Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Schaltgestänge zum 30 PS Johnson 1996


artzenm
30.04.2013, 12:31
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und bin mich seit gestern am belesen konnte aber nicht richtiges finden.
Mein Problem ist folgendes.
Gestern Impeller gewechselt, ging eigentlich ganz gut, nachdem ich im Forum gelesen habe, man müsse das Schaltgestänge lösen.
Nun wurde alles wieder montiert, aber das Schaltgestänge lässt sich nicht wieder verbinden, weder im Vorwärtsgang, noch im Leerlauf, noch im Rückwärtgang.
Gibt es da irgendwie einen Trick den man beachten sollte, eigentlich sollte das Gestänge doch genauso montiert wie demoniert werden.
Bitte um Ratschläge.

skymann1
30.04.2013, 21:53
Hallo,
wie Du selber schon schriebst, sollte sich so wieder verbinden lassen, kein Trick dabei.

Mach mal ein Bild von der Verbindungsstelle, kann ich gar nicht verstehen....?:gruebel:

Gruß Peter :chapeau:

reini0077
01.05.2013, 09:58
Wie Peter schon geschrieben hat, ist kein Trick dabei.
Wenn du so wie es in meiner Anleitung steht, gemacht hast müsste es eigentlich zusammen gehen.

Um das Getriebegehäuse zu montieren, Schalthebel in Vorwärtsgang Position.

Durch Ziehen nach oben die Schaltstange das Getriebe ebenfalls in den Vorwärtsposition bringen (kann sein das der Gang nicht gleich eingelegt wird, aber mit leichtem hin und herdrehen der Antriebswelle sollte dies funktionieren).

Nun das Unterteil mit leichtem Druck nach oben schieben und dabei die Antriebswelle im Uhrzeigersinn etwas drehen.

So sollte es ohne Probleme gehen.

lg reini

chrisi1989
05.05.2019, 20:37
Hy Leute.
Ich glaube ich stehe nun bei meinem 70er johnson vorm selben Problem.
@artzenm wie konntest du dies damals lösen ?

kroa
06.05.2019, 06:33
Hy Leute.
Ich glaube ich stehe nun bei meinem 70er johnson vorm selben Problem.
@artzenm wie konntest du dies damals lösen ?



Er war das letzte mal 2013 hier online...:confused- Da wirst du keine antwort bekommen.....aber so wie es erklärt wurde müßte es eigentlich funktionieren....:chapeau:

chrisi1989
06.05.2019, 06:55
Also könnte es rein theoretisch daran liegen das ich beim zusammenfügen des UWT mit dem Motor den Gang "verstellt" habe und ich diesen somit oben seitlich nicht mehr vernünftig eingehängt bekomme ?
Und deshalb an der Schaltbox nicht die "vorwärtsfahrt" betätigen kann ?

skymann1
06.05.2019, 12:54
Moin,
schick mal Mailadresse, dann Foto vom WHB.

70 und 30 sind zwei Paar Schuhe!

Gruß Peter

chrisi1989
07.05.2019, 05:59
Habs gestern mit Hilfe von Jessi und einem Youtube Video wieder hinbekommen,
UWT nochmals ausgebaut , Schaltgestänge in die richtige Position/Höhe geschraubt und schon hats wieder geklappt.

Danke