Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GPSMAP von Garmin
helmut800
04.01.2014, 13:10
Servus,
brauche mal eine Beratung.
Für´s neue Ribchen soll es ein Garmin 526s oder 720s werden,
will mich dann auf der Boot wegen dem Angebot umsehen.
Welches würdet ihr favorisieren?:confused-
Gruß Helmut
Comander
04.01.2014, 13:18
Gute Frage :gruebel: werde mir in Düsseldorf beide genauer anschauen.
720s ist grösser und würd ich aus diesem Grund vorziehen. eigentlich keine Frage, denn ein Plotter dient zum Draufschauen...
Hallo Helmut,
ich habe das 526s umd bin , auch wenn das Display kleiner ist, hoch zufrieden. :chapeau: Hat eine hohe Auflösung - nicht pixelig- und ist auch bei Sonnenlicht noch gut ablesbar. :cool:
Ich wollte zuerst auch das 720s mit dem größeren Display kaufen, habe es aber nicht genommen aus folgendem Grund: :gruebel: :schlaumei
Positiv zwar schon das große Display, nachteilig aber das Touchscreen, das bei ruppigen Bedingungen bei Seegang nicht immer möglich ist, die Bedienfelder auf dem großen Display sicher zu treffen. Das mag ja bei recht großen Booten anders aussehen, aber bei unseren "nervösen Böötchen" nicht ideal, schnell mal bei Fahrt durch " Schlaglöcher" :lachen78: den Kurs zu ändern. :cognemur:
Comander
04.01.2014, 20:11
Hab da was gefunden................
http://www.youtube.com/watch?v=qp7LXIfQE4c
Hallo Helmut ,
hab mir wieder das 720s zugelegt , zur Zeit günstig da das 721 schon da ist und es gibt die Deutschland Binnen Karte , mitlerweile :cool:
diese Karte könnte sogar den Traun und Attersee mit drauf haben:cool:
Comander
04.01.2014, 20:33
könnte sogar den Traun und Attersee mit drauf habendas sind natürlich Argumente :banane::ka5::chapeau:
helmut800
05.01.2014, 09:24
Hallo Helmut,
ich habe das 526s umd bin , auch wenn das Display kleiner ist, hoch zufrieden. :chapeau: Hat eine hohe Auflösung - nicht pixelig- und ist auch bei Sonnenlicht noch gut ablesbar. :cool:
Ich wollte zuerst auch das 720s mit dem größeren Display kaufen, habe es aber nicht genommen aus folgendem Grund: :gruebel: :schlaumei
Positiv zwar schon das große Display, nachteilig aber das Touchscreen, das bei ruppigen Bedingungen bei Seegang nicht immer möglich ist, die Bedienfelder auf dem großen Display sicher zu treffen. Das mag ja bei recht großen Booten anders aussehen, aber bei unseren "nervösen Böötchen" nicht ideal, schnell mal bei Fahrt durch " Schlaglöcher" :lachen78: den Kurs zu ändern. :cognemur:
Das mit der Bedienung ist schon ein Argument, bei meinem 2.Hobby bin ich öfters in der Luft und die Eingabe von Daten ist wenn es Bockt schon eine Herausforderung.
LG Helmut
helmut800
05.01.2014, 10:01
Hab mir gerade ein paar Filmchen auf Youtube reingezogen:banane:
Das 720 ist schon von der Optik schon ein geiles Teil.:cool:
LG Helmut
Traun- und Attersee liegen aber nicht in Deutschland......
hier müsstes die Openseamap nehmen.....
Servus,
brauche mal eine Beratung.
Für´s neue Ribchen soll es ein Garmin 526s oder 720s werden,
will mich dann auf der Boot wegen dem Angebot umsehen.
Welches würdet ihr favorisieren?:confused-
Gruß Helmut
Servus Helmut!
Ich hatte selber mal ein 520iger. War ein super Teil mit der Autoroutingfunktion etc..
Wenn ich mir heute noch mal eine " Navi" fürs Boot kaufen müsst, dann wäre ich echt am Überlegen ob ich mir nicht ein Ipad inkl. der tollen Navionics Europe HD Software kaufen würde. WArum? Weil das Ipad super zum Navigieren ist, hat Trackaufzeichnung und die Software hat Autoroutingfunktion. Vom Preis her billiger als das 720iger und man hat ein tolles Gerät (Ipad) auch für andere Funktionen.
Hallo Helmut ,
hab mir wieder das 720s zugelegt , zur Zeit günstig da das 721 schon da ist und es gibt die Deutschland Binnen Karte , mitlerweile :cool:
diese Karte könnte sogar den Traun und Attersee mit drauf haben:cool:
Nein, der Attersee&Traunsee sind nicht mit drauf auf der SD-Karte. !
Habe mir bei Enßlin Marine Elektronik ( http://www.ensslin.com/) in 2010 sämtliche deutschen Binnen Gewässer einschließlich Bodensee und die deutschen Küstenbereiche auf einen Bluechart Chip speichern lassen und kann diese damit in dem seit Jahren sehr bewährten und abnehmbaren GARMIN GSPMAP 276C verwenden!
Erst die jüngeren GARMIN Geräte haben die billigeren SD-Karten, diese sind aber zu groß für die meisten kleinen Steuerstände auf unsren RIBs.
http://up.picr.de/16959980mi.jpg
@Hias/Rotti
Atter-/Traunsee sind für Navionics Europe auch aussagelos ("Land"-Overlay mit Google Maps) :
http://up.picr.de/16960312to.jpg http://up.picr.de/16960313xc.jpg
Aber für 20€ & Gebietsabdeckung über Europa = megageil :chapeau:
@Dieter
Bei Dir auf dem Steuerstand kannst doch mind. 2x 10"er Plotter installieren !
IMHO muss beim Plotter eine Einsatzfähigkeit bei kritischem Seegang gewährleistet sein. Das heisst IMHO sehr gute Ablesbarkeit & schnelle Bedienung (Touchscreen) bei extremen Situationen.
Hallo Leute
auch ich benutze seid 9 Jahren das 276c mit größter zufriedenheit.
Gekauft habe ich es damals eigentlich weil ich es im Auto/WOMO genauso nutzen kann wie am Boot und das gab es bei anderen Hersteller nicht.
Sicher mit dem Alter wenn man nicht mehr so gut sieht wäre ein größeres Display besser aber vielleicht leiste ich mir mal die App aufs Tablett :confused-
helmut800
05.01.2014, 15:02
Servus Helmut!
Ich hatte selber mal ein 520iger. War ein super Teil mit der Autoroutingfunktion etc..
Wenn ich mir heute noch mal eine " Navi" fürs Boot kaufen müsst, dann wäre ich echt am Überlegen ob ich mir nicht ein Ipad inkl. der tollen Navionics Europe HD Software kaufen würde. WArum? Weil das Ipad super zum Navigieren ist, hat Trackaufzeichnung und die Software hat Autoroutingfunktion. Vom Preis her billiger als das 720iger und man hat ein tolles Gerät (Ipad) auch für andere Funktionen.
Die Anzeigen von Motor und Tank bekomme ich dort nicht angezeigt oder?:confused-
theoretisch über wlan.......
aber ipad und co sind keine marinegeräte, mein 2er hat jetzt schon probleme mit ios7, und es ist gerade mal 2 jahre alt.
von dem abgesehen weiss ich nicht, wie lange es auf see wirklich hält.....
ein fixes marinegerät kostet einmal, und dann passt es.
touchgeräte bei wellengang bedienen ist auch so eine sache....
einen knopf suche ich und wenns passt drücke ich ihn.
@Hias/Rotti
Atter-/Traunsee sind für Navionics Europe auch aussagelos ("Land"-Overlay mit Google Maps) :
http://up.picr.de/16960312to.jpg http://up.picr.de/16960313xc.jpg
Aber für 20€ & Gebietsabdeckung über Europa = megageil :chapeau:
@Dieter
Bei Dir auf dem Steuerstand kannst doch mind. 2x 10"er Plotter installieren !
IMHO muss beim Plotter eine Einsatzfähigkeit bei kritischem Seegang gewährleistet sein. Das heisst IMHO sehr gute Ablesbarkeit & schnelle Bedienung (Touchscreen) bei extremen Situationen.
Michael vielen Dank!
Manchmal arbeitet das Hirn nicht so weit :futschlac:futschlac:chapeau:
Die Anzeigen von Motor und Tank bekomme ich dort nicht angezeigt oder?:confused-
Nein, nicht bei GARMIN. Aber Du kannst die separate Echolot Anzeige mit im GARMIN Plotter anzeigen lassen
Die Anzeigen für den Motor und Tank bekommst Du aber bei fast allen aktuellen Motorenherstellern in den modernen 1-2 Digi-Instrumenten. Beim Austausch meines HONDA BF50 noch mit 5 Anzeigeinstrumenten gg. den YAM F60 wurden 2 Digi-Instrumente installiert, die alle Wünsche befriedigen.
das stimmt so nicht, es kommt auf die schnittstellen drauf an!
mein garmin stellt sehr wohl die daten dar, über nmea2000.
die frage ist, ob der motor eine schnittstelle hat oder ob es einen entsprechenden adapter gibt.
Hallo Dieter ,
ich schieb das nun schon eine Zeitlan hin , aber ich werde am Dienstag
mich schlau machen
das finde ich bei Enßlin
EU060R
VEU060R
Germany Inland Waters
BlueChart g2 Binnenregion Deutschland HXEU060R
zum Vergrößern auf das Bild klicken
Deutschen Nord- und Ostseeküste
Binnengewässer: Main ab Bamberg, Donau von Kehlheim bis Passau, Saar, Mosel bis Metz (Frankreich), Ems, Weser, Elbe ab Dresden, Havel, Berliner Wasserstraßen, Rhein-Main-Donau Kanal, Oder-Havel Kanal, Elbe–Havel Kanal, Müritz, Elbe-Seitenkanal, Nord- Ostseekanal, Mittellandkanal, Bodensee, bayerische Voralpenseen, Züricher See (Schweiz) und umliegende Seen, Plattensee (Ungarn) und österreichische Seen
Garmin elektronische Seekarte BlueChart g2-Vision, microSD-/SD
aktuellste Version - Preis ab 165,00 Euro
Garmin
Artikelnummer: Garmin G2-Vision
Haben Sie Fragen zum Artikel?
versandbereit in wenigen Tagen
Region
EU060R German Inland Waters€ +60,00
EU001R English Channel€ +60,00
EU002R Dover-Amsterdam & England S/E€ +60,00
EU003R Great Britain. Northeast Coast€ +60,00
EU004R Irish Sea€ +60,00
EU005R Ireland. West Coast€ +60,00
EU006R Scotland. West Coast€ +60,00
EU008R Bay of Biscay€ +60,00
EU009R Portugal & Northwest Spain€ +60,00
EU010R Med.-Sea / Genova-Ayamonte€ +60,00
EU012R Mediterranean Sea. Central-West€ +60,00
EU013R Italy Southwest & Tunesia€ +60,00
EU014R Italy. Adriatic Sea€ +60,00
EU015R Aegean Sea & Sea of Marmara€ +60,00
EU016R Mediterranean Southeast€ +60,00
EU018R The Netherlands€ +60,00
EU019R Alborg-Amsterdam€ +60,00
EU021R Denmark East & Sweden Southeast€ +60,00
EU041R Oslo-Skagerak-Haugesund€ +60,00
EU042R Oslo-Trelleborg€ +60,00
EU043R Iceland & Faeroe Island€ +60,00
EU046R Sweden. South-East€ +60,00
EU047R Gulf of Bothnia-Kalix-Grisslehamn€ +60,00
EU050R Gulfs of Finland & Riga€ +60,00
EU051R Lista-Sognefjorden€ +60,00
EU052R Sognefjorden-Svefjorden€ +60,00
EU053R Trondheim-Tromso€ +60,00
EU054R Vestfjd-Svalbard-Varanger€ +60,00
EU055R Finnish Lakes€ +60,00
EU058R Greenland West€ +60,00
EU059R Greenland East€ +60,00
EU060R German Inland Waters€ +60,00
EU061R France Inland Waters€ +60,00
EU450S Athens & Cyclades
EU451S Ligurian Sea
EU452S Adriatic Sea North
EU453S Adriatic Sea South
EU454S Barcelona & Valencia
EU455S Alicante-Sao Vicente
EU456S English Channel
EU457S Bretagne
EU458S Goteborg-Fyn
EU459S Arhus-Kiel-Koszalin
EU460S Sicily-Lido di Ostia
EU461S Thames Estuary
EU463S Bristol Channel
EU464S Penmarch
EU465S La Baule-San Seb.
EU466S Lion-San Remo
EU467S Blackpool-Cardiff
EU468S Sodertalje-Trelleborg
EU469S Stockholm & Mälaren
EU470S Stromstad-Halmstad
EU471S Gulf of Bothnia S
EU472S Gulf of Bothnia C
EU473S Gulf of Bothnia. North
EU474S Alborg-Eider
EU479S Portugal
EU482S Wexford-Dingle Bay
EU483S Galway Bay-Cork
EU484S Ireland North-West
EU485S Fuenterrabia-Gijon
EU486S Galicia & Asturias
EU488S Keitele-Paij.-Tampere
EU489S Kupio-Lappeenranta
EU490S Greece West Coast
EU491S Kotka-Hanko
EU492S Kristinestad-Hanko
EU500S Blyth-Lowestoft
EU502S Azores Islands
EU505S Baltic Sea East
EU506S Crete-Cyprus
GR506S Crete-Cyprus
EU507S Oslo-Mandal-S
EU508S Kristians.-Hauges.
EU704L France€ +134,00
EU706L UK & Ireland€ +134,00
EU708L North Norway€ +134,00
EU709L South Norway€ +134,00
EU710L Skager. Katteg.€ +134,00
EU711L Sweden South€ +134,00
EU712L Sweden E. & Finl.€ +134,00
EU713L Finland€ +134,00
EU714L Iberian-Azores-Ca.€ +134,00
EU715L Mediterranean West€ +134,00
EU716L Mediterranean Central€ +134,00
EU717L Mediterranean & Black Sea€ +134,00
Andere (Preisgruppe Small)
Andere (Preisgruppe Regular)€ +60,00
Andere (Preisgruppe Large)€ +134,00
weitere Produkte des Herstelles Garmin Hersteller-Website
Menge:
225,00 €
inkl. ges. MwSt. 19.00%
zzgl. Versandkosten
Ich wollte zuerst auch das 720s mit dem größeren Display kaufen, habe es aber nicht genommen aus folgendem Grund: :gruebel: :schlaumei
Positiv zwar schon das große Display, nachteilig aber das Touchscreen, das bei ruppigen Bedingungen bei Seegang nicht immer möglich ist, die Bedienfelder auf dem großen Display sicher zu treffen. Das mag ja bei recht großen Booten anders aussehen, aber bei unseren "nervösen Böötchen" nicht ideal, schnell mal bei Fahrt durch " Schlaglöcher" :lachen78: den Kurs zu ändern. :cognemur:
Da kann ich dir nur zustimmen, ich wollte auch keinen Touchscreen auf dem Boot haben.
helmut800
06.01.2014, 10:24
Mein Motor (ist noch in der Schachtel) hat eine nmea 2000 Verbindung und
die möchte ich natürlich hernehmen. Denke ich muß beide Geräte in die Hand
nehmen und dann entscheiden.
Gruß Helmut
wenn du dich für nmea2000 entscheidest, mach dich bei allem schlau, erstelle dir im Vorfeld schon ein Konzept.
lies dir auch das mal durch: http://www.schlauchboot-forum.com/forum/showthread.php?t=25959
es eröffnet enorme Möglichkeiten, wenn man das ganze richtig plant.
helmut800
06.01.2014, 11:13
Ups,
nicht einfach Kabel ( die wollen 180,- dafür) vom Motor ins Garmin und gut ist es:bawling:
Helmut,
das 526 war schon vor Wochen im Ausverkauf ( wird eingestellt ). Und das 720 wird wohl das nächste sein.
Das solltest Du beim Kauf bedenken.Da wird es keine Weiterentwicklung geben.:gruebel:
Ich habe das 721s und bin sehr zufrieden.
Deine Preise kann ich Dir ( bei Bedarf ) über PN mitteilen.
Viele Grüße.
Frank
dafür siehst du aber Motordaten, die du ev bei analogen Anzeigen nicht siehst!
es kostet ein wenig, aber du bist dann sehr gut gerüstet.
ist es das hier?
http://www.ensslin.com/installation/lowrance-interface-kabel-fuer-yamaha-motoren/a-12089/
statt garmin gäbe es noch lowrance........
Kleinandi
06.01.2014, 15:30
Hallo
Ich würde NMEA2000 auch jederzeit wieder verbauen.
Ich nutze Tankdaten,Echolot, und einige Motordaten darüber.
Um nicht alles auf dem Plotter anzeigen zu müssen habe ich noch ein Lowrance LMF-200 eingebaut das bis zu 7 Daten hintereinander durchschaltet.
Dazu ein Airmar P79 Inneneinbau Echolot
Beim Yamaha ist allerdings auch der Speicher notwendig damit die Daten angezeigt werden.Den NMEA Starterkit kann man sich bei aktuellen Yamaha mit HUB sparen da der HUB das Netzwerk mit Strom versorgt.
Wer also einen neun Plotter plant dem sei ein NMEA2000 fähiger ans Herz gelegt.
helmut800
06.01.2014, 18:23
dafür siehst du aber Motordaten, die du ev bei analogen Anzeigen nicht siehst!
es kostet ein wenig, aber du bist dann sehr gut gerüstet.
ist es das hier?
http://www.ensslin.com/installation/lowrance-interface-kabel-fuer-yamaha-motoren/a-12089/
statt garmin gäbe es noch lowrance........
Nein ist ein Original Honda Zubehör, mich interessieren die Motordaten wie Verbrauch usw. Das 721s ist ja um eine ganze Ecke teuer.
Gruß Helmut
Comander
06.01.2014, 18:34
:gruebel:
ey Helmut, dann treff ma uns auf der Boot und grübeln zusammen :gruebel: http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/z045.gif
ehrlich gesagt möchte ich mir einen Überblick verschaffen,weiß aber nicht was es sein soll,nur ein routingfähiges gutsichtbares GPS aus dem Marinebereich.:confused- Lowrance, Garmin ,http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/z045.gif
http://thumbs.picr.de/16976541ur.jpg (http://up.picr.de/16976541ur.pdf)
helmut800
06.01.2014, 19:03
:gruebel:
ey Helmut, dann treff ma uns auf der Boot und grübeln zusammen :gruebel: http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/z045.gif
ehrlich gesagt möchte ich mir einen Überblick verschaffen,weiß aber nicht was es sein soll,nur ein routingfähiges gutsichtbares GPS aus dem Marinebereich.:confused- Lowrance, Garmin ,http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/z045.gif
Kein Problem, ich kann aber nur am 18., das We darauf muß ich arbeiten.
Gruß Helmut
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.