PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Verhandlung beim Autokauf


Comander
13.12.2013, 14:18
Wie isn das Freunde: ich brauche ein neues Auto und habe mir einen Werk-Jahreswagen angeschaut. Das Auto steht perfekt da, hat unter 10000km drauf, Tüv in 3 Jahren aber keine Sommer/Winterreifen. Ich nenne mal einen Preis von 20750€.Das Auto steht beim Händler. Wie ist denn da der Verhandlungsspielraum: sind das die 750€ , komme ich nicht unter 20 000 €? Argumente dürften keine da sein außer daß ich noch ne Anhängerkupplung einbauen lassen muss.
Wie schauts denn aus?

skymann1
13.12.2013, 16:12
Hallo,
was hat er denn nagelneu gekostet (Ausstattung ect.)?

Gruß Peter :chapeau:

schwarzwaelder50
13.12.2013, 16:34
Einfach mal verhandeln, fragen was noch geht und dann selber ein Angebot geben. Dazwischen wird man sich vielleicht treffen.

ErwinW
13.12.2013, 16:35
Mann Harry ,

sag Ihm einfach , Du legst Ihm 18 auf den Tisch , dann siehst schon wie
er schluckt und sein machbarer Preis usw.

bensez
13.12.2013, 17:22
Ja, es kommt natürlich erst einmal auf den Neupreis an.

Locke ihn doch mal............:ka5:

Biete 21.000 dann mit Winter/Sommerkompletträdern in Alu und Einbau einer Hängerkupplung. Das wäre ein Angebot, wo keiner das "Gesicht verliert" und er als Händler akzeptieren müsste.

DieterM
13.12.2013, 18:31
Hallo Harry,

hmmm... der Verhandlungsspielraum bewegt sich bei Jahreswagen AUDI, Mercedes und BMW etwa bei einem Satz Winterreifen auf Stahlfelgen dazu, mehr ist selten drin. Auf den ersten KD mit Öl-/Filterwechsel bitte achten wegen der Garantielaufzeit. Im Januar nä. J. sind die Fzg wieder 1 Jahr älter und die Preise geben wieder nach ... um dann stabil bis ins Frühjahr zu bleiben.

Vorsicht mit der Nachrüstung von einer AHK, insbesondere wenn er nicht serienmäig schon dabei ist. Die Preise liegen bei doppeltem Neupreis aufwärts (Werksbestellung), da meist zusätzlich verstärkter Kühler, Kupplung und Stoßdämpfer dazu kommen und in der elektron. Steuerung Anpassungen erfolgen müssen. Besser ist es gleich einen Werkswagen mit AHK zu kaufen.

:smileys5_

Wenn man in der Fahrzeugbranche tätig ist oder es war, hat man den Vorteil bei Neubestellung an die Rahmenrabatte ranzukommen, die 2-stellig sind, und dann das Fzg so bekommt wie man es haben möchte.

Comander
13.12.2013, 18:47
In der Tat, es sind brauchbare Hinweise dabei :chapeau::cool:
leider hab ich kein Fahrzeug mit AHK bis jetzt gesehen und was die Werks Nachrüstung betrifft da wird es richtig teuer ,so wie Dieter sagt.
Ne paßt schon, jetzt kann ich gestärkt in die Verhandlungen gehen :sumo01:

Neupreis war übrigens je nach Ausstattung um die 28 Mille, muss mich da aber noch genauer informieren.

schwarzwaelder50
13.12.2013, 19:10
Eine AHK nachrüsten muss nicht teuer sein, meine habe ich komplett mit e-Satz (150€) im Internet gekauft, ein bekannter von mir ist KFZ-ler und hat mir diese für 40€ eingebaut. TÜV- Abnahme ist ja nicht mehr erforderlich und anderer Kühler und so ist nicht unbedingt nötig. Summasumarum unter 200 €.

Rotti
13.12.2013, 19:12
Biete ihm 5,000,- , und dann trefft ihr euch in der Mitte hihihihih:futschlac:futschlac

Viel Glück Harry beim Verhandeln !:chapeau:

PeterSbg
13.12.2013, 22:29
Hallo Harry,
das kann man nicht verallgemeinern - da man die Philosphie von dem Betrieb nicht kennt. Wir haben auch manchmal solche Aktionen gehabt, da haben wir beim Preis die Hosen voll runter gelassen, da ging es nicht mehr um Gewinn - nur mehr um Stückzahl. Oder zusammenräumen.
Vergleich den Preis auf jeden Fall mit einer Neuwagenaktion - gerade am Jahresende kann sein das sie Anmeldestatistik noch in die Höhe treiben möchten. Dann gibt es auch oft noch Sonderrabatte mit Tagesanmeldung oder so ähnlich. Wir hatten öfter das Problem das Neuwägen mit Spezialaktion günstiger waren als Vorführwägen oder Leihwägen - bis ein Jahr alt und ca. 15.000km - die waren dann sehr schwer zu verkaufen.
Geh einfach hin - sprich mit den Leuten, sie werden Dir alles erklären.:biere:

desmo
13.12.2013, 23:30
Moin Harry,

Für einen WERKS-Jahreswagen MÜSSEN definitiv merhr als 20% drin sein. Geht es an das Ende der Baureihengeneration geht noch wesentlich mehr. Habe damals einen der letzten E39 BMW als Werks-Vorführer gekauft als die Nachfolgelimousine schon auf dem Markt war und der neue Kombi damals angekündigt war; das waren -40% vom Neupreis. Also Attacke! 25% müssen gehen!

Die Neuwagen in D liegen doch schon teilweise bei 16 bis 20% je nachdem was Du haben willst. Klar, eine nagelneue A-Klasse oder sonstige brandneue Modeller der Premiumhersteller gibts nur wenig unter Liste, aber Jahreswagen?

skymann1
14.12.2013, 11:39
Hallo,
wg. der AHK schließe ich mich Markus an, das mit dem größeren Kühler betraf/betrifft nur einige wenige Typen von VAG, soweit ich informiert bin.
Mußt höchstens vorher fragen wie es mit der Werksgarantie ausschaut wenn Du die selbst anbaust, eigentlich sollte das kein Thema sein, aber sicher ist sicher.

Ich hätte 20.000,- incl. Winterrädern auf Stahlfelge und eine AHK mit Einbau als Angebot in den Raum gestellt.:ka5:

Gehe mal davon aus das Du als Barzahler beim Autohaus auftrittst und nichts finanzieren willst, jedenfalls nicht dort.

Viel Erfolg, Gruß Peter

Kleinandi
14.12.2013, 12:31
Moin Harry,

Für einen WERKS-Jahreswagen MÜSSEN definitiv merhr als 20% drin sein. Geht es an das Ende der Baureihengeneration geht noch wesentlich mehr. Habe damals einen der letzten E39 BMW als Werks-Vorführer gekauft als die Nachfolgelimousine schon auf dem Markt war und der neue Kombi damals angekündigt war; das waren -40% vom Neupreis. Also Attacke! 25% müssen gehen!

Die Neuwagen in D liegen doch schon teilweise bei 16 bis 20% je nachdem was Du haben willst. Klar, eine nagelneue A-Klasse oder sonstige brandneue Modeller der Premiumhersteller gibts nur wenig unter Liste, aber Jahreswagen?

Hallo Peter

Neupreis war 28k und jetzt 20.750 sind 7.250 also fast 26% weniger ,finde ich OK.Sprich das mit den fehlenden Winterreifen an.Bisschen was geht immer

Kleinandi
14.12.2013, 12:40
Hallo,
wg. der AHK schließe ich mich Markus an, das mit dem größeren Kühler betraf/betrifft nur einige wenige Typen von VAG, soweit ich informiert bin.
Mußt höchstens vorher fragen wie es mit der Werksgarantie ausschaut wenn Du die selbst anbaust, eigentlich sollte das kein Thema sein, aber sicher ist sicher.

Ich hätte 20.000,- incl. Winterrädern auf Stahlfelge und eine AHK mit Einbau als Angebot in den Raum gestellt.:ka5:

Gehe mal davon aus das Du als Barzahler beim Autohaus auftrittst und nichts finanzieren willst, jedenfalls nicht dort.

Viel Erfolg, Gruß Peter

Hallo Peter

Das mit den unterschiedlichen Kühlern ist auch heute keine Seltenheit.Im Normalfall tuts dann meist der aktuelle aber gerade im Hängerbetrieb wäre ich vorsichtig.Mit der Garantie wegen Einbau sollte es keine Schwierigkeiten geben aber im Normalfall muss die AHK bei neueren Autos in einer Werkstatt aktiviert werden.

ba0150
14.12.2013, 13:56
Hallo Peter

Das mit den unterschiedlichen Kühlern ist auch heute keine Seltenheit.Im Normalfall tuts dann meist der aktuelle aber gerade im Hängerbetrieb wäre ich vorsichtig.Mit der Garantie wegen Einbau sollte es keine Schwierigkeiten geben aber im Normalfall muss die AHK bei neueren Autos in einer Werkstatt aktiviert werden.

Kostet bei BMW ca. 150€

Würde ich aber immer machen lassen, da dann das Antischleuderprogramm mit Hängerbetrieb aktiviert wird und die Parkpiepser hinten bei Rückwärtsfahrt deaktiviert werden.

Bei älteren Gebrauchten würde ich gezielt nach Ohne-AHK suchen ! Man weiss nie wie lange/oft das Fahrzeug ne "Trailerschlampe" war :grins:

helmut800
14.12.2013, 14:11
Hallo,
möchte auch meinen Senf dazu geben.
Bei 26% Nachlass auf einen Jawa denke ich sind die Winterräder locker noch drin. Hab mich mal bei meinen Händler erkundigt, das Programieren der AHK
kostet dort 39,50 + Mwst.
Gruß Helmut

Robert29566
14.12.2013, 14:20
Servus Harry,

wie manccher Vorredner schon geschrieben hat, hängt der Preis auch von der Automarke ab.

Was hat er den für ein " Emblem".
Wir haben im November ein VW Emblem mit Auto daran gekauft... da waren die Verhandlungen zäh.... weil VW momentan sehr gute Absatzzahlen haben.

Gruss

Robert

hilgoli
14.12.2013, 22:26
man diese Frage nicht beantworten wenn man das Model nicht geht um das es hier geht.

Manche Händler kalkulieren knapp und haben nur wenig Luft, andere zeichnen nach dem Motto aus "jeden Morgen stet ein Doohver auf" man muss ihn nur finden.

Wenn man das Model kennt, kann man aber ganz gut den Marktwert einschätzen und darüber beurteilen in welche beiden o.g. Cluster der Händler passt.....

aber 25 % auf den Brutto Listenpreis gibt es auch bei vielen Modellen über Internetvermittler für Neuwagen und die kann man dann oft selbst konfigurieren inkl bei Vorführern seltenen Extras wie AHK o.ä.
ausgeliefert werden diese Autos über den Händler seiner Wahl.....