Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Über- oder Untermotorisiert?


StefanA.
05.02.2014, 14:44
Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe mir gerade ein neues Schlauchi bestellt, das „mission-craft Master 470 cm“ Alluboden - motorisierbar bis 50 PS. Ich fahre (wenn ich nicht gerade im Urlaub bin) immer auf der Weser (Geschwindigkeitsbeschränkung 35 km/h – Schneller muss ich auch nicht fahren).

Nun überlege ich welche Motorisierung am sinnvollsten wäre. Das Boot ist für bis zu 9(!!!) Person zugelassen und ich möchte einen Motor haben der diese Personenanzahl auch in problemlos in Gleitfahrt bringt so das wir mit 30 – 35 km/h die Weser zu Berg befahren können.

Gute Videos wie ein vollbesetztes Alluboden-Schlauchboot mit 30 bzw. 40 bzw. sogar 50 PS unterwegs ist habe ich leider keine gefunden. Ich tendiere bald dazu mir direkt einen 50 PS Motor zu kaufen habe aber Angst das das Schlauchboot dann total über-motorisiert ist wenn wir mal alleine unterwegs sind (2 Erwachsene 1 Kind) – bei 30 PS habe ich Angst das wir nicht in Gleitfahrt kommen wenn wir wirklich mal vollbesetzt sind.

Wie ist eure Erfahrung mit ähnlich gebauten Schlauchbooten und der Motorisierung?

lg, Stefan

Comander
05.02.2014, 15:56
NE IST NICHT SO :27: wie kannst du ein Boot übermotorisieren wenn du die zulässige Power montierst. Das Boot scheint stabil zu sein und zuviel Power gibt's nur bei Booten die keinen festen Kiel haben.Leistung kannst eh nie genug haben. Es würden schon 30 PS reichen ,damit ziehst du auch 4 Personen aus dem Wasser. Wennst 40 PS nimmst kann das Boot voller Wasser sein plus 4 Personen ,da kommst auch noch raus damit. 50 Ps wären ok aber bedenke, oft ist weniger Mehr_ein 40iger mit 20kg weniger Gewicht sticht den 50iger aus. Vergleiche auch 2Takt zu 4 Takt, die 4 Takter sind schwerer.

Maxum
05.02.2014, 17:55
NE IST NICHT SO :27: wie kannst du ein Boot übermotorisieren wenn du die zulässige Power montierst. Das Boot scheint stabil zu sein und zuviel Power gibt's nur bei Booten die keinen festen Kiel haben.Leistung kannst eh nie genug haben. Es würden schon 30 PS reichen ,damit ziehst du auch 4 Personen aus dem Wasser. Wennst 40 PS nimmst kann das Boot voller Wasser sein plus 4 Personen ,da kommst auch noch raus damit. 50 Ps wären ok aber bedenke, oft ist weniger Mehr_ein 40iger mit 20kg weniger Gewicht sticht den 50iger aus. Vergleiche auch 2Takt zu 4 Takt, die 4 Takter sind schwerer.

Hallo,

genau und der am besten passende ist der ??? Na Harry ? :confused-

Denke der 40er Yamaha oder auch der 50er Zweitakter da verhältnissmäßig

leicht was die Verklebung Heckspiegel - Schlauch schont, angenehmes

Motorengeräusch hat und recht zuverlässig.

Meine Empfehlung daher Yamaha !

Aladin
05.02.2014, 19:36
Moin,

Die wichtigste frage ist eigentlich ob du einen 50er noch getragen bzw. ans Boot bekommst... Bei Aluboden geh ich mal von Zerlegbar aus...

Ansonsten bin ich natürlich der Meinung das ein großer Motor deutlich mehr Spaß macht :nuts:

Gruß Carsten

Kleinandi
05.02.2014, 19:59
Pinnensteuerung?
Trailer oder zerlegen?

Flipperskipper
05.02.2014, 21:09
Nach der Beschreibung braucht dein Boot einen Kurzschaftmotor.
Wenn du auch eine Pinnensteuerung willst, dann ist es bei 40 PS sowieso aus, denn nur Yamaha bietet dir so einen Motor an. Tohatsu folgt im Sommer .

D.h. du kannst dir einen Steuerstand montieren, den es zum Boot gibt, aber wegen dem Kurzschaft ist es bei 40 PS trotzdem aus.


Gruß Werner

Comander
06.02.2014, 09:25
Naja.....:ka5: das ist nur die halbe Wahrheit :biere:

http://global.yamaha-motor.com/business/outboards/product/enduro/115-60spec/

StefanA.
06.02.2014, 10:06
Danke für eure Antworten.

Pinnensteuerung?
Trailer oder zerlegen?

Wir haben nen Trailer. Das Boot ist zwar (theoretisch) zerlegbar aber viel zu groß und zu schwer (etwa 100 kg + 100 kg Motor wenn es ein 4-tackter wird). Werden wohl ne Fernlenkung verbauen, es im Alltag nicht zerlegen und nur zum Einwintern auseinander bauen.

Soll wenns fertig ist etwa so aussehen *träum* :

http://www.mission-craft.de/resources/Master%2B470%2BKaribik%2Bx%2B1600.jpg

Kleinandi
06.02.2014, 10:18
Mit Fernschaltung und Trailer würde ich schon die Max. Motorsierung empfehlen.

Pinne würde ich mit 50 PS nicht auf dauer fahren wollen.

Comander
06.02.2014, 10:30
:ka5: ich kann aus eigener Erfahrung sagen und behaupten: der Stefan wir eines Tages..............:ka5: .......sich ein Rib zu legen :futschlac:biere:

:schlaumei Weil, wenn einer schon ein zerlegbares Boot trailert ,so wie ich einst und Stefan heute dann ist es eine Frage der Zeit ................:ka5::biere:

StefanA.
06.02.2014, 10:54
Ich denke das wird die Zeit zeigen wie wir uns als nächstes vergrößern. Viel Luft nach oben haben wir bei zerlegbaren Booten ja nicht mehr. Bin noch relativ frisch dabei, habe die Führerscheine (See & Binnen) erst seit Anfang 2013 :banane:. Was für mich der Anreiz für ein großes zerlegbares war ist das relativ problemlose Einwintern. Ein RIB kann ich nicht in meinen Keller bringen und die Garage im Winter als Bootslager zu nutzen und das Auto zuschneien lassen ist irgendwie auch keine Option :confused-

Comander
06.02.2014, 11:20
Ich hatte den selben Leidensweg-zuerst klein angefangen ,dann vergrößert aber halt noch nicht die Moneten, die Ansprüche steigen, ist hoffnungslos infiziert :cognemur: überlegt :gruebel: wofür lebt man eigentlich, Trailer angeschafft , das Boot beim Bauern untergebracht, jahrelang so gelebt und gefahren und dann willst du noch mehr und das Rib stand auf einmal da :gruebel::ka5::banane::futschlac .ich sage mal, so oder ähnlich ergeht es den meisten oder zumindest vielen von uns :chapeau: :biere:

Ne das mal so als Zwischeneinlage ,jeder soll seine Erfahrungen machen :smileys5_:chapeau: helfen aber gerne weiter aus .....:cool:

RomanWolf
26.04.2014, 11:22
Wie ihr wisst hab ich mir die letzten Tage/Wochen zu dem Thema ja auch schon viel Gedanken gemacht; aber ich seh auch durchwegs etwas positives am zerlegbaren und der Bootentwicklung zu Rib etc.

1. Solange man gebraucht kauft (mind. 10 Jahre) ist der Wertverlust innerhalb der nächsten 3 bis 5 Jahre fast null - somit kein Risiko vorhanden
2. bin ich mir schon fast sicher, dass das nächste bei mir ein RIB wird, aber ich freu mich jetzt schon auf das deutlich besser ausgestattete zerlegbare (5 Sitzplätze, Stauraum, Beleuchtung etc.) und freu mich darauf, mich in ein paar Jahren noch mal freuen zu können.

Wie ich sonst immer zu sagen pflege - wenn du dir mit 18 als erstes Auto einen Ferrari etc. kaufen würdest (wenn man könnte) auf was willst dich dann die nächsten 50 Jahre noch freuen?

Anders sieht das natürlich aus, wennst ein neues zerlegbares und Motor um die 12 bis 16.000 kaufst - da wär es sicher sinnvoller ein schönes 5 bis 10 Jahre altes Rib um 10.000 zu ergattern -> natürlich alles nur meine Meinung - vor allem wenn man (wie du geschrieben hast) erst seit einem Jahr mit dem Boot unterwegs ist kann es nicht schaden mal paar Erfahrungen mit dem zerlegbaren gebrauchten zu sammeln.

Bezüglich deiner Frage und Ansprüche reichen bestimmt die 40PS (vor allem wenn es ein "leichter" 2 Takter ist.

LG
Roman

JohnB
26.04.2014, 13:33
(..)
Soll wenns fertig ist etwa so aussehen *träum* :

http://www.mission-craft.de/resources/Master%2B470%2BKaribik%2Bx%2B1600.jpg

Schaut schön aus, ist für meinen Geschmack aber zu hecklastig, da ja die Leute auch noch hinten sitzen.

Comander
26.04.2014, 13:55
Nun Roman, (etwas off Topic) ich merke schon wie du haderst-darf ich dich befragen ob du noch relativ jung bist, ich meine etwa so unter 30? Falls ja dann laß dich beruhigen http://www.guzzi-forum.de/Forum/Smileys/default/n0020.gif ein Großteil unser Ribfahrer hier haben spät sich für ein Rib entschieden -ich setze mal so als Alter ein 45-50+ (Großteil) nur wenige die ich kenne (Ace, Manerba, B.Ocean, Andifabi ) waren wesentlich jünger. Also laß dich nicht hetzten und fahre das was deine persönliche Einstellung und Verhältnisse hergeben, lebe alles aus, die Entwicklung wird weiter gehen, je nach Krankheit kommt die Veränderung früher oder später auch für dich (früher wenn es um Frauen und Komfort geht :biere: )
In der Warteschlange sind mir aktuell 5 Leute bekannt die noch echte Schlauchis fahren und warten bis der Zeitpunkt günstig ist bis es für ein Rib so weit ist-aber mann soll das Leben geniessen , das geht auch mit etwas kleinerem :ka5::biere: Und noch etwas -wir Älteren sehen halt mache Dinge etwas anders und können vielleicht sich auch das etwas andere leisten :biere::smileys5_