PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie Radbleche befestigen ohne bohren....


DanielSan
18.04.2013, 22:17
Servus,

musste bei meinem Trailer (brenderup 650) die Achse versetzen um nicht zu viel Gewicht auf der Kupplung liegen zu haben.
Problem ist jetzt das an dieser Stelle keine Bohrung am Trailer ist um die Radbleche zu versetzen.
Als ich den Trailer (neu) gekauft habe hat mich der Verkäufer scharf davor gewarnt Löcher in den Trailer zu bohren,da sonst die Betriebserlaubnis erlischt, und ich auch keinen Tüv mehr bekommen würde.

Was für eine Möglichkeit habe ich jetzt die Bleche vernünftig anzubringen?
Habe die Bleche provisorisch befestigt,ist aber keine dauerhaft Lösung für mich.


Gruss
Daniel

Honky
18.04.2013, 22:53
mt klemmblechen im radblech und hinter dem rahmen.dazwischen 2x m 8er bolzen müsste klappen

thomson
18.04.2013, 23:24
Hallo Daniel,

Bitte schön, oder anschweißen u. Zinkspay drauf

http://up.picr.de/14165110cl.jpg

thomson
19.04.2013, 09:01
Guten Morgen,

Hier gibts fast alles
www.anhaenger-ersatzteile24.de

nigrolineatus
19.04.2013, 20:06
Hallo Daniel,

die Halterungen auf dem Bild von Thomas, #3, würde ich nehmen und genau wie dort gezeigt mit Bügelschrauben befestigen. Anschweißen geht technisch gesehen natürlich, dürfte aber, wenn der nette Mensch vom TÜV nicht vollkommen erblindet ist, die Zulassung kosten. Die verstehen wirklich keinerlei Spaß wenn am Rahmen gebohrt oder geschweißt wird. Das Mindeste ist dann eine neue Einzelabnahme.

Viele Grüße

Stefan

DanielSan
19.04.2013, 23:11
@honky
so habe ich es gerade.ist aber nicht so das wahre.da die Rückseite an der stelle nicht im 90grad winkel ist,und somit das ganze blech etwas schepp hängt.ist dann wohl nur beim brenderup so.

@Thomson
das mit dem System bei dir schaut gut aus.das werde ich dann wohl so nachahmen.:biere:

@nigrolineatus
schweissen und bohren lass ich sein.problem wäre das schweissen auch wenn ich wieder ein anderes boot habe.:ka5:

danke für die vorschläge !!:chapeau:

Gruss
Daniel