PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hab mir ein neues Rib in Italien gekauft


maik06
24.01.2014, 19:45
Hallo Bootskollegen,

nach langen suchen in 4 Länder, hab ich endlich ein neues (altes) Rib gefunden:-)
Mein Ziel war es ein Rib mit max. 5m und 90 bis 115ps 2 oder 4 takt zu finden.

Nach einigen Besichtigungen in Slowenien ( Boote waren in einen echt schlechten Zustand) hab ich mich entschlossen eines mal in Italien anzusehen :chapeau: 500km eine Richtung.

Also hab ich mir letztes Wochenende die blauen Taferln geborgt und bin dann um vier Uhr früh nach Como gefahren, um das Boot zu besichtigen. Hab wirklich an alles gedacht (Werkzeug, Wagenheber, Spanngurte, Ersatzbirnen.....................Lötkolben........ ..usw. Auto war voll)
fast alles wie es sich später heraus stellen sollte :cognemur:

Als ich vor Ort war begann ich mit der Besichtigung des Bootes ( inkl. Lecksuchspray ;-))
war echt überrascht vom Jolly King 490 so viel Platz und Staufächer inkl. Tisch, Süßwasserdusche (Wassertank 50lt im Bug) , 100lt Nirotank unter Konsole, Bilgepumpe, Sonnensegel, zwei Batterien, Kühlbox, Fischfinder, GPS, zwei Liegeflächen (Fotos folge),
Abdeckplane und div. Zubehör

Alles einfach in einen sehr guten Zustand, aber etwas stark verschmutz. (gut für die Preisverhandlung)


Nachdem der ganze Papierkram erledigt Boot eingepackt war hing ich das ganze Gespann an mein Auto. War zwar keine Überraschung das die Bremslichter nicht funktionieren aber ärgerlich und zeitaufwändig ( beim telefonat versprach mir der Verkäufer das der Trailer in einwandfreien Zustand ist und alle Lichter funktionieren würden)

So Problem gelöst und ab ging die wilde Fahrt und zwar genau 50 Kilometer dann brach nämlich das Radlager und aus war sie die wilde Fahrt:motz_4:

Zum Glück bin ich genau bei einer Bootsfabrik zum stehen gekommen :em34::em34::help_3::help_3::help_3:

Der Chef der Fabrik war echt freundlich und lies mich mein Boot bei ihm einstellen.
Nun hieß es auf den Vorbesitzer zu warten . Eine Stunde später kam er auch und dann wurde diskutiert und diskutiert .......... ging aber alles gut aus. Leider musste ich mein neues Schmuckstück fürs erste mal stehen lassen und wieder nach hause fahren
:wein:

Am Montag bekam ich dann einen Anruf, dass mein Trailer nun repariert ist :klatsch:


MORGEN GEHTS WIEDER LOS MORGEN SCHAFF ICH ES :win::win::win: hoffe ich

Fortsetzung folgt :-)

D Bayr
24.01.2014, 20:12
Viel Glück und schon mal Glückwunsch zum neuen Boot!

Hört sich nach einem super Boot an. :cool:

Nemo
24.01.2014, 20:43
Hallo Stefan!

Fesches Boot hast du da erworben!:cool:
Jaja, die Italiener mit ihrem Verständnis von "guter Zustand"!:ka5:

Hoffe, dass du das Boot morgen gut heimbekommst und wünsche viel Spass damit!:chapeau:

Grüße
Alex

Heinz Fischer
24.01.2014, 21:27
Moin Stefan
herzlichen Glückwunsch zu deinen neuen gebrauchten Boot, sieht gut aus:chapeau:
viel Glück bei der Überführung Morgen:biere:

Rotti
24.01.2014, 22:04
Stefan gratuliere dir zu deinem Ribberl. Wünsche dir viele schöne Stunden damit !

Hansi
25.01.2014, 10:56
Hallo Stefan

auch von mir Glückwunsch zum neuen gebrauchten Boot:cool: und immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel :seaman:

Comander
25.01.2014, 12:05
Boah....so ein Boots-Kauf mit Hindernissen hat auch was...aber erst wenns hinter einem liegt :futschlac

Nö im ernst, schaut gut :chapeau: Wünsch dir alles gute und mach viele Fotis,ich denke....:gruebel: du wirst zur Stunde unterwegs sein:banane: man ,solche Augenblicke liiebe ich...:biere:
Bist dann am 1.5. auch dabei?

Hubert_69
26.01.2014, 14:46
Glückwünsch!
Hoffentlich passt ansonsten alles:smileys5_
Zwei mal 1000km fahren is bitter:cognemur:
Jetzt kann der Sommer kommen:biere:

maik06
26.01.2014, 20:31
So hab das Boot jetzt zu Hause . Diesmal war es sogar noch schlimmer :cognemur:

Erzähl euch in laufe der Woche alles detailliert .

Kann nur sagen es hat Gottseidank keinen Unfall gegeben .

Danke ÖAMTC für die schnelle Hilfe

dori
26.01.2014, 20:50
viel spass mit dem neuen boot, wenn ich die ganze fuhre auf dem ÖAMTClkw stehen seh, schwant mir böses.....

Hubert_69
26.01.2014, 21:06
Autsch....:cognemur:
Das kostet nerven....:ka5:
Da bin ich ja mal gespannt was du zu erzählen hast:biere:

Comander
26.01.2014, 21:11
ach du schei..e Stefan ....:22_yikes::22_yikes::22_yikes:

http://www.schlauchboot-oline.com/attachment.php?attachmentid=16761&d=1390764213
verschnauf mal ein wenig und berichtest uns dann http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/d038.gif

rg3226
27.01.2014, 15:14
Oje da scheint etwas abgerissen zu sein.

Trotzdem viel Spass mit diesem tollen Boot.

Jip
27.01.2014, 15:18
Von mir auch herzlichen Glückwunsch zum neuen Rib und dass die Sache doch noch gut ausgeht!

bensez
27.01.2014, 17:40
OK, Stefan,

mach eine gute Miene zm bösen Spiel..........:chapeau: und berichte was los war.

Heinz-55
27.01.2014, 19:24
Hallo Stefan,

auch von mir Glückwunsch zum neuen Boot.:cool:

LG
Heinz-55:chapeau:

Wilma1
28.01.2014, 07:35
Das Boot sieht toll aus, Glückwunsch.:cool:

Das Bild mit dem Schlepper eher nicht. :cognemur:

maik06
28.01.2014, 18:46
So liebe Bootskollegen,

hab jetzt alles verdaut :chapeau:

Ich bin also am Samstag um 03:00 aufgestanden und um 04:00 mit bester Laune los gefahren . Nach ca. 4,5Std bin ich bei der Bootsfabrik, wo ich mein Boot unterbringen durfte angekommen und hab dann meine Kiste Bier als Dankeschön überreicht alles kontrolliert Boot beim Auto angehängt und mit bester Laune weiter Richtung Villach gefahren.

Alle 50km bin ich stehen geblieben um Reifen, Radlager und Lichter zu kontrollieren. War auch nach 460km noch alles perfekt.

39km vor meinen Ziel sah ich im Rückspiegel was beim linken Rad weg fliegen. :motz_4:
Warnblinkanlage rein und rechts rüber :motz_4:

Glück in Unglück kam genau 2 min nach der Aktion die italienische Asfinag vorbei um mein Boot und die sog. Unfallstelle zu sichern.

Danach bin ich mit den Wagenheber ausgestiegen Warnweste natürlich angezogen und hab mir das mal genauer angesehen.
Als ich das Rad wo eigentlich das schon neue Radlager verbaut war aufhebte kippte das Rad seitlich weg :verblueff

Jetzt war mir bewusst jetzt geht nix mehr.
Nun rief ich den Öamtc an die mir ein italienisches Abschleppunternehmen vorbei schickten natürlich wie kann es ander sein mit einen Micky Maus Wagen und Donald und Goofy als Abschlepphelfer ohne Wagenheber oder sonstige Hilfsmittel.

Hab das noch nie erlebt das ich den Verkehr regeln musste und ihnen erklären musste wie man A auf B bekommt.

Nach ca. 2 Stunden ging die Fahrt weiter aber genau bis zur Grenze. Bei der Grenze das Ganze noch mal runter und da musste ich auf den Öamtc Wagen warten und das selbe Spiel begann von vorne. Um 22:30 war ich endlich am Ziel :biere:

Am nächsten Tag hab ich mir das ganze genauer angesehen und bin drauf gekommen, dass die Radlager zwar neu waren aber nicht geschmiert waren und die Mutter die die Radlager auf der Achse hält schlecht gesichert war .

Aus Fehler lernt man und ich kann nur jeden empfehlen sich die Radlager genau anzusehen und die Schutzkappe abzunehmen und genaustens alles kontrollieren auch wenn es vom Verkäufer heißt es wurde alles von der Werkstatt repariert.

Aber jetzt bin ich Happy und voll zufrieden mit meinen Jolly King. Ich glaube das Jolly King 490 kann mit einen Zar 47 super mithalten. Sind beide ziemlich ähnlich aufgebaut.

Nun gibs noch ein bar stolze Fotos aber seit mir nicht böse wenn das Boot noch schmutzig ist :ka5: das reinigen spar ich mir fürn Frühling auf :chapeau:

D Bayr
28.01.2014, 19:36
"Trailer: Schrotthaufen"

:lachen78::lachen78::lachen78:

Wie war das denn mit der sprachlichen Verständigung? Konntest du das so mit Englisch irgendwie hinbiegen oder sollte ich mich mit einem italienisch Fachmann kurzschließen wenn ich irgendwann auch mal Richtung Italien und Vergrößerung schiele (Ich hoffe das dauert noch ein bisschen bei mir aber man weiß ja nie wann es einen wieder packt).

maik06
28.01.2014, 19:41
Die Italiener können nur selten Englich oder Deutsch . Hatte meine Freundin mit, die beherrscht die Sprache tutti salutti:lachen78:

samsonite
28.01.2014, 20:31
Na, das wichtigste ist doch, dass die Jolly nicht vom Trailer gerutscht ist.

Viel Spass mit Deinem geilen Schiff! Gefällt mir saugut!

Immer ne handbreit Sprit im Tank und ... nen Löffel Fett im Lager ;) :biere:

Comander
28.01.2014, 21:08
Obwohl das Boot toll ist,ein bitterer Beigeschmack bleibt. Also da hilft nur alles positiv zu sehen denn du hast was gelernt: traue ke..............:biere:
Jetzt hast erst mal Zeit dich ganz ums Boot zu kümmern ,es Form zu vollenden oder nach eigenen Wünschen herzurichten und zu putzen :ka5:

Hab dich gefragt am Anfang obst nicht auch am 1.Mai dabei bist?

maik06
28.01.2014, 21:23
Hallo Harry,

am 1.Mai hab ich vor nach Bibione zu fahren um das Boot zu testen. Hoffe das Wetter spielt da mit, so wie es im Moment aussieht kann es sein das es im Mai erst Schnee gibt:lachen78:

Aber danke würde gern mal bei einen Treffen dabei sein .

Jessi
31.01.2014, 11:27
Habe den selben Trailer auch einen Ellebi 860 ,waren die Birnchen in der Fassung auch Verlötet. Sonst ist der Trailer ganz gut . Teile bekommst du beim Pirmin Roth in Linz ( sehr kompetent) .Schau dir die Reifen an, hoffe es sind 155 R 13 C oben bei normalen 155 ern reicht die Traglast nicht . Schöne Kombi ,tolles Boot , Gratuliere.

Lg Jessi

maik06
31.01.2014, 12:28
Wie gesagt es gibt noch einiges zu tun :banane:

corse84
31.01.2014, 12:41
Ende gut, fast alles gut.
Das gibt aber mal ne richtige Putzorgie.
viel Spass mit dem Teil.
Martin

Jip
31.01.2014, 12:54
Wie gesagt es gibt noch einiges zu tun :banane:

Sieht gut aus das Boot, die paar Gebrauchsspuren bekommst Du mit Franks Schlauchbootreiniger doch wieder in den Griff :biere:

michael_a_mayer
31.01.2014, 13:40
Hi!

D.h. ein Radlager ohne Fett wird nicht heiss, sondern fliegt komplett weg. :gruebel:

LGryße
Mike aus Salzburg

maik06
31.01.2014, 15:51
Hi!

D.h. ein Radlager ohne Fett wird nicht heiss, sondern fliegt komplett weg. :gruebel:

LGryße
Mike aus Salzburg

Wenn die Mutter die das Radlager sichern soll nicht Ordnungsgemäß gesichert ist,
dann fliegt das Rad weg.

ba0150
31.01.2014, 16:25
Wenn die Mutter die das Radlager sichern soll nicht Ordnungsgemäß gesichert ist,
dann fliegt das Rad weg.

Die haben garantiert die alte selbstsichernde Mutter wieder drauf gemacht ... oder den Uraltsplint bei Kronenmutter ...

Hakt es ab unter erFAHRUNG ... und geniesst das Booterl !

Anyway. Herzlichen Glückwunsch zum Neuen :biere: :chapeau:

Comander
31.01.2014, 23:00
:gruebel: ich würde sagen: geniese das Putzen :biere:
da hängst bestimmt ein paar Stunden dran :ka5:

helbil
01.02.2014, 10:10
Hi Stefan, Leidensgenosse,

ich kann richtig mit Dir fühlen. Hatte auch schon diverse Radlagerprobleme. Der schlimmste Fall war ein Rad an unserem damaligen Wohnwagen zu verlieren. Ich mache jedes Jahr neue Radlager in unseren Trailer und nehme trotzdem noch neue mit.

Und wenn Du mal sehen willst was aus einem dreckigen Schlauchboot werden kann: http://www.schlauchboot-oline.com/showthread.php?t=22827

Viel Spaß mit deinem Neuen.

maik06
02.02.2014, 13:32
Hallo Helmut,

wow hast du echt gut gemacht, sieht ja jetzt aus wie neu:cool:

FamilieKosan
07.02.2014, 20:41
Hallo Stefan,

herzlichen Glückwunsch zum NJ und immer die berühmte Handbreit Wasser unter der Schraube. Wir waren vor genau einem Jahr in Italien und haben uns auch ein NJ 490 gekauft. Leider haben die Italiener eine etwas andere Vorstellung von tuto completto und alles perfekto. Mit Franks Reiniger sieht das Boot nachher wie neu aus. Ich habs vorher auch nicht glauben wollen, ist aber wirklich so.

lg.Hansjörg

johari
08.02.2014, 20:30
Hallo Stefan,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot. Sieht ja klasse aus.
Willkommen im Club der NJ-Fahrer.

Heinz-55
10.02.2014, 21:49
Hallo Stefan,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Boot. Sieht ja klasse aus.
Willkommen im Club der NJ-Fahrer.

Hallo Volker,

bleibst du auch im Club der NJ- Fahrer?

LG
Heinz-55:chapeau:

maik06
11.05.2014, 16:55
Hallo Bootsfreunde,

endlich fūr die Probefahrt alles erledigt :banane:

ich möchte mich nochmal bei Jessi für seine große Hilfe bedanken und bei Schlauchbootreperatur. de fūr den super Reinige, Hypalon und Service :chapeau:

was wurde alles gemacht :

Trailer : Achsstummel, Bremse, Radlager und Beleuchtung
Boot: Reinigung, Teppich, Lenkung, Hypalonstreifen, Biminitop und Elektrik
Motor: Getriebeöl, Züntkerzen und Reinigung

jetzt freu ich mich schon sehr auf die Probefahrt. Bin schon echt gespannt auf das Fahrverhalten, Beschleunigung, Endgeschwindigkei, Rauhwassereigenschaften etc. :banane:

maik06
11.05.2014, 17:00
Nun ein bar Bilder

maik06
11.05.2014, 17:06
Und der Rest:biere:

maik06
11.05.2014, 17:11
Ach ja wie kanns anders sein natürlich heißt das Boot tutti salutti

RomanWolf
12.05.2014, 08:30
Super Fotos!

Freut mich, dass alles so gut ausgegangen ist und wünsch dir Viel Spaß mit dem super Teil!

Lg
Roman

maik06
31.05.2014, 09:34
Hallo Bootskollegen

hab jetzt die erste Probefahrt hinter mir und leider muss ich sagen man lernt nicht aus.

Ich war jetzt ein Wochenende in Porec mit der Absicht das Boot zu testen. Trailer hat jetzt alles super funktioniert . In Porec angekommen und gleich das Boot ins Wasser und Richtung Marina gefahren nach dem der Motor warm war mal Vollgas gegeben . Super Beschleunigung so bis 55km/h dann hat die Drehzahl verückt gespielt so als wæhre bei einen Auto die Kupplung kaputt. Ich dachte zuerst die Kupplung vom Propeller ist kaputt aber nach længeren suchen übersah ich zuerst das offensichtliche :cognemur: dabei währe es so einfach gewesen :lachen78:

Schick euch dann bilder.

Ansonsten muss ich sagen es ist ein echt super Boot . Echt gute Rauhwassereigenschaften viel platz an Bord . Macht echt spaß mit dem Teil herum zu fahren. Vom Mercury bin ich auch begeistert . Sprang immer gleich an ohne zu Zicken nur er ist halt gleich wie ich im Urlaub halt etwas durstiger :biere: aber was solls man hat ja nicht das ganze Jahr Urlaub.


Sonst echt eine tolle Kombi :chapeau:

RomanWolf
31.05.2014, 13:45
Bin schon gespannt was das "offensichtliche" war ... wenn man gleich mitlernt erspart einem das vielleicht mal die Sucherei ;)

Freut mich, dass dir das Boot so viel Spaß macht wie du dir erhofft hast!

LG
Roman

Hubert_69
31.05.2014, 14:04
übersah ich zuerst das offensichtliche :cognemur: dabei währe es so einfach gewesen :lachen78:

Schick euch dann bilder.

Ansonsten muss ich sagen es ist ein echt super Boot . Echt gute Rauhwassereigenschaften viel platz an Bord . Macht echt spaß mit dem Teil herum zu fahren. Vom Mercury bin ich auch begeistert . Sprang immer gleich an ohne zu Zicken nur er ist halt gleich wie ich im Urlaub halt etwas durstiger :biere: aber was solls man hat ja nicht das ganze Jahr Urlaub.


Sonst echt eine tolle Kombi :chapeau:

Da machst einer spannend:banane:

Ja, Nuova Jolly baut schöne, funktionstüchtige Mädchenboote:smileys5_:chapeau:
Wünsch dir viele schöne Stunden damit und dass du bald Ruhe mit dem Material bekommst und zufrieden zum genießen übergehst :biere:

maik06
31.05.2014, 14:48
Da machst einer spannend:banane:

Ja, Nuova Jolly baut schöne, funktionstüchtige Mädchenboote:smileys5_:chapeau:
Wünsch dir viele schöne Stunden damit und dass du bald Ruhe mit dem Material bekommst und zufrieden zum genießen übergehst :biere:

Wie soll ich denn das verstehen :gruebel:

Ahh jetzt hab ichs :lachen78: Weil mit dem Boot so viel Mädchen mitfahren wollen:smileys5_

maik06
31.05.2014, 14:55
Bild vom Prop. bei der Erstfahrt

Jip
31.05.2014, 14:58
Bild vom Prop. bei der Erstfahrt

Das ist jetzt der Grund für die Drehzahlschwankungen ?? Ich kann nur abgeplatzte Farbe erkennen, das dürftest Du beim fahren nicht mal merken, entweder die Rutschkupplung im Prop oder Du musst noch mal woanders suchen.

maik06
31.05.2014, 14:59
Es fehlte nur der Ring der die Abgase ableitet :cognemur:

Hubert_69
31.05.2014, 15:01
Mh, was soll und das Bild zeigen?
An den kleinen Dellen, oder dem Lackschaden wird's keine großartigen Probleme beim fahren gegeben:gruebel:
Außer es fehlt ein kompletter Flügel auf der Bildrückseite:ka5:

Jip
31.05.2014, 15:03
Es fehlte nur der Ring der die Abgase ableitet :cognemur:

Hast Du denn schon mal mit dem Ring jetzt getestet, ob das wirklich der Grund war ?

maik06
31.05.2014, 15:06
Hab mir aber jetzt einen Neuen auch noch bestellt. Bin schon gespannt wie das NJ jetzt abgeht 13 3/8 × 19 Ballistic :banane: der alte ist ein 13 1/2 x 15 ( glaube kein schlechter Prop. zum Wasserschie fahren)

Hubert_69
31.05.2014, 15:06
Wäre mir nicht aufgefallen:biere:
Aber ich denke, der bringt keine Drehzahlschwankungen.
Eher der Wirkungsgrad des Propellers wird sich verschlechtern.
Im schlimmsten Fall dreht der Propeller leer durch, als ob er Luft zieht.

Von 15 Steigung auf 19er mit Cup -> Ui

Jip
31.05.2014, 15:11
Aber ich denke, der bringt keine Drehzahlschwankungen.

Ich könnte mir schon vorstellen, dass Abgase in den Prop kommen und diesen zum durchdrehen bringen, jedoch dann eher in langsamer Fahrt oder beim Rückwärtsfahren, bei Gleitfahrt eher weniger, darum fragte ich ja ob der neue schon getestet wurde.

maik06
31.05.2014, 15:11
Hast Du denn schon mal mit dem Ring jetzt getestet, ob das wirklich der Grund war ?

Ja aber nicht mit dieser Schraube sondern konnte nur einen 12 1/2 × 21 in der kurzen Zeit auftreiben und die Drehzahlschwankungen waren weg.

Jip
31.05.2014, 15:15
Ja aber nicht mit dieser Schraube sondern konnte nur einen 12 1/2 × 21 in der kurzen Zeit auftreiben und die Drehzahlschwankungen waren weg.

Prima, könnte dann zwar immer noch die Rutschkupplung gewesen sein, aber den Motor als Fehlerquelle kannst Du dann ja ausschließen, das ist schon mal sehr gut !

maik06
31.05.2014, 15:19
Wäre mir nicht aufgefallen:biere:
Aber ich denke, der bringt keine Drehzahlschwankungen.
Eher der Wirkungsgrad des Propellers wird sich verschlechtern.
Im schlimmsten Fall dreht der Propeller leer durch, als ob er Luft zieht.

Von 15 Steigung auf 19er mit Cup -> Ui

Bin auch erst nachdem ich die Fa. Kirschbaum in Wien angerufen hab drauf gekommen bzw. haben sie es mir gesagt. Es wurde mir dort sogar eine 21 Steigung empfohlen, wenn ich nur auf Höchstgeschwindigkeit aus bin. Da das nicht der Fall ist einigten wir uns auf eine 19er Steigung. Mal schaun sonst hilft nur eines "Umtauschen"

maik06
31.05.2014, 15:28
War trotzdem ein super verlångertes Wochenende und der Urlaub kann jetzt kommen:banane::biere::banane:

maik06
31.05.2014, 15:34
Prima, könnte dann zwar immer noch die Rutschkupplung gewesen sein, aber den Motor als Fehlerquelle kannst Du dann ja ausschließen, das ist schon mal sehr gut !

Fa. Kirschbaum konnte die Rutschkupplung ausschließen weil dann würde ich nicht einmal ins gleiten kommen. Mal sehen werd den alten Prop. auf jedenfall mal austesten. Was soll man denn sonst im Urlaub machen :confused- :chapeau:

RomanWolf
02.06.2014, 09:58
Das wär mir wohl auch bestimmt nicht aufgefallen :O

Freut mich, dass es jetzt passt!
LG
Roman