PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gesucht: Sicherungsautomat meerwasserbeständig


Lenovo
12.05.2014, 16:10
Hallo, ich suche je einen Sicherungsautomaten von 200 und 150 A. Da auf meinem Rib nirgends der total trockene Raum existiert, soll der Automat meerwasserbeständig sein. Ich habe zwar Automaten mit der Aufschrift waterproof vor mir liegen, aber die Schrauben sind verzinkt, die rosten sofort.

Ich fand im Netz nichts und zwei Verkäufer winkten ab. Das kann doch nicht sein!

Bin echt froh um eure Hilfe und sage jetzt schon Danke.

trolldich
12.05.2014, 19:09
Den (http://bootszubehoer.shopgate.com/item/37303733) gibt es in verschiedenen Größen. Polfett auf die Schraube, Gummi drauf und fertig.

Lenovo
13.05.2014, 07:28
Ja, genau so einen habe ich vor mir. Die Schrauben sind verzinkt, da ist Rost plus Kontaktkorrosion vorprogrammiert, somit keine Option.

Es gibt doch sicher etwas Meerwasserbeständiges.

trolldich
13.05.2014, 09:56
Ich glaube, dass die Schrauben verzinnt sind und da sieht die Welt ganz anders aus.
Die Dinger gibt's aber auch mit vergoldeten Anschlüssen.

Bei mir rostet keine einzige Schraube - und bei mir ist nix vergoldet.

Lenovo
13.05.2014, 12:55
Möglicherweise habe ich eine Fehlüberlegung gemacht. Ich habe einen Magneten an die Schraube gehalten, er zog stark an. Daraus schloss ich, dass es sich nicht um V4A handeln kann. Daraus schloss ich, dass es verzinkte Schrauben sein müssten.

Nun kann es aber gut sein, dass nicht die Schrauben den Magneten anzogen, sondern die dahinter liegende Elektronik. Die Schraube kann also doch V4A sein. Oder sie ist in der Tat verzinnt oder verchromt, was ich eher weniger glaube.

Oliver, bekommt dein Sicherungsautomat ab und an Salzwasser ab? Zumindest als salzige Luft?

owlribchen
13.05.2014, 18:23
Oliver, bekommt dein Sicherungsautomat ab und an Salzwasser ab? Zumindest als salzige Luft?

Mit tötlicher Sicherheit.
Der kann nämlich anders gar nicht :lachen78:

Lenovo
16.05.2014, 08:07
Habe eine Mutter abgenommen und umgedreht, siehe da: V4A ist eingestempelt. Die Schraube könnte aus dem gleichen Material sein, sicher bin ich aber nicht. Im Kunstlicht wirkte es eher wie verzinkt, im Sonnenlicht könnte es doch V4A sein.

Oliver, bekommt dein Automat Salzwasser oder salzige Luft ab?

trolldich
16.05.2014, 10:47
Oliver, bekommt dein Automat Salzwasser oder salzige Luft ab?

Letztes Jahr war ich auf Murter und die Rückfahrt war ganz schön wellig. Hui, dass ging rauf und runter!
Ich kann nicht ganz ausschließen, dass die ein oder andere Schraube da salzhaltige Luft abbekommen hat.

Lenovo
17.05.2014, 07:13
Na, dann baue ich den Automaten doch mal einfach ein und schaue nach dem Salzwasserkontakt, ob da was rostet. Ich gebe absichtlich kein Polfett drauf und begrapsche das Ding täglich mit salznassen Händen: Test

Lenovo
19.05.2014, 17:10
Gibt es diese Dinger auch in weniger als 80 A? Ich fand nichts im Netz. Meine Bravo Luftpumpe säuft 20 A, da ist ein 80 A Sicherungsautomat zu hoch.

Berny
21.05.2014, 07:03
Eventuelle Antworten sind sowieso fürn Hugo...........

Lenovo
21.05.2014, 10:38
Berny?????????

trolldich
21.05.2014, 11:08
Für Hugo...wer auch immer das sein mag.

http://up.picr.de/18352043df.jpg

Berny
21.05.2014, 11:52
Berny?????????

Hugo????????

outborder
21.05.2014, 11:58
http://www.smilies.4-user.de/include/Essen/smilie_essen_072.gif

Lenovo
21.05.2014, 12:39
Danke Oliver. Leider scheint es die Nautilus Marine Group nicht mehr zu geben, die Website ist jedenfalls abgelaufen. Andere Ideen, woher ich so einen Sicherungsautomaten bekomme?

trolldich
21.05.2014, 14:15
Google sagt: (http://www.gruendl.de/shop/Beleuchtung-Elektrik-Stromversorgung/Bordnetztechnik/Sicherungen/SICHERUNGSAUTOMAT-AUFBAU-bootszubehoer-1.html)

Lenovo
21.05.2014, 15:30
Danke. Mein Google sagte leider nichts dergleichen. Das ist die Crux des "lernenden" Googles - oder soll ich sagen des spionierenden?

Bin grad am Ueberlegen, ob ich die kleinen Sicherungen auch auf Automat umstellen soll. Ich starte mal einen neuen Thread dazu.