Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was wiegt ein Bügel für ein Rib?


D Bayr
22.01.2014, 00:00
Hallo zusammen.

Ich bin immer hin und hergerissen beim Thema Beleuchtung.
Einerseits günstig, leicht, sicher, selber.
Andererseits teuer, ordentlich, sauber, professionell und schick (Bügel und vom Fachmann), sicher.

Was wiegt ein Bügel für (m)ein RIB oder als Beispiel ein Rib mit 4,70 m Länge?
Ich habe beim Trailer mit RIB voll beladen transportfähig inkl Anker, Batterie, Westen und Kleinkram nur noch 15 kg Zuladung (gewogen).
Jetzt müsste ja an den Bügel noch die Beleuchtung und eine Persenning wird noch kommen. Ich bin wahrscheinlich wenn ich nur die Persenning noch drauf tu schon über dem zGg wenn ich alles an Bord lassen will.
Jetzt könnte ich etwas ins Auto laden aber wenn so ein Bügel mit Lichter schon 50 kg hat, brauch ich ja nicht mehr weiter überlegen.

bomber
22.01.2014, 06:24
hängt zB auch stark vom Bügel - einfache / doppelte Schleife , verwendetes Material etc ab . Mein doppelter mit 40mm Rohr am Searider hat gut 20kg gewogen .

Comander
22.01.2014, 10:19
Kleinandi hat sich seinen Bügel an seinen/meinen Boot selber gemacht, der wird sicher näheres schreiben.:chapeau:

Kleinandi
22.01.2014, 11:24
Hi

Meiner lag auch wo bei ca. 20 Kg.
Nur wegen der Beleuchtung würde ich es aber nicht machen.Mir hats einfach auch besser gefallen als vorher.Und bitte falls Du dich sonst entscheidest klappbar oder nicht zu hoch.

Comander
22.01.2014, 12:20
sonst entscheidest klappbar oder nicht zu hoch.
stimmt :chapeau: gut daß du das so gemacht hast :cool: sonst wäre ich nicht in die Tiefgarage gekommen-einfach umklappen durch 2 Schraubenlösen und fertich :banane::biere::chapeau:

D Bayr
22.01.2014, 15:58
Hmmm... also selber werde ich wohl nix basteln. Da werde ich mir von einem ordentlichen Händler was komplettes anbringen lassen inkl Beleuchtung und Verkabelung dann.
So ca 20 kg sind wohl grade so dass ich darüber nachdenken kann dann beim Transport etwas ins Auto zu laden.
Also die Optik finde ich auch klasse mit Bügel.
@Kleinandi: Nur wegen der Beleuchtung würdest du es nicht machen. Was spricht denn sonst noch dafür das Haufen Geld in die Hand zu nehmen?

Kleinandi
22.01.2014, 16:31
Hmmm... also selber werde ich wohl nix basteln. Da werde ich mir von einem ordentlichen Händler was komplettes anbringen lassen inkl Beleuchtung und Verkabelung dann.
So ca 20 kg sind wohl grade so dass ich darüber nachdenken kann dann beim Transport etwas ins Auto zu laden.
Also die Optik finde ich auch klasse mit Bügel.
@Kleinandi: Nur wegen der Beleuchtung würdest du es nicht machen. Was spricht denn sonst noch dafür das Haufen Geld in die Hand zu nehmen?

Ich habs nur wegen dem Aussehen gemacht....

Heinz-55
22.01.2014, 17:34
Was spricht denn sonst noch dafür das Haufen Geld in die Hand zu nehmen?

Man kann das aufgestellte Bimini z.Bsp. gut am Geräteträger befestigen oder auch das Horn und die Fähnchen anbringen.

Gruß
Heinz:chapeau:

Comander
22.01.2014, 17:41
wie Andi es schrieb: wegen dem Aussehen, dient gut als Rubberdogs-Flaggenträger wenn wir denn welche hätten aber auch andere Nationalitäten Flaggen :biere: gut zum festhalten wenns wackelt :futschlac aber generell wie der Name sagt: Geräteträger:chapeau:

D Bayr
22.01.2014, 18:00
Also nix was dagegen spricht?
Außer teuer?
Was darf so ein original Teil nachgerüstet vom Händler dann schon inkl Beleuchtung Kosten?
Ich bin echt so hin und hergerissen...
Jetzt einen Haufen nachrüsten... wer weiß wann der Wunsch nach Vergrößerung wieder laut wird.
Aber ich seh's ein... diese Entscheidung kann mir wohl keiner abnehmen.

bomber
22.01.2014, 18:17
Dagegen spricht vor allem bei kleinen Booten das zusätzliche Gewicht am Spiegel was noch dadurch verstärkt wird das in den meisten Fällen 4T Motore montiert sind die sich im Vergleich zu den alten 2T Motoren erheblich vom Gewicht unterscheiden .
Beispiel - mein alter 90iger Yamaha hat 122kg gewogen . Ein 90iger Suzuki hätte 155kg gewogen und letztendlich ist es ein ETEC geworden der 145kg gewogen hat .
Nur für Beleuchtung und Flagge würde ich mir so ein Teil mit 20kg nicht ins Boot schrauben .
Der Bügel meiner Osprey wiegt ca 50kg was bei über 7m Boot und einem relativ leichten Motor nicht weiter auffällt .Ausserdem habe ich Trimm Tabs und kann das Heck liften wenn nötig . Ein Boot welches hecklastig ist und nicht getrimmt werden kann wird ein schlechtes Fahrverhalten haben .
An dem Bügel habe ich :
- 2x VHF Antenne
- 1x Fahnenmast
- 2x Flarebox
- 1x ECHOMAX Radarreflektor
- Rettungsring
- Navigationsbeleuchtung
- Decksscheinwerfer
- Angelrutenhalter
- Halter für GoPro
- zukünftig noch ein Halter für Downrigger

Wenn ich nochmal eine Irlandumrundung in einem 5m Boot machen würde wäre am Spiegel nur der Motor - und nichts weiter .

helmut800
22.01.2014, 20:41
wie Andi es schrieb: wegen dem Aussehen, dient gut als Rubberdogs-Flaggenträger wenn wir denn welche hätten aber auch andere Nationalitäten Flaggen :biere: gut zum festhalten wenns wackelt :futschlac aber generell wie der Name sagt: Geräteträger:chapeau:

Servus Harry,
eine Rubberdogs-Flagge :motz_4: geht nicht oder?:confused-

LG Helmut

thomson
22.01.2014, 21:25
Hallo Thomas

Schau mal hier:
http://www.bootszubehoer-maier.de/Schlauchboote-und-Zubehoer/Geraetebuegel-Bimini-Tops/

Preis passt auch

Hatte auch ein Grand, habe mir einen Bügel selbst gemacht aus Edelstahl-Wasserrohr, geht gut wenn man
das passende Werkzeug hat,und Edelstahl schweisen kann. Den must du aber lackieren, V2A rostet im
Salzwasser auch

http://up.picr.de/17133268nj.jpg

http://up.picr.de/17133269kf.jpg

http://up.picr.de/17133301ke.jpg

http://up.picr.de/17133323gd.jpg

D Bayr
22.01.2014, 21:57
....und Paddelhalter und Flaggen und Plotter und Kompass und Beleuchtung und Zeugs was ich nicht mal identifizieren kann... :cool:
so soll meins auch mal aussehen, nur leider werde ich das selber nicht machen (können). Handwerklich unbegabt ist da noch die freundlichste Ausdrucksweise. In einem Arbeitszeugnis würde wohl stehen "Er bemühte sich...", zu deutsch "Vollpfeife". :cognemur:

Comander
23.01.2014, 08:35
interessante Aufnahme @ Thomson: Padelhalter und Spiegelbrett geben auch was her aber das war nicht Frage , Thomas, setz doch mal ein Foto von deinen Grand ein dann wird die Diskussion transparenter.......:chapeau:

D Bayr
23.01.2014, 15:29
So der Tag ist gekommen,
mein erster Versuch einen Anhang anzuhängen...
Ich hoffe mal es klappt.

Aber transparent hin oder her, das Boot ist soweit in der Grundausstattung. Es stellt sich mir nur die Frage:
Beleuchtung ohne Bügel selber einigermaßen dranbasteln oder ordentlich, sauber und professionell gleich inklusive Bügel beim Händler machen lassen?!


.... es klappt leider nicht....
zumindest nicht vom Handy aus.
Ich probier das mal später nochmal vom PC aus, kann aber auch erst am Wochenende klappen.

D Bayr
28.01.2014, 19:17
Okay, noch ein Versuch hinsichtlich der Bilder.

Erst mal danke für alle Antworten (auch die Telefonate),
ich denke ich werde mich für den Bügel entscheiden WENN ich einen Händler finde der das komplett inkl Installation und Verkabelung der Lichter macht UND nicht grade 2000 Euro für das Komplettpaket will.

Für Tipps welche Händler da so in Frage kommen wäre ich dankbar, gerne per PN.

x-funny
31.01.2014, 07:24
Ich habe ein Brig 500 und von meinem befreundeten Treffenbauer einen Geräteträger aus V4A biegen lassen. Kosten 400€.

Bei Bedarf kann ich gerne die Adresse weitergeben.