Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nouva Jolly King 670 Extrem
andy06kw
21.09.2013, 19:08
So, das neue Boot ist jetzt gekauft, muß es nur noch abholen in 14 Tagen.
Super Boot mit 140 Susi dran, kommt eh ein anderer dran.
Hier mal ein paar Bilder, Rest folgt noch wenn es da ist.
http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/201309211312cvh1kwnr6_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/201309211312cvh1kwnr6.jpg)
http://www.fotos-hochladen.net/thumbnail/20130921131qkb8al9z5f_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/20130921131qkb8al9z5f.jpg)
Muß jetzt noch alles Hübsch gemacht werden, Technisch usw aber top.
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit! :biere:
Glückwunsch zum Boot !!
Was für ein Motor kommt ran ??
*ich muss noch über 4 Wochen warten bis ich meine OSPREY abholen kann .. :cognemur:
dafür brauche ich den Motor nicht umbauen :biere:
andy06kw
21.09.2013, 20:06
E-Tec 200 Ho
Kleinandi
21.09.2013, 20:16
Viel Spass damit
Robert29566
21.09.2013, 20:31
Servus,
schönes Boot, mit guten Laufeigenschaften.
Gratulation, zum neuen Boot!
Nur der Evinrude... nee, nee, wieder einer der Süchtig werden will.:chapeau::biere::banane:
Gruss
Robert
HubiSepp
21.09.2013, 20:55
Gratulation für das schöne neue Schlaucherl, viel Spass damit dieses Boot läuft ja super.:cool:
LG
Sepp
Mächtiges Boot !!! :chapeau::chapeau: Gratuliere herzlich, vieeel Freude damit :biere::biere:
Respekt, tolle Kombi :cool:
:6854:
PeterSbg
21.09.2013, 21:32
Hallo,
gratuliere zu dem schönen Boot!!! :cool:
andy06kw
22.09.2013, 09:28
Servus,
schönes Boot, mit guten Laufeigenschaften.
Gratulation, zum neuen Boot!
Nur der Evinrude... nee, nee, wieder einer der Süchtig werden will.:chapeau::biere::banane:
Gruss
Robert
Nunja, ich bin von den Motoren überzeugt, alles andere ist nicht so mein Ding!:banane::banane:
Moin Andy,
herzlichen Glückwunsch :cool:und welcome to the NJs!
Wünsche Allzeit gute Fahrt und die Hand breit Wasser ...
andy06kw
22.09.2013, 18:12
Moin Andy,
herzlichen Glückwunsch :cool:und welcome to the NJs!
Wünsche Allzeit gute Fahrt und die Hand breit Wasser ...
Danke Peter, hatte dein Bericht gelesen als Du deins gekauft hattest, dass sagte alles, auch viele andere hier im Forum haben mich dazu bekräftigt eine Jolly zu kaufen.
Bin damit gefahren und war hin und weg, dass Grinsen wollte gar nicht mehr verschwinden....................
Wir sind total Glücklich, jetzt kommt noch Makup und alles ist toll.:banane::banane::banane::banane::banane:
Monoposti
22.09.2013, 18:31
Glückwunsch und welcome bei den Jolly Owners.:cool:
Moin Andy,
herzlichen Glückwunsch zur neuen "Rakete" !
Gruß Jens
Servus Andy,
viel Spass mit deinem Boot absolut auch mein Traumboot:cool::banane:
Liebe Grüße von der Alb
Joe
Hallo Andy
herzlichen Glückwunsch auch von mir und viel Spass damit :seaman:
Heinz-55
23.09.2013, 11:41
Hallo Andy,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Boot, ein echter Hammer.:cool::cool:
Wir fahren dann in Zukunft eine halbe Stunde früher los, damit wir gleichzeitig ankommen.:lachen78::lachen78::biere:
Gruß
Heinz-55:chapeau:
andy06kw
23.09.2013, 17:13
Hallo Andy,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Boot, ein echter Hammer.:cool::cool:
Wir fahren dann in Zukunft eine halbe Stunde früher los, damit wir gleichzeitig ankommen.:lachen78::lachen78::biere:
Gruß
Heinz-55:chapeau:
Ich gebe Euch auch eine Stunde............:lachen78::lachen78::lachen78::l achen78:
Hallo Andy,
Wünsche viel Spass und Freude mit deinem neuen Boot
Hallo Andy,
auch von mir viel Spaß mit dem NJ Boot!!! :smileys5_
andy06kw
24.09.2013, 18:56
Danke für die Glückwünsche, bald ist es hier, kann es kaum erwarten!
Andy, gratuliere dir zum NJ.
Viel Spass damit und schöne Stunden am Wasser :chapeau::chapeau:
andy06kw
26.09.2013, 22:29
Morgen wird das Boot geholt......freu!!!
Hubert_69
27.09.2013, 13:46
Na dann :6854:
und viele schöne Stunden damit.
:lachen78:ist schon ein Brummer auf Land:chapeau:
andy06kw
27.09.2013, 14:06
Na dann :6854:
und viele schöne Stunden damit.
:lachen78:ist schon ein Brummer auf Land:chapeau:
Jeep, dass dachte ich auch als wir neben dem Boot standen, Wahnsinn wie groß das ist!:wow:
Jeep, dass dachte ich auch als wir neben dem Boot standen, Wahnsinn wie groß das ist!:wow:
Da brauchst bestimmt einen Deckshand zum händeln!:smileys5_
Jeep, dass dachte ich auch als wir neben dem Boot standen, Wahnsinn wie groß das ist!:wow:
FOTOS !!!!! :chapeau:
Da brauchst bestimmt einen Deckshand zum händeln!:smileys5_
...oder einen Beifahrer als Mädchen für alles ? ... Andy ? :biere:
Comander
27.09.2013, 19:11
Ein neues Boot ist wie ein neues Leben-ich kenn mich da aus.:nuts:
andy06kw
27.09.2013, 19:33
...oder einen Beifahrer als Mädchen für alles ? ... Andy ? :biere:
Das glaube ich Dir gerne:futschlac:futschlac..........Bilder kommen noch!:chapeau:
andy06kw
28.09.2013, 19:06
Das Boot steht jetzt in der Halle, war schon kräftig am Putzen heute.
Ist ein sehr schönes Boot welches nur etwas vernachlässigt wurde.
Womit bekommt man eigentlich Stockpflecke weg?
Stockflecken auf der Innenseite vom GFK?
Wie entstehen diese? Durch feuchte Sachen und Feuchtigkeit in den geschlossenen Ablagekästen, manchmal auch durch stehendes eingedrungenes Wasser im Schiff.
Nehme aus dem Haushalt VISS Bad&Küchenreiniger, sprühst die Stockflecken ein und läßt es 10 Minuten wirken. Dann feucht-naß einfach abwischen, danach abtrocknen, fertig und es sieht wieder wie neu aus. :smileys5_
Bitte bei der Überwinterung die Deckel der Chaps mit Fendern unterlegen zur besseren Luftventilation.:smileys5_
... und unedingt das Boot ausräumen, auch die Kissen von Bord nehmen und trocken lagern.
Hubert_69
28.09.2013, 21:23
Das ganze Boot wird am besten immer trocken und frostsicher in einer Halle gelagerten wenn es nicht benutzt wird :smileys5_ so hat man am längsten was davon und den minimalsten Wertverlust:biere:
andy06kw
29.09.2013, 09:33
Es sind Stockpflecke die auf dem Schlauch an der Innenseite am Bug sind, es ist in den letzten Wochen mit einer Plane abgedeckt gewesen, da sie sehr dicht auf dem Schlauch auflag und das Boot Restfeuchte hatte, sind hier schwarze Punkte endstanden!
Ansonsten alles gut, werde es heute mal vorsichtig versuchen und eine Probe machen.
Im Winter in der Halle habe ich immer alles auf, auch die Abdeckung nehme ich immer runter damit eine gute Duchlüftung gegeben ist.
http://s1.directupload.net/images/130929/sohw2nvv.jpg (http://www.directupload.net)
http://s1.directupload.net/images/130929/sohw2nvv.jpg (http://www.directupload.net)
Andy du kannst auch Danclorix verwenden. Etwas mit Wasser verdünnen und mit einer Sprühflasche wie Dieter geschrieben hat alles einsprühen.
Danclorox funktioniert auch gut zum desinfizieren vom Wassertank u. v. A. m.
Robert29566
29.09.2013, 12:28
Meine Persenning hat innen auch immer kleine Flecken... die sich im " Freien Stand " nicht vermeiden lassen....
Wenn die Reinigungsaktion kommt, ein Wasserfass... zuerst etwas Waschmittel( z. B. Persil ) rein,dann Persenning gut einweichen lassen.... danach ist die Persenning sauber und dann gibt es das DanclorixBad... danach ist diese wie Neu!
Dein Flecken auf dem Schlauch... Danclorix auf etwas Küchenrolle, darauflegen und Einwirken lassen. Fertig:chapeau:
Sieht sehr gut aus, dein Neuerwerb.
Zur Zeit kommen viele 670iger neu hinzu....
Gruss
andy06kw
29.09.2013, 18:30
Ist jetzt fast top in Schuß!
Habe euren Rat befolgt, alles weg, sehr schön!!:chapeau::chapeau:
Hallo Andy,
auch von mir Glückwunsch zum neuen Boot.
Da wirst'e ohne Frage viel, sehr viel Spass haben.
Grüße Martin
NoWayOut
29.09.2013, 19:40
Funktioniert diese Planenreinigung auch bei einer komplett dreckigen Plane?
Erspart man sich das schrubben?
andy06kw
29.09.2013, 20:03
Funktioniert diese Planenreinigung auch bei einer komplett dreckigen Plane?
Erspart man sich das schrubben?
Ja, das geht sehr gut, meine sieht aus wie neu!
andy06kw
29.09.2013, 20:20
Nach einem Putztag
http://s14.directupload.net/images/130929/tx7enbcq.jpg (http://www.directupload.net)
http://s7.directupload.net/images/130929/874ud9nn.jpg (http://www.directupload.net)
http://s1.directupload.net/images/130929/6qctdmn2.jpg (http://www.directupload.net)
http://s1.directupload.net/images/130929/6qctdmn2.jpg (http://www.directupload.net)
Kleiner Tipp: Kauf Dir billigen, dünnen Baumwollstoff. Ungefärbt. (z.B. bei Ikea)
Damit nähst Du Dir ein großes Tuch, welches Du im Winterlager locker über das Boot ziehst. Kannst Du auch in Teilen machen, ist egal. dann nur überlappend auflegen.
Dann bleibt der Staub und anderer Dreck draußen und trotzdem geht Luft hindurch.
....sonst putzt man im Frühjahr schon wieder....
Hubert_69
30.09.2013, 09:08
Hallo Andy,
was mir sofort ins Augesticht, schwarzer Rumpf? = Antifouling, sogar über der Wasserlinie?:motz_4:
Da muss der "Willhaben Effekt" ja sehr sehr groß gewesen sein :ka5:
Hallo Andy,
was mir sofort ins Augesticht, schwarzer Rumpf? = Antifouling, sogar über der Wasserlinie?:motz_4:
Da muss der "Willhaben Effekt" ja sehr sehr groß gewesen sein :ka5:
...es soll ja durchaus auch schwarzes Gelcoat geben :ka5::smileys5_
Den Fred sollte man in die Bootspflege einreihen.:cool:
Danclorox kannte ich noch garnicht.
Mathias, was hast du denn mittlerweile noch so alles im Keller rumstehen?:confused-
Andy du kannst auch Danclorix verwenden. Etwas mit Wasser verdünnen und mit einer Sprühflasche wie Dieter geschrieben hat alles einsprühen.
Danclorox funktioniert auch gut zum desinfizieren vom Wassertank u. v. A. m.
Muss ich ausprobieren...
Aus Angst mal was verkehrtes in die Trinkwassertanks zu kippen, habe ich vor dem Einwintern im Womo und beim Bootstank immer Wodka in die Tanks geleert.
Kurz die Pumpe betätigt, und schon ist nix mehr eingefroren.
Die erste Dusche im Frühjahr riecht dann auch immer besonders gut.:kaf:
Aber auf jeden Fall trinkbar ...:futschlac
hobbycaptain
30.09.2013, 10:43
Den Fred sollte man in die Bootspflege einreihen.:cool:
Danclorox kannte ich noch garnicht.
Mathias, was hast du denn mittlerweile noch so alles im Keller rumstehen?:confused-
Muss ich ausprobieren...
Aus Angst mal was verkehrtes in die Trinkwassertanks zu kippen, habe ich vor dem Einwintern im Womo und beim Bootstank immer Wodka in die Tanks geleert.
Kurz die Pumpe betätigt, und schon ist nix mehr eingefroren.
Die erste Dusche im Frühjahr riecht dann auch immer besonders gut.:kaf:
Aber auf jeden Fall trinkbar ...:futschlac
Danchlorix ist wohl so ein Kloreiniger, den würd ich nicht in einen Trinkwassertank und auch nicht in den Duschtank geben.
Hubert_69
30.09.2013, 12:21
Hallo Wolfgang,
Ahha wieder was dazu gelernt.
Schwarzen Gelcot solls geben, habs so halt noch nie gesehen.
Hinten siehts aus wie abgeklebt?
Hallo Wolfgang,
Ahha wieder was dazu gelernt.
Schwarzen Gelcot solls geben, habs so halt noch nie gesehen.
Hinten siehts aus wie abgeklebt?
...dann schaust dir mal die ganzen ZAR an :lachen78: oder eben z.B. das Jolly vom User Uli_hd :biere:
Danchlorix ist wohl so ein Kloreiniger, den würd ich nicht in einen Trinkwassertank und auch nicht in den Duschtank geben.
Danclorix ist ein Hygienereiniger für alles und desinfiziert zu fast 100% und hat nix mit Kloreiniger zu tun !!!
reinigt aber auch Klos heheheh ;)
Hubert_69
30.09.2013, 13:19
Ich meinte schon Nuova Jolly mit schwarzem Rumpf:biere:
...dann schaust dir mal die ganzen ZAR an :lachen78: oder eben z.B. das Jolly vom User Uli_hd :biere:
Wolfgang,
du weißt doch, eigentlich hätte es bei mir doch ein Z A R (kein Zar, Insiderwissen) werden sollen, aber das konnte ich mir nicht leisten, darum habe ich mich damals für den schwarzen Rumpf entschieden, damit es wenigstens optisch ein bisschen so aussieht.:lachen78::lachen78::lachen78:
Aber bzgl. Jolly scheint es doch einige zu geben, die noch Wissensbedarf haben.:gruebel:
Gruß Uli
andy06kw
30.09.2013, 16:27
...es soll ja durchaus auch schwarzes Gelcoat geben :ka5::smileys5_
Genau so ist es, es ist ab Werk schwarz!:motz_4::futschlac
Kleinandi
30.09.2013, 17:04
Danclorix ist ein Hygienereiniger für alles und desinfiziert zu fast 100% und hat nix mit Kloreiniger zu tun !!!
reinigt aber auch Klos heheheh ;)
Hi Benni
hat aber auch nichts im Wassertank zu suchen....
Da gibt's gute Alternativen z.b Zitronensäure oder Corega Tabs :ka5:
...es soll ja durchaus auch schwarzes Gelcoat geben :ka5::smileys5_
Gelcoat ist transparent, mit Farbpigmenten kann dieser eingefärbt werden z.B. RAL5012 oder was auch immer
andy06kw
01.10.2013, 21:59
Gelcoat ist transparent, mit Farbpigmenten kann dieser eingefärbt werden z.B. RAL5012 oder was auch immer
Richtöööggg:chapeau:
Kleinandi
02.10.2013, 19:37
Richtöööggg:chapeau:
oder RAL 7001 :ka5:
andy06kw
04.11.2013, 11:58
Am WE fand ich etwas mehr Zeit um einige Umbauten zu machen.
Es wurde die BSH Beleuchtung angebaut incl. neuen Kabelstrang ziehen, es war dort keine Beleuchtung vorhanden, es wurde über den Beleuchtungsmast hinten am Heck beleuchtet, war nur alles etwas verrotet.
Die Alten Teak- Ladeluken mußten auch weichen, jetzt sollten dort vernüftige in weiß eingebaut werden.
Ein Halter für den Rettungsring ,der am Heck sitzt ,war nicht vorhanden, der Ring flog immer durch die Gegend welches ich schrecklich fand.
Kurzer Hand schweisste ich mir die aus Ebay bestellten aufnahmen mit dem dazu passenden V4A Rohr zusammen und Befestigte es so das es gleichzeitig den Einstieg aus dem Wasser erleichtert.
Eine Festmacherklampe fehlte rechts auch, wurde gleich mit angebaut.
Die Fahrerstandscheibe war sehr verkratzt, erstmal abbauen und schön neu poliert, jetzt strahlt sie wieder und ich kann wieder etwas sehen.
Neue Dosenhalter sind auch schon dran so das es auch mal ein Bier gibt im Urlaub welches nicht gleich ins Boot kippt.
Radio ist auch am Boot, welches aber nicht funzte, es waren die Boxen.
Da ich keine Löcher in der Sitzkonsole haben wollte, ersetzte ich auch diese, evtl. braucht man einmal etwas Musik.
Was jetzt noch folgt ist:
Neue Persenning, neue Sitzpolzter, Bemini mit Seitenteile in Klarsicht
, und der Trailer der morgen kommt.
Weiteres ist in Arbeit, aber der Sommer kommt ja erst in 7 Monaten!!
Der neue Halter.
http://up.picr.de/16374335rp.jpg
http://up.picr.de/16374327qr.jpg
Die Neue Beleuchtung
http://up.picr.de/16374339nf.jpg
http://up.picr.de/16374351qe.jpg
http://up.picr.de/16374358eh.jpg
Neue Kabel einziehen mit Scheuerschutz im BSH mittels einem Benzinschlauch.
http://up.picr.de/16374369jy.jpg
http://up.picr.de/16374381td.jpg
http://up.picr.de/16374384wu.jpg
http://up.picr.de/16374388oc.jpg
Endlich wieder Licht.
http://up.picr.de/16374414mn.jpg
Vorher
http://up.picr.de/16374433zv.jpg
Nachher
http://up.picr.de/16374443tr.jpg
http://up.picr.de/16374457zj.jpg
Neue Klampe
http://up.picr.de/16374463ib.jpg
Scheibe strahlt wieder
http://up.picr.de/16374490uo.jpg
Boxen mit 200 Watt
http://up.picr.de/16374510fp.jpg
Alte Bootkennung entfernt und poliert
http://up.picr.de/16374533in.jpg
http://up.picr.de/16374548kc.jpg
http://up.picr.de/16374565fw.jpg
Die Tischplatte und die Liegewiesenverlängerung waren aus Teakholz, finde das es nicht zum Boot passt, hier kam nur ein Epoxidlack zum Einsatz.
Natürlich mit Grundierung und 2 mal Endlack.
http://up.picr.de/16374596cs.jpg
http://up.picr.de/16374610qm.jpg
wow, hier haste viel tolle Arbeit gehabt und ein super Ergebnis, danke für den tip mit dem Benzinschlauch als Knickschutz:cool:
andy06kw
04.11.2013, 13:39
Bitte Bitte!:chapeau:
andy06kw
04.11.2013, 22:00
Mein Plotter kam heute auch!!:chapeau:
http://www.waypoint-gps.com/Kartenplotter-mit-Fishfinder/Garmin-Kartenplotter-Fishfinder/Garmin-GPSMAP-720s.html
andy06kw
05.11.2013, 18:40
Heute kam die neue Innenbeleuchtung, 6 Stück werden es sein, alle LED'S Weisslicht!
http://up.picr.de/16387885ja.jpg
http://up.picr.de/16387892pz.jpg
Und wieder was gelernt der Benzinschlauch ist eine gute Idee :cool:
Mein Plotter kam heute auch!!:chapeau:
Hi ,
Hab auch das 720s und bin sehr zufrieden :chapeau:
Bei Schlageter gibt es das Gerät allerdings um einiges günstiger als in Deinem Link .
http://www.angel-schlageter.de/Echolote-Navigation/FischfinderCombi-Echolote/Garmin/GPSMap-Serie-Combi/Garmin-GPSMAP-720s-Fischfinder-Kartenplotter--10175.html
Hi ,
Hab auch das 720s und bin sehr zufrieden :chapeau:
Bei Schlageter gibt es das Gerät allerdings um einiges günstiger als in Deinem Link .
http://www.angel-schlageter.de/Echolote-Navigation/FischfinderCombi-Echolote/Garmin/GPSMap-Serie-Combi/Garmin-GPSMAP-720s-Fischfinder-Kartenplotter--10175.html
Guckst du hier (es geht noch günstiger):
http://www.ensslin.com/navigation/garmin-gpsmap-720s-touchscreen-kartenplotter-und-fischfinder-mfd/a-10159/
andy06kw
07.11.2013, 17:04
Ich habe aber auf der Messe gekauft für noch weniger....:cool:
andy06kw
11.11.2013, 22:06
Heute wurde die Bilge und die vorderen Laderäume schick gemacht, war lange nichts geschehen und das sollte so nicht bleiben.
Bilge in Lichtgrau und die Luken von innen in weiß
http://up.picr.de/16446986fz.jpg
http://up.picr.de/16447018it.jpg
http://up.picr.de/16447019zs.jpg
http://up.picr.de/16447020fs.jpg
http://up.picr.de/16447021hd.jpg
http://up.picr.de/16447023ny.jpg
http://up.picr.de/16447024xl.jpg
http://up.picr.de/16447025lv.jpg
http://up.picr.de/16447035uo.jpg
Hubert_69
14.11.2013, 22:11
Hallo, schöner, guter Plotter!
Wie alt ist den dein Rib? Steckt ja jedemenge Arbeit drann um es deinen Ansprüchen gerecht zu werden zu lassen.
Weiter so!
andy06kw
14.11.2013, 22:36
Hallo, schöner, guter Plotter!
Wie alt ist den dein Rib? Steckt ja jedemenge Arbeit drann um es deinen Ansprüchen gerecht zu werden zu lassen.
Weiter so!
Es ist aus 2004, ich will es PREFEKT haben. Ohne dem kann ich nicht, muß alles 1000% sein.
Es ist aus 2004, ich will es PREFEKT haben. Ohne dem kann ich nicht, muß alles 1000% sein.
So Prefekt muss es auch nicht sein :futschlac:futschlac:chapeau:
andy06kw
15.11.2013, 16:20
So Prefekt muss es auch nicht sein :futschlac:futschlac:chapeau:
:futschlac:futschlac:futschlac
Hallo Andy,
mit was hast du denn da gestrichen?
Viele Grüße
Stefan
andy06kw
15.11.2013, 23:03
Hallo Andy,
mit was hast du denn da gestrichen?
Viele Grüße
Stefan
Bilgenfarbe für die Innenräume und die Lucken mit Epoxidlack 2K von Brillux
andy06kw
16.11.2013, 22:44
Heute hat mein Kumpel schon mal eine Schablone gemacht, weitere Fortschritte folgen.
http://up.picr.de/16490297kr.jpg
http://up.picr.de/16490298ib.jpg
http://up.picr.de/16490299op.jpg
http://up.picr.de/16490300ow.jpg
http://up.picr.de/16490301nq.jpg
andy06kw
20.11.2013, 22:47
Es kommt jetzt in den nächsten 2 Wochen der 200 HO E-TEC ans Boot..:cool:
Heinz-55
21.11.2013, 12:45
Hallo Andy!
Mit dem Boot bist Du dann der ungekrönte König der Schlauchbootfahrer im Norden. :biere::cool::biere::cool:
LG
Heinz:chapeau:
andy06kw
21.11.2013, 17:06
Hallo Andy!
Mit dem Boot bist Du dann der ungekrönte König der Schlauchbootfahrer im Norden. :biere::cool::biere::cool:
LG
Heinz:chapeau:
Das Krönnen überlasse ich euch dann, wird ein richtig geiles Teil werden.:cool:
Zum Treffen in Bremen kannst gerne mal eine Runde fahren.:chapeau:
Heinz-55
21.11.2013, 20:02
Zum Treffen in Bremen kannst gerne mal eine Runde fahren.:chapeau:
Hm, lieber nicht Andy, danach mag ich bestimmt nicht wieder in mein Boot umsteigen.
Gruß
Heinz:chapeau:
andy06kw
21.11.2013, 23:02
Hm, lieber nicht Andy, danach mag ich bestimmt nicht wieder in mein Boot umsteigen.
Gruß
Heinz:chapeau:
Das war ja mein Problem:futschlac:futschlac
Es kommt jetzt in den nächsten 2 Wochen der 200 HO E-TEC ans Boot..:cool:
Du bisch a wilda Hund, würde man in Tirol sagen :chapeau::chapeau::cool:
Hallo Andi
der 200derter geht wie die S......:cool:
Wir hatten in Kroatien einmal dass vergnügen mit einem Italiener mitzufahren Rib mit nen 200 Honda :seaman::seaman: mir hats die Tränen waagrecht aus den Augen gedrückt :chapeau:
wünsche Dir viel Spaß damit
andy06kw
25.11.2013, 16:56
Hallo Andi
der 200derter geht wie die S......:cool:
Wir hatten in Kroatien einmal dass vergnügen mit einem Italiener mitzufahren Rib mit nen 200 Honda :seaman::seaman: mir hats die Tränen waagrecht aus den Augen gedrückt :chapeau:
wünsche Dir viel Spaß damit
Ich trage besser eine Sturmbrille bei der ersten Fahrt.:chapeau::cool:
Ich trage besser eine Sturmbrille bei der ersten Fahrt.:chapeau::cool:
Ohne Scheiss - nimm Dir wirklich eine Brille mit.
Meine Konsole z.B. ist nicht wirklich dazu da Fahrtwind bestmöglich fernzuhalten und ich habe bei WOT echt nichts mehr gesehen :cognemur:
Monoposti
25.11.2013, 19:57
Ich trage besser eine Sturmbrille bei der ersten Fahrt.:chapeau::cool:
Beim Jolly brauchst weder Sturmbrille noch Mütze......
Ist wie Mercexxx Cabrio fahrn.....da geht die Fönfrisur auch nicht kaputt.......:lachen78:
Du hast doch einen anständigen Steuerstand.....:ka5:
Die Engländer dürfen ab 50 kmh nicht mehr lachen.........:futschlac
Die Engländer dürfen ab 50 kmh nicht mehr lachen.........:futschlac
dafür kriegste das GRINSEN ab 50km/h nicht mehr raus - auch wenn man nichts mehr sieht :newwer: :lachen78:
andy06kw
25.11.2013, 22:50
dafür kriegste das GRINSEN ab 50km/h nicht mehr raus - auch wenn man nichts mehr sieht :newwer: :lachen78:
Wobei der Steuerstand sehr gut ist wie ich bemerkte bei der letzten Faht, aber jetzt wird es ja etwas schneller mit dem 3,3 Liter und nicht wie der kleine 140er Susi.:lachen78:
andy06kw
09.12.2013, 17:27
Motor ist nun da, die OP beginnt.
http://up.picr.de/16705708zd.jpg
http://up.picr.de/16705709wb.jpg
http://up.picr.de/16705710az.jpg
andy06kw
10.12.2013, 23:41
Heute habe ich die Instrumententafel neu mit Carbon bezogen und die alten Löcher mit Carbonfaser lamieniert.
http://up.picr.de/16718612gm.jpg
http://up.picr.de/16718613yl.jpg
http://up.picr.de/16718614zb.jpg
http://up.picr.de/16718616vd.jpg
FAR FAR AWAY
11.12.2013, 11:30
Super, sowas ist genau die richtige Winterarbeit, da freut man sich auf die kommenden Saison :chapeau:
Wünsche auch viel Spaß beim Aufbau! :biere:
Motor kommt mir bekannt vor...:gruebel:
ist ein fixes Teil!
andy06kw
11.12.2013, 16:02
Wünsche auch viel Spaß beim Aufbau! :biere:
Motor kommt mir bekannt vor...:gruebel:
ist ein fixes Teil!
Wieso :gruebel::futschlac
andy06kw
16.12.2013, 16:39
Es wird langsam, Probefahrt noch vor Weihnachten.
Sieht schon GEIL aus.
http://up.picr.de/16767496wi.jpg
http://up.picr.de/16767497sy.jpg
Wow Andy sieht richtig geil aus !!!!! ich werd mir ein bar Umbauideen von dir kopieren :cool::cool::cool:
andy06kw
04.03.2014, 21:43
Persenning ist fertig, Polster und alles andere diese Woche, jetzt noch die neue Beleuchtung ,Schalttafel und Plotter.
http://up.picr.de/17551774ew.jpg
http://up.picr.de/17551775iw.jpg
http://up.picr.de/17551776mo.jpg
Heinz-55
05.03.2014, 07:51
Das passt ja alles wie angegossen, sieht echt schick aus.:cool:
lg
Heinz-55:chapeau:
Hubert_69
06.03.2014, 12:38
http://up.picr.de/16767497sy.jpg
Hallo Andy,
oh, warum hast du dich für die analogen Anzeigen entschieden:ka5:
Die Digitalen LMF 400 sind doch eigentlich nicht zu toppen :chapeau:
Wenn da einen Fühler in den "Allerwertesten" eingesetzt würde, würden die Anzeigen vermutlich sogar den Tränenfluss.... des Kapitäns anzeigen::cool: :lachen78:
Ansonsten-> schöne Arbeit :cool: jetzt fehlt nach meiner Auffassung nur noch die Badeplattform:smileys5_
Robert29566
06.03.2014, 18:18
Servus,
die I-command ( LFM 400 ) sind out.... Neueste Mode I-con....
Digital/ Analog.... einfach nur Geil:cool:
Und ohne Brille auch in der Sonne Lesbar... Dank 5"
Gruss
Robert
Hab meine die ich vorher im Searider hatte jetzt auch in der Vipermax installiert und am letzten WE getestet . Dazu kann ich die Daten auch noch auf beiden Plottern anzeigen wenn ich möchte .
Ich möchte nichts anderes mehr !Die Anzeigen sind genial !
Das freie Loch ist für die Vakkumanzeige für den RACOR . Die kommt beim nächsten mal rein .
http://up.picr.de/17570982io.jpg
http://up.picr.de/17570985sr.jpg
Hubert_69
07.03.2014, 12:49
Von der Lesbarkeit der LFM 400 Anzeigen muss man halt von Nacht auf Tagbetrieb wechseln dann passt es eigentlich. Kommt aber sicher auf die Einbaulage an, wenn ich die so wie der Bomber eingebaut habe wird's vielleicht schwer:ka5:
Die LFM400 Anzeigen bringen halt einiges an Daten rüber ohne umzuschalten, die möchte ich nicht mehr missen und ist echt bequem :seaman:
Na wenn die neuen Instrumente ohne umschalten genau so viele Infos liefern wie die digitalen dann passt es ja. Muss ich mir mal ansehen obs kaufgelüste gibt:smileys5_
Auf dem Bild sah ich nur Analog und bei einer mit kleinem Digitalfeld und ging von den alten Anzeigen aus:ka5:
Klar kann der Plotter auch Motordaten anzeigen wenn man den Plotter aber zur Navigation benutzt und zugleich als Echolot..... ist der ganz schön überladen und unübersichtlich. Einen zeiten Plotter wollte ich nicht, da ist mein Steuerstand zu klein (deiner Jürgen ist ja doppelt so breit :))und schaut so zu gebastelt aus, den habe ich verkauft.
andy06kw
08.03.2014, 17:28
Dann ist ja alles geklärt!!!:chapeau:
Wieder was neues!! Es geht voran!:cool:
Heute kamen die ersten Polster zurück, alle anderen sind noch nicht fertig.
Sieht aber schon schick aus!
http://up.picr.de/17585191td.jpg
http://up.picr.de/17585193mt.jpg
http://up.picr.de/17585194kl.jpg
andy06kw
19.04.2014, 08:31
Motor ist fertig, Probefahrt war richtig top jetzt, Boot ist der Hammer.
HR kann kommen!
http://up.picr.de/18008951st.jpg
http://up.picr.de/18008952ua.jpg
http://up.picr.de/18008953ik.jpg
http://up.picr.de/18008954ks.jpg
http://up.picr.de/18008955zj.jpg
Noch ein Satz Rollen montiert, jetzt ist das slippen ein Kinderspiel, geht wie beim 5m Boot von selbst und ist allein kein Problem.
http://up.picr.de/18008956hb.jpg
andy06kw
17.02.2017, 10:59
Mal wieder etwas neues!
Einen Lift!
Bilder kommen gleich!
schlauchi20
17.02.2017, 11:13
Bin gespannt!!
andy06kw
17.02.2017, 11:35
http://up.picr.de/28344389np.jpg
http://up.picr.de/28344390ny.jpg
http://up.picr.de/28344391vv.jpg
http://up.picr.de/28344392se.jpg
Probefahrt war richtig top!
Das Boot wollte vorher immer leicht nach links kippen, dieses ist nun Geschichte.
Die Fahreigenschaften sind jetzt viel besser bei V-max!
Liegt super stabil und dazu kann ich jetzt im Niedrigwasser und Schleichfahrt besser das Boot trimmen.
Robert29566
17.02.2017, 12:42
Servus Andy,
freut mich... das es was gebracht hat:chapeau::chapeau:
Gruss
Robert
PS... wenn du mal dein Braket vom " schwarzen Fett " befreien möchtest... dann nimm Regenstreifen EX von Certinox... geht weg wie Butter....
andy06kw
17.02.2017, 12:57
Habe ich nach den Fotos gemacht......Danke !
andy06kw
07.04.2017, 18:29
Nach vielen Testen am letzten WE kann ich sagen, alles richtig gemacht.
Der Motor ist bei der Fahrt schon gute 10 - 15 cm höher welches sich sehr positiv auf die Fahreigenschaft auswirkt!
Wesentlich schneller, weniger Verbrauch, leichteres fahren, es kommt mir vor als wäre es ein leichteres Boot geworden.
Auch kann ich das Boot jetzt besser trimmen, heißt, ich kann den Kiel mehr
auf das Wasser drücken um eine bessere V Max zu erzielen!
Die Ersparnis liegt bei ca. 02-03 Liter auf dem Kilometer.:chapeau:
Robert29566
15.04.2017, 20:02
Servus Andy,
:cool:...auch ich möche die Platte nicht mehr missen.:chapeau:
Gruss
Robert
helmut800
16.04.2017, 21:34
Könnt ihr mal ein paar Infos zu dem Teil machen, glaube das brauch ich auch
LG Helmut
andy06kw
18.04.2017, 07:33
Könnt ihr mal ein paar Infos zu dem Teil machen, glaube das brauch ich auch��
LG Helmut
http://www.bobsmachine.com/Hydraulic-Jack-Plates-0-627HP_c6.htm
Diese habe ich . Es kommt noch Zoll dazu.
http://www.bobsmachine.com/8-Setback-Action-Series-Jack-Plate-100-108001.htm
Hallo Hemut,
ich hab auch so eine auf meinem alten Boot die hat Hermann Haslinger von Lion Marine für mich besorgt
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.