Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Servolenkung?
helmut800
19.05.2014, 16:25
Servus,
mal wieder eine dumme Frage?
Gibt es eine Servolenkung für AB. Wir haben auf unserem alten Boot einen
4,3L IB mit SL, war eine feine Sache. Jetzt haben wir eine BayStar verbaut
und ich überlege schon das Fitnesscenter zu kündigen weil die so schwer geht.
Oder ist das normal?
Gruß Helmut
Es gibt doch Teleflex Lenkungen und wenn mich nicht alles täuscht auch öldrucklenkung da kann ich mich aber irren aber das ware ja dann deine servo...
hobbycaptain
19.05.2014, 17:12
Servus,
mal wieder eine dumme Frage?
Gibt es eine Servolenkung für AB. Wir haben auf unserem alten Boot einen
4,3L IB mit SL, war eine feine Sache. Jetzt haben wir eine BayStar verbaut
und ich überlege schon das Fitnesscenter zu kündigen weil die so schwer geht.
Oder ist das normal?
Gruß Helmut
Die Baystar geht auch nur bis max. 150 PS und ist bei Dir damit schon an der Grenze.
Meine Erfahrung - mit der Seastar ginge es entspannter, die ist bis 300/350 geratet.
schlauchi20
19.05.2014, 19:17
Wie sieht es denn im Trockendock aus?
Geht die Lenkung da leicht? Wenn nein, dann ist was nicht in Ordnung. Denn ohne "Gegenwehr" muß sich Dein Motor auch mit einer Baystar leicht bewegen lassen. Ansonsten eventuell irgendwelche Schwergängigkeiten in den Gelenken des Motors, oder die lenkung ist eventuell irgendwie verspannt eingebaut.
Bei den Knobis da schliff mal was nach dem Einbau. War zuerst nicht gut gemacht. Da kann dann auch die Baystar nichts dafür.
Gruß Rüdiger
helmut800
19.05.2014, 21:50
Servus,
@Ferdi, ja da hab ich bei der Bestellung geschlafen:cognemur:. Aber jetzt ist sie mal da und ich muß das beste daraus machen.
@Rüdiger, auf die Idee bin ich noch garnicht kekommen, ist ja nur eine Schraube. Die Lenkung geht so schwer, das meine Frau nicht fahren kann.:cognemur:
Gruß Helmut
Servus Helmut!
Wir haben schon insgesamt 6 Baystar plus über Ascherl gekauft. Auch ein 150iger Honda ist auch damit bestückt. Sie ist zwar etwas schwergängiger als die Seastar - wie Ferdi schreibt - aber nach meiner Erfahrung völlig ausreichend. Empfehlenswert ist bei allen Hydraulik - und Seilzuglenkungen meiner Meinung nach dieser oder ein ähnlicher Drehknopf:
http://www.schroettle-online.de/WebRoot/Store5/Shops/61386221/46C0/B829/6025/A45F/2B2E/C0A8/28BA/1693/lenkradknopf-fest_m.jpg
Monoposti
20.05.2014, 00:03
Servus Helmut!
Wir haben schon insgesamt 6 Baystar plus über Ascherl gekauft. Auch ein 150iger Honda ist auch damit bestückt. Sie ist zwar etwas schwergängiger als die Seastar - wie Ferdi schreibt - aber nach meiner Erfahrung völlig ausreichend. Empfehlenswert ist bei allen Hydraulik - und Seilzuglenkungen meiner Meinung nach dieser oder ein ähnlicher Drehknopf:
http://www.schroettle-online.de/WebRoot/Store5/Shops/61386221/46C0/B829/6025/A45F/2B2E/C0A8/28BA/1693/lenkradknopf-fest_m.jpg
.........dann lieber ne Sehnenscheidenentzündung:lachen78:
Kleinandi
20.05.2014, 12:41
Ich glaube viele erwarten von einer Hydrauliklenkung eine Lenkung ähnlich im Kfz was sie aber ohne die Zusatzhydraulik eben nicht ist.Anstatt per Zug geht sie eben über Flüssigkeit aber rein mechanisch.
Es gibt aber wohl elektrische Pumpen die relativ teuer sind.
Stormanimal
21.05.2014, 07:09
Auf die Elektropumpe hätte ich auch verwiesen.
Diese kann jeder Händler, der Teleflex Lenkungen verkauft, besorgen.
Kleinandi
21.05.2014, 08:37
Auf die Elektropumpe hätte ich auch verwiesen.
Diese kann jeder Händler, der Teleflex Lenkungen verkauft, besorgen.
Dann ist sie aber richtig gut aber halt 3 mal so teuer :chapeau:
helmut800
21.05.2014, 09:19
Hab ihr mal einen Namen für die Pumpe, mein Händler hat so was nicht.
Gruß Helmut
schlauchi20
21.05.2014, 09:43
Helmut
Ich glaube nach wie vor, dass bei Deiner Lenkung was nicht in Ordnung ist. Meinen 100 Ps AB könnte selbst mein 6 jähriger Neffe lenken. Dir hilft ja die Servounterstützung nichts, wenn dann die Mechanik wegbricht.
Rüdiger
...in bestimmten Trimmstellungen geht meine auch mal brutal schwer. Einfach mal bisschen rumprobieren...
helmut800
21.05.2014, 09:57
...in bestimmten Trimmstellungen geht meine auch mal brutal schwer. Einfach mal bisschen rumprobieren...
Das ist mir schon klar, mir geht´s ja ums anlegen und so weiter.
Komme leider erst Morgen dazu mal den Zylinder vom Motor abzuschrauben.
Gruß Helmut
Das ist mir schon klar, mir geht´s ja ums anlegen und so weiter.
Komme leider erst Morgen dazu mal den Zylinder vom Motor abzuschrauben.
Gruß Helmut
...dann ist es ja gut, wenn dir das klar ist.
Also beim An- und Ablegen kann ich das mit einem Finger in den Speichen kurbeln.
Hallo Helmut,
möglicherweise ist folgendes etwas für dich, allerdings sehr teuer:
http://www.tenten-boats.de/Teleflex-Hydraulische-Lenkung-mit-Servosteuerung-fuer-Aussenborder-SeaStar-300-PS
Gruß
KUNO
schlauchi20
21.05.2014, 12:00
Sehe ich genauso:
Beim An und Ablegen darf das alles kein Problem sein.
Gruß
helmut800
22.05.2014, 22:28
So, heute hab ich mal den Zylinder vom Motor abgeschraubt.
Der Motor ist leichtgängig, die Lenkung selbst sollte sich doch dann ohne
wiederstand drehen lassen, tut sie aber nicht. Werde mal versuchen das gleiche bei einem andern Boot zu versuchen.
Gruß Helmut
schlauchi20
22.05.2014, 22:59
Danke für Deine Rückmeldung!
Da hast Du das Übel ja gefunden, wenn auch an anderer Stelle als (zumindest von mir) erwartet.
Da ist wohl an der Lenkung was defekt.
Möglich wär z.B. ein verklemmter Zylinder oder aber eine schwergängige Pumpe.
Denn Du hast Recht, ohne Motor dran muß sich der Zylinder ganz leicht bewegen lassen, so wie geschrieben praktisch fast mit einem Finger in der Speiche.
Eventuell kannst Du ja mal Schäuche am Zylinder abmachen und dann (Auffanggefäß unterstellen!!!) die Lenkung bewegen.
Geht es jetzt leicht, am Zylinder weitersuchen, ansonsten an der Pumpe.
Halte uns doch auf dem Laufenden.
Gruß Rüdiger
vBulletin® v3.8.11, Copyright ©2000-2025, vBulletin Solutions, Inc.