PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Starten eines Mecury 15 PS Viertakt Neuling braucht euere Hilfe


mkcoa
13.08.2013, 20:33
Ich möchte mich kurz vorstellen und freue mich den Weg ins Forum gefunden zu haben. Ich komme aus Halle an der Saale und habe vor kurzen ein RIB 330 Pro Marine mit 15 PS Mercury 4 Takt Motor erstanden. Leider bin ich absoluter Neuling und hoffe auf Unterstützung. Die Probefahrt war super doch leider konnte ich mir nicht alle Sachen merken. Habe nun eine Checkliste angefertigt mit den wichtigsten Sachen. Es wäre schön wenn Ihr mir Kommentare gebt ob soweit alles richtig ist.
Das Boot hat eine Konsole mit Fernsteuerung. Ich danke euch sehr und hoffe auf nette Kontakte im Forum.

Checkliste:

Slippen:


1. Schlauchbott vor Slippen an einer neutralen Stelle vorbereiten
(Plane und Gurte entfernen außer das Bugseil zur Winde)
Seil am Bug anbringen

Wichtig Lenzventile und Stopfen einführen überprüfen

2. Autoelektrik Stecker vorn entfernen

3. Trailer Lichtleiste abnehmen und gut weglegen, damit keine drüberfahren kann und Elektrikanschluß am Trailer befestigen

4. Zurückfahren bis Bootsspiegel im Wasser dann Boot ins Wasser schieben. Mit Leine halten oder gelich ins Boot.


Motor starten:


1. Benzinbelüftungsventil auf und Notaus einstecken
2. Benzin Blasbalk pumpen bis Widerstand zu spüren
3. 5-6 mal Öl Pumpen am Motor für die Kolben schwarzer Knopf
4. Joke ziehen
5. Motor auf neutral stellen
6. Hebel Standgas auf
6. anziehen mit Leine
7. Wenn Motorläuft Standgas wieder reduzieren überprüfen ob Kühlstrahl funktioniert



Wichtig nie ohne Motorlauf in den Rückwärtsgang schalten
zum Schalten der Gänge roten Knopf drücken.

Heiko-L
14.08.2013, 17:16
Hi!
Deine Checkliste ist länger als die meines Ultraleichtfliegers. Dennoch gute Idee!

Gruß
Heiko-L

Minka
14.08.2013, 18:11
Hallo mkcoa, Eine lange aber präzise Liste hast Du erstellt.Das ist allemal besser als unvorbereitet auf dem Wasser rumzusausen.

Wünsche Dir alles Gute,aber bitte schreib Deinen Vornamen unter deine Beiträge.

Gruss Peter .

mkcoa
14.08.2013, 23:30
Danke, Danke nur ich hoffe es ist soweit in Ordnung. Habe das Boot jetzt erstmal zur Durchsicht. Könnt Ihr mir soweit Motorenstarttechnisch recht geben? Bin mir da nicht so sicher ob ich mir alles gemerkt habe und aus der Beschreibung werde ich nicht richtig schlau.

Grüße Elmar

fjordtaucher
15.08.2013, 13:00
Ich weiß ja nicht, wie lange Dein Boot zur Durchsicht ist, aber das kann ja bei einem 330er mit 15 PSer nicht ewig dauern.
Wir wollen uns am Sonntag in Wettin treffen und die Boote wässern. Ist ja bei Dir fast um die Ecke.
Ein paar Details gibt es noch per PN.

mkcoa
15.08.2013, 21:03
Hallo Sven,

das Boot bekommt einen Trailer, dieser wird gerade auf das Boot abgestimmt und der TÜV muss leider noch die 100 km/h für den Trailer absegnen. Das wird erst die Woche darauf werden. Ich kenne die Anlegestelle, denke ihr nutzt die vom Bootsservice (Herr Brade). Würde gerne mit dabei sein.

MfG

Elmar

mkcoa
19.08.2013, 15:27
Hier sind ein paar Bilder von der Schlauchboottour Wettin 18.08.2013.
Hoffe es ist in euerem Interesse ;-)

(Link in den Browser kopieren)

https://www.dropbox.com/sh/mbnohjpnaexw55k/-NJzhm2Ywu

ulf_l
19.08.2013, 18:09
Hallo Elmar

Die Bilder schauen nach mächtig Spaß aus. Wart Ihr da auf der Saale unterwegs, oder ? In welchem Bereich darf man denn die mit Motor befahren ?
Bisher war ich in Thüringen/Sachsen-Anhalt nur mit Kanu auf der Unstrut unterwegs.

Gruß Ulf

fjordtaucher
19.08.2013, 19:46
...
Die Bilder schauen nach mächtig Spaß aus. ...

Den hatten wir. :chapeau:
Trotz des Wetters am Ende.
Oder gerade deshalb?

Danke für die Bilder, Elmar.