PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flickproblem !!! Flicken hält an Nahtkante nicht !t


sandwichsandy
26.01.2014, 11:28
Hi Leute,
Ich bin hier neu im Forum, weil ich ein Problem habe, wozu ich nirgends etwas produktives im Netz gefunden habe. :cognemur: Ich habe ein Loch mit 0,5 cm Durchmesser im Schlauchboot. Problem dabei ist, dass bis jetzt kein Flicken dicht war, weil das Loch ca 1 cm über der Nahtkante des Innenraumes ist. Daher muss man den Flicken über die Nahkante kleben und genau diese Höhendifferenz sorgt dafür, dass Luft entweicht. :bawling:

Hat jemand vielleicht ne Ahnung wie man das möglichst nachhaltig dicht kriegt ?
(siehe Bild)

Schon mal Danke im Vorraus

Vorweg : Schlauchboot ist aus HYPALON. Kleber und Reparaturmaterial sind komplementär zum Boot. Die normalen Arbeitsschritte zum Flicken wurden beachtet.

http://img5.fotos-hochladen.net/thumbnail/img2014012611nxvg1i7dyz_thumb.jpg (http://www.fotos-hochladen.net/view/img2014012611nxvg1i7dyz.jpg)

http://www.fotos-hochladen.net/view/img2014012611nxvg1i7dyz.jpg

Heinz Fischer
26.01.2014, 11:36
Erst einmal herzlich willkommen hier

sprech mit Frank (Schlauchbootreparatur.de )der kann dir sicherlich helfen bzw. Tipps geben

Maestral
26.01.2014, 12:04
Hallo Namenloser,

weiss nicht welchen Kleber Du verwendest? Habe vor kurzem erfolgreich mein älteres Metzeler Raystar wieder dicht bekommen und hatte auch in der Nähe der Naht bzw. an den Stoßstellen Undichtheiten. Habe einem 2-Komponentenkleber von Spies Industries verwendet, dort war auch ein Primer mit dabei. Im Beipackzettel steht dass die Reparaturfklicken mindestens 5cm überdecken sollen und der Kleber 36 Stunden Aushärtung benötigt.
In meinem Fall habe ich die Stoßstellen soweit mit der Hand abezogen wie es leicht ging und dann nochmals neu geklebt und mit Schraubzwingen 24 Std. fixiert.
(Wobei gesagt wird der Druck sei entscheidend, niht die Länge des Pressdrucks...)

Danach habe ich über die Naht nochmals einen Flicken gesetzt und ist nun dicht.
Boot ist aus Hypalon, Reparaturflicken ebenfalls von einem alten MaestraL Hypalon Schlauchi aus dem Reparaturset.

Kleber habe ich bei der Messe FREE in München gekauft, bin davon sehr überzeugt.
Hatte davor einen 1-Komponenten Planenkleber des örtlichen Planenmachers, war davon aber für Schlauchbootreparaturen nicht so überzeugt.

Viel Erfolg!

Christoph

sandwichsandy
26.01.2014, 12:30
Ich verwende 2 Komponentenkleber von schlauchbootreparatur.de. Die Flicken habe ich mit einem Nahtroller angedrückt, sodass die Luft herausgepresst wird ... leider war es trotzdem nicht dicht.

Gruß Nico

skymann1
26.01.2014, 12:56
Hallo Nico,
ist es ein Nahtband, also nur eine Abdeckung die den Höhenunterschied ausmacht oder wirklich die Nahtverklebung?

Ich bekomme das Bild nicht größer und so kann ich das nicht erkennen.

Wenn nur ein Abdeckband über der verklebten Naht ist würd ich das lösen und den Flicken mit drunterschieben, aber schwer zu sagen wenn man es nicht richtig sieht....:confused-

Im Zweifel wirklich bei Frank nachfragen, wird dann was kosten, aber dafür dann auch dicht, was nutzt es wenn Du jede Menge Zeit investierst und es wird nichts, mit einem Nahtroller bekommst Du auch keinen Druck drauf, Schraubzwinge würde ich auch bevorzugen und vor allem richtig angerauht mit 80er Schleifpapier, nicht nur einmal drübergehen.

Dumme Stelle dort, paar cm sollte ein Flicken eigentlich schon überlappen, trotzdem viel Erfolg, Gruß Peter

sandwichsandy
26.01.2014, 13:40
Das Nahtband an sich stört nicht, nur die Verklebung. Der Fehler könnte aber gefunden sein, da ich nur mit 180er sandpapier aufgerauht habe, weil ich mich auf ein YouTube -Video vom NRS-Kanal bezogen habe, wo dieses empfohlen wird. Also werde ich mir dann mal 80er Sandpapier zulegen und gröber aufrauhen. :cool:

Grüße aus Brandenburg Havel

schlauchi20
26.01.2014, 16:24
Eventuell ist ja wirklich "Aufdoppeln" die Lösung.
Zuerst einen Flicken genau bis an die Kante harean, der dann wahrscheinlich nicht richtig dichtet, aber den Höhemumterschied ausgleicht.
Dann darüber noch einen Flicken, welcher etwas kleiner ist als der erste Flicken, und nur in dem Bereich der Nahtkante dann übersteht und dieses dann mit verklebt.

Ob die Idee was taugt kann Dir am besten wirklich Frank von Schlauchbootreparatur.de sagen.

Gruß Rüdiger

sandwichsandy
26.01.2014, 20:11
Supi! Danke für die Tipps... Ich hatte im bevor ich den Beitrag erstellt hab nochmal einen Flicken aufgesetzt ! Morgen. Guck ich, ob er dichtet, wenn nicht werde ich eure Tipps befolgen (gröber anschleifen und zusammenpressen).

Holländer
28.01.2014, 08:10
Ich bekomme das Bild nicht größer und so kann ich das nicht erkennen.


Moin,

Ich bin gerade zurück von der Boot-Messe..

Ich erkenen ich dein Text bereits schon 2-3 Dingen
die klebetechnich nicht mit einander überein stimmen..
(aber das nebenbei...)

Ich kann auf das Bild auch gar nichts erkennen
weil es einfach zu klein ist..


@ all : Es fällt uns auf das bei Produktkauf die bei uns gekauft werden,
bei unklarheiten Fragen in ein Forum lanciert werden.
Fragen über Arbeiten mit, und über unsere Produkte kostet bei uns nichts,
wir sind oft auch abends oder am wochenende erreichbar und ihr hab gleich eine Antwort.
Wir sind auch vor und nach der ankauf für euch da :chapeau:


Nun los hau bessere Bilder rein :ka5:
oder schick die an meine mailadresse (http://www.schlauchbootreparatur.de/we3/pages/de/firmeninfo/kontakt.php)


Gruß,

Frank :)

Saemann
28.01.2014, 08:28
Frank ist der Beste.:chapeau:

sandwichsandy
02.02.2014, 16:00
Danke nochmal für die Antworten !
Ich habe die Ratschläge, die mir zugetragen wurden verwendet und der Flicken ist jetzt dicht und bombenfest. Falls noch irgendwelche Probleme auftreten wende Ich mich gern auch gleich an dich Frank, wie du sagtest.

Und Probleme werden wahrscheinlich noch ein paar auftreten, da ich das Schlauchboot geschenkt bekommen habe, weil dem Vorbesitzer ein Ventil abgebrochen ist.... der Mist daran ist,dass das Ventil aus einem Teil besteht. :stupid: Aber das ist der Spaß daran aus etwas für wertloses gehaltenes noch etwas Nutzbares zu machen. :seaman:

schlauchi20
02.02.2014, 17:50
Dann schreib doch mal bitte, was Du denn jetzt gemacht hast, damit es dicht ist. Nur so wird ja auch dem Nächsten geholfen, der ein ähnliches Problem hat.

Gruß Rüdiger

sandwichsandy
02.02.2014, 19:17
Na klar....
Ich hab Kleber nach Herstellerangaben gemischt und verwendet. Besonders intensiv habe ich die Nahtkante mit 80er Sandpapier beschliffen sodass die Höhendifferenz reduziert wird. Nach dem Kleben habe ich den Flicken 3 Tage mit Schraubzwingen zusammengepresst.

Berny
03.02.2014, 13:03
Die 3 Tage sind nicht relevant, eher der Druck....