PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Trailer für Schlauchboot gesucht!


Hardy111
07.09.2013, 22:40
Hallo zusammen.

Eine Frage an die Experten:

Bis dato habe ich mein Zodiac 340 Solid in einem normalen PKW- Anhänger transportiert und jedes mal vor Ort auf- bzw. abgebaut.
Nachdem mir das mit der Zeit zu mühsam wurde, habe ich mich dazu entschlossen, den PKW Anhänger zu verkaufen und einen Trailer anzuschaffen. Der erste Teil ist erledigt, der PKW- Anhänger wurde heute verkauft. Nun steht der Trailerkauf an. Er soll zunächst noch mein kleines 3,40er Zodiac transportieren. Nächstes Jahr plane ich den Kauf eines Rib in der Größe um 4,20m. Auch für dieses Boot soll der neue Trailer geeignet sein. Ich habe dazu mal den Brenderrup 8415 ins Auge gefasst. Dieser ist mit 4 4-fach Rollen ausgestattet und somit (denke ich) gleichermaßen für zerlegbare Schlauchboote geeignet, wie auch für RIb'S. Ist dieser Trailer für meine Anforderungen geeignet, oder gibt es besseres? Vielleicht sollte ich auch einen Trailer mit Langauflagen anschaffen?

Es wäre schön, wenn ihr mir mit euren Erfahrungen in die Spur helfen würdet.:gruebel:

Vielen Dank im voraus!


Gruß
Hardy

schlauchi20
07.09.2013, 23:02
Was willst Du mit Langauflagen ?????
Wir hatten für unser kleines Boot den 8415 und waren top zufrieden. War zwar kein RIB, aber das ist ja egal.
Das Preis Leistungsverhältniss fande ich super.
Eventuell mußt Du etwas basteln, damit dann später die Höhe zwischen den Kielrollen und den Schlauchrollen auch paßt.

Ansonsten: Wenn Du gewichtsmäßig hinkommst, muß es ja keiner mit Bremsen sein.

Rüdiger

DieterM
07.09.2013, 23:25
Hallo Hardy,

der genannte Trailer könnte für Dein Anliegen ev. passen. Das hängt aber auch davon ab welches 420er RIB anchließend auf diesem Trailer auch transportiert werden soll.

Dann würde ich Dir empfehlen eine 3. Kielrolle vorne am Bootsbug nachzurüsten, und die 2. Kielrolle etwas zurückversetzen, damit der Kiel des RIBs besser aufliegt und das Gewicht sich gleichmäßiger verteilen kann. Alle 3 Kielrollen sollten verstellbar sein. Zusätzlich sollten die Seitenrollen seitlich und in der Höhe verstellbar sein, denn die Rumpfform des RIBs dürfte schärfer also stärker gekielt sein.:smileys5_

Comander
09.09.2013, 15:11
Meiner wäre noch zu haben
http://www.schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=27838

Werkstatt hat soeben angerufen, die Bremsseile wurden erneuer und heut wurde der Tüv gemacht.
Auf den Fotos kommt er nicht so raus aber er ist gut!

Hardy111
09.09.2013, 19:07
Hallo an alle.

@ Harry: Vielen Dank, aber ich werde wohl einen neuen Trailer kaufen.

Ich habe u.a. auch mit einigen Anbietern gesprochen. Diese wie auch ein Privatnutzer rieten mir zum Brenderup 600 Basic.
Möglicherweise braucht es noch etwas Zubehör, wenn das Rib kommt, aber ich denke, ich habe damit eine brauchbare und günstige Basis.

Was meint ihr, mach ich da was falsch?

Sollte man mich hier nicht doch noch "zurückpfeifen", dann werde ich morgen nach Wittlich fahren. Dort ist der Hänger für 765 Euro plus 75 Euro fürs Stützrad zu haben.

Gruß
Hardy

DieterM
09.09.2013, 20:32
Hallo an alle.

...

Was meint ihr, mach ich da was falsch?
...

Gruß
Hardy

Du solltest Dir im klaren sein, das Dein jetziges Schlaucherl ein leichtes flaches Schlaucherl ist, und somit flach auf einem Trailer liegt. Da paßt fast alles was es am Markt gibt.

Ein RIB hat einen GFK Rumpf mit einer tiefen V-Form. Es wiegt auch einiges mehr als Dein jetziges Schlaucherl und dazu kommt auch noch das größere Motorengewicht mit der üblichen Sicherheitsausrüstung, einer Batterie und den Kraftstofftank, ev. Ersatzrad. Somit könnte es bereits mit einem 600 kg Trailer eng werden, denn der sollte bereits auf das neue Boot dimensioniert sein.

Empfehlung: Ohne zu wissen was es ev. werden sollte, würde ich jetzt auch keine € 750 investieren und mich eher um einen gebrauchten Trailer in techn. gutem Zustand kümmern, wie dem von Harry (Commander), der ja bereits ein C3 oder C4 Bombard getragen hat. So machst Du kein Geld kaputt durch einen Fehlkauf.:smileys5_

Hardy111
11.09.2013, 20:11
Hallo zusammen.

Ich habe mir gestern bei einem Händler in der Nähe von Köln einmal den Brenderup 650 Basic - und zum anderen den Brenderup 8415 angeschaut.
Letzterer ist ein spezieller Schlauchboottrailer. Nach meinem Eindruck verdient der 650 Basic seinen Namen zu recht. Die Ausstattung ist im Vergleich zum 8415 recht spartanisch. (unverkleidete Winde, einfachere Lichtleiste, die Anzahl der Rollen usw.)
Ich habe mich also für den Brenderup 8415 entschieden und diesen sogleich mit meinem 340er "beladen".
Soweit ist mein erster Eindruck ganz gut. Trotzdem muss er noch angepasst werden.
Dazu zwei Fragen: Wie auf den Bilder zu sehen, ist die Winde mit 2 rechtwinkeligen Bugaufnahmen ausgestattet. Das diese kaum geeignet ist, den glatten Bug vorne aufzunehmen, leuchtet mir ein. Aber wie sieht eine brauchbare Alternative aus?
Meine zweite Frage bezieht sich auf die Auflage für den Heckspiegel. Derzeit ist eine konische Heckrolle montiert. Dadurch kommt es meiner Meinung nach zu einer punktuellen Belastung, da der Bootsboden gerade ist. Sollte man hier eine Langaufnahme montieren, gfs. mit Spindel, oder ist das so verwendbar?
Alternativ könnte man vielleicht auch eine gerade Heckrolle montieren?
Wäre schön, wenn hier jemand unterstützen könnte! :confused-:smileys5_

http://up.picr.de/15806468sl.jpg

http://up.picr.de/15806469lh.jpg

http://up.picr.de/15806470qa.jpg



Danke

Gruß
Hardy

DieterM
11.09.2013, 20:27
Warum hören hier die Anfänger nicht auf gute Ratschläge von erfahrenen Wassersportlern? :cognemur:

Nach dem Fehlkauf soll jetzt auch noch geholfen werden den gekauften falschen Trailer umzukonstruiren!:gruebel:

Junge, Du wirst noch weiteres Lehrgeld benötigen um zu einem gescheiten Trailer zu kommen! :schlaumei

Comander
11.09.2013, 20:41
Der Trailer ist zwar neu aber auf Foto 2 schaut er ziemlich dünnwandig aus http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/wink2.gif ich denke und das sieht man am Preis dass da am Material gespart wurde. Ausserdem ist er ungebremst,sollte da mal nicht auch n Rib drauf :gruebel: ?

Hardy111
11.09.2013, 20:42
Hallo zusammen.

@Dieter, was willst Du mir jetzt damit sagen?
Das ein Schlauchboottrailer nicht für ein Schlauchboot geeignet ist? Oder das ich besser 700 Euro für einen ca. 15 Jahre alten Trailer incl. Gebrauchspuren und Flugrost bezahlen soll? :confused-

Ich habe diesen Trailer auf Empfehlung für 1050 Euro gekauft und ich muss diesen genauso wie jeden anderen an mein Boot anpassen.
Wenn Du nicht helfen willst, o.k. verstehe ich, keiner zwingt dich.

...nicht für ungut:smileys5_

samsonite
11.09.2013, 20:48
Servus Hardy,

ich würde an der Bugaufnahme ein Stück Schwimmnudel "installieren" und am Heck eine gerade Rolle.

Aber ich hätte an Deiner Stelle den Trailer vom Comander genommen.

Trotzdem Gute Fahrt damit! :chapeau:

Comander
11.09.2013, 21:04
ach ich überlegs mir gerate ob ich den noch so hergebe, Hardy hats ja treffend gesagt. Zur Info,mein Trailer nahm einmal ein Zar 530 auf, man weiß was das heißt. Die Umrüstung auf das C4 war so minimal durch versetzen des Buganschlages.
Erfahrene Ribfahrer wissen auch was Kielrollen kosten,rollengelagert mit Abkapselung :ka5:

Hardy111
11.09.2013, 21:34
Hallo Harry.

Sorry, ich wollte deinen Trailer nicht schlechtreden, meine Wortwahl bezüglich deines Trailer war wohl etwas ungeschickt.
Er kam für mich aus mehreren Gründen nicht in Frage. Zunächst einmal reichen mir auf absehbare Zeit 460kg Zuladung bei meinem neuen RIB. Geplant ist ein Ocean Runner 420 incl. 30er Tohatsu mit Pinne. Das dürfte zusammen ca. 200kg wiegen. Außerdem dürfte die 750kg Klasse zu lang für meine Garage sein und dazu kommt, dass mir das Ausnutzen der Ladekapazität einfach zu teuer ist :ka5:

Gruß
Hardy

schlauchi20
11.09.2013, 22:47
Hallo Harry

laß Dir den 8415 mal nicht schlechtreden.
Also: mit der Heckrolle hatte ich damals keine Problem, da auch der Heckspiegel vom E-Sea einen V-Förmigen Heckspiegel hatte, und nicht so einen "geraden" wie anscheinend dein Boot.
Da wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als eine gerade Rolle einzubauen.

Das Problem mit der Buganlage hatte ich auch. Ich hatte das Brenderup Geraffel komplett demontiert (bzw. nur als Halter genutzt) und dann selber eine Anlage gebogen und bepolstert.
Denke aber, dass die originale Anlage eben für ein Rib passen wird.

Ich empfehle noch die originalen Zurrösen (leider nicht ganz billig). Dann zwei breite Spanngurte quer über das Boot (1 mal vorne, 1 mal hinten) und das ganze hält echt super.


Nach den Anpassarbeiten wirst Du dich über ein perfektes Slippvergnügen freuen. Das Boot rollt super über die Rollen nach unten. Und laß Dich bloß nicht überreden, den Trailer zu versenken. Alle anderen "mit Erfahrung" am Steg meinten, dass das nie klappt mit meinem Boot, wenn ich gerade mit den Rädern bis ans Wasser fahre (bzw nur den unteren teil des Gummis im Wasser habe)
Die haben alle dann ganz sparsam geguckt, wie das Boot dann über die Rollen ins Wasser glitt.
Und keine Angst: Ab einem gewissen Punkt fängt der Bug an zu steigen, da die hinteren Doppelrollen anfangen zu kippen. Immer ruhig und langsam weiter ablassen, alles wird gut :chapeau:

Viel Spass mit dem Trailer

Rüdiger

schlauchi20
12.09.2013, 12:57
Sorry

da habe ich Harry mit Hardy verwechselt!!
Na ja, ich denke der Text ist selbsterklärend.

Rüdiger

Hardy111
12.09.2013, 15:10
Hallo zusammen.

Zunächst mal vielen Dank an alle!
Ich habe den Tip von Schorsch und Rüdiger aufgegriffen und heute eine gerade 300er Kielrolle von Stoltz bestellt.

Damit sollte der Motor in Verbindung mit den 2 4-fach Rollen genügend abgefangen sein. Für vorne habe ich bei Harbeck eine gerade Bugplatte entdeckt.
Ich könnte mir vorstellen, dass diese ohne Umbau / Anpassung direkt an meinem Hänger montiert werden kann.
Eine dritte Kielrolle wie von Dieter beschrieben, werde ich auch noch Ordern, um das Gewicht besser verteilen zu können. Das dürfte aber erst für das Rib wichtig werden.

Nach Montage der Rolle und der Bugplatte werde ich Bilder dazu einstellen.
Ich bin aber zwischenzeitlich immer noch für neue / andere Ideen Info's / Tips usw. empfänglich!

Danke

Gruß
Hardy

DieterM
12.09.2013, 19:49
Bitte die INOX Achsen der Kielrolle gut einfetten mit seewasserfestem Schmierfett. An der hinteren Kielrolle macht sich eine Achse mit Schmiernippel sehr nützlich, da das ganze Bootsgewicht beimSlippen über diese läuft.:smileys5_

schlauchi20
12.09.2013, 23:19
Hallo Dieter

kommt ja sonst nicht vor, aber da muß ich Dir jetzt widersprechen :smileys5_
Wenn ein Boot mit Luftkiel auf DIESEM Trailer liegt, dann ist sofort, nachdem der Heckspiegel die letzte Rolle verlassen hat, das Gesamtgewicht über die Schläuche und die 8 Rollen hinten unter den Schläuchen abgetragen.
Über die letzte Rolle läuft da fast nichts mehr. Das kommt erst wieder beim Rib zum tragen :cool:

Trotzdem ist natürlich eine leicht laufende Rolle nie von Nachteil!

Gruß Rüdiger

thenew69
06.09.2016, 16:29
Hallo zusammen,

ich möchte das Thema gerne noch einmal aufgreifen. Ich suche für mein Schlauchi von Zeepter 380 mit Aluboden (Luftkiel) einen Trailer, da mir der Auf-, bzw. Abbau mittlerweile zu aufwendig ist. Meine Vorstellung wäre ein Trailer mit Rollenbahnen. Welchen Trailer kommt in Frage? Verkauft vielleicht jemand seinen Trailer in Zukunft?

Gruß aus dem Sauerland

Uwe:seaman:

Barny 462
06.09.2016, 17:44
Hallo Uwe

ich hab den Brenderup 8415 Schlauchboot Trailer
und bin mit dem ganz zufrieden

und, da wir uns auf jeden Fall im nächsten Jahr vergrößern wollen (Rib so um 5,5 mtr.) werden wir unsere Kombi komplett verkaufen
ich könnte mir auch gut vorstellen den trailer einzeln zu verkaufen
einige Bilder vom Trailer und den selbst gebautem Buganschlag findest du in diesem Thread
http://schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=31191

wenn du Interesse hast, gerne weiter Fotos und einzelheiten über PN

Schebi
12.09.2016, 07:54
Hab nen Pongratz PBA 500 U/S zu verkaufen!

thenew69
26.03.2017, 13:56
Pongratz PBA 500 U-S vs. Brenderup Bootstrailer 8415

ich möchte für mein Schlauchboot einen Trailer mit Laufrollen. Preislich finde ich beide Trailer noch im Rahmen. Welche würdet ihr empfehlen?

Gruß,
Uwe

:confused-

Schebi
29.03.2017, 17:46
Meinen könntest noch immer haben!

muminok
17.06.2017, 09:56
Hallo Schebi
Habe versucht dir eine Private Nachricht und eine Mail zu senden, scheint aber nicht funktioniert zu haben.
Bin an so einem Trailer für ein zerlegbares 4,6m langes Nautikpro 460 Interessiert und bin auf den Thread hier gestoßen.
Falls dein Pongratz PDA 500 Hänger immer noch zum Verkauf steht dann würde ich gerne wissen ob er für ein 4,6m Langes Schlauchboot passt, die Herstellerangaben mit 5m sind mir irgendwie susspekt, da andere bei gleicher Rahmenlänge nur 4,5m angeben und wie weit die Entfernung ist. Bin aus 75181 Pforzheim in Deutschland.
Alter, Preis und sollche Sachen hätte ich gerne per Private Nachricht oder E-Mail geklärt, aber scheint ja nicht zu funktionieren.

Gruß
Waldemar