PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kleber TipTop SC400


Diver_M
28.12.2012, 09:11
Guten Morgen,

ich habe bisher nur lesend am Forum teilgenommen und einige Tipps erhalten dafür erst einmal danke!
Ich habe nun eine Frage: Nach einigen versuchen ist es mir gelungen einen Kleber zu finden, der es schafft Gummi auf Trilaminat (Kunstoffgewebe welches für Trockentauchanzüge Verwendung findet) zu befestigen. Das Zeug ist von der firma TipTo´p, heißt SC400 und wird in der Industrie unter anderem zum Kleben von Förderbändern benutzt. Nun zu meiner Frage: Hat jemand Erfahrung mit dem Zeug? Kann ich es auch einsetzen um z.B. Tragegriffe oder Flicken auf einem Schlauchboot zu kleben?

Ich wünsche Euch einen guten Rutsch

Matthias

Berny
28.12.2012, 09:34
Warum irgendwas nehmen, wenn es speziell dafür was gibt?
http://www.schlauchbootreparatur.de/shop/Kleber-PVC/

Kann sein, dass der TipTop SC4000 funktioniert, ich denke aber nicht, zumal der Kleber für Gummi und dein Boot vermutlich aus PVC ist.

Ich würde das nicht riskieren.

hobbycaptain
28.12.2012, 09:44
ist das nicht ein Urlaubskleber ? :lachen78:

Berny
28.12.2012, 09:48
Der war gut :lachen78::chapeau:
Man sollte auch bei Franks Angebot sehen, dass man einen 2-K Kleber kauft, die 1-K Tube hilft uU im Urlaub aus.

Comander
28.12.2012, 09:51
Willkommen Mathias
Also für kleben zB der Kopfhaube -meist Gummi oder Lattex-auf Neopren gibt es im Fachhandel spezielle Kleber,das weißt du auch.Für Kleben von Halte und Tragegriffen auf Schlauchbooten gibt es auch spezielle Kleber,die sind erprobt und bewährt. Warum jetzt ein Risiko eingehen wir kleben doch jetzt keine Papierfotos. Kann sein das die Sache funktioniert aber gerade deine Beispiele verlangen nach bewährten Klebern. Ist meine Meinung. Übrigens;ich hatte eben auch meine Kopfhaube geklebt mit dem dazugehörigen Kleber.Erst beim 2ten Versuch und nach einer Trocknungszeit von 48Stunden hat es funktioniert-man das hat Nerven gekostet :cognemur:

Rotti
28.12.2012, 10:44
ist das nicht ein Urlaubskleber ? :lachen78:

Super Erklärung, jetzt kennt er sich aus :cognemur::cognemur:
Könnte man sich sparen :gruebel:

Hallo Matthias!

Schau mal in das Datenblatt von deinem Kleber, da steht alles genau drinnen wie, und was man damit alles verkleben kann. Ansonsten hat dir Berny ja schon einen guten und richtigen Tip gegeben.

hobbycaptain
28.12.2012, 13:28
Super Erklärung, jetzt kennt er sich aus :cognemur::cognemur:
Könnte man sich sparen :gruebel:

Hallo Matthias!

Schau mal in das Datenblatt von deinem Kleber, da steht alles genau drinnen wie, und was man damit alles verkleben kann. Ansonsten hat dir Berny ja schon einen guten und richtigen Tip gegeben.


ja, man könnte sich Vieles sparen, auch Deinen Beitrag z.B. :lachen78:

reini0077
28.12.2012, 19:51
ja, man könnte sich Vieles sparen, auch Deinen Beitrag z.B. :lachen78:

@Ferdi und Berny, du hast schon Recht ihn auf Frank zu verweisen (ist ja schließlich Sponsor hier), aber deswegen sollte man ein anderes Produkt nicht schlecht machen. Schon gar nicht wenn man es nicht kennt und keine Ahnung von der Materie hat.:biere::smileys5_

Dieser Kleber ist sehr Wohl Top. :chapeau:

Auch ich habe ihn schon verwendet.:seaman:

Hab u.a. meine Bimini Halterungen damit verklebt und die halten. :chapeau:
Weiters hab ich schon erfahrung mit diesen Kleber da wir ihn für diverse Verklebungen auch in der Firma verwenden.

lg reini

Berny
29.12.2012, 12:07
Aber nicht für ein PVC Boot, das hat nix mit Gummi zu tun.
Es geht mir nicht darum, etwas schlecht zu machen, sondern darauf hinzuweisen, dass es professionellere Produkte für diesen Bereich gibt.
Hat auch nicht direkt mit Frank als Sponsor zu tun, aber ich kenn halt keinen anderen ;-)

Chester
29.12.2012, 15:47
Hier ist übrigens die Hersteller-Seite:

http://www.rema-tiptop.de/portal/Cement_SC_4000,1002037117,117219.rtt

Zu Franks Produkten: Da weiss ich, dass Du Dir eher das Material zerreisst, als die Klebestelle!

Chester

divefreak
30.12.2012, 17:40
Zu Franks Produkten: Da weiss ich, dass Du Dir eher das Material zerreisst, als die Klebestelle!

Chester

Da ich gerade etwas am Basteln bin

Wieviel Bar hält den so ne Klebestelle üblicherweise aus?

Bei meiner Bastelei hat es mir bei 2-3 bar einmal das Gewebe zerlegt, das war aber LkW Plane und das 2. mal mit Schlauchbootmaterial war beim gleichen Druck schluß. DH ne Klebestelle ging auf.

Kleber war 1k PVC Kleber ausm Valiant Rep Set

Diver_M
02.01.2013, 07:43
Hallo und ein frohes Neues Jahr,

da ich gerade umbaue musste ich ein paar Tage auf mein Internet verzichten und kann mich erst jetzt melden.
Gem. des Datenblattes, welches Chester verlinkt hat müsste (Gummi / Gewebe (auch Hypalon?)) eigentlich funktionieren. Wenn ich reini richtig verstanden habe, hat err diesen Kleber wohl auch schon erfolgreich genutzt. ES ist übrigens ein zwei Komponenten Kleber und der Tauchanzug ist auch schon einige Einsätze unter Wasser dicht geblieben ;-)
Ich bin grundsätzlichz auch der Meinung, dass man auf bewährte Produkte zurückgreifen sollte habe aber nun mal ca. 650 von 700ml übrig und das Zeug hält halt noch ca 2 Jahre. Ich werde es bei der nächsten Undichtigkeit einfach mal ausprobieren.

Vielen Dank für Eure Beizträge.

LG

Matthias

Berny
02.01.2013, 10:48
Dein Boot ist aber aus einem PVC-Gewebe, glaube ich jetzt mal.....

Diver_M
02.01.2013, 11:07
Hallo Benny,

das Boot ist ein Zodiak MarkII und in dem "Bootsbrief" ist Hypalon als Material angegeben.

Gruß

Matthias

hobbycaptain
02.01.2013, 11:31
Hallo Benny,

das Boot ist ein Zodiak MarkII und in dem "Bootsbrief" ist Hypalon als Material angegeben.

Gruß

Matthias

Bootsbrief von Zodiac oder von der Zulassungsbehörde ?

wenn ein Zodiac Mark II aus Hypalon ist, dann muss es mind. 20 Jahre alt oder älter sein

Chester
02.01.2013, 13:40
Hallo Benny,

das Boot ist ein Zodiak MarkII und in dem "Bootsbrief" ist Hypalon als Material angegeben.

Gruß

Matthias

Vorsicht mit diesen Angaben!

Ich hatte ein Futura von 1991 aus PVC (silberne Jubilee-Ausführung). Hypalon stand plötzlich in dem intern. Bootsschein über den ADAC - offenbar verursacht durch einen Fehler in der Datenbank, auf die wohl zugegriffen wurde, obwohl ich PVC angegeben habe.

Chester

Berny
02.01.2013, 18:43
Von dem abgesehen ging ich auch vom Profil aus :ka5:

Honky
02.01.2013, 20:40
Vorsicht mit diesen Angaben!

Ich hatte ein Futura von 1991 aus PVC (silberne Jubilee-Ausführung). Hypalon stand plötzlich in dem intern. Bootsschein über den ADAC - offenbar verursacht durch einen Fehler in der Datenbank, auf die wohl zugegriffen wurde, obwohl ich PVC angegeben habe.

Chester

Hatte das einen blauen schleppersitz??????

Lutti069
02.01.2013, 21:17
Hatte das einen blauen schleppersitz??????

Jepp, mit Federung................:ka5::ka5::futschlac

Chester
02.01.2013, 22:30
Ein Traktorsitz - jau - ne Supersache! Ich suche mal nach Fotos!

Chester

Honky
02.01.2013, 23:43
Dann habe ich dir das ding damals abgekauft:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78:: lachen78:

Chester
02.01.2013, 23:47
Muaaaaaaahhhhhhhh ---- ich brech ab! :lachen78::lachen78::lachen78:
Jetzt brauch ich erst mal nen Schnaps! Das glaub ich jetzt nicht!
Klar, mir dämmert's, dass es damals nach Hamburg ging. Du hast es aufgeblasen kopfüber auf einem anderen Boot auf nem Anhänger transportiert? HAMMER !!!

Chester

Chester
02.01.2013, 23:55
Da isses !!!!!!!!!!!!! Herbst 2005 müsste das gewesen sein!
Edit: Jetzt weiss ich auch, warum ich auf dem Weihnachtsbrunch immer dachte: Irgendwo haste den schon mal gesehen.
Chester

Honky
03.01.2013, 00:23
Man trifft sich immer zweimal:cool:
die welt ist ein dorf:lachen78: