal auf die Finger klopfen, allein schon deswegen, weil dem Mutterhaus dadruch Umsatz entgeht aber auch wegen Produkthaftung und Glaubwürdigkeit. Aber das ist ein anderes Thema.
Frank, wie sind die Zeiten bei dem von dir verkauften Kleber? Topfzeit, Wartezeit zwischen 2 Anstrichen, Wartzeit nach dem Kleben bis zur Belastung? Ist das Verhalten auch so, dass man die beiden Teile nicht mehr verschieben kann, wenn sie mal zusammen sind? Meine Ueberlegungen gehen dahin, den idealen Kleber für den Urlaub dabei zu haben.
Dodl, danke für deinen Erfahrungsbericht mit SC4000. Stellt sich die Frage, ob das DER Kleber wäre für schnelle Reparaturen, schnell im Sinne von: kleben und sofort wieder aufpumpen. Hast du damit ein PVC oder Hypalon Boot geflickt?
Rotti, wie kommst du auf die unsinnige Aussage, Franks Verhalten sei anstössig? Ich bin gegenteiliger Meinung, sein Verhalten ist hoch professionell und in keinster Weise zu kritisieren.
Charly: "Warum soll Frank nicht sein Hobby mit dem Geschäft kombinieren?" Exakt meine Meinung.
Göberl, du heisst im anderen Forum in deiner Funktion als Moderator eine Beleidigung "aus voller Ueberzeugung" gut und verlangst vom Beleidigten anschliessend allen Ernstes Anstand, indem er dich mit Vornamen und nicht Nikname anreden soll??????? Das könnte eine etwas zu hohe Erwartungshaltung sein. Im übrigen erschliesst sich mir nicht, was ein Nikname oder ein Vorname mit Anstand zu tun hat. Der Nikname ist unverwechselbar, der Vorname nicht, von daher finde ich den Nikname viel praktischer. Zudem erscheint der Nikname prominent oben, ist greifbarer als der Vorname. Aber auch das ist ein anderes Thema.
Stahlgruber ist Zulieferer und Hersteller für Autozubehör.
Entsprechend sind die Kleber.
Ich denke, dass viele Kleber für Gummi und ähnliche Materialen gedacht sind.
Dass so ein Kleber auch für Boote passen könnte, ist auch klar.
Dennoch glaube ich, dass ein Spezialkleber für ein bestimmtes Produkt immer noch besser ist, als ein Kleber, der zufällig passen kann.
Dazu kommt noch, wo liegt der Preisunterschied?
Um wieviel geht es überhaupt?
Man hat ein Boot im Wert von einigen Tausenden und experimentiert mit Billigprodukten (wobei TipTop ja nicht unbedingt billig ist...)
Was macht das für einen Sinn???
Für den Urlaub gibt es übrigens auch einen speziellen Kleber, den man nach dem Urlaub wieder ablösen kann, und man das ganze dann nachträglich richtig kleben kann.
Tja, was es nicht alles gibt :D
Göberl, du heisst im anderen Forum in deiner Funktion als Moderator eine Beleidigung "aus voller Ueberzeugung" gut und verlangst vom Beleidigten anschliessend allen Ernstes Anstand, indem er dich mit Vornamen und nicht Nikname anreden soll??????? Das könnte eine etwas zu hohe Erwartungshaltung sein. Im übrigen erschliesst sich mir nicht, was ein Nikname oder ein Vorname mit Anstand zu tun hat. Der Nikname ist unverwechselbar, der Vorname nicht, von daher finde ich den Nikname viel praktischer. Zudem erscheint der Nikname prominent oben, ist greifbarer als der Vorname. Aber auch das ist ein anderes Thema.
Es gibt Forenregeln und Nettiquette, die du anscheinend nicht gelesen hast oder beachten willst.
Was sich dir erschleisst ist die eine Sache, aber wenn man wo Gast ist, sollte man sich daran halten, was die anderen von jemanden erwarten.
Holländer
09.08.2012, 08:50
...den idealen Kleber für den Urlaub dabei zu haben.
Hab schon mal geschrieben... lese und lernen.
Wenn infos gebracht werden solltest du die auch lesen !
(vor allem auch "aufnehmen " und "annehmen")
Sooo.. bevor wir hier wieder eine Diskusion starten
ich hatte oben gepostet :
So klinke mich jetzt wirklich aus
Da bleibe ich bei.. also bei mir is jetzt Funkstille..
(hab urlaub.... und hab heute noch anders vor wie auf Tasten zu hauen)
Gruß,
Frank :)
Da haben sich Beiträge überschnitten.
Danke Frank für die pdfs, die sind in der Tat hilfreich. Nebenbei wurde auch gleich die Frage des Mischverhältnisses geklärt. Promot verkaufte mir 250 gr Kleber plus 20 gr Härter und empfiehlt ein Mischverhältnis von 4%, das ist 250 gr zu 10 gr. Ich finde es total OK, mehr Härter mitzugeben, beim vierten Mal mischen könnte ansonsten durchaus zu wenig Härter übrig sein, ABER man müsste darauf hinweisen. Ich habe einen Viertel Kleber und einen Viertel Härter genommen, somit als die doppelte Menge Härter. Die Verklebung hielt gut, als ich daran zog, aber wohl ist mir nun nicht.
OK Frank, ich nehme zur Kenntnis, dass du mich nich beliefern willst, das ist dein gutes Recht. Offenbar hast du dich von der Hetzerei anstecken lassen. Ich habe mit dir und deinem Auftritt nicht das geringste Problem und schätze deine professionellen Beiträge sehr. Dass du damit Geld verdienst, ist das normalste der Welt und mehr als gut so.
Berny, der Preis interessiert mich in keinster Weise. Ich kam auf den Rema Tip Top SC2000, weil mir der vom Schweizer Zodiac Importeur verkauft wurde.
Die Forenregeln habe ich auf die Schnelle nicht gefunden, werde sie nochmals suchen. Ich glaube nicht, dass darin steht, ein Moderator ist berechtigt, die User zu beleidigen und anschliessend in einem anderen Forum übertriebene Anstandsforderungen zu stellen. Aber das ist eh egal, der Göberl hat es mit mir verkachelt, sei's drum.
Frank "der ideale Kleber für den Urlaub", dazu hast du etwas geschrieben? Ich meine, deine Beiträge genau zu lesen, aber dieser Teil ist mir nicht in Erinnerung. Den "Urlaubskleber" von Berny erachte ich als FÜR MICH nicht ideal, wenn schon will ich auch im Urlaub richtig kleben, der Aufwand ist ja wohl nicht viel grösser und dann habe ich Ruhe. Was nicht heissen soll, dass dieser Urlaubskleber nicht für andere Leute Sinn machen kann.
Habe die Forenregeln, welche sich hier Nutzungsbedingungen nennen, gefunden. Ich las nichts von Vorname oder Nickname, wäre ja auch unsinnig. Aber Beleidigungen sind explizit verboten, gell Göberl.
charlyxl
09.08.2012, 09:40
Gibt es eigentlich eine <CLOSED> Button für hier.:lachen78:
Hallo Freunde,
Gregor hat ausreichende Infos bekommen und damit ist es gut hier.:biere:
Möchten die Kontrahenten sich weiter Pfeile zusenden, dann bitte per PN, aber nicht hier im FORUM.:smileys5_
Empfehle doch wieder nett zueinander zu sein! Dann macht das Booteln doch wieder richtig Spaß!
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.