PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rib aus Italien erwerben


Hubert_69
11.08.2012, 22:56
Hallo!

Was haltet ihr von dieser Boots/Motor Kombi?
Das ein Zar eine feine Sache ist, ist klar:banane:

Benni
11.08.2012, 22:59
wollte meine Antwort löschen :-)))

goeberl
11.08.2012, 23:36
um was gehts?

lg martin

Robert29566
12.08.2012, 07:46
Cool,

keine Bilder, kein Link, kein Text..... da ist eine Einschätzung etwas schwer:gruebel::gruebel::gruebel::gruebel::gruebel ::gruebel:

Gruss aus KRK

Robert

Hubert_69
12.08.2012, 08:01
oh je, mein Fehler sorry...,alt werden ist furchbar:ka5:
dachte ich hab verlinkt:stupid:
Schaut euch bitte das hier mal an
Zar57 (http://www.subito.it/nautica/zar-57-twin-johnson-150-fast-strike-carrello-modena-44115722.htm)

Falls jemand eine schöne Rib /Motor Kombi stehen weis, die noch preislich interesant ist, wäre ich dankbar für einen link von euch.
Anforderung: Rib >5m (Ausnahme Zar 47) mit einem Motor an der nahe an der maximal zugelassenen Motorleistungleistung ist.
Preislich stell ich mir 15T€ vor limit 20T€.

Hubert_69
13.08.2012, 17:33
Hallo!
Wer kann mir zu diesem Rib (http://www.subito.it/nautica/mar-co-57-altura-hiqua-lecco-46834199.htm) tipps geben?
Sind die Schläuche z.B. aus Hypalon?
:smileys5_

Robert29566
13.08.2012, 18:14
Hallo Hubert,

kannst den Rotti mal eine PN schreiben, der fährt ein Marco und ist meines Wissens sehr zufrieden.

Ja die Schläuche sind aus Hypalon.

Nur der Motor ist ein Radaubursche...:ka5:

Gruss

Robert

Hubert_69
14.08.2012, 01:47
Danke Robert,
sitmmt der Rotti /Mathias fährt solch ein Prachtstück:chapeau:PN schon raus:biere:
Der hat mir sogar schon mal einen Link zukommen lassen von solch einem Boot, war nur leider mit 90PS bestückt:banane:
Der schwärmt ja richtig von seinem Boot und dessen Fahreigenschaften.
Mal sehen ob er sich noch meldet und hier vielleicht sogar ein paar Photos von seinem Innenraum einstellt. Interesieren würde mich auch ein Photo von hinten aufs Boot bzw den GFK Kiel.
In einer anderen Verkaufsbörse sind noch ein paar Photos mehr eingestellt von dem MarCo (http://www.piubarche.it/node/60410)


Wer hat solch einen 150 Optimax oder kann mir tipps, infos oder besonderheiten über dieses Modell mir bitte geben?

1; Radaubruder ->mit dem kann oder muß ich dan leben:gruebel:

Bäriger
14.08.2012, 06:57
Hallo Hubert,

wenn du vor hast, auch mal längere Touren zu fahren, wirst du mit dem Optimax in Verbindung mit einem kleinen 120L Tank keine Freude haben.

Mit der Geräuschkulisse kann man leben, das Drehmoment ist sehr gut.

Ich persönlich würde keinen mehr haben wollen. Schau auch mal, ob du eine Optimax zertifizierte Werkstatt in der Nähe hast. Nicht jeder Mercury Händler darf/kann einen Optimax warten. Großer Kundendienst mit Impeller liegt bei 500.- €.

Hubert_69
14.08.2012, 13:00
Fremde Leute an meine Motoren:motz_4::cognemur:
Nur das was man selber macht, ist meist Gewissenhaft und anständigt erledigt worden:gruebel:
Denn Schraub ich in alle Einzelteile wenns sein muß. Oder was ist da soooo besonders?
Zuverlässig sind die Dinger doch, oder sind schwächen defekte bekannt? Die leiden von Vergaser Modellen, wie z.B. das abwaschen den Schmierfilms durch "Überfettung" kann doch eigendlich bei einem Direkteinspritzer nicht mehr vorkommen?
Wie schauts mit der Lebensdauer des Kompressors aus? Zahnriemen wechsel wird ja nicht das große Ding sein aber wenn der selbst den Geist aufgibt->Ersatzteil 1050€ bei den Amis + Dichtsatz:ka5: Gibts da schon den einen oder anderen wo der Kompressor tatsächlich getauscht werden musste?
Bei uns sind die Optimäxe nicht so beliebt. Im Ausland z.B. bei den Engländern doch schon sehr häufig verbreitet.

Mh->mit dem Sprit/ölverbrauch siehts anders aus, da kann der Spaß ihrendwann schon aufhören. Hatte mal einen 225 Suzuki V6 der hats soweit getrieben mit seinen Trinksitten das ich für ein paar Jahre dem Bootssport den Rücken gekehrt habe und nur noch im Winter für länger immer im Flugzeug saß. Gut war damals auch jünger und konnte mit dem Gashebel überhaut nicht umgehen, dennoch:banane:

Auf welchen L/km Verbrauch kann man sich einstellen ?
In Tests (http://www.popularmechanics.com/outdoors/recreation/boating/1276841?page=1) stehen die Optimäxe eigendlich keinem anderen Hersteller groß nach, eigendlich im gegenteil die halten sehr gut mit, ausser in den Db bei Volllast? Für den 150iger direkt habe ich keinen test finden/lesen können.
PS: Aber auch hier verbrauchte der alte Suzuki am meisten Sprit:banane:

hobbycaptain
14.08.2012, 13:07
wenn man 2-Takter mag ist so ein Opti imho schon eine Alternative zum E-TEC.
Der E-TEC ist halt einfacher aufgebaut von der DI-Eispritzung her, mehr hightech, kein Kompressor plus Zubehör, aber vom Verbraucht her schon vergleichbar, mit leichten Vorteilen fürn E-TEC, was man so hört.
Man sieht halt mehr, weil das Merc-Händlernetz viel dichter ist als das BRP-Netz.

Rotti
14.08.2012, 22:11
Danke Robert,
sitmmt der Rotti /Mathias fährt solch ein Prachtstück:chapeau:PN schon raus:biere:
Der hat mir sogar schon mal einen Link zukommen lassen von solch einem Boot, war nur leider mit 90PS bestückt:banane:
Der schwärmt ja richtig von seinem Boot und dessen Fahreigenschaften.
Mal sehen ob er sich noch meldet und hier vielleicht sogar ein paar Photos von seinem Innenraum einstellt. Interesieren würde mich auch ein Photo von hinten aufs Boot bzw den GFK Kiel.
In einer anderen Verkaufsbörse sind noch ein paar Photos mehr eingestellt von dem MarCo (http://www.piubarche.it/node/60410)


Wer hat solch einen 150 Optimax oder kann mir tipps, infos oder besonderheiten über dieses Modell mir bitte geben?

1; Radaubruder ->mit dem kann oder muß ich dan leben:gruebel:


So dann werd ich mal in die Hände spucken!

Der Schlauch bei dem Mar.co Rib sind aus Hypalon und hat insgesamt 4 Kammern. 2 li/re und eine im Bug. Das Boot hat B - Kategorie.
TEchn. Daten lt. Mar.co
Länge 5,74m
Breite 2,42
Zul. Personenzahl 12
Gewicht vollgetankt mit GErödel ca. 1000kg
Trailer minimum 1300kg ggw. notwendig

Aufteilung:

http://up.picr.de/11505599kd.jpg

http://up.picr.de/11505600un.jpg

http://up.picr.de/11505604jg.jpg
ohne Trailer - sieht geil aus der Rumpf

http://up.picr.de/11505606ci.jpg
Bilgenraum

http://up.picr.de/11505607hm.jpg
rechts Stauraum f. Wasserski und gut sichtbar die Tischplatte

http://up.picr.de/11505608vt.jpg
Raumaufteilung vorne ohne Tischplatte

http://up.picr.de/11505609ru.jpg
hintere Sitzbank - Ausführung durchgehendes Liegekissen. Eben mit GFK Applikation am Schlauch, so kann man schön quer liegen. Auch mit 2,00m Körperlänge

http://up.picr.de/11505610wi.jpg

http://up.picr.de/11505611hv.jpg

http://up.picr.de/11505940tk.jpg
Tisch

http://up.picr.de/11505942la.jpg
Ankerkasten

http://up.picr.de/11505943cx.jpg
vorne linker Stauraum mit Wasserfüllstutzen für Wassertank (60ltr) mit Tankdeckel unten am Boden sichtbar

http://up.picr.de/11505944qz.jpg
langer Staukasten

http://up.picr.de/11505945wg.jpg
Stauraum für Heckanker - super Sache

http://up.picr.de/11505946wt.jpg
Rückenlehne höhenverstellbar - anstatt runder Schaumgummirolle
ist eine fixe gepolsterte Auflage von mir montiert worden. Ist wie eine Mittelkonsole beim Fahren.

http://up.picr.de/11505948iy.jpg
mit Sonnenverdeck

http://up.picr.de/11505949wf.jpg
weils gut ausschaut hihihih

http://up.picr.de/11505950si.jpg

http://up.picr.de/11505612du.jpg

Was ich mir noch dazugebaut habe ist eine Sitabank vor dem Steuerstand. Supersache, so kann man vor dem Steuerstand auch schön sitzen. Wenn ich ein Foto finde stell ich es noch ein.
Zum Optimax. Er ist zwar etwas lauter als die 4t Motoren. Aber eines verspreche ich dir. Das wird eine obergeile Sache das Mar.co mit dem Motor wenn du den Hebel auf den Tisch legst.
Noch kurz zum Verbrauch von mir. Ich fahre ca. 1,8-2,2km mit einem Liter Benzin. Je nach Beladung und Wellengang.

Rotti
14.08.2012, 22:30
Hier noch ein paar Bilder:

http://up.picr.de/11506419vl.jpg

http://up.picr.de/11506420gp.jpg

http://up.picr.de/11506421ux.jpg
Rumpfvergleich Marco - vs. Marlin 19 , hatte ich mir mal auf dem Fotoprogramm gemacht

http://up.picr.de/11506422no.jpg

http://up.picr.de/11506423rt.jpg

http://up.picr.de/11506424oz.jpg

http://up.picr.de/11506425zo.jpg

http://up.picr.de/11506426tf.jpg

http://up.picr.de/11506427bn.jpg

http://up.picr.de/11506428rb.jpg
http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=326e95-1344976671.gif&size=thumb (http://www.bilder-space.de/bilder/326e95-1344976671.gif)

Link zur Gifanimation (http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=326e95-1344976671.gif&size=original)
Traunsee Erstwasserung in A nach dem Kauf mitte Jänner 2009

DieterM
14.08.2012, 22:55
Hallo Hubert,

kann Mathias nur bestätigen, er hat ein feines Mar.Co!

Die älteren Mar.Co Boote zw. 5 und 6 m hatten bereits in den 90er Jahren schärfere Rümpfe in der Klasse B und waren bereits sehr gut für Rauhwasserfahrt.

Bei Lecco am Comersee sitzt aber auch eine tüchtiger Mar.Co Händler, denn von dort kam erst kürzlich ein Mar.Co Altura 51 nach Hamburg zu AndreasHH. Vielleicht fragst mal ihn wie er mit seinem bereits 2. Mar.Co zufrieden ist. :smileys5_

Fortnox
14.08.2012, 22:58
ja und wann darf ichs jetzt abholen Mathias? :banane:

Rotti
14.08.2012, 23:01
ja und wann darf ichs jetzt abholen Mathias? :banane:

Hi Martin, ich weis ja dass dir auch die Mar.co´s gefallen. Aber leider ist momentan nichts mit Verkauf :biere: DAs Boot passt mir sehr gut und ich habe keinen Grund dass ich tausche. Ausser ich fahre mal mit einem 57iger ZAR was ich noch nicht getan habe. Und dieses ist besser im Rauwasser:chapeau:

AndreasHH
15.08.2012, 10:18
Donnerwetter, hat ja mächtig Fahrt aufgenommen, der Trööt. Ich klink' mich hier mal ein.

Hallo Hubert,

wir fahren das Mar.co Altura 51 und Optimax 90, welches wir Anfang des Jahres am Comer See gekauft haben.

Länge 5,20m, Breite 2,40m, Gewicht: ca. 900 bis 950Kg, je nach Beladung und Füllständen Benzin/Wasser. Von der Aufteilung her sieht das Boot dem 57er von Mathias (Rotti) sehr ähnlich. Bei Bedarf kann ich ein paar Fotos einstellen.

Hauptfahrgebiete Elbe bis zur Mündung und Kroatien.

Ich kann nur sagen, daß ich mit den Fahreigenschaften mehr als zufrieden bin, das Boot liegt gut im Wasser und auch wenn es mal etwas kabbeliger wird, kann man noch recht komfortabel fahren. Durch den hohen Bug wird das Wasser auch bei seitlichem in die Wellen fahren sauber weggedrückt und setzt zwischen 2 Wellenbergen mit dem Heck zuerst ein, das schont den Rücken.

Gleitfahrt ist für uns ok bis ca. 1,20m Welle, mehr muß ich mir nicht geben. Der kroatische Maestral mit seinen kurzen Wellen war überhaupt kein Problem, das war bei unserem Vorgänger, dem Altura 47 noch anders. 50cm mehr machen da schon sehr viel aus. Der hamburger Hafen mit seinem Kabbelwasser aus allen Richtungen mit Welle bis zu ca. einem Meter sehr gut zu fahren, das Boot "dibbert" in Gleitfahrt darüber weg.

Das Altura 51 hat den Frischwassertank im Heck und mit dem schweren Motor war es etwas hecklastig, was eine schnelle Verdrängerfahrt schwierig machte. Der Hydrofoil SE 300, den ich nach dem Urlaub angebaut habe, hat das Problem wohl gelöst. Weitergehende Tests stehen noch aus.

Zum Motor: der Optimax 90 ist ein Direkteinspritzer mit einem mittleren Verbrauch von ca. 0,4 l/ Km. Da war im Urlaub alles bei von hoher (saugender) Verdrängerfahrt bis hin zu Gleitfahrt 27 Kn. Vmax bei 4-Blatt Edelstahlprop, 5200 Umdrehungen und 3 Personen 36 Knoten, wobei der Motor erst bei 5750 Umdrehungen die Maximallast erreicht.

Der 90er hat eine Menge Dampf und schiebt das schwere Boot schon ziemlich zügig an. Das es ein Rumpelmotor ist, der sich anhört als wenn hinten Schrauben rasseln, kann ich überhaupt nicht bestätigen, allerdings fehlen mir auch die Vergleichsmöglichkeiten zu einem Flüsterviertakter wie Honda. Wenn wir uns nicht mehr unterhalten konnten, lag das nicht am Motor sondern am Fahrtwind. Den Motor höre ich dann auch kaum noch. Der Motor läuft sehr ruhig, springt sofort an und nimmt nicht auch längere Verdrängerfahrt nicht übel.

Hubert_69
15.08.2012, 14:40
Hallo!

Rotti->super Danke!
Bilder sagen einfach mehr als tausend Worte:cool:
Die Aufteilung von dem Boot ist klassisch und gut gelungen, gefällt mir.
Was mir nicht so gefällt ist der Rumpf am Heck, hier ist es platt und flach:gruebel:
http://img689.imageshack.us/img689/5151/marco1e.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/689/marco1e.jpg/)


Für solch eine Kielform spricht sicher, dass dieser schneller ist (sieht man auch schön an einem Bild wie das Boot die Schläuche aus den Wasser hebt:chapeau:) und sparsamer ist. Wie deine hervoragenden Verbrauchsangaben für dein Boot von ca. max. 0,46L/Km bestätigen.
Hast du auch den 120L Benzintank ohne Reservetank?

Für mich könnte das schon was sein, da ich ja ein Mädchenboot für den Urlaub suche und bei den paar Donaufahrten spielt die Kielform keine Rolle.
Katigorie B ist auch was schönes für mein Gewissen:schlaumei


AnderasHH natürlich auch ein herzliches ->DANKE!

Wäre schön wenn du hier auch so schöne Fotos von deiner länge einstellen könntest.Grade die Heckansicht ist immer wichtig für mich.
Welche Beweggründe hattest du, das du dich für die etwas kürzere Bauart entschlossen hattest?
Na dann wäre der Optimax doch gar keine so schlecht Wahl:smileys5_
Was erstaunlich ist das du doch fast den selben Verbrauch/Km hast wie der Rotti->wird wohl an der Fahrweise liegen:ka5:

AndreasHH
15.08.2012, 16:13
...
AnderasHH natürlich auch ein herzliches ->DANKE!

Wäre schön wenn du hier auch so schöne Fotos von deiner länge einstellen könntest.Grade die Heckansicht ist immer wichtig für mich.
Welche Beweggründe hattest du, das du dich für die etwas kürzere Bauart entschlossen hattest?
Na dann wäre der Optimax doch gar keine so schlecht Wahl:smileys5_
Was erstaunlich ist das du doch fast den selben Verbrauch/Km hast wie der Rotti->wird wohl an der Fahrweise liegen:ka5:

Da ich meinen Trailer behalten wollte und das 51er für uns vom Platzangebot ausreichend ist, habe ich nach einem 51er gesucht. Mein 1300 Kg Trailer ist jetzt schon ziemlich am Limit mit dem Boot. Außerdem muß ja auch noch Luft nach oben sein.:futschlac

Mathias fährt einen Suzuki, ich einen Opti, das kann schon den Verbrauch ausmachen. Auch das Einsaugen bei schneller Verdrängerfahrt kostet ordentlich Sprit, vielleicht wird der Verbrauch mit dem Hydrofoil jetzt besser. Letztlich ist mein Boot nur unwesentlich leichter, hat aber den schwächeren Motor. Eigentlich könnte mein Verbrauch sogar höher sein, denn der Motor muß mehr ackern.

http://up.picr.de/11511807zj.jpg

http://up.picr.de/11511808qg.jpg

http://up.picr.de/11511809pa.jpg

http://up.picr.de/11511810lk.jpg

http://up.picr.de/11511811ao.jpg

http://up.picr.de/11511812eg.jpg

http://up.picr.de/11511813ib.jpg

http://up.picr.de/11511814pk.jpg

http://up.picr.de/11511815wl.jpg

http://up.picr.de/11511816sg.jpg

Hubert_69
15.08.2012, 16:16
Wau, Andreas da hast du auch ein sehr schönes Rib!
Wie viel PS/Kg darf an dein Boot angebaut werden?
Benzintank Inhalt?Frischwassertank Inhalt?
Aber auch hier sieht man schön das der Kiel hinten etwas flach "ausläuft"
http://img210.imageshack.us/img210/27/marcokrahnen.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/210/marcokrahnen.jpg/)
hier siehts nach tiefen V Kiel aus
http://img24.imageshack.us/img24/3132/marcokranen2.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/24/marcokranen2.jpg/)

Was mir sehr gut gefällt ist dieses Italboats->Predator 540-599 letztere beforzugt.
Youtube 599 (http://www.youtube.com/watch?v=hCrZmtouYjM)
Verkauf Roma (http://www.nauticatrionfale.it/component/option,com_hotproperty/task,view/id,162/Itemid,29/)
Leider siehts da gebraucht grade nicht so gut aus:gruebel:
Gibts hier jemanden der so was fährt?

AndreasHH
15.08.2012, 16:33
Wau, Andreas da hast du auch ein sehr schönes Rib!
Wie viel PS/Kg darf an dein Boot angebaut werden?
Benzintank Inhalt?Frischwassertank Inhalt?
Aber auch hier sieht man schön das der Kiel hinten etwas flach "ausläuft"
...

Tank 110 Liter
Frischwassertank 30 Liter, glaube ich
84 KW max., Kg keine Ahnung

Rotti
15.08.2012, 16:36
Hubert mach dir keine Sorge wegen der Flachstelle hinten am Rumpf.- Mein Mar.co läuft super weich in der Welle und ist durch die Flachstelle hinten nicht steif/hart. Man schneidet ja die Welle mit dem Bug(rumpf) und nicht mit dem Heck.
Dies Flachstelle hat fast jedes Rib...

DieterM
15.08.2012, 17:57
Hallo Hubert,

das Mar.Co Altura 51 von Andreas darf bis 66,4 KW = 90 PS motorisiert werden lt. der Homologation für dieses Boot.:smileys5_ Das reicht auch vollkommen für ein älteres 5 m RIB.

Rotti
15.08.2012, 18:09
Impressionen Traunsee Mai 2012

http://up.picr.de/11512818ej.jpg

http://up.picr.de/11512819vl.jpg

http://up.picr.de/11512820ym.jpg

http://up.picr.de/11512822sr.jpg

Hubert_69
16.08.2012, 01:06
Schöne Bilder und eine Fahrt bei Spiegelwasser:cool:
wenn`s immer so wär, wüde ich meins behalten:lachen78:

Ich dachte grade hinten ist es wichtig das der Kiel wie ein V aussieht. Damit wenn das Boot anfängt zu springen, das Wasser besser schneidet und dadurch sanfter einsetzt:gruebel:

Wie schauts den preislich aus, sind die 15T€ ein realer Wert für das Boot mit Trailer? (Wir gehen mal vom Altersmässigem guten Zusatand aus)
Bj 2001 ist ja nun auch nicht mehr das jüngste und der Trailer hätte ja nur die mindest notwendigen 1300KG ggw.
Rotti hast du schon mal nachgewogen was dein Trailer+Boot.. reisefertig auf die Wage bringt?
Laut AndreasHH ist der 1300KG Trailer bei ihm schon fast ausgenutzt:ka5:


Das hätte ich nicht gedacht, das dem AndreasHH seins schon die Maximalleistung hat. Den nach seiner Aussage muß der Motor ganz schön Ackern. Auf welche Info Quelle sind die unterschiedlichen PS angaben und welche ist die richtige:gruebel:

AndreasHH
16.08.2012, 09:45
Hallo Hubert,

das Mar.Co Altura 51 von Andreas darf bis 66,4 KW = 90 PS motorisiert werden lt. der Homologation für dieses Boot.:smileys5_ Das reicht auch vollkommen für ein älteres 5 m RIB.

Hallo Dieter,

Du kennst mein Boot ja besser als ich.:chapeau: Du hast Recht, ich habe in den Papieren nachgesehen. Ich hatte mich der Einfachheit halber auf der Mar.Co Homepage am Mar.Co Seventeen orientiert, das darf 84 KW.

Übrigens sagt die Fa. Mar.Co Gommone dazu, daß die Maximalwerte bei den Booten aus den 90er Jahren sich an den damaligen zur Verfügung stehenden Motoren orientierten, d.h., durchgängig 2 Takter Vergasermotoren mit relativ geringem Gewicht und viel Bums. Mit den heutigen schwereren 4 Taktern sind die Werte für die aktuellen Baureihen entsprechend angehoben worden. Ich unterstelle bei dieser Aussage einmal, daß sich die Bauqualität z.B. Marco Altura 51 zu Marco Seventeen nicht wesentlich geändert hat.

@ Hubert

nimm das mit dem Ackern nicht zu genau. Ich hatte geschrieben, daß der 90er im Vergleich zum 140er mehr ackern muß, nicht daß er überfordert ist. Auch hier hat Dieter Recht, mein Boot ist mit dem 90er schon satt motorisiert. Wir haben das Boot bei der Probefahrt am Comer See voll ausgefahren und nach meinem Gefühl ist bei 65 KmH auch die Obergrenze für eine sichere Fahrt erreicht bei einem Boot dieser Größe. Ist aber mein persönliches Empfinden.

Robert29566
16.08.2012, 10:18
Servus Hubert,

ein tiefes V am Heck bringt nicht immer vorteile.
Eine gesunde mischung aus beiden, ist der Erfolg.
Siehe mein 21 Prince. Habe ein sehr tiefes V am Heck. Wenn es draussen Wellen hat, mag das ein Vorteil sein, jedoch bei sehr schnellen Fahrten, neigt das Boot etwas über dem Kiel zu kippen ( Chin Woak ).
Im Stand ist " der Arsch " hinten nicht im Wasser, was wiederum den nachteil hat, wenn im Boot einer umhergeht, kippt das Boot nach links und rechts......

Jede Werft versucht das Optimum aus seine Rumpfkonstruktion zu erhalten...

wie gesagt der Erfolg liegt in der gesunden mischung.... die Flachstelle am Rumpf hinten würde ich als gut sehen.
Das Marco Boot hat sehr gute fahreigenschaften, was ich letztes Jahr beim Mathias sehen konnte.
Der Optimax ist in Italien ein sehr verbreiteter Motor. Hier am Campingplatz sind ein paar vertreten, jedoch vom Motorengeräusch ist mein Etec eindeutig leiser.:ka5:

Gruss

Robert

Icing
16.08.2012, 11:49
Hallo Hubert,
falls Du Interesse an einem 53iger Zar hast, wüßte ich eines hier aus dem Forum.
Ist gerade auf dem Trailer von Murter nach Deutschland unterwegs und soll bald verkauft werden.
Bei Interesse ein PN an mich, dann geb ich das weiter....:biere:

DieterM
16.08.2012, 11:56
Hallo Dieter,

Du kennst mein Boot ja besser als ich.:chapeau: Du hast Recht, ich habe in den Papieren nachgesehen. Ich hatte mich der Einfachheit halber auf der Mar.Co Homepage am Mar.Co Seventeen orientiert, das darf 84 KW.

Übrigens sagt die Fa. Mar.Co Gommone dazu, daß die Maximalwerte bei den Booten aus den 90er Jahren sich an den damaligen zur Verfügung stehenden Motoren orientierten, d.h., durchgängig 2 Takter Vergasermotoren mit relativ geringem Gewicht und viel Bums. Mit den heutigen schwereren 4 Taktern sind die Werte für die aktuellen Baureihen entsprechend angehoben worden. Ich unterstelle bei dieser Aussage einmal, daß sich die Bauqualität z.B. Marco Altura 51 zu Marco Seventeen nicht wesentlich geändert hat.

...
.

Richtig, die Rümpfe der älteren Baujahre sind alle auf die Gewichte der früheren 2-Takter und für bescheidene Motorenleistungen ausgelegt. Du kannst ganz sicher sein, das die heutigen Generationen der italien. Edel-RIB Marken allesamt neue hydrodynamischen Formen mit Rumpfverstärkungen und Gewichtsverteilungen bekommen haben. Einige haben früher damit angefangen andere erst später.

So auch mein MARLIN 16' mit max. Motorisierung bis 75-80 PS und 145 kg Motorgewicht, dessen Entwicklung aus den 90er Jahren stammt. Das heutige Nachfolgemodell MARLIN 17' oder das neue billigere MARLIN 530 ist für die aktuellen bis zu 115 PS 4-Takt Outboarder freigegeben, das 17' kann auch mit einem 100 PS Mercury Laser Inboarder geliefert werden. Die Boots-Komplettpreise neu bewegen sich aber bis fast € 40' inkl. MWST!

Die neuen Komplettpreise ohne Trailer insbesondere bei den größeren Modellen sind aber nur etwas für solvente Interessenten. Der Markt in Italien hat aber einen Dämpfer und die Neuverkäufe dort gehen langsam auch zurück, daher haben fast alle Hersteller auch billigere Paralell-Modelle im Programm, oder auch die bisherigen Modelle, wo die Austattung bereits abgemagert wurde.:smileys5_

Hubert_69
16.08.2012, 15:00
Welches Motorengewicht darf den das MarCo 57 tragen? Der Optimax ist glaube ich sogar ein bisserl schwerer als der DF140 vom Rotti:gruebel:

Nochmal zur Preisfrage. Wie soll ich das Angebot einschätzen?
Ich finds fast ein wenig viel für eine > 11 Jahre Boots/Motorkombi?

Robert29566
16.08.2012, 16:02
Hubert,

der Preis wird durch Angebot und Nachfrage erzeugt.

Das Marco ist in einer hohen Preisliega " Neupreis " zu finden. Auch der Motor ist nicht aus dem Hause... Parsun.

Wenn es gepflegt ist... warum sollte es dann den Preis nicht wert sein?

Boote haben nicht so einen hohen Preisverlust, wie es in der KFZ liste zu finden ist.

Wenn du es in erwägung ziehst, dann würde ich erst mal Kontakt aufnehmen lassen... in der Landesprache " Italiens " sonst wirst du keine Antwort erhalten. ( Keinen Internet übersetzer einsetzen, dann kommt schmarrn dabei raus ). Dir neueste Bilder zukommen lassen... hinfahren und Besichtigen.
Dann kannst du noch über den Preis verhandeln... mitnehmen geht sowieso erst nach der überweisungsprozedur.

Kann aber auch so sein das es weg ist, bevor du zum Zug kommst. Oftmals sind die Boote noch im Netz... sind aber schon weg.

Gruss

Robert

Rotti
16.08.2012, 19:22
Hallo Hubert!

Schau mal hier zum Vergleich : Mar.Co 57 altura
http://www.inautia.it/barco_61390720093010250564851481015145.html

http://usato-barche.vivastreet.it/usato-barche+desio/gommone-mar-co-57-altura/45385313

http://www.gommoniemotori.com/forum/viewtopic.php?f=8&t=17147

http://www.gommoneclubverona.com/clubdelgommoneverona/mercatino-usato/

http://www.barche-cremona.it/barche-usate/usato.html

http://www.mondialbroker.it/boat.taf?B=41562&K=SRC

http://www.barchemercato.com/annuncio.php?id=14017

http://www.biemmegi.com/gommoni_marco/XN_MarcoAltura.htm
Technische Daten

http://usato-barche.easyexpatit.vivastreet.it/usato-barche+cerveteri/mar-co-altura-57/47676658

so jetzt hast du mal Arbeit um dir ein Bild vom Preis zu machen. Ich finde den Preis wenn alless sauber beienander ist nicht so schlimm. Es steht ja im Inserat dass der Preis noch etwas nachverhandelbar wäre. Wenn du es um 15,000.- bekommst, dann hast du ein super stark und gut gebautes Rib welches dir noch Jahre Freude bereitet. Vorrausgesetzt Mar.Co gefällt dir.
Der Trailer mit 1300ggw ist das unterste Limit. Wie ich ja geschrieben habe, vollgetankt darf ich nicht auf Urlaubsfahrt gehen.
Bist du erst mal mit dem Mar.co gefahren, dann juckt es nicht mehr ob 16 oder 15k € :ka5::futschlac:chapeau:

Rotti
16.08.2012, 19:33
...und jetzt wird es dramatisch, hinsetzen, zurücklehnen und Mund halten:lachen78::lachen78::cool:

http://dl.vidup.de/71651/thumbnail.gif?ser=FHKFp (http://www.vidup.de/v/9Nxai/)

Link http://www.vidup.de/v/9Nxai/



Die Aufnahmen bzw. ein Ausschnitt vom Video entstanden beim Oberrheintreffen 2010 . Regie und Schnitt durch Brando.:chapeau:

Hubert_69
17.08.2012, 02:42
Hallo Rotti,

Da warst du aber fleißig:chapeau:Danke:smileys5_
Wenn ich die Anzeigen so durchsehe liegt der Preis am unterenende:gruebel:
Gefallen:gruebel:->Ja, sieht halt aus wie ein "normales" Rib:lachen78:
Was fehlt ist die Sitzgelegenheit vor dem Steuerstand. Hast du da bitte noch ein Foto was du dir da gebaut hast.
Noch was, er behauptet 30Kn Marschgeschwindigkeit und Max 52Kn laut Gps.
Ist das Boot so schnell mit nur 150PS? Wie schnell Ist deins Rotti.
Nach dem Benzinverbrauch habe ich nicht gefragt, da wird man eh nur angelogen:lachen78:

Ich bin bereits mit dem Verkäufer im Kontakt und ja das Boot ist noch zu haben. Laut ihm->bester Zustand.
Bilder hat er mir zugesand aber eigendlich keine neuen. Sind ziemlich die gleichen wie in der Verkaufsanzeige.
Probefahrt auf dem Como wäre kein Problem und preislich wäre er mir schon ein gutes Stück entgegen gekommen, der will Verkaufen:gruebel:
475Km einfache Fahrtstrecke hätte ich nur zur Besichtigung. Eigendlich wollte ich ein wenig was neueres, aber vielleicht stimmt hier Preis/Leistung und ich spar mir viel Geld.

http://img502.imageshack.us/img502/6953/gommonemarco57altura002.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/502/gommonemarco57altura002.jpg/)

http://img214.imageshack.us/img214/3827/gommonemarco57altura024.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/214/gommonemarco57altura024.jpg/)

http://img189.imageshack.us/img189/2899/gommonemarco57altura004.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/189/gommonemarco57altura004.jpg/)

http://img836.imageshack.us/img836/7892/gommonemarco57altura015.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/836/gommonemarco57altura015.jpg/)

http://img716.imageshack.us/img716/5995/gommonemarco57altura017.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/716/gommonemarco57altura017.jpg/)

Robert29566
17.08.2012, 09:14
Hubert,

bester Zustand ist in Italien.. ein dehnbarer Begriff.
Im Detailbild sieht man schon die Aufkleber am Motor abblättern... :ka5:

Lass dir Detailbilder zusenden... das zeigt mehr.

Gruss

Robert

AndreasHH
17.08.2012, 09:18
Hallo Hubert,

ein paar kurze Anmerkungen:

Das Boot macht in der Tat auf den Fotos einen sehr gepflegten Eindruck. Die Schläuche sind sehr sauber und die Kissen sehen eher neu aus.

Die wesentlichen (und kostspieligen) Sachen sind dabei, wie eben gut erhaltene Kissen und das Fahrverdeck. Der Plotter ist meines Wissens s/w und nicht der Neueste, aber auch ältere HR und I Karten sind OK. So oft bauen die ihre Küsten und Seen ja nicht um.

Was fehlt sind Bilder vom Rumpf!!!

Bei dem Ellebi solltest Du besser mal mit Dieter kontakten, ob Du den in D überhaupt zulassen kannst, sonst ist es nur ein Hafentrailer zu gebrauchen. Alternativ einen Trailer in D kaufen und dann das Boot beim Kauf umsetzen, dann entfallen auch die Probleme mit der Überführung. Außerdem kannst Du den Preis noch ein gutes Stück drücken, denn die Ellebis haben in I einen wesentlich höheren Wert als in D.

AndreasHH
17.08.2012, 09:52
Mmh:

http://www.subito.it/nautica/gommone-mar-co-altura-57-6mt-udine-46421615.htm

hobbycaptain
17.08.2012, 10:28
Mmh:

http://www.subito.it/nautica/gommone-mar-co-altura-57-6mt-udine-46421615.htm

wenn man sich die Bilder genau anschaut - da putzt man sich einen Wolf, wenns überhaupt noch was nützt :lachen78:.
Ist halt Preis/Leistung - mehr darf man wohl um 10T nicht erwarten in der Größe.
Und einen 2001 Opti möcht ich ehrlich auch nicht haben :gruebel:.

AndreasHH
17.08.2012, 10:47
Irgenwoher muß der Preisunterschied ja kommen.

Übrigens kenne ich das Boot in Lecco, glaube ich. Wenn es das ist, welches ich meine, wird der Preis nicht unbegründet sein, denn der Pflegezustand dürfte denen der Bilder entsprechen.

http://up.picr.de/11529959gb.jpg

http://up.picr.de/11529960md.jpg

Hubert_69
17.08.2012, 11:54
Obs, der ist:gruebel:vom Nautikzelt hat auf jedenfall keiner was erzählt:gruebel:

Mmh 10T€, so hätte ich die Bootskombi eingeschätzt wenns nach mir ginge, da liegt er aber noch ein gutes Stück weg mit seinem Preisangebot:ka5:

Zustand: ja sicher nicht neu, sieht man äußerlich schon den zahn der Zeit am Motor. Aber wie gesagt Preis/Leistung.
Man soll->ich darf nichts übers Kniebrechen und soll gut überlegt sein bevor ich zu denen gehöre die z.B. umsonst nach Italien gefahren sind:ka5:
Hab dieses Wochenende eh keine Zeit, muß nach Salzburg fahren, die Regierung will sich die Stadt ansehen:smileys5_:biere:

Ferdi-> liegts am Alter des Optimax oder?
Dein Cobra Link hätte ja auch einen Optimax 150:ka5:Übrigens gefällt es meiner liebsten :chapeau:->sie möchte nur Bilder von der Liegewiese mit aufgebauten Sonnensegel vor dem Kauf sehen:motz_4::lachen78:

hobbycaptain
17.08.2012, 12:25
...........................
Ferdi-> liegts am Alter des Optimax oder?
Dein Cobra Link hätte ja auch einen Optimax 150:ka5:Übrigens gefällt es meiner liebsten :chapeau:->sie möchte nur Bilder von der Liegewiese mit aufgebauten Sonnensegel vor dem Kauf sehen:motz_4::lachen78:


ja, die ersten Optis waren nicht so der Bringer, ähnlich den Fichts.
Merc hat die auch ein bischen schnell auf den Markt gebracht.

Rotti
17.08.2012, 20:25
Hallo Hubert!

Zur Geschwindigkeit noch etwas:
Wenn ich alleine mit dem Rib unterwegs bin und der Tank relativ leer ist, so komme ich auf knapp 71,5km bei 6000 -6100rpm
Reisegeschwindigkeit vollbeladen mit 2-4 Personen an Bord zw. 38-45kmh. zwischen 3900-4400rpmJe nach dem mit wem man unterwegs ist. Beste Kilometerleistung/Liter bei 42kmh Reisegeschwindigkeit . Die angegebenen Werte von deinem Verkäufer könnten (knapp) hinkommen. Da ja der Suzuki DF 140 von mir ja nur 128PS hat (gell FErdi:lachen78::lachen78::chapeau:)

Sitzbank, Sitzlehne:

http://up.picr.de/11534697sm.jpg
Hier sieht man beide Sitzflächen. Einmal vor dem Steuerstand das Sitzbrett und einmal die abgeänderte Sitzrolle von Mar.co hinten. Vorne das Sitzbrett ist einfach nur zw. Steuerstand und Liegewiese eingelegt. Vorne liegt das Sitzbrett auf 2 kl. Nirowinkel welche an den beiden Staukästen montiert ist - auf. Hinten am Steuerstand ist ein orig. Sicke quer am Steuerstand wo das Sitzbrett aufliegt. Sieht aus als ob das Sitzbrett original sei. Das Sitzbrett hatte ich von der orig. hinteren Sitzbank - welche zusätzlich mit beim Rib dabei war - umgeändert.
http://photo.mondialbroker.net/brokers/405/G/csp0414_13791.jpg
HIer am Bld aus dem Netz zu sehen...
Hinten, dort wo beim org. Sitzbügel die Sitzrolle wäre , können sich heute die hinten sitzenden Personen festhalten. Am Knick vom Sitzbügel ist nun das Sitzbrett montiert. Den kompletten Bügel kann man ganz runterschieben zum Sitzen, hochziehen zum Anlehen ( Lehne reicht dann bei mir bis ins Kreuz) oder einfach ganz rausziehen und in der Bilge lagern

http://up.picr.de/11534698kc.jpg
Hier noch mal die Sitzbank vorne.

Bitte zoome dir die Bilder raus. Wenn du bessere Qualität willst, bitte per PN deine Mailadresse.

http://up.picr.de/11534695vc.jpg

http://up.picr.de/11534696rz.jpg

Schade dass du erst am Sonntag nach Salzburg kommst. Ab Montag wäre mein Mar.co wieder - nach 6wöchigem Kroatienaufenthalt - in Österreich. Bin eine halbe Autostunde von Salzburg entfernt. Falls es Sonntag nachmittag schon da wäre, sag ich dir Bescheid.

nethunter
18.08.2012, 08:21
Hallo,
ich hätte zum Thema "Rib aus Italien " eine Frage da ich mir evtl im Urlaub was mit bringen möchte:

Wie macht iht das mit dem Überführungskennzeichen?
Muss es eines sein für innerhalb bzw ausserhalb der EU....wie ist das dann wenn man duch die Schweiz fährt?
Und....gibt es Überführungskennzeichen für Sportanhänger die für drei Wochen gut sind...? :stupid:

Ich wäre ja 3 Wochen unterwegs und würde ein Kennzeichen mitnehmen...aber soweit ich weis gehen die nur paar Tage...gibt es da was ?

danke
und gruss
peter

DieterM
18.08.2012, 17:08
Servus Peter,

es gibt in D nur das 5-Tage Kurzzeichen, das ist inzw. generell gültig in der EU und wird auch bei Durchfahrt durch die Schweiz anerkannt. Siehe hier http://www.strassenverkehrsamt.de/kfz-zulassung-kurzzeitkennzeichen. Bei über 50 Bootskäufen in Italien ist mir nicht ein Fall mit Komplikationen bekannt.

Wenn Zulassungsämter etwas anderes sagen, dann wissen diese nicht genau Bescheid. :smileys5_

Rotti
19.08.2012, 20:00
Hallo Hubert hier noch ein paar Rumpfbilder vom Mar.co - frisch aus der Presse. Das Boot war jetzt 6 Wochen im Wasser und daher etwas schmutzig. Die Bilder entstanden gestern beim Kranen in Pakostane.

http://up.picr.de/11555859bm.jpg

http://up.picr.de/11555861vm.jpg

http://up.picr.de/11555865je.jpg

http://up.picr.de/11555870bb.jpg

http://up.picr.de/11555872km.jpg
hier die kleine Flachstelle gut sichtbar

http://up.picr.de/11555874qo.jpg

http://up.picr.de/11555877fl.jpg
so, alles wieder sauber. 5min. verdünnte Salzsäure am Rumpf
und die Seepocken gehen in die ewigen Jagdgründe ein.

http://up.picr.de/11555882dt.jpg

hobbycaptain
19.08.2012, 22:19
sag mal Mathias, bist Du umsatzbeteiligt, wenn irgendwo ein MarCO verkauft wird ? :lachen78:

Hubert_69
19.08.2012, 22:33
Hallo, bin wieder zu Hause:biere:

Ich dachte die "Kinderkrankheiten" hat der Optimax bereits ab 2001 abgelegt?
Beim Ficht hats gedauert bis 2002:gruebel:

http://img812.imageshack.us/img812/6346/marcokiel.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/812/marcokiel.jpg/)

Oh ja, schönes Bild vom Rumpf, ist ja gar nicht so platt wie ich gedacht hatte :ka: Auf was die Hersteller alles kommen :banane:

Jetzt schau ich mal was der Dieter noch zum Trailer berichten hat.

DieterM
20.08.2012, 18:56
Danke Hubert.

aber ohne einen Einblick in die italien. Zulassung kann ich nicht sagen, ob der 1,3 t ELLEBI Trailer nicht ev. an der untersten Grenze liegt. Denn das Boot liegt bereits bei 900 kg, mit Ausrüstung 1000 kg, und man will den 120 Liter INOX Tank plus den 50 Liter Zusatztank sicher auch mal auffüllen. Für die Zulassung in D muß unbedingt eine Rückfahrautomatik am Trailer seuin, sonst keine Zulassung. Wie sind die Reifen?, Radlager?, Bremsen? Nachfragen beim Verkäufer, denn der Trailer muß die lange Strecke nach D ohne Probleme bewältigen! Hier handelt es sich nicht um einen Hafentrailer, sondern einen Straßentrailer der wegen der Einzelradaufhängung mit Spralfeder und Stoßdämpfer excellent auf der Straße rollt. Außerdem haben diese Ellebi einen Kipprahmen für schwierige Slippstellen. Der Verkäufer war ja auch mit dem Boot in Kroatien.

Für die Zulassung in D muß der Trailer eine TÜV-Abnahme machen (ca. € 120,00), dafür sollte zwei Keile mit Halterung für den Trailer vorher gekauft werden, die der italien. Trailer sicherlich nicht hat. Ev. fallen Nachrüstkosten an, wenn etwas nicht ganz richtig ist, z.Bsp. Nummerschildbeleuchtung oder Rückleuchten. Bei einer 100 kmh Zulassung müssen meistens neue Reifen mit der richtigen Traglast und Gschwindigkeitsindex gekauft werden. Mit der Bescheinigung des TÜVs kann dann die Zulassung erfolgen auf der Zulassungsstelle.

Ist ein Flexitank als 50 L Zusatztank dabei, da obacht geben wegen Dichtigkeit, die halten nicht allzulange und bei Benzindämpfen im Boot besteht Brandgefahr! Außerdem besteht hier auch eine Zulassungsfrage.

In der Anzeigefehlen Herstellerdatum für Boot, Motor und Trailer. Der Optimax dürfte sehr spritzig sein, aber er soll auch durstig sein. Ob er standfest ist, weiß ich nicht. Hier gibt es ja bereits Kritik zum Motor, den man sicherlich tauschen kann zu einem Besseren! Das kostet aber zusätzliches Geld. Vielleicht liegt der gesamte Preis deswegen so günstig? :gruebel:

Das Mar.Co 57 ist ein feines Boot, man muß lediglich sich mit dem Fahrersitz-Lehne anfreunden.

Rotti
20.08.2012, 21:23
sag mal Mathias, bist Du umsatzbeteiligt, wenn irgendwo ein MarCO verkauft wird ? :lachen78:

Ferdi ich hab in Biograd den Mar.co Chef getroffen- Wir haben uns ein wenig über die Zukunft unterhalten :futschlac:futschlac

Nein Spass bei Seite. Mir gefällt einfach unser Mar.co . Es läuft sehr gut in der Welle, ist vom Verbrauch her noch in meiner Geldtaschengröße und ich bin irgendwie Stolz auf mein Rib. Daher gebe ich auch gerne die Info weiter für eine Entscheidungsfindung für Hubert.:biere:

Icing
20.08.2012, 22:06
Hallo Mathias,
das sprengt zwar jetzt das Thema, aber für 6 Wochen sieht Dein Rumpf erstaunlich gut aus.:chapeau:

Meiner bietet nach drei Wochen dieses Unterwasserbild. Das Foto ist von heute. Soweit das Thema Nano- Versiegelung.:ka5:
und überhaupt, wer hat mir da beim Treffen ein KT draufgemalt..:confused-

http://up.picr.de/11569524ic.jpg

Benni
20.08.2012, 22:34
Meiner bietet nach drei Wochen dieses Unterwasserbild.

http://up.picr.de/11569524ic.jpg


Muß ich Dir zustimmen Gernot. Meiner hat nach 3 Wochen mindestens genauso ausgeschaut !!

Hubert_69
21.08.2012, 00:00
Vermutlich: Schnorchel, Taucherbrille und Bürste:banane: immer mal wieder in der Bucht den "Rumpfabstauben":stupid: dann siehts nach 3Wochen nicht so schlimm aus:ka5:

Icing
23.08.2012, 10:50
ich weiß ja das Du recht hast Hubert, hatte bloß noch keine Lust.:motz_4:

man ist ja schließlich hier um Urlaub zu machen...:lachen78:


http://up.picr.de/11592124zo.jpg

irgendwie habe ich aber auch das Gefühl wenn man damit einmal anfängt, dann geht der Bewuchs noch viel schneller voran.
vermutlich putzt man die Versiegelung gleich mit runter.....

Hubert_69
23.08.2012, 12:49
:banane:das nennt man liebe:smileys5_
und ist keine Arbeit:gruebel:

Robert29566
23.08.2012, 14:40
Gernot,

dein Motor ist zu schwach... ab 80 Km/h putzt sich der Rumpf von alleine:ka5::ka5:

Schönes Bild, wer hat dich denn beim Arbeiten Fotografiert?

Gruss

Robert

Viper
24.08.2012, 16:36
ich weiß ja das Du recht hast Hubert, hatte bloß noch keine Lust.:motz_4:

man ist ja schließlich hier um Urlaub zu machen...:lachen78:


http://up.picr.de/11592124zo.jpg

irgendwie habe ich aber auch das Gefühl wenn man damit einmal anfängt, dann geht der Bewuchs noch viel schneller voran.
vermutlich putzt man die Versiegelung gleich mit runter.....

Hallo Gernot,

Ich versiegel meinen Rumpf mit Teflonpolitur. Das hält 3 Wochen den Rumpf recht sauber..:chapeau:

Gruß
Rainer

Hubert_69
25.08.2012, 13:48
Irgenwoher muß der Preisunterschied ja kommen.

Übrigens kenne ich das Boot in Lecco, glaube ich. Wenn es das ist, welches ich meine, wird der Preis nicht unbegründet sein, denn der Pflegezustand dürfte denen der Bilder entsprechen.

http://up.picr.de/11529959gb.jpg

http://up.picr.de/11529960md.jpg

Hallo Andreas,
gutes Auge :cool:
jepp das ist das Boot auf deinen Bildern und das Nautikzelt gibts unter anderem auch dazu:biere:
Donnerstag wirds probegefahren:seaman:
Hoffendlich ist nicht zu schönes Wetter am See damit ich gleich mal die Rauwassereigenschaften des kleinen Mar.co`s testen kann:stupid:
Ohropax pack ich mal ein, damit ich den Lärm des Optimax gewachsen bin:lachen78:
Na Rotti, so wie`s aussieht bekommt dein Mar.Co ein zwillings Brüderchen :stupid:
http://img855.imageshack.us/img855/4255/fotogommone020.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/855/fotogommone020.jpg/)

Rotti
25.08.2012, 15:32
Hallo Andreas,
gutes Auge :cool:
jepp das ist das Boot auf deinen Bildern und das Nautikzelt gibts unter anderem auch dazu:biere:
Donnerstag wirds probegefahren:seaman:
Hoffendlich ist nicht zu schönes Wetter am See damit ich gleich mal die Rauwassereigenschaften des kleinen Mar.co`s testen kann:stupid:
Ohropax pack ich mal ein, damit ich den Lärm des Optimax gewachsen bin:lachen78:
Na Rotti, so wie`s aussieht bekommt dein Mar.Co ein zwillings Brüderchen :stupid:
http://img855.imageshack.us/img855/4255/fotogommone020.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/855/fotogommone020.jpg/)

Nix da mit Bruder, Schwesterchen ist besser :futschlac:chapeau:

AndreasHH
27.08.2012, 09:29
Hallo Hubert,

dann viel Spaß auf dem Lago di Lecco.

Richte bitte Grüße aus an den GGL20000 von Ruggeros Marco 51 aus Hamburg, ganz besonders an Adriano und Ruggero.

Übrigens ist da auch ein Marco 64 zu verkaufen (Beppe). Wenn es also noch eine Nummer größer sein soll...

Hubert_69
27.08.2012, 15:06
Hallo Andres,
wird gemacht, die Verkaufsanzeige des 64igers hab ich gesehen.
Wäre mir aber eigendlich zu groß. Das 57iger ist sicher spritziger und von der größe mehr als ausreichend für uns:gruebel::ka5:

Rotti
27.08.2012, 18:59
Hallo Hubert!

Alles Gute in Italien, viel Spass und dass du für dich/euch die richtige Entscheidung findet. :chapeau::chapeau:

Hubert_69
30.08.2012, 23:56
Hallo,

bin wieder zurück aus Italien /Lecco.

Mein erster Eindruck -> Wau riesen Rib, aber warum schwimmen die Schläuche in Silikonöl:gruebel:
Schon beim herangehen an das Boot:motz_4:
längseits der gesamten Schlauchlänge löst sich bei der seitlichen Verklebung des Schlauches die Überlappung mindestens 5mm:gruebel: und das links und rechts am Boot!
Das hab ich so noch nie gesehen oder beobachtet:ka5: für mich ist das nicht normal.
Er meinet darauf->keine Angst das hält noch ewig:cognemur:ah ha

Also gut, dann lege ich mich mal unter das Boot und siehe da ihm vorderen Unterwasserbereich, Spachtel 3cm breit und ca.20cm lang. Lieblos aufgetragen, nur sehr grob geschliefen und nicht mal versucht das zu vertuschen:lachen78:
Er meinte darauf-> ist nicht schlimmes und nicht tief so eine kleine Beschädigung kommt vom Slippen auf den Trailer:gruebel: wäre aber 1A repariert:futschlac

Ah ha, also dann schau ich mir doch mal den Motor an. Haube ab, oh sieht innerlich, äusserlich ganz gut aus nur leider spleist der Schalt- und Gaszug sich schon auf und geknickt und rostig sind sie oben drein. Frei nach dem Motto: Fett ist luxus.
Er sagte: möchtst du einen Probelauf?

Nein Danke, hab genug gesehen. Ich fahre wieder und zwar ohne dein Boot zu kaufen

Die Besichtigung wurde eigendlich ihm Eilverfahren durchgezogen nach dem ich schon gesehen habe das sich die Schlauchverklebung löst. So was will ich nicht und läst sich sicher später sehr schlecht verkaufen.

Also. Ich habe mich nun trotz des Intensiven vorbereitens und ein lesens, in den Club der "umsonst Fahrer" eingereiht:lachen78:

Man"n" lenrt ja immer wieder dazu. Ich habe sicher 30-40 Detailfotos angefordert und bekommen. Mh, dieser Verkäufer konnte vermutlich nicht so gut mit seiner Kamera umgehen den, Beschädigungen hat er leider nie auf`s Foto bekommen:lachen78:
Ich muß zugeben, leider habe ich nicht nachgefragt ob sich eine Verklebung irgendwo ablöst und wenn ja, bitte Fotos. Klar ->mein Fehler:motz_4:
Beim Rumpf habe ich Nachgefragt obs da Beschädigungen gibt und ein klares Nein erhalten:gruebel:

So also werde ich weiter ein Rib suchen und eventuell nochmal eine Fahrt wagen.
Wenns für ca. 15T€ nur so was gibt behalt ich meins und steck die Kohle in Massagen nach jeder "Rauwasserfahrt":lachen78:

hobbycaptain
31.08.2012, 09:19
kluge Entscheidung, Hubert, Du weisst ja sicher, dass ich 2005 auch so eine Spritztour bis Cecina hinter mich gebracht habe :lachen78:.
Aber, kommt Zeit kommt RIB :biere:.

Monoposti
31.08.2012, 09:23
Hi, willkommen im Club. Ich kenn´nur einen Italien Boot Käufer, der auf Anhieb sein Stingher gefunden hat. Alle anderen, einschließlich mir, haben schon etliche " Metzgerfahrten " ( so heißt das bei uns ) , hinter sich.

Aber man bekommt das Gespür und das Auge mit der Zeit, was taugt oder nicht :chapeau:

AndreasHH
31.08.2012, 09:38
Oh haua ha,

das hätte ich jetzt nicht erwartet. Ich weiß, daß die meisten Mitglieder des Clubs ihre Boote in der Werkstatt des Krangeländes in Lecco warten lassen und einige Boote -so wie meins auch- direkt bei Mar.co ihre Inspektion bekommen und winterfest gemacht werden.

Ist das Boot wirklich Bj. 2001? Kann ich bald nicht glauben bei dem Zustand. Und gerade wenn man die Mutterfirma quasi vor der Haustür hat und auch noch erstklassige Verbindungen dahin, hätte man die Schäden an Gummi und Rumpf in Neubootqualität beheben lassen können, ohne gleich ein Vermögen loszuwerden.:gruebel:

Gut, daß Du genau hingesehen hast. Es ist eben doch nicht alles Gold, was glänzt...

Bäriger
31.08.2012, 09:40
Hi, willkommen im Club. Ich kenn´nur einen Italien Boot Käufer, der auf Anhieb sein Stingher gefunden hat. Alle anderen, einschließlich mir, haben schon etliche " Metzgerfahrten " ( so heißt das bei uns ) , hinter sich.

Aber man bekommt das Gespür und das Auge mit der Zeit, was taugt oder nicht :chapeau:

...also ich war 2x in Italien und hatte jedesmal auf dem Rückweg ein (gepflegtes) Boot am Haken :chapeau:

Hubert_69
31.08.2012, 10:03
:cognemur:...also ich war 2x in Italien und hatte jedesmal auf dem Rückweg ein (gepflegtes) Boot am Haken :chapeau:

Dann fährst du das nächste mal mit:lachen78::lachen78::cool:


Klar Ferdi, deinen Bericht kenne ich und wollte es eigendlich besser machen:cognemur:

Andreas, das mit dem lösen der Verklebungen sahe ich schon beim rangehen ans Boot :cognemur:genaues hinsehen war da nicht nötig:schlaumei
Ich hab leider nicht aufs Typenschild geschaut und wenns 3 Jahre erst gewesen wäre.Ich kauf so was nicht
Innerlich habe ich mich noch gewährt sofort umzudrehen und legte mich noch unters Boot und sah schließlich aus Neugier kurz unter die Motorhaube:ka5:

Also, hab für mein jetziges Boot eine feste Kaufzusage und bin so gut wie "Bootlos":whis_hyve:22_yikes: also muß die Suche weiter gehen:ka5:
Vielleicht bekomme ich auch so ein schönes Weihnachtsgeschenk wie Rotti:biere: den Brav war ich das ganze Jahr über:gruebel::lachen78:

DieterM
31.08.2012, 10:38
Hallo Hubert,

Italien ist immer für negative aber auch positive Überraschungen gut. Der Italiener ist dumm das er das Boot an den Schläuchen nicht bereits durchreparieren lassen hat. Wenn sich die Verklebung auf Längen an den Außenseiten lösen am Hypalon Material, dann hat er Lösungsmittel verwendet zur Pflege der Schläuche, die diese Verklebungen lösen. Das kann teuer werden!

Tut mir Leid für Dich, aber gut das Du Dich sofort abgewendet hast. Vielleicht hat das Boot deswegen auch einen recht attraktiven Preis und wurde noch nicht verkauft.

Mache Dir keinen Hals, die richtige Herbstverkaufszeit in Italien geht jetzt erst los und da wird sich sicher etwas finden lassen.:smileys5_

Hubert_69
01.09.2012, 19:25
Hallo!
Wer kann was zu so einem Rib (http://www.subito.it/nautica/bat-590-pacific-johnson-140-hp-milano-47860013.htm?last=1) sagen?
Das Boot gefällt uns, Hypalon und V-Rumpf ist vorhanden, 165L Einbautank und 50L Heckdusche sind schon mal:cool:
Leider sind die bei uns nicht grade weit verbreitet:gruebel: zum lesen im Web gibts auch nicht so viel:motz_4: Das was man liest ist eigendlich nur positiv:confused-
Das einzige was schade ist Katigorie:C und das bei der Größe:motz_4:
Na, der Motor ist zwar nicht der stärkste, sollte aber für den Anfang reichen:seaman:

Icing
01.09.2012, 20:49
Hallo!
Das einzige was schade ist Katigorie:C und das bei der Größe:motz_4:
:seaman:

Was willst Du denn bei 5,90m Länge mehr erwarten?
C bedeutet ja immerhin tauglich bis Windstärke 6 und einer Wellenhöhe von max. 2m
Ist doch garnicht so schlecht....:confused-

Ich glaube das Zar 53 ist das kleinste was sich schon mit B brüsten kann....

Hubert_69
01.09.2012, 21:06
Das Mar.Co 57 hätte auch bereits Katigorie B bei etwas kleineren Massen :cool:
Mir gehts nicht um C oder B Zulassung, wäre einfach ein gutes Gefühl B :gruebel:

NoWayOut
01.09.2012, 21:13
Na, der Motor ist zwar nicht der stärkste, sollte aber für den Anfang reichen:seaman:
140ps bei 5.90m zu schwach???:gruebel:

Find ist ein schönes, gutes Boot! - .....und meines Wissens nach in Italien oft zu sehen die BAT's!:chapeau:

Hubert_69
01.09.2012, 21:24
140ps bei 5.90m zu schwach???:gruebel:

Der Johnson /Suzuki 140 soll ja "nur" ca. 128PS in echt haben:confused-und der 140iger Aufkleber ist nur Show:lachen78::ka5:

Rotti
01.09.2012, 21:42
:cognemur:

Dann fährst du das nächste mal mit:lachen78::lachen78::cool:


Klar Ferdi, deinen Bericht kenne ich und wollte es eigendlich besser machen:cognemur:

Andreas, das mit dem lösen der Verklebungen sahe ich schon beim rangehen ans Boot :cognemur:genaues hinsehen war da nicht nötig:schlaumei
Ich hab leider nicht aufs Typenschild geschaut und wenns 3 Jahre erst gewesen wäre.Ich kauf so was nicht
Innerlich habe ich mich noch gewährt sofort umzudrehen und legte mich noch unters Boot und sah schließlich aus Neugier kurz unter die Motorhaube:ka5:

Also, hab für mein jetziges Boot eine feste Kaufzusage und bin so gut wie "Bootlos":whis_hyve:22_yikes: also muß die Suche weiter gehen:ka5:
Vielleicht bekomme ich auch so ein schönes Weihnachtsgeschenk wie Rotti:biere: den Brav war ich das ganze Jahr über:gruebel::lachen78:


Hallo Hubert!

Gratulation zu deiner mir richtig erscheinenden Entscheidung:chapeau::chapeau:. Meine erste Ausfahrt nach Italien war auch für die Fische hihihi. DieterM hat mich Gottlob von einem Kauf abgehalten.

DieterM
01.09.2012, 23:01
Hallo Hubert,

zum BAT Boot kann ich Dir nichts sagen, dieses Fabrikat ist relativ selten unterwegs, aber es ist ein alter Hersteller von Schlauchboote in Italien. Siehe auch http://www.bat.it/home.html.

Conny, der Altvorstand vom ASC, fuhr jahrelang ein ca. 6 m BAT mit dem schweren V6 150 PS 2-Takt Johnson aus den 90er Jahren, siehe ein Bild aus 2001 http://195.42.121.26/asclub/alte-site/comersee2003/comersee2003web/Bilder/P1010102_JPG.jpg, bis ihm ein Italiener bei einer Pordenonata von Achtern quer übers Heck fuhr und fast versenkte. Seitdem hat er schon lange ein anderes italienisches RIB aber immer noch den alten durstigen Johnson am Boot.

Berny
02.09.2012, 15:30
Bat sind gute Boote, alles andere ist Geschmackssache.
B oder C ist auch so eine Sache, mein Selva d.460 hat auch B, obs was bringt....
Letztlich ist diese Klassifizierung lediglich vom Hersteller vorgegeben, heißt aber auch, dass dieser bei bestimmten höheren Klassifizierungen auch entsprechende Vorgaben einhalten muß.
Wenn das jetzt ein Hersteller nicht will, naja, dann gibts halt einfach eine kleinere Klassifizierung.
Sicherlich sagt B über die Qualität etwas aus, aber ob deswegen C-Boote weniger stabil sind, muß ja auch nicht unbedingt sein.:ka5:

Hubert_69
02.09.2012, 15:45
:cool:4,60 Rib mit B :banane::chapeau:
Ansonsten stecken viele Fragen in deiner Antwort:gruebel:

Berny
02.09.2012, 17:33
Ich sag mal so: die Bat-Boote gehören zur obrren Mittelklasse der italienischen Boote, sind sicherlich nicht vergleichbar mit Zar, Mar:co oder Marlin, aber dennoch sehr gut verarbeitet.
Es wurden früher (oder werden noch, weiß ich nicht so genau, Frank weiß da etwas mehr) sogar von anderen Herstellern Bat-Boote in Lizenz verkauft.

Ich kenne ein Trident 490, liegt super im Wasser, hat vorne viel Platz, enorm große Stauräume, Badeplattformen hinten, für ein Boot dieser Größe einfach sehr gut ausgestattet.

Der Rumpf des Trident hat seitliche Wasserabrißkanten, auch das sieht man in dieser Größe eher selten.
In Jezera habe ich ein neuers Bat gesehen, ebenfalls ähnlich dem Trident, sehr breit und voll ausgestattet...

olio
02.09.2012, 19:37
Das Selva 460 soll -B- haben ?????????

Gruß
Jochen

Berny
02.09.2012, 19:55
ja.
Mein Modell D.460 Bj 1999 hat es.
Ist so, ob sinnvoll oder nicht :gruebel:

hobbycaptain
02.09.2012, 23:21
ja.
Mein Modell D.460 Bj 1999 hat es.
Ist so, ob sinnvoll oder nicht :gruebel:

das D.460 hat sogar ein D :lachen78:

Berny
03.09.2012, 09:39
Und das sogar vor der Zahl, was das wieder bedeuten mag....
Richtiger Weise heißt die Bezeichnung sogar D.460C
Heißt das jetzt D+C=B ?:gruebel:

Hubert_69
03.09.2012, 13:51
Wer weiß:seaman:

Ferdi, bist doch sonst so gut:chapeau: laß mal was hören über das Bat 590:schlaumei

hobbycaptain
03.09.2012, 16:32
Wer weiß:seaman:

Ferdi, bist doch sonst so gut:chapeau: laß mal was hören über das Bat 590:schlaumei

ich schreib nur über Sachen wo ich mich auskenn und BAT kenn ich nur von der Messe in Genua :biere:

Hubert_69
04.09.2012, 03:35
Dann erzähl doch mal bitte, wie deine persönlicher Eindrück war in Genua am Bat Stand. Vielleicht hast du das 590 sogar schon Life gesehen:ka5:
560KG Gewicht sprechen schon mal für sich das da ein paar Eimer GFK verspachtelt wurden. Hypalon ist Standart bei der Firma.

Hubert_69
04.09.2012, 04:46
Nuova Jolly King 600 mit E-Tec (http://www.subito.it/nautica/gommone-nuova-jolly-piacenza-47852803.htm)

Ist das Boot was:confused- Die Anzeige liest sich gut:cool:

Kleinandi
04.09.2012, 06:55
Hi, willkommen im Club. Ich kenn´nur einen Italien Boot Käufer, der auf Anhieb sein Stingher gefunden hat. Alle anderen, einschließlich mir, haben schon etliche " Metzgerfahrten " ( so heißt das bei uns ) , hinter sich.

Aber man bekommt das Gespür und das Auge mit der Zeit, was taugt oder nicht :chapeau:

Hallo Ralf

Es gibt mindestens 2 .......Mailand,Marlin,Tübingen so war das bei mir.:lachen78:

hobbycaptain
04.09.2012, 09:33
Nuova Jolly King 600 mit E-Tec (http://www.subito.it/nautica/gommone-nuova-jolly-piacenza-47852803.htm)

Ist das Boot was:confused- Die Anzeige liest sich gut:cool:

eine Etech, wie im Inserat, würd ich nicht mitkaufen :ka5:

Idrian
04.09.2012, 09:49
Nuova Jolly King 600 mit E-Tec (http://www.subito.it/nautica/gommone-nuova-jolly-piacenza-47852803.htm)

Ist das Boot was:confused- Die Anzeige liest sich gut:cool:


Moin Hubert,

in meinen Augen der bisher beste Vorschlag aus Italien von Dir.

Idrian
04.09.2012, 09:53
eine Etech, wie im Inserat, würd ich nicht mitkaufen :ka5:

Und der Plotter Lawrance, wie im Inserat, kommt bestimmt aus Arabien...
:lachen78:

Hubert_69
04.09.2012, 11:14
Ihr seit mir ja eine Hilfe:banane:
Wird sich beim Motor und Plotter schon nicht um nachbauten handeln nur weil er es falsch schreibt:confused-:lachen78:

Also mal im ernst, ihr alten Hasen:lachen78: ich möchte den Kauf später nicht bereuen:gruebel:

olio
04.09.2012, 21:59
Kennt jemand von den Italien Spezialisten diesen Händler http://www.livornoboats.com/

Gruß
Jochen

Berny
04.09.2012, 22:24
Da haben wir voriges Jahr dannach gesucht, aber nix gefunden.
Weder in Pisa, noch in Livorno noch sonst wo.

Es hat irgendwie den Anschein, als ob das eine Art Börse oder sowas ist.
Keine Tel-Nummer (zumindest war da niemand erreichbar), keine Antwort auf mails usw.

Dubiose Geschichte, muß aber nix heißen, vielleicht haben wir auch nicht ordentlich gesucht.

In Livorno selber auf jedenfall kannte keiner diese Firma, die ja eigentlich sehr groß sein müßte, wenn man nach diversen Bildern geht...

Bäriger
04.09.2012, 22:29
Kennt jemand von den Italien Spezialisten diesen Händler http://www.livornoboats.com/

Gruß
Jochen

Hallo Jochen,

ich würde es eher Makler als Händler nennen.

DieterM
04.09.2012, 22:39
Kennt jemand von den Italien Spezialisten diesen Händler http://www.livornoboats.com/

Gruß
Jochen

Hmmm ... dies ist einer der ganz großen Vermittler Organisationen in Italien die aber auch ganz schön brockerage fees (= Vermittler Provisionen) kassieren. Geschäfte laufen dort nur mit Akzeptanz der Brokerverträge für den verkaufenden Bootsbesitzer als auch für Interessenten.

Hatte dort schon Kontakt, die Auskunft kommt mäßig und zum technischen Zustand und Vorleben der Boote kann nur wenig oder garnichts gesagt werden. :gruebel:

Wer ein gebrauchtes Boot in Italien sucht wäre gut beraten die Bootsbesitzer direkt anzugehen (Anzeigen) oder auch bei den Marken vertrenden Bootshändler zu suchen und zu verhandeln, wo Boote meist durchgesehen und manchmal sogar mit einer Werkstattgarantie weiterverkauft werden. :smileys5_

NoWayOut
05.09.2012, 09:10
Hi Hubert!

Wieso in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!

Hab den Link schon einmal gepostet:

http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/motorboot-nuova-jolly-extreme-600-keckeis-43852212?adId=43852212

Mit ist diese Nuova Jolly schon mehrmals in willhaben aufgefallen, könnte doch auch passen ???

Preislich müsste was gehen, da da Jolly nun doch schon einige Zeit inseriert ist!
Die Nachfrage nach Ribs in Österreich dürfte in Österreich nicht allzu Gross sein!?

Hubert_69
07.09.2012, 01:52
Das Angebot ist ein wenig mager ausgestattet:gruebel: und der Preis gegen Italien kein schnäppchen:ka5: und für mich zu spät:ka5:

Ich habe mich auf jedenfall nicht von Rechtschreibfehlern abhalten lassen, und bin nach Italien gefahren:stupid:
Und siehe da, sein Etech:lachen78: entpuppt sich als E150DSL Bj 10/2010 und wurde moniert 04/2011 Garantie ab Montage 60Monate :gruebel:
und der Plotter Lawrance:lachen78: kann glaube ich alles bis auf Kaffee machen:banane:

Na auf jedenfall bin ich diesmal nicht alleine Nachhause gefahren :smileys5_


http://img38.imageshack.us/img38/3396/dscf1210b.jpg (http://imageshack.us/photo/my
-images/38/dscf1210b.jpg/)

So jetzt geh ich schlafen bin grade erst Nachhause gekommen:banane:

Jannick
07.09.2012, 06:49
Dann mal Herzlichen Glückwunsch zum Boot...:cool:

Ich wünsch dir Allzeit gute und sichere Fahrt mit diesem tollen Boot:chapeau:

Wie sagt man: was lange währt wird endlich gut:biere::cool:


lg
Jannick

Idrian
07.09.2012, 11:17
Ja super Hubert, herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot. Wie ich ja schon geschrieben hatte, bisher meiner Meinung nach das Beste Angebot von all den Booten die Du hier gepostet hattest.
Ich hoffe, eine ausfürhliche Vorstellung folgt....:cool:

DieterM
07.09.2012, 12:04
Hallo Hubert,

Gratulation! Scheint ja dieses Boot zu sein, oder?

http://www.subito.it/nautica/gommone-nuova-jolly-piacenza-47852803.htm

Das sieht aber sehr gut aus!:biere:

Hubert_69
07.09.2012, 12:08
Ja Dieter, dat is es und ja ansonsten wäre ich wieder solo heimgefahren!


.....ausfürhliche Vorstellung folgt....:cool:

Haha Hihi, kommt sicher! Aber im eigenen Thread.

Zum Vorgeschmack:

Viele Neuteile wurden zu dem 2011 verbaut, so wurde mit dem Motor z.B.:
- Servolenkung
- Wasserabscheider
- neue Doppelbatterien mit Umschalter
- Dusche mit automatischer Druckpumpe
- Kühlbox
- 2 Stufen Teleskop Sonnensegen aus massiven Edelstahl
- eine Art Nauticzelt die mit dem Sonnensegel kominiert wird

Als letztes baute er noch hinten die Badeplattform mit großer Badeleiter an 2012:futschlac

Der Verkäufer hat eine Firma, beim einkaufen und anbauen lassen war der 1A nur zum nutzen hat der keine Zeit:ka5:
Wo ich unten war klingelte bei Ihm im 5-15 Minuten Takt sein Handy:stupid:

Nach den harten Preisverhandlungen. Ist garnicht so einfach wenns nicht viel zum nörgeln gibt :motz_4:
Aber der packen klein Geld vor seinen Augen verdrehte Ihm den Kopf:stupid:
und siehe da, geht doch -> grande sconto :lachen78::smileys5_
und zu dem jedemenge Zubehör, wie 2 Anker, einer mit Edelstahlkette, Leinen, Fender, 12 Schwimmwesten :stupid:, Feuerlöscher, Kranleinen... und was weis ich was der noch alles liegen hat lassen in den Stauräumen. Der hat das Boot 5 Minuten vor der Abreise erst ausgeräumt, ich dachte schon der läst alles dir:banane:

Den gut halbvollen Tank im Bauch der Jolly gabs als Bonus :chapeau:

Einen Wehmutstropfen gibts immer, und bei mir in diesem Fall der Trailer. Leider nur ein LNB 1000 mit 1300KG Gesamtgewicht. Vom Zustand 1A und ich hoffe den auf 1500KG zulassen zu können. Laut Typen Schild sollte das gehen :ka5:
Naja die Heimreise hat der Trailer auf jedenfall mit bravur bestanden. Und werde hier erstmal auf die Waage fahren :ka5:

PS: Laut Verkäufer hat das Boot ein Sondermaß bei den Schläuchen. Diese sollen 4 cm größer sein im Durchmesser? Kann mir jemand sagen welchen Durchmesser die Boote hatten 2005?

NoWayOut
07.09.2012, 14:54
Hi Hubert!

Gratulation!:chapeau:

Schönes BOOT! - Hast du in Italien bar bezahlt ???:gruebel:

Idrian
07.09.2012, 15:02
Haha Hihi, kommt sicher! Aber im eigenen Thread.



Da freut sich aber einer.....:cool:

hobbycaptain
07.09.2012, 19:52
gratuliere Hubert, tolles Boot mit tollem Motor :chapeau: .

Rotti
07.09.2012, 21:44
:banane::banane:Bingo, Gratulation :banane::banane:

charlyxl
07.09.2012, 21:49
Hi Hubert,

gratulation zum neu Erworbenen. Sieht toll aus.

Monoposti
07.09.2012, 22:08
Servus.

herzlichen Glueckwunsch und welcome bei den Jolly owners :cool:

Hubert_69
07.09.2012, 22:22
Hi Hubert!

Gratulation!:chapeau:

Schönes BOOT! - Hast du in Italien bar bezahlt ???:gruebel:

Jepp, nur bares ist wares :biere:
Von einer Hosentasche in die nächste, das Geld hat nicht viel Licht gesehen:lachen78::lachen78::lachen78:

OLKA
08.09.2012, 11:21
Herrzlichen Glückwunsch zum neuen Boot.

Die NJ fahren echt gut. :cool:





Schönheit liegt bekanntlich im Auge des Betrachters: Ich finde es gibt schönere Boote :ka5: :tuer: :Bolt:

Aber das hier kann nicht klappen:
- 2 Stufen Teleskop Sonnensegen aus massiven Edelstahl

Hubert_69
08.09.2012, 11:57
Danke für die Blumen und schön das es den meisten auch gefällt:chapeau:
Ihrgend wann will ich ja mal wieder Verkaufen:futschlac

Leider gabs zu diesem Boot hier auf die schnelle, keine tipps.
Das bischen was ich so schnell an lese Stoff finden konnte war meist positiv.
Das einzige was ich richtig negativ gehört habe, das es sich bei dem Modell King 600 um ein "abgeschnittenes" 670 Modell handeln und nicht so schön läuft bei Wellengang. Zu dem habe ich gelesen das es leicht Hecklastig wäre?
Das denke ich zwar nicht, da die meisten es loben ausser man macht den großen Heckstauraum voll mit Bier:gruebel:
Der Kiel geht beim King ja auch bis zum Ende der Schläuche und hat dadurch für seine Länge einen sehr langen Rumpf.

PS: "2 Stufen Teleskop Sonnensegen aus massiven Edelstahl"
Das massive bezieht sich nicht auf Vollmaterial, sondern auf seine geschätzte Wandstärke von 1,5-2mm. Also auf massive Bauweise:gruebel:
Und Olaf es gibt immer schöneres im Leben. Und wenn Geld keine Rolle spielen würde hätte ich das hier noch nicht mal als Beiboot:stupid: