PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suzuki von 15 auf 20 PS...geht das!


der-kiter
01.12.2013, 19:12
Hallo

Kann mir jemand sagen ob es möglich ist meien Suzuki aussenborder 4 takt von 15 PS auf 20 PS zu tunen. Wenn ja...was brauche ich dafür bzw. was kostet es!


Grüße
:confused-

Bartman
01.12.2013, 20:03
Mit Lachgaseinspritzung bekommst Du das sicher hin :futschlac
Lass das mit dem Tuning. Ist die Sache nicht wert. Deine Frage ist eine der Gretchenfragen in allen Bootsforen. Sei mir nicht böse, aber das macht wirklich keinen Sinn was Du vor hast. Lies Dich mal schlau hier im Forum. Suchfunktion: "Tuning" und Dein Abend nimmt kein Ende :biere:

ulf_l
02.12.2013, 08:03
Hallo

Kann mir jemand sagen ob es möglich ist meien Suzuki aussenborder 4 takt von 15 PS auf 20 PS zu tunen. Wenn ja...was brauche ich dafür bzw. was kostet es!


Grüße
:confused-

Hallo

Das kann Dir eine Suzuki-Händler am besten sagen, aber auch nur wenn Du wenigstend dem verrätst, welchen Suzuki Du hast :zwinkern: . In der Regel sind die Ersatzteilpreise aber so dermaßen gesalzen, daß sich das nicht lohnt. Gebraucht sind solche Teile auch seeeeehr rar.

Gruß Ulf

Zeb0911
02.12.2013, 08:21
Hallo,
Ich bin in einem Online- Shop über einen Kit von 15 auf 20Ps gestolpert.
Er passte für den DF15, kosten waren 500€. Gefunden über Google.
Den Namen weiß ich leider nicht mehr.

Gruß
Marco

Zeb0911
02.12.2013, 08:33
Nachtrag:
Bootshop-online.de

Im Boote-Forum hat das schon mal jemand gemacht. Ist detailiert beschrieben.

Gruß
Marco

Maxum
02.12.2013, 12:37
Hallo,

@:confused- (komischer Name)

Kostet viel und bringt im Verhältnis nix bzw. sehr wenig. Meistens sind die

15 und 20PS Motoren vom Grund her gleich, das heißt die Hardware also der

Motorblock oder eben der Hubraum ,daher beschleunigt ein 20er auch keinem

15er weg nur bei Vollgas über einen ausreichend großen See wird er ein wenig

davonfahren aber auch nur dann . Ansonsten ist die 20 aufm Deckel eher als

Selbstschutz anzusehen um nicht zu den Führerscheinlosen zu zählen

und so laufend kontrolliert zu werden, eben bischen Prestige weil man hat ja

nen FS. Für den Sprung an Leistung würde ich kein Geld ausgeben, wenn dann

gleich 30 oder mehr PS wenn es denn das Boot verträgt.

divenice
03.12.2013, 02:07
Moin,
Ich find das kurios, bis letztes jahr war immer die frage wie man mehr leistung aus nem 5 ps motor bekommt und jetzt ... wie bekome ich 15 ps motoren getunt.

Leute leute, fûr das was das tunen kostet macht einfach nen lappen.

Gruss' achim

ulf_l
04.12.2013, 07:00
Hallo

Warum kommt eigentlich bei jeder Tuning-Anfrage füher oder später das Führerscheingeschwafel ?

Selbst wenn der TO den Schein noch nicht hat, was nirgens steht, hätte er nach der Ausgabe für den Führerschein immernoch nur 15PS.

Gruß Ulf

Bartman
04.12.2013, 16:51
Moin,
vielleicht besser so zu verstehen:
Wenn man ohne FS von der Rennleitung mit der falschen Motorleistung erwischt wird, dann ist Land unter. Im Strassenverkehr passiert das häufig den Jungen mit Ihren Mofas und Mopeds. Strafe ohne Ende und kein Führerschein für die nächsten Jahre. Bei einem Unfall gibts dann nochmal ne Packung drauf. Kein Versicherungsschutz und was das bei Personenschaden bedeutet, kann man sich in allen Farben selbst ausmalen. Das kann in die hunderttausende gehen, wenn es das Opfer richtig erwischt hat. Und dann das eigene schlechte Gewissen bis zum Ende aller Tage. Ein Stichwort auch: "Betriebshaftung". Da bist du schon haftbar, nur weil Du fährst und nicht mal Schuld hast. Wenn dann der Versicherungsschutz auch noch fehlt. Gut Nacht. :cognemur: :ka5:
Beim Boot dasselbe in Grün. :schlaumei
Technisch war es bei den Zweitaktern (richtig so Ferdi :ka5: :lachen78:) noch relativ einfach, aufzurüsten. Bei modernen Viertaktern lohnt sich das Ganze einfach nicht mehr. Da kommt ein größerer Motor in der Regel billiger. Auch wenn derjenige den Führerschein haben sollte. Das ist da nicht das Thema.

mototun
17.04.2016, 22:42
Hallo liebe community,
seit Samstag bin ich ein Besitzer des DF9.9BS und möchte den auf DF20AS umbauen. Die Steuergeräte lassen sich umflashen und müssen nicht unbedingt ausgetaucht werden; ich habe eben den Stand von meinem DF9.9BS ausgelesen:
[22: 11: 39] Engine part number: HSG206
[22: 11: 39] Reading ROM
[22: 14: 15] Reading ROM OK
Könnte jemand mir netterweise sein DF20AS Steuergerät (am liebsten im näheren Umkreis von 35764 :knirsch: ) zum auslesen zu Verfügung stellen? Der ganze Vorgang dauert nur wenige Minuten, ich kann gerne vorbeikommen - je mehr Stände desto besser für die weiteren Forschungen:zwinkern:
Danke im voraus
Stanislav

WernerL
18.04.2016, 08:55
Hallo Stanislav,
eine neue Software alleine reicht nicht. Im Ansaugtrakt vor der Einspritzung muss noch eine Drossel in Form einer Querschnittsverengung durch das entsprechende Flammsieb ausgetauscht werden. Gibt es aber beim Suzuki-Händler für rd. 10 Euro. Dazu noch ein anderer Propeller.

Ohne Flashen: Wenn man den Umbau auf 20 PS selbst erledigt (Steuergerät und Drossel ersetzen), kostet das weniger als 300 Euro. Dann verkauft man das nicht mehr benötigte Steuergerät auch noch für ein paar Kröten und schon ist man bei einem Betrag, der etwa dem Aufpreis vom 15er auf den 20er neu entspricht.
Kann man doch machen, oder?

Gruß,
WernerL

ulf_l
18.04.2016, 09:33
Hallo liebe community,
seit Samstag bin ich ein Besitzer des DF9.9BS und möchte den auf DF20AS umbauen. [...]

Hallo

meines Wissens hat der 9.9 nur einen 208cm3 Motorblock und Vergaser, der 15 und 20PS einen 327cm3 Motorblock und Einspriztung. Da wird dann nur mit neu flashen nicht viel zu machen sein.

Da waren meine Infos wohl veraltet. Der aktuelle 9.9 hat wohl auch den 327er Block und Einspitzung


Gruß Ulf

mototun
18.04.2016, 10:31
Hallo Werner,
den Ring und den Flame-Arrester habe ich bestellt bei motorcyclepart.eu, die kommen diese Woche :)
Ohne Flashen: Wenn man den Umbau auf 20 PS selbst erledigt (Steuergerät und Drossel ersetzen), kostet das weniger als 300 Euro. Dann verkauft man das nicht mehr benötigte Steuergerät auch noch für ein paar Kröten und schon ist man bei einem Betrag, der etwa dem Aufpreis vom 15er auf den 20er neu entspricht.
Kann man doch machen, oder?
ja, vorausgesetzt die DF9.9 Steuergerät-Version hat auf dem Markt noch einen nennbaren Wert, was ich bezweifele

mein Plan war einen DF9.9BS zuzulegen, Silencer und Arrester für 8+5=13 EUR bestellen, den DF20AS Software Stand auslesen und ins mein SG flashen, fertig
im blauen Forum haben viele die Umrüstungskits angeschafft, ich denke ich finde schon einen Kollegen der mir erlaubt sein DF20A auszulesen :ka5:

mototun
18.04.2016, 10:35
meines Wissens hat der 9.9 nur einen 208cm3 Motorblock und Vergaser
nein, das stimmt nicht :naughty:
der neue DF9.9B hat 327 qcm und unterscheidet sich von DF15A/20A nur durch zwei Teile am Ansaugtrakt und Steuergerät (sonst würde ich den nicht holen):
http://marine.suzuki.de/produkte/aussenbordmotor/die-tragbaren/df99b-lean-burn/2.html

Visus1.0
18.04.2016, 10:51
Hatte den alten DF9.9 auf 15 umbauen lassen da brauchte ich eine andere Nockenwelle und anderen Vergaser damals.

chris.sta
26.04.2016, 09:49
zwischenruf - bei den DF xx A modelle- ist es mit dem Steuergeräten umstecken und dem Flammschutz... die haben keinen Vergaser!!!

funktioniert, mein bruder hat das bei seinem 2015er Modell auch gemacht... merkbarer unterschied zum originalen

Holländer
26.04.2016, 13:00
... abgesehen davon ob es was bringt oder nicht...

Fakt ist das der gelieferte CE Konfirmitätserklärung dann ungültig wird.

Gruß,

Frank :)

Visus1.0
26.04.2016, 15:23
... abgesehen davon ob es was bringt oder nicht...

Fakt ist das der gelieferte CE Konfirmitätserklärung dann ungültig wird.

Gruß,

Frank :)

stimmt und viele lassen sich das Auto chippen und es ist Steuerbetrug Versicherungsbetrug usw. schlimmer als beim Boot....:ka5:

hobbycaptain
26.04.2016, 15:44
stimmt und viele lassen sich das Auto chippen und es ist Steuerbetrug Versicherungsbetrug usw. schlimmer als beim Boot....:ka5:

und nur weil andere auch betrügen ist es weniger schlimm ? :gruebel:

rückenwind
26.04.2016, 16:52
wenn der motor dann dem auslieferungszustand des originalen 20ers entspricht - wo ist das problem? wird irgendjemand oder die umwelt geschädigt?

ihr übertreibt ein bisschen mit der behördengläubigkeit....

Holländer
26.04.2016, 17:38
Moin,

hat nix mit gläubigkeit zu tun, es ist einfach fakt das der CE dann
nicht mehr für das Teil "gültig" ist, weil es dem nicht mehr entspricht...

Tönt man sein Auto oder chipt ihn, verliert das Ding offiziell auch seine Zulassung,
weil es der Norm nicht entspricht, ist bei Außenborder (offiziell :ka5:) genau so.
Entweder muss man dann zum TÜV zum Eintragen oder es hat eine ABE,
wie z.B. Scheibentönungsfolie etc.

Aber ABE gibt es für so ein satz nicht, also offiziell wäre das Teil dann nicht mehr CE-Konform..
(Lassen wir das Fahren ohne Führerschein mal im Raum stehen :lachen78:)

Wer / Wie / Was ihr das letztendlich handhabt oder macht,
ist jeder seine eigene Sache... :biere:

Geht hier nur um die info..

Gruß,

Frank :)

rückenwind
26.04.2016, 18:14
frank, es gab früher motorräder von suzuki, die hatten wahlweise 27, 50 oder ~ 60 ps. du konntest hoch und runter bauen, kreuz und quer. alles legal nach abnahme.

so, jetzt hat zb der 940cc dreizylinder 40, 50 und 60 ps. m.w. abhängig vom steuergerät und den einspritzdüsen. alleine das steuergerät kostet bescheidene 1400.- €. wenn suzuki das schon abgreift, dann sollen die auch die ECE dazugeben. alles nur beschissene geldschneiderei. listenpreise von 6000.- bis 9000.- .... für ein und das selbe produkt, welches sich zu 90% nur durch die software unterscheidet :stupid:

Roli14
27.04.2016, 07:53
Ich habe meinen Mercury 50 PS EFI 4 T entdrosselt. Es musste nur der Retrictor ausgebaut werden. Die Elektronik hatte unter dem 50HP Aufkleber einen zweiten auf dem steht 60HP. Habe die Elektronik nicht verändert, aber der Motor ist definitiv ein anderer. Es lohnt sich die Teilelisten / Explosionszeichnung genau zu überprüfen bzw zu vergleichen. Es ist nicht immer viel zu verändern. Was ich aber ändern musste war der Prop. Von 13 Zoll auf 15 Zoll. Bei mir hat es sich gelohnt.
Ach ja, bei meiner Versicherung, hab ich die höhere Leistung auch mit angegeben!

schwarzwaelder50
27.04.2016, 08:01
Nun gebe ich doch noch meinen Senf hinzu.:ka5:

Es gibt, gerade im Aussenborder Bereich, viele Motoren die gedrosselt sind und wenn die Möglichkeit besteht mit (weinigen) Handgriffen auf zumachen, warum nicht. Gerade in Italien ist das oft der Fall, aber da wird oft auch gegen die Führerscheinregelung verstoßen.

Ich sehe das so und meine, wenn man die Führerscheinregelung und die Max.Ps für das Boot hier vor Ort nicht verletzt, wer soll das dann anklagen?:biere::biere:

Holländer
27.04.2016, 08:18
Moin,

ich versteh das ganze schon, alles verständlich
auch mit "nur anderes Steuergerät.." in derselbe Motor

.. ist wie beim durch rot fahren....
man(n) darf es nicht... aber kein Kläger,
kein Richter, ein gewisses risiko besteht trotzdem..
(aber da ist jeder selbst verantwortlich)

aber wir driften mittlerweile ziemlich vom anfangsposting ab :biere:

Hallo
Kann mir jemand sagen ob es möglich ist meien Suzuki aussenborder 4 takt
von 15 PS auf 20 PS zu tunen. Wenn ja...was brauche ich dafür bzw. was kostet es!



Gruß,

Frank :)

Ralles
27.04.2016, 08:50
frank, es gab früher motorräder von suzuki, die hatten wahlweise 27, 50 oder ~ 60 ps. du konntest hoch und runter bauen, kreuz und quer. alles legal nach abnahme.


da habe ich mal das "nach abnahme" hervor ...

... das hast beim AB nicht, da ist mmer noch die Plakette mit CE und Leistung vom 9.9er drauf, auch wenn er 20 PS hat ...

Frank hat an der Stelle absolut recht.

Dennoch hat mein 9.9er auch 15 PS (wenn auch ein Yamaha) ... das muss eben wirklich jeder selbst wissen, ob er das "Risiko" eingeht.

hobbycaptain
27.04.2016, 09:00
noch zu bedenken - bis 15 PS Führerschein frei

darüber brauchst in D Binnen einen FS.
mit einem 15er mit jetzt 20PS ist das also auch Fahren ohne FS

ulf_l
27.04.2016, 12:34
Hallo

Es soll auch Leute mit SBF geben, die mit 9.9 oder 15PS unterwegs sind. Es ist ja noch gar nicht so lange her, daß man auch dafür einen Schein gebraucht hat. Außerdem läßt sich aktuell ein 15er sehr viel besser wieder verkaufen als ein 20er.

Gruß Ulf

chris.sta
27.04.2016, 13:37
mal ne kurze Randfrage, wart ihr nicht mal Jung und habt die alten Hercules und Piaggio Mofas frisiert? reichte schon den auspuff auszubrennen, oder nen anderen Zylindersatz verbauen? war auch Fahren ohne führerschein und versicherungsbetrug und sogar steuerhinterziehung... kenne in meinem bekannten kreis keinen, der das nicht auch gemacht hat, lang ist´s her :-) fahre heute noch meine 1969 Vespa mit nen Rennkit samt ATM (der orig. liegt schön brav komplett in der werkstatt) ;-) ups ... verraten^^ werde diesen sommer mal den tohatsu zuhause lassen und den suzuki öfters austesten und Tendenz geht hier auch zum kauf + zubehör ;-)

mototun
10.05.2016, 14:14
Fakt ist das der gelieferte CE Konfirmitätserklärung dann ungültig wird.
DF9.9BS,DF15A,DF20A haben alle gleiche CE-Konfirmitätserklärung und stehen alle 3 drin

PowerBoot
11.05.2016, 12:19
Meine Frage währe da wie leicht erkennt die wsp, ob die das den überhaupt interessiert?

Ich brauch nicht mehr ps mir reicht es mit 15. aber ich möchte da auch was geht und wenn ich jetzt mit meiner Test Schraube 9er im Moment 10er noch besser fahr bzw. die Drehzahl erreiche die für den DF 15 angegeben werden freue ich mich.

Gestern auf der Weser wollten es mir 2 Jungchen zeigen was sie können.
hatten ein 25 oder 30 Ps Motor mit 15 PS Aufkleber und sind wie die blöden um uns gekreist. Meine Frau war schon ganz oben auf der Palme und ich sagte nur Schatzi denke an unsere 80er ( Krad) Zeiten ab da wurde sie auch wieder locker und fing an in alten Zeiten zu schwelgen.
:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78::lachen78: :lachen78::lachen78:

Lg
Sven

Nobu
11.05.2016, 18:42
@ Motoguzzi
Hast eine PN

PowerBoot
11.05.2016, 23:19
So kurz zum test der 9er Original Schraube kann jetzt bis 6150 drehen Motor schreit jetzt mehr aber das waren die Änderungen genau wie mit 10er 30km/h :cognemur::cognemur::cognemur::cognemur::cognemur: :cognemur::cognemur: :lachen78::lachen78:

Lg

Sven

Also doch eine 2te 10er als Sicherheit kaufen

mototun
12.05.2016, 10:18
ich habe die originale 9er 3 Blatt gegen SOLAS 11er 4 Blatt getauscht, Unterschied sofort bemerkbar, schneller Übergang in Gleitfahrt, weniger Vibration an Pinne, vmax um 40 kmh - bin voll zufrieden :)

PowerBoot
12.05.2016, 19:03
Ja allein und mit 360er und 9,9 oder?

mototun
13.05.2016, 15:18
Ja allein und mit 360er und 9,9 oder?
360 FR, zu zweit und Zubehör (ca. 200 kg), aus 9.9 ist jetzt ein 20er geworden

WernerL
22.05.2016, 21:30
So hallo zusammen,
habe jetzt die ersten Ausfahrten nach dem Umbau von 15 auf 20 PS beim DF15A hinter mich gebracht. Ergebnis: absolut zufriedenstellend. Der Motor dreht jetzt willig bis zur Begrenzerdrehzahl hoch, atmet befreit und macht einfach mehr Spaß als vorher. Der Umbau hat sich wirklich gelohnt, auch wenn manche meinen, das bringe nicht viel. Ist aber nicht nur gefühlt ein stärkerer Motor. Reisegeschwindigkeit mit 2 Erwachsenen und 4 Kindern (wobei der älteste gewichtsmäßig auch schon ein Großer ist) gut 30 km/h.
Das reicht dicke, auch deswegen, weil das Grabner Ranger dazu neigt, den Pinnenführer bei höheren Geschindigkeiten ordentlich nass zu spritzen. Und das Bodenseewasser ist derzeit noch nicht so warm... Aber ein schnell aus einem Teppichrest zusammengebastelter Spritzschutz hat das dann auch eingedämmt.
Vmax zu zweit über 36 km/h, dann aber ging der Motor in den Begrenzer. Heisst also, irgendwann mal andere Schraube.
Ich bin auf jedem Fall mit dem Umbau zufrieden. Zur Info: ich habe die Einzelteile beim Suzi-Händler gekauft, also nicht das völlig überteuerte "Tuningset" mancher Versandhändler.
Viele Grüße aus dem Schwarzwald,
WernerL

Nobu
22.05.2016, 23:00
@WernerL,
welche Schraube hast Du jetzt drauf?

Gruß

WernerL
23.05.2016, 09:52
Ist noch die Originalschraube vom 15Psler
Gruß,
WernerL

chris.sta
23.05.2016, 13:38
mal eine Frage, der Standard Propeller ist ja 3 Blatt 9-1/4x9
welcher wäre den als "nach" Motoroptimierung sinnvoller?

3 Blatt 9-1/4x11
3 Blatt 9-1/4x12
4 Blatt 9-1/4x11

mototun
23.05.2016, 15:31
welcher wäre den als "nach" Motoroptimierung sinnvoller?
kommt drauf an wie stark das boot beladen wird
wenn du nur alleine unterwegs bist - 3x12 ist OK
beladen - 3x11 oder sogar 4x11
mit DF20A + 3x12 ca. 150 kg Gewicht (1 Person + Zubehör) auf 330 RIB sind 51kmh möglich

Nobu
23.05.2016, 17:04
Mit unserem 4,2m Bombard Typhoon mit 2 Erwachsenen und reichlich Ausrüstung haben wir Schrauben mit 9", 10" und 11" Steigung ausprobiert:
11" war etwas zu steil, nur 5800Upm, das Original 9" (vom DF15A) hat in den Begrenzer bei 6300Upm gedreht, die 10" kam auf etwa 6000Upm (10" ist Standard beim 20er).

Grüße

magic6
02.07.2016, 20:52
Hallo alle,

ich klink mich jetzt mal hier mir ein.:ka5:

Ich habe schon in diversen Foren versucht mich zu informieren, komme aber

irgendwie auf keinen Nenner.:gruebel:

Ich habe ein Zodiac Futura mit 4.2 m.

Gefahren wird meistens mit 2-3 Erwachsenen.

Mein DF15A wurde auf 20 PS aufgemacht.

Führerschein ist vorhanden ( hatte vorher einen 40PS Yamaha).

Welche Schraube würdet ihr mir aus dem Bauch heraus empfehlen ?

3 Blatt 9-1/4x10
3 Blatt 9-1/4x11

oder vielleicht was anderes ?

Ich weis das mir wahrscheinlich niemand zu 100% sagen kann welche richtig ist.

Deshalb meinte ich ja auch aus dem Bauch heraus.

Probefahren kann ich leider erst im Sommerurlaub in Kroatien.

Möchte halt im Urlaub gerne die richtige Schraube dabei haben.

Achso ohne Lenkung und Sitze, wird über Pinne gefahren, nicht wie auf meinem Profilbild.

Würde mich über ein paar Tips von Erfahrenen freuen.

Danke schonmal vorab.

Grüsse

Martin

PowerBoot
02.07.2016, 23:40
Da ich beim df15 schon die 10ner habe würde ich die 11 nehmen



Hallo alle,

ich klink mich jetzt mal hier mir ein.:ka5:

Ich habe schon in diversen Foren versucht mich zu informieren, komme aber

irgendwie auf keinen Nenner.:gruebel:

Ich habe ein Zodiac Futura mit 4.2 m.

Gefahren wird meistens mit 2-3 Erwachsenen.

Mein DF15A wurde auf 20 PS aufgemacht.

Führerschein ist vorhanden ( hatte vorher einen 40PS Yamaha).

Welche Schraube würdet ihr mir aus dem Bauch heraus empfehlen ?

3 Blatt 9-1/4x10
3 Blatt 9-1/4x11

oder vielleicht was anderes ?

Ich weis das mir wahrscheinlich niemand zu 100% sagen kann welche richtig ist.

Deshalb meinte ich ja auch aus dem Bauch heraus.

Probefahren kann ich leider erst im Sommerurlaub in Kroatien.

Möchte halt im Urlaub gerne die richtige Schraube dabei haben.

Achso ohne Lenkung und Sitze, wird über Pinne gefahren, nicht wie auf meinem Profilbild.

Würde mich über ein paar Tips von Erfahrenen freuen.

Danke schonmal vorab.

Grüsse

Martin

chris.sta
11.07.2016, 06:59
so, mal kurze Berichterstattung.... habe meinen alten AB verkauft und mir den DF15A gegönnt, habe das steuergerät fixen lassen (auf 20PS) hab ne Edelstahl Propeller (3 Blatt 9-1/4x11) drauf und bin begeistert, kein vergleich zum Vergaser.... Leider hat sich mein China Drehzahlmesser noch vor erreichen der Max. U/min verabschiedet... hohle ich noch nach...

airgeibi
04.08.2016, 20:38
so, mal kurze Berichterstattung.... habe meinen alten AB verkauft und mir den DF15A gegönnt, habe das steuergerät fixen lassen (auf 20PS) hab ne Edelstahl Propeller (3 Blatt 9-1/4x11) drauf und bin begeistert, kein vergleich zum Vergaser.... Leider hat sich mein China Drehzahlmesser noch vor erreichen der Max. U/min verabschiedet... hohle ich noch nach...

Hallo
Wo hast Du das Steuergerät flaschen lassen und wie teuer war das?
Gruß
Heiko

tackerkratzke
31.08.2016, 21:27
bei marineparts24

Artikel

Einzelpreis
Menge
MwSt
Gesamtbetrag
STEUEREINHEIT
STEUEREINHEIT
Art. Nr.: SZ-33920-89L32-000
273,99 €
1
19%
273,99 €
FLAMMSIEB
FLAMMSIEB
Art. Nr.: SZ-13710-89L00-000
6,46 €
1
19%
6,46 €
DICHTUNG
DICHTUNG
Art. Nr.: SZ-13832-89L00-000
4,35 €
1
19%
4,35 €

Summe Artikel (netto):
239,33 €
zzgl. MwSt. 19% Betrag:
45,47 €
Summe Artikel (brutto):
284,80 €
Versandkosten (netto):
5,80 €
zzgl. MwSt. 19% Betrag:
1,10 €
Gesamtbetrag:
291,70 €

tackerkratzke
04.09.2016, 18:58
360er boot aluboden 10er schraube 3blatt 2erw. 1kind bei 6000 umin 39,5 mehr ist nicht drin

Fitje
07.09.2020, 18:24
bei marineparts24

Artikel

Einzelpreis
Menge
MwSt
Gesamtbetrag
STEUEREINHEIT
STEUEREINHEIT
Art. Nr.: SZ-33920-89L32-000
273,99 €
1
19%
273,99 €
FLAMMSIEB
FLAMMSIEB
Art. Nr.: SZ-13710-89L00-000
6,46 €
1
19%
6,46 €
DICHTUNG
DICHTUNG
Art. Nr.: SZ-13832-89L00-000
4,35 €
1
19%
4,35 €

Summe Artikel (netto):
239,33 €
zzgl. MwSt. 19% Betrag:
45,47 €
Summe Artikel (brutto):
284,80 €
Versandkosten (netto):
5,80 €
zzgl. MwSt. 19% Betrag:
1,10 €
Gesamtbetrag:
291,70 €

Die 20 PS Steuereinheit hat jetzt nicht mehr die Teilenummer:STEUEREINHEIT
Art. Nr.: SZ-33920-89L32-000

sondern

SZ-33920-89LK0-000 (...89LK"NULL"-000)
Preis inkl. Versand 294€

Lieferzeit z.Zt. ca 3 Wochen

Mathias84
11.04.2021, 06:59
Hallo in die Runde!

Interessantes Thema hier! -Persönliche Erfahrungen+Daten folgen;


Auch Interessant, wie die Preise für Steuergerät und Luftsieb mittlerweile gestiegen sind!

Also mein "LeanBurn" DF9.9 wurde original mit 3Blatt -10"er Schraube ausgeliefert;

Zum einfahren auf ein 2,70m Schlauchboot+Luftkiel+Aluboden mit U/max. 4790 eigentlich perfekt;

Standgasgeschwindigkeit war/ist hier bei ca. 6km/h und Vmax zwischen 28-30km/h => bei halbwegs ruhiger See trotz Hecklastigkeit (wiegt ja doch das doppelte als ein 6ps Einzylinder 4Takt - 23-25km/h - mit Pinnenverlängerung) auf jeden Fall auch ohne Pinnenverlängerung zu fahren-jedoch auch mit kurzzeitiger Gewichtsverlagerung nach vorne zwecks steigenden Bug beim 2.70er


Setup 20PS + selbige 10" Schraube:

Wie auch zuvor mit 9,9PS die Trimmung auf den zweiten Loch von unten - also die Kavitationsplatte zu 99% in einer Linie zum Rumpf;

(beim 6PS Mercury musste es das 2te oder 3te loch von oben sein-(Bug steigend)- um halbwegs vernünftig in Gleitfahrt*** zu kommen, was wiederum bei etwas rauheren Wellen etwas brenzlich wurde,...)

*** wenn Gleitfahrt erreicht war setzte ich mich zurück um das maximum herauszuholen;...

Zurück zum Suzuki DF 20PS - Fix verbolzt

Also vorweg - während der G-Fahrt vom sitzen vorne (also mit dem Sitzbrett zwischen den Füßen) an eine akrobatische Gewichtsverlagerung nach hinten wie beim 1Zyl. 6PSler scheint/schien für mich auch schon im 9.9PS Modus als unakzeptabel da sich dieser Zweizylinder definitief durch ein abruptes Gasannahme/Gaswegnahme - bechleunigen/einbremsen Verhalten kennzeichnet;

Generell hat man auch den Tanz mit diesem Motor nicht nötig, und dieses Kastrationsgefühl von 9.9Ponny´s ist mit dem 20Pferde Setup total verschwunden!!!

Da mein Streitwagen zwar stabil genug, aber für die Pferde evtl. doch etwas zu gering und zu kurz ist, das Wasser noch kalt, nicht 100% ruhig und kein Begleitboot anwesend war hab ich mich immer nur für maximal 2 Sekunden (5890U/m) mit engem rotem Armband voll aufdrehen getraut *schäm* :D

Fazit 9,9PS sind um einen Tick zu wenig, 15 wären sicher ausreichend, aber 20 (gerade mit mehr Personen an Board) liefern noch (zu viel) Reserve auf ein 2,70er!

Ein lustiges: "Lass mich auch mal fahren/probieren" ist da halt definitiv nicht mehr,....



Hoffe ich konnte jemanden mit meinen Persönlichen Erfahrungsbericht Weiterhelfen und ich hoffe es passt hier und so ins Forum;

LG. Mathias

Mathias84
11.04.2021, 07:18
Wie auch zuvor mit 9,9PS die Trimmung auf den zweiten Loch von unten - also die Kavitationsplatte zu 99% in einer Linie zum Rumpf


1,5cm- 2cm tiefer

Cadet325
18.06.2021, 20:29
Ich frage mal hier im alten Thema nach:
Um Wieviele U/min stieg die Drehzahl durch den Umbau an?