Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zulassung 50 PS TOHATSU EPTOL auf dem Attersee
Hallo miteinander,
eine Wissenslücke will geschlossen werden:
Darf man mit dem o.g. Modell auf dem Attersee fahren?
Nach Auskunft Boote Stockmann handelt es sich um eine Maschine, die ähnlich "sauber" fährt, wie die E - tecs nur mit dem Nachteil, dass keine Zula für den Bodensee erwirkt wurde.
Daher meine Frage: Wie verhält es sich auf dem Attersee - sozusagen eine deutsche Frage für die österreichische Spezialliga...
Herzlichen Dank vorab für jedwegen input.
Grüsse.
Flo
Hallo miteinander,
eine Wissenslücke will geschlossen werden:
Darf man mit dem o.g. Modell auf dem Attersee fahren?
Nach Auskunft Boote Stockmann handelt es sich um eine Maschine, die ähnlich "sauber" fährt, wie die E - tecs nur mit dem Nachteil, dass keine Zula für den Bodensee erwirkt wurde.
Daher meine Frage: Wie verhält es sich auf dem Attersee - sozusagen eine deutsche Frage für die österreichische Spezialliga...
Herzlichen Dank vorab für jedwegen input.
Grüsse.
Flo
Servus
Klar kannst du auf dem Attersee fahren. Für den Atter und Traunsee wurden die PS Beschränkungen aufgehoben.
lg Franz :seaman:
...Franz.
Mir ging es darum, dass der 50iger EPTOL ein ZWEITAKTER ist, wenn auch mit Einspritztechnologie...und daher auf dem Bodensee NICHT zugelassen ist (Tohatsu meinte wohl, dass der Kostenaufwand für die Zuleitung entsprechender Bauzeichnungen sehr hoch sei - so meine Info)....
Und wenn auf dem Bodensee nicht zulässig, wäre es ja denkbar gewesen, dass Gleiches für den Attersee gilt....weisst....?":stupid:
hobbycaptain
27.11.2012, 16:06
wurscht, am Attersee und Traunsee gibt es keine Einschränkungen bezügl. Motoren mehr, und es wird auch nicht zw. 2-und 4-Takt, laut oder leise, schmutzig oder nicht schmutzig unterschieden.
Diese beiden Seen unterliegen dem Land Oberösterreich, das bekanntlich zur Gänze in Österreich ist :lachen78:.
Der Bodensee hingegen ist ein 3-Ländersee und hat eine eigene Verordnung und Regelung, natürlich auch, um alle 3 Länder unter einen Hut zu bringen.
hi flo!
also welcher motor hinten dran hängt, ist egal. aber die allgemeinen regeln für den attersee musst natürlich schon beachten. voralem das generelle fahrverbot im juli udn august sind da wichtig.
lg martin
Seid die besten. Dann werde ich mich der Maschine nämlich mal gedanklich nähern. Das PreisLeistungsVerhältnis ist sauber und ich habe bislang kaum was Schlechtes über den EPTOL gelesen... Und für Ferdi: nein, ich werde den brav verbolzen ;-) und keinesfalls aus der Pinne fahren..;-)
hobbycaptain
27.11.2012, 20:52
Seid die besten. Dann werde ich mich der Maschine nämlich mal gedanklich nähern. Das PreisLeistungsVerhältnis ist sauber und ich habe bislang kaum was Schlechtes über den EPTOL gelesen... Und für Ferdi: nein, ich werde den brav verbolzen ;-) und keinesfalls aus der Pinne fahren..;-)
kannst Dir ja Anleitung vom Manfred holen :biere:
...sprich: wer isn' der Manfred?!
...sprich: wer isn' der Manfred?!
der, der den motor nicht verbolzt hat:ka5::lachen78:.
lg martin
Hallo Padmos,
Dein internes Profil mit Name und Adresse, bzw. Boot ist nicht ausgefüllt, bitte hole dieses nach. Das gehört zu Deinen Pflichten hier. Danke.
Übrigens sind die Vorschriften Attersee und Traunsee sehr bekannt und hier auch unter Österreich nachzulesen in älteren Beiträgen.
Hallo Padmos,
Dein internes Profil mit Name und Adresse, bzw. Boot ist nicht ausgefüllt, bitte hole dieses nach. Das gehört zu Deinen Pflichten hier. Danke.
Registriert seit: 14.05.2005
Ich denke nicht, dass das damals schon ein Thema war :ka5:
reini0077
28.11.2012, 11:44
Ich denke nicht, dass das damals schon ein Thema war :ka5:
ist doch egal, ob es Pflicht war oder nicht. :biere:
Es wäre trotzdem nett wenn dies nachgeholt wird, auch von Usern deren Registrierung schon länger zurückliegt.:chapeau:
Wir sind ja auch nicht anonym und verstecken uns hinter unseren Niknamen.
@Berny, ich weis genau wer du bist. :biere::lachen78::seaman:
lg Reini
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.