PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Automatikweste und einige Fragen.


nuernberger-1
10.11.2013, 15:20
Hallo zusammen,
ich habe heute mal etwas in meiner Garage herumgeräumt und da ist mir eine ältere Automatikweste in die Hände gefallen. Ich habe sie irgendwann mal gekauft und irgendwie nie benutzt, was sich aber ändern soll. Nun habe ich mir mal das Innenleben der Weste angeschaut und werde aber irgendwie nicht Schlau. Eins vorweg, ich habe keine Ahnung von welchem Hersteller sie ist und es steht auch nichts drauf.

Hier mal die Weste:
http://up.picr.de/16430606vp.jpeg

Der Automat:
http://up.picr.de/16430607of.jpeg

Als Co2 Patrone ist eine mit 20g drinnen, was ich noch nie gehört habe weil sonst sind doch immer 33g Patronen drinnen.
http://up.picr.de/16430612xa.jpeg

Aber jetzt, ich habe da noch sowas ähnliches wie eine Patrone herausgeschraubt,
http://up.picr.de/16430615kk.jpeg
http://up.picr.de/16430617fk.jpeg
http://up.picr.de/16430621bx.jpeg

kann mir mal jemand sagen was das ist? Ich dachte immer da wären Tabletten drin. Wenn ich da jetzt so einen "Nachrüstsatz" kaufen möchte, weil ich ja nicht weis wie alt die Weste schon ist, welchen soll ich den da nehmen. Wer kann mir da mal weiter helfen?

owlribchen
10.11.2013, 16:56
Wer kann mir da mal weiter helfen?

Gerne. Das ganze Zeug in die Tonne treten und etwas anständiges kaufen.

Es ist eine Rettungsweste .......:confused-

thball
10.11.2013, 18:42
Hallo Peter,

zumindest mal nach schauen wie alt das Teil ist. Meistens findet sich irgendwo ein Stempel. Wenn älter als 10 Jahre dann siehe Beitrag 2.

Ansonsten gib es zur Wartung. Es scheint ein System mit Druckauslösung zu sein.

Aia
10.11.2013, 19:07
ich bestätige mal, nach 10 Jahren entsorgen

nuernberger-1
10.11.2013, 19:28
Hallo Peter,

zumindest mal nach schauen wie alt das Teil ist. Meistens findet sich irgendwo ein Stempel. Wenn älter als 10 Jahre dann siehe Beitrag 2.

Ansonsten gib es zur Wartung. Es scheint ein System mit Druckauslösung zu sein.

Ja nach einem Stempel werde ich mal schauen. Wie von mir schon geschrieben, es ist keine Aufschrift oder ähnliches vorhanden. Ja ein Druckauslösungssystem ist es, aber eine Patrone mit 20g habe ich eben noch nie gesehen, zumindest nicht bei Schwimmwesten. Nicht dass ich eine 33g Patrone rein mache und wirklich mal ins Wasser rein falle und die gesammte Weste fliegt mir um die Ohren. :gruebel:
Ich fahre kommende Woche sowieso mal nach Leipzig, da werde ich die Weste mal mitnehmen und bei Bauhaus/Nautig vorstellig werden. Eventuell können die mir weiter helfen.
Wen natürlich von euch noch jemand einen Tip hat, ausser in die Tonne kloppen, was ich auch tun werde wen sich nichts ergibt, immer her damit.

Aladin
10.11.2013, 21:10
Moin,

ich hab grad mal einige Kataloge gewälzt und keine 20 Gramm Patronen gefunden... 24,33 und 60 Gramm gibt es reichlich, aber 20 Gramm??? :confused-

Das einzige was du mit der Weste machen kannst: Im Frühjahr mit deiner Crew mal ne kleine Rettungsübung (wenn das Wasser warm genug ist)... Viel Glück das sich die Weste aufbläst :nuts:

Wenn du dir ne neue zulegen willst meld dich per PN :biere:

Gruß Carsten