Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Luftverlust


Heinz Fischer
26.10.2012, 15:25
Hallo zusammen
Habe heute mein Boot aus dem Wasser geholt und dann das::cognemur
http://up.picr.de/12289684oz.jpg

http://up.picr.de/12289685nn.jpg

http://up.picr.de/12289686zd.jpg

Habe den Schlauch sofort wieder aufgepumpt,3 Stunden später wieder platt.
Habe den Schlauch/Ventil mit einen Wasser/Spüli Gemisch eingesprüht aber keine Undichtigkeit gefunden.
Wer hat eine Idee wie ich die Ursache des Luftverlustets herausfinde?
Bin für jeden Tip dankbar

Gruß
Heinz

goeberl
26.10.2012, 15:57
also wenns nach 3 stunden so ausschaut, dann ist das keine kleine undichtigkeit mehr. da müsstest du es schon pfeifen hören.

lg martin

Comander
26.10.2012, 17:09
ja-wenns die Ventile nicht sind dann wird halt irgendwo n Loch sein http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/z060.gif

Heinz Fischer
26.10.2012, 17:46
Hallo Martin

Das Problem ist ja das ich keine Unrichtigkeit finde,kann es vielleicht sein das eine Zwischenwand im Schlauch defekt ist so das gar keine Luft nach außen dringt.:gruebel: Es ist kein Pfeifen oder so etwas in der Art zu hören.

Gruß Heinz

the_ace
26.10.2012, 18:39
Wie viele Kammern hat das Boot denn?
Ist der Bugbereich eine einzige Kammer?
Wenn es in der Zeit so schlaff werden kann, dann muss ist das so wei goeberl schreibt kein kleines Leck.
Ich hätte bei der Beschreibung ja auch zu allererst ein Ventil in Verdacht.
Spürt man da nichts, wenn man in einer geschlossenen Halle das Ohr drauflegt?
Draussen sind ja auch immer Nebengeräusche, möglicherweise hört man dann das Ausströmen nicht so gut.

Heinz Fischer
26.10.2012, 18:48
Hallo Frank
Boot hat 5 Kammern ,
Ventil habe ich auch überprüft und eingeseift nichts
Bin im Moment ratlos

Gruß Heinz

OLKA
26.10.2012, 18:55
kann es vielleicht sein das eine Zwischenwand im Schlauch defekt ist so das gar keine Luft nach außen dringt


Nö, dann wären alle Kammern gleich platt.

the_ace
26.10.2012, 19:30
Ja, schwer zu sagen...
Sehe ich aber wie Olaf,

Ist denn vorne eine Trennung zw. Backbord und Steuerbordseite? Sidn das 2 Kammern?
Die Steuerbordseite ist ja platt, aber backbords sieht es auch nicht sehr prall aus.

goeberl
26.10.2012, 19:47
selbst wenn alle zwischenwände zwischen den kammern weg wären, dürfte die kuft nicht entweichen.
vielleicht ist das loch an einer unzugänglichen stelle. der schlauch liegt ja rundherum großflächig an der schale an. vielleicht sind da steine in den zwischenraum gekommen und haben den schlauch aufgescheuert.

lg martin

Heinz Fischer
26.10.2012, 20:40
es ist eine Kammer die komplett über Steuer und Backbord geht, werde Morgen wieder den Schlauch aufpumpen und nochmals einsprühen und besonderes auf den Übergang zum Rumpf überprüfen.
irgendwo muss doch die undichtige Stelle zu finden sein,in dem Tempo wie die Luft entweicht.

Gruß
Heinz

Heinz Fischer
29.10.2012, 20:32
So
Habe die undichte Stelle gefunden,hätte nicht gedacht das so eine kleine stelle in so kurzer Zeit so einen Großen luftverlust verursacht. Das Loch ist recht nah am Rumpf !
Reparatur selber machen oder zum Profi bringen,muss gestehen habe das bis jetzt noch nie gemacht einen Flicken zu setzen.

Gruß
Heinz

Asso
29.10.2012, 21:06
hallo heinz,

nachdem du ca. 600km von mir entfernt bist, hast du nicht weit zum frank dem holländer. der ist der mann bei schlauchboot rep., war letztes jahr auch bei ihm und kann ihn nur entfehlen. bin auch 1200km gefahren und kann nur sagen top arbeit. wenn einer was versteht dann er.

viele grüße

konni