Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Inspektionskosten?
Hi leute.ich spiele mit dem gedanken mir einen neuen 20ps mercury anzuschaffen...hat ja 5jahre garantie.
Dies aber auch nur wenn die jährlich vorgeschriebenen inspektionen vorgenommen werden.ich denke mal auch bei nem mercury vertragswerkstatt/händler.
Was kostet da im schnitt so eine untersuchung?
Ein kollege hatte mal für ein ähnlichen motor ca 500,- bezahlt...das wäre ja echt krass...!
Hallo Jan,
bei einem 20 PS AB würd ich eher mit 200 Euro im Durchschnitt rechnen. Die erste Kontrolle nach 50 Stunden wird vermutlich günstiger sein.
nuernberger-1
13.04.2014, 11:26
Mahlzeit, ich habe beim Yamaha Händler für die komplette erst Inspektion ink. Einwintern ohne Impeller wechsel 95 € bezahlt. Hätte ich den Impeller auch noch wechseln lassen, wären es 145 € gewesen. Ich finde, ist ein guter Preis. Sollte es beim Mercury mehr sein?:gruebel:
Dann gehts ja noch...danke.
Grüsse jan
Arbeitsloser
18.04.2014, 10:41
Was hat den der Händler für 95.- gemacht ?????
Nicht viel wahrscheinlich !
Rechne doch selbst: Stundenlohn plus Teile.
Wovon lebt der Händler ?
Ich weiß nicht, daß ist für mich nur Augenwischerei
Trotzdem viel Spaß
Gruß Rolf
nuernberger-1
18.04.2014, 13:20
Motoröl/Filter wechsel, Getriebeöl wechsel, neue Zündkerzen, Ventile ein/nach stellen, Benzin filter reinigen, alles abschmieren und Einwintern.Was zum Einwintern gehört erläutere ich Dir jetzt nicht noch extra. Bevor Fragen kommen, ja alles mit Rechnung, brauche ich ja wegen der Garantie.
Noch Fragen?
Kleinandi
18.04.2014, 13:24
Motoröl/Filter wechsel, Getriebeöl wechsel, neue Zündkerzen, Ventile ein/nach stellen, Benzin filter reinigen, alles abschmieren und Einwintern.Was zum Einwintern gehört erläutere ich Dir jetzt nicht noch extra. Bevor Fragen kommen, ja alles mit Rechnung, brauche ich ja wegen der Garantie.
Noch Fragen?
Ja gerne
Warst Du dabei?
nuernberger-1
18.04.2014, 13:39
Ich habe den Motor an einem Tag hin gebracht und sollte ihn am anderen wieder abholen. Als ich am nächsten Tag wieder dort war, hatten sie noch nicht angefangen weil angeblich so viel los war. Da sagte ich, nochmal komme ich nicht her ich warte darauf. Also habe ich ne Tasse Kaffee bekommen und habe den Mechaniker zugeschaut. Zwar unfreiwillig weil ich wollte den Motor ja nur abholen, aber ja ich war unfreiwillig dabei. Das ganze hat ca. fast zwei Stunden gedauert, ist ja keine Hexerei an einem 15 PS Motor.
Kleinandi
18.04.2014, 13:59
Ich habe den Motor an einem Tag hin gebracht und sollte ihn am anderen wieder abholen. Als ich am nächsten Tag wieder dort war, hatten sie noch nicht angefangen weil angeblich so viel los war. Da sagte ich, nochmal komme ich nicht her ich warte darauf. Also habe ich ne Tasse Kaffee bekommen und habe den Mechaniker zugeschaut. Zwar unfreiwillig weil ich wollte den Motor ja nur abholen, aber ja ich war unfreiwillig dabei. Das ganze hat ca. fast zwei Stunden gedauert, ist ja keine Hexerei an einem 15 PS Motor.
Keine Hexerrei aber für 95 € frag ich mich wie er da was verdient hat....
Wasserarbeiter
18.04.2014, 14:10
Moin,
die alljährliche Wartung und Einwinterung meines 20er Mercury 4T kostet um die 140,- EUR. Wenn zusätzlich Ventilspiel eingestellt wird, sind es um die 200,- EUR.
nuernberger-1
18.04.2014, 14:40
Keine Hexerrei aber für 95 € frag ich mich wie er da was verdient hat....
:confused- ich sag jetzt mal das soll nicht mein Problem sein. War auf alle fälle keine Hinterhof Werkstatt sonder ein richtiger Yamaha Händler. Wie er mit seinen kosten zurecht kommt, habe ich selbstverständlich nicht hinterfragt. Werde aber am Ende der Saison wieder dort hin gehen.
Kleinandi
18.04.2014, 15:43
:confused- ich sag jetzt mal das soll nicht mein Problem sein. War auf alle fälle keine Hinterhof Werkstatt sonder ein richtiger Yamaha Händler. Wie er mit seinen kosten zurecht kommt, habe ich selbstverständlich nicht hinterfragt. Werde aber am Ende der Saison wieder dort hin gehen.
Muss man ja auch nicht hinterfragen aber wenn Du es nicht selber gesehen hättest würde ich sagen Pfusch
Keine Hexerrei aber für 95 € frag ich mich wie er da was verdient hat....
Servus,
ich war ja letzte Woche beim Motorenseminar von Fabi und NEIN ich bin jetzt kein Experte.
Aber, bei 2h Arbeit für 95€, ok, ist günstig.
Jetzt kommt aber noch das Material dazu und ich habe gelernt, daß Öl nicht Öl ist, Zündkerze nicht Zündkerze ist, Impeller nicht Impeller ist, Ölfilter nicht Ölfilter ist, Wasserfilter nicht Wasserfilter ist und so gehts weiter.
Etwas skeptisch bin ich da schon, aber Jeder wie er will.
Ach, neulich hab ich mit Einem aus dem Forum mich unterhalten, der zahlt 750€ für seinen 8 Zylinder.
Bei mir komm ich auf 120€, nur für Material.:biere:
nuernberger-1
18.04.2014, 18:21
Servus,
ich war ja letzte Woche beim Motorenseminar von Fabi und NEIN ich bin jetzt kein Experte.
Aber, bei 2h Arbeit für 95€, ok, ist günstig.
Jetzt kommt aber noch das Material dazu und ich habe gelernt, daß Öl nicht Öl ist, Zündkerze nicht Zündkerze ist, Impeller nicht Impeller ist, Ölfilter nicht Ölfilter ist, Wasserfilter nicht Wasserfilter ist und so gehts weiter.
Etwas skeptisch bin ich da schon, aber Jeder wie er will.
Ach, neulich hab ich mit Einem aus dem Forum mich unterhalten, der zahlt 750€ für seinen 8 Zylinder.
Bei mir komm ich auf 120€, nur für Material.:biere:
Roland ich sehe das eigentlich genauso, aber was heißt "Jeder wie er will"?
Ich kann doch nicht mehr als zu einer Fachwekstatt gehen, in diesem Fall ein Yamaha Händler. Ich als Laie verlasse mich darauf das der Händler nach Herstellervorgaben arbeitet und das hat er gemacht. Soll ich das nächste mal sagen, ne lass mal, 95 € sind mir zu wenig ich will mehr bezahlen? Wie gesagt, ich war in einer Fachwekstatt und nicht beim Hinterhof Schrauber. Hast du für mich das nächste mal einen besseren Vorschlag wo ich hin gehen soll dann her damit.
In unserem Fall zwar keine AB-Inspektion, aber bei dem Auto meiner Frau werden regelmäßig 4 Zündkerzen verrechnet, obwohl der Motor nur 3 Zyl. hat :gruebel::gruebel:
Irgenwie lustig, aber dabeisein ist schon von Vorteil !
Kleinandi
18.04.2014, 19:41
Ich als Laie verlasse mich darauf das der Händler nach Herstellervorgaben arbeitet und das hat er gemacht.
Da Du Laie bist hast Du zwar gesehen das er was gemacht hat aber vermutlich nicht was...... :ka5::lachen78:
Nein im Ernst eine 100% Sicherheit bekommst Du eh nie von daher musst Du Dich schon auf jemanden verlassen können.Das wird schon passen ,als Mann vom Fach wundert man sich halt wie er das um den Preis hinbekommt.Das dürften alleine 30€-35€ Material sein.Vielleicht wars auch der Lehrling (ist nicht schlimm) dann kann er den Stundenlohn natürlich drücken.
Comander
18.04.2014, 20:03
Motoröl/Filter wechsel, Getriebeöl wechsel, neue Zündkerzen, Ventile ein/nach stellen, Benzin filter reinigen, alles abschmieren und Einwintern.
Noch Fragen? :gruebel: wenn ich so nachrechne: 2h + Material= :gruebel:......................:gruebel: mindestens 300Teuros :ka5: wenns es Gewinn abwerfen soll also dass der Mann davon leben kann ,dann.....:ka5:
Robert29566
18.04.2014, 20:07
Servus,
wenn einer zwei und zwei zusammenzählen kann, ist es nicht möglich für 95.- Euro Brutto die Arbeiten auszuführen:
Sollen wir mal zusammenrechnen:
95.- Brutto
abzÜgl. Mwst: 79,00.- Netto
So jetzt rechnen wir mal weiter:
Mechaniker ( Selbstkosten 16.- €/h zuzügl. Sozi und GKz. ) ~ 24.- Euro
entspricht 48,00.-
Zündkerzen 2 Zyl a.-5,00.- 10,00.-
Filter No Name 8,00.-
ÖL 1,6ltr. 6.- 9,60.-
Getrieöl 1/4 ltr. 5,00.-
Kleinmaterial 3,00.-
zusammen 83,60.-
Hey Leute... dort ist das Bootssozialamt....:cognemur:
Arme Sau....
Gruss
Robert:cognemur:
nuernberger-1
18.04.2014, 20:59
Robert, muss dich mal verbessern!
Es war kein No Name Filter, war ein Original Yamaha 5GH Filter. Stand auf der Rechnung und habe ich auch gesehen als er ihn aus dem Lager geholt hat. Zumindest stand es auf der Schachtel, also gehe ich davon aus das drin auch einer war. Ohne Scheixx, ich habe keine Ahnung wie die das für diesen Preis gemacht haben aber Pleite gegangen ist er noch nicht.
In unserem Fall zwar keine AB-Inspektion, aber bei dem Auto meiner Frau werden regelmäßig 4 Zündkerzen verrechnet, obwohl der Motor nur 3 Zyl. hat :gruebel::gruebel:
Irgenwie lustig, aber dabeisein ist schon von Vorteil !
:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78:
und dann gehst du regelmäßig zur selben Werkstatt........
wär für mich nicht lustig sondern :cognemur::cognemur::cognemur:
:lachen78::lachen78::lachen78::lachen78:
und dann gehst du regelmäßig zur selben Werkstatt........
wär für mich nicht lustig sondern :cognemur::cognemur::cognemur:
Die Werkstatt arbeitet ansonst ganz ordentlich, nur das mit den Zündkerzen haben sie nicht wirklich im Griff.
Ich kenn den Werkstattbetreiber noch von der Schulzeit. Ein anständiger Kerl, der auch noch selbst schraubt.
trolldich
20.04.2014, 13:34
Bei den Preisen kann er auch nicht schrauben lassen!
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.