Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Delta 7.7


divefreak
21.11.2012, 19:21
Was meint ihr zu so nem Rib?

Twin Yamaha Diesel (Toyota basis)

http://www.powerboatcompany.co.uk/index.php?mode=usedBoats&sub=detail&UsedBoatId=49

Oliver74
21.11.2012, 19:40
Hallo Rene,

tiefer V Rumpf, hochgezogener Bug...Sollte ganz gut durch die Wellen gehen.

Könnte optisch etwas Liebe+Zuwendung vertragen, und die Trailerauflagen sind etwas arg rustikal für meinen Geschmack. Ist aber natürlich eine Preisfrage.

Zwei Innenborder auf einem 7,7m Boot sind auf jeden Fall mal außergewöhnlich. Dürfte genug Dampf haben, aber ich hätte etwas Sorge, dass das Boot hecklastig ist. Was wiegt denn so ein Diesel mit Antrieb?

Viele Grüße,

Oliver

divefreak
21.11.2012, 19:55
Was wiegt denn so ein Diesel mit Antrieb?


hmm 400kg!?

trolldich
21.11.2012, 20:15
Ist halt ein Delta! Was willst du dazu sagen?

Ralf
21.11.2012, 20:40
Angemessen für die Familie die 3 Wochen mit dem WOMO in den Urlaub fährt und rüber zur nächsten oder übernächsten Bucht will.

Ralf

divefreak
21.11.2012, 21:23
Angemessen für die Familie die 3 Wochen mit dem WOMO in den Urlaub fährt und rüber zur nächsten oder übernächsten Bucht will.

Ralf

Genauso wird das Boot dann zukümftig auch genutzt....:futschlac:ka5:

Oliver74
21.11.2012, 21:27
Hi

hmm 400kg!?

Macht bei zwei Motoren 800KG im Heck. Ist ne Menge Gewicht für ein 770er Boot.
Andererseits kann ich mit bei Delta nicht vorstellen, dass die Mumpitz bauen würden. :confused-

Wofür würdest Du das denn haben wollen, ein neues Zugboot zum schleppen?

Viele Grüße,

Oliver

divefreak
21.11.2012, 21:38
Hi



Macht bei zwei Motoren 800KG im Heck. Ist ne Menge Gewicht für ein 770er Boot.
Andererseits kann ich mit bei Delta nicht vorstellen, dass die Mumpitz bauen würden. :confused-

Wofür würdest Du das denn haben wollen, ein neues Zugboot zum schleppen?

Viele Grüße,

Oliver

Soll als Tauchboot genutzt werden und zum Schleppen

Holländer
22.11.2012, 08:54
Ist halt ein Delta! Was willst du dazu sagen?

Genau...:chapeau:

plump, schwer und unverwüstlich.

So ein Jung wiegt schon über 2,5 Tonne


Gruß,

Frank :)

divefreak
22.11.2012, 09:02
Genau...:chapeau:

plump, schwer und unverwüstlich.



also nicht die typischen englischen Probleme?

wie zb verrottetes Holz?

trolldich
22.11.2012, 10:09
also nicht die typischen englischen Probleme?

wie zb verrottetes Holz?

:gruebel::gruebel::gruebel:

Marke?

Monoposti
22.11.2012, 10:13
:gruebel::gruebel::gruebel:

Marke?

Da fühlt sich jemand auf den Schlips getreten **prust **:lachen78::lachen78::lachen78:

divefreak
22.11.2012, 11:23
:gruebel::gruebel::gruebel:

Marke?

Kann ich garnicht alle aufzählen...

Shoddy english construction fängt bei Fairline an geht über Fletcher, Ring, Global rüber zu Avon und anderen Schlauchis die Badeboote (O-Ton Rettunsmann) der DGzRS nicht zu vergessen, wobei da wohl die Bremer den Bock geschossen haben und die Engländer nicht "No" sagen wollten/konnten:ka5:

Und da dieses Boot hier BJ95 ist kann man ja davon ausgehen das Holz zur Verstärkung verbaut wurde....

Es muß sich hier keiner persönlich aufn Schlips getreten fühlen...

Aber ich habe halt meine Erfahrungen mit Booten, läßt sich bei meinem Job irgendwie nicht vermeiden:ka5:

trolldich
22.11.2012, 16:40
Da fühlt sich jemand auf den Schlips getreten **prust **:lachen78::lachen78::lachen78:

Puhhhh... da hab' ich ja mal Schwein gehabt, das meine Marke nicht dabei ist!:lachen78:

hobbycaptain
22.11.2012, 16:42
Puhhhh... da hab' ich ja mal Schwein gehabt, das meine Marke nicht dabei ist!:lachen78:

die schaffens wahrscheinlich gar nicht mehr bis Flensburg :lachen78:

divefreak
22.11.2012, 17:31
Puhhhh... da hab' ich ja mal Schwein gehabt, das meine Marke nicht dabei ist!:lachen78:

War das nicht die Marke die nen Selfrightening Frame auf nen deutschen Fluß verkauft hat!? Und den Schleppoller zwischen den Beinen der Besatzung plaziert hat? :ka5:


SCNR

trolldich
22.11.2012, 18:42
Man(n) muss nicht unbedingt bei der DLRG arbeiten um einen Schlepppoller zwischen den Beinen zu haben - soviel steht mal fest!

hobbycaptain
22.11.2012, 19:17
Man(n) muss nicht unbedingt bei der DLRG arbeiten um einen Schlepppoller zwischen den Beinen zu haben - soviel steht mal fest!

zeig her http://www.hobbycaptain.at/smileys/ferdiseiner.gif

divefreak
07.04.2013, 21:26
so, hab den Trümmer jetzt aufm Hof, meine Fresse.

Von Pflege halten die Limeys überhaupt nix.....

in 2-3 wochen ist probefahrt.

Erstmal die Technik auf Vordermann bringen

bomber
08.04.2013, 06:04
Lade mal bitte ein paar Bilder hoch !
Schön ist anders aber ich finde die Delta klasse ! :cool:

sewi
08.05.2014, 08:42
Die Karre, die mein Schrauber da so ausführlich besprochen hat, läuft übrigens bei mir im Wracktauchgeschäft mit.

Wir haben da noch einiges an Spaß gehabt, haben uns entschieden, die Tubes komplett zu überarbeiten, anschleifen, Gummipaint, da meine Befürchtungen bezüglich Gewicht und Hecklastigkeit die gleichen waren wir hier im Forum. Wir haben allerlei Kram rausgeschmissen und werden das Boot noch weiter an unsere Ansprüche anpassen (Jockeys raus, etc.). Wenn sie sich weiter gut macht gibt's vielleicht noch mal neue Tubes in 2-3 Jahren.

Am letzten WE sind wir mit unseren beiden Tauchbooten - diesem Delta und dem Blue Spirit 9.0 Patrol - vier Tage auch Wracktauchtour in Dänemark gewesen. Vier Tage, je ca. 180 Seemeilen, unter anderem Hinfahrt bei Nord 5-6 50 Seemeilen querfeldein und zurück bei NW 6 70 Meilen gegenan (immer an den Inseln lang, daher auch weiter).

Verglichen mit dem Blue Spirit Boot ist das eine andere Liga. Die Karre ist hecklastig wie ein "normales" Außenborderrib, knallt und springt. Der Rumpf ist hart wie Stahl (und genau so schwer) und die alten Tubes halten die Luft noch so richtig gut, auch wenn die echt ziemlich durchgeweicht sind.

Das Blue Spirit Boot mit dem 350 PS Mittelinboarder schubst die Ostseewellen kraft seiner Länge und beladenen 4,5 Tonnen einfach zur Seite, fährt sehr feucht aber dafür liegt das Ding wie ein Brett auf dem Wasser.

Der Verbrauch beim Delta ist überraschend positiv.

"Der" Gerät wiegt nach intensivem Abspecken 2800 Kgs und ist damit so eben trailerbar.

Und noch was: 2x Diesel ist total geil!!!! Mach den einen aus und fahre mit dem anderen immer noch ganz gemütlich 10 Knoten.

Viele Fotos gibt's bei Bluespirit Wracktauchen auf Facebook, auch von den Arbeiten im Winter.

https://fbcdn-sphotos-a-a.akamaihd.net/hphotos-ak-prn1/t1.0-9/10325246_1908708212603232_2992690387856125657_n.jp g

Viele Grüße

Tim

Maxum
08.05.2014, 11:20
Hallo,

danke erstmal für deinen Beitrag . Habe kein Fazzebook und will auch keins.

Geht's mit den Bildern auch ohne ?

Guß Sven aus Berlin

sewi
08.05.2014, 11:33
Öhm muss ich raussuchen, runterladen, hochladen...

Aber Moment, guck mal dort - unterer Bereich, mitte. Da müsste auch der nicht Gesichtsbuch-Sichselbstauszieher eigentlich die Posts sehen können:

www.bluespirit.de

*Jetzt krieg ich von den Admins bestimmt einen zwischen die Hörner...* *Duck*

Da musst Du im Fb Iframe ein wenig runtersrollen, so bis Februar oder so. Kannst Du das sehen?

Das Delta ist übrigens das rote. *rofl*

Maxum
08.05.2014, 12:33
Hallo,

ja kann ich sehen , die Dinger sehen ja an Land schon sauschnell und

irgendwie nach Action aus, nix Bling Bling Chromfelge eben alles aufs

sichere arbeiten ausgelegt , optimiert, :cool: !

Na dann weiterhin viel Spaß damit und das Eure Boote möglichst lange halten.

roehrig
08.05.2014, 18:58
irgendwie zeigt der Link im ersten Posting das Boot nicht mehr....der Verkäufer wird es raus genommen haben. Kannst Du hier mal ein paar Pics einstellen ?