PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was mach ich falsch... ?


träne
20.05.2014, 12:39
Hallo erstmal....

Da jeder klein anfängt und viele fragen hat hab ich mich hier angemeldet um mein Horizont zu erweitern....

Warum steigt der kiel in die hohe und ich bekomm keine gleitfahrt hin ?
schlauchbot 2,70 meter und Mercury 6,9 kw

Warum finde ich zur Seriennummer vom AB nichts im Internet:cognemur: ? (Ersatzteile usw)
Belgien 9239052 2 Takt , 2 Zylinder

Comander
20.05.2014, 13:23
Grüß dich........:smileys5_

Was mach ich falsch... ?
erstmal wäre eine nette kurze Vorstellung wünschenswert gewesen dazu mit Vornamen - gehört sich so :ka5:
dann heiße ich dich WILLKOMMEN :banane:
wegen dem Aufsteigen des Buges ...hast du verschiedene Trimmstufen probiert? Bei kleineren Booten hilft oft das 2.Loch und das Gewicht nach vorne. Probiers mal...........

träne
20.05.2014, 13:38
Zur Vorstellung : bin ein ossi der sich in der Pfalz gebunden hat... so zu sagen mit Kind und kegel und neuerdings mit Boot.. ( Schlauchboot ) bin 40 jahre und habs 2km zum Rhein... eigentlich ideal zum bootfahren.
zum trimmen... habe ich schon alle stufen getestet aber je mehr ich den Motor hochstelle um so mehr geht der kiel in die höhe... auch wenn meine Frau im Bug sitzt komme ich nicht in die gleitfahrt... und der Rhein mit seiner Strömung ist nur in Schrittgeschwindigkeit Strom Aufwärts zu bewältigen... zum heulen..

träne
20.05.2014, 13:44
Gruß Silvio....

Visus1.0
20.05.2014, 14:02
:
Du musst den Motor runter stellen nicht hoch, d.h. der Schaft soll möglichst parallel zum Spiegel stehe, der Spiegel ist das Ding, wo der Motor angeschraubt ist, und dann kann auch sein das die Schraube eine zu hohe Steigung hat, d.h. falscher Probeller vielleicht, den mit dem 2,70 Boot und über 9 Ps solltest du sehr leicht raus kommen, kann auch sein das der Motor keine Leistung oder nicht die Leistung hat die er sollt, was mir noch einfällt, wenn der Probeller keinen Scherstift hat, sondern mit Gummi gepresst kann es sein das er bei Belastung durchrutscht, müsste sehen wie dein Probeller ausschaut. So jetzt fällt mir nichts mehr ein auf die schnelle.
Lg Andreas

OLKA
20.05.2014, 14:02
Hallo Silvio,

du schreibst oben: Mercury 6,9 KW

In deinem Profil steht 5 PS

Welcher Motor ist es denn?

Mit 5 PS wirst du mit 2 Personen nicht ins gleiten kommen.

träne
20.05.2014, 14:28
zum Motor und Propeller mach ich mal n bild oder auch ein paar mehr....

im Profil steht 5 PS da ich annahm das es 5 Ps sind als jedoch einen aufkleber der orginal schien von schwarzer farbe befreite , erschien 6,9 kw...

Gruß Silvio

Visus1.0
20.05.2014, 14:36
Wenn der Motor älter ist, ich kenn keinen Hersteller der KW drauf schreibt auf den Motordeckel,auch jetzt noch nicht, nur manche Elektromotoren sind in kW angegeben oder Watt und kp !, oder meinst du auf der Herstellerplakette, und dann kommt es drauf an wo damals die Leistung gemessen wurde, was ich weis sind die Mercury nicht an der Welle gemessen worden, somit hast du weniger Leistung als angegeben.

träne
20.05.2014, 15:03
Ich habe jetzt mal Bilder in meine Galerie geladen... auf dem Motordeckel ist eine 5 aufgeklebt... auf dem Gehäuse war ein aufkleber 6,9 kw leider giebt es kein Motor mit 9,384 Ps

träne
20.05.2014, 15:21
so... hier mal n paar Bilder

gruß Silvio

Comander
20.05.2014, 16:16
:gruebel:hmm .fürn 5 PSer ist das ein ganz schöner Waschi Silvio-kannst du mal die Kennung ablesen die etwa so heiß 8x9 oder so ähnlich....
http://www.schlauchboot-oline.com/attachment.php?attachmentid=17335&d=1400591891
wenn ich mich nicht täusche ist der Prob fürn 10 oder 15 PSer :gruebel:

5PSer haben normalerweise um die 5 1/2 x 7 oder so um den Dreh

skymann1
20.05.2014, 16:24
Hallo silvio,
sieht irgendwie aus wie ein älterer 7,5 PS Motor, vom Vergaser her, aber ich kenne mich mir Merc nicht aus, muß ich nachher mal nachsehen ob der Vergaser mit eingebauter Benzinpumpe noch bei einem anderen Motor verbaut wurde.

Ein 5er sicher nicht, wäre dann auch ein 4,5er und dann mit nur einem Zylinder, aber, wie gesagt, muß ich nachsehen, hab diese Motoren nicht im Kopf.

Ich würde die Flügel abschrauben, das wird das Quentchen Leistung sein was Dir fehlt mit Deiner Frau, allein kommt er zwar dann vielleicht noch höher vorn, aber nur kurz und mit Gewichtsverlagerung machbar.

Viel Leute schwören drauf, aber, ich persönlich meine die kosten etwas Leistung.

2,7 m ist ja nicht wirklich lang, mein 2,9 m Achilles kam mit zwei (leichten) Personen mit einem 4,5 kw Motor noch in´s gleiten, allerdings nur mit rumprobieren was wohin stellen und wer sitzt wo, jetzt noch mal 20 cm weniger, hmm....?:gruebel:


Gruß Peter :chapeau:

OLKA
20.05.2014, 16:27
Was hat der denn für ein Baujahr?

Die Seriennummer könnte zu dem 9.8 passen (Baujahr 79-85)

Guckst du hier: http://www.wassersport-kellermann.de/pages/motor/propeller/propgroup10.htm

Aia
20.05.2014, 16:49
die Flügel sind scheinbar ein Eigenbau, die Opferanode fehlt, der Propeller wurde unfachmännisch geschweisst und hat augenscheinlich einen zu großen Durchmesser.
Ist das ein Langschafter?
So kommt das Teil nie ins Gleiten.

Comander
20.05.2014, 16:54
In der Tat, schaut wie Langschafter aus ,das wäre die Erklärung :chapeau: und die Haube kann ja weiß Gott von welchem Motor auch sonst stammen :gruebel:

Visus1.0
20.05.2014, 17:01
Der Propeller scheint mir zu gross, im Verhältnis zum Abstand der Kavitationsplatte, drum ist die Opferanode nicht da, sonst würde der Propeller fast streifen

Sammy
20.05.2014, 17:08
Hallo Silvio,

mein erstes Boot war auch ein 3m Schlauchboot mit einem 5 PS Yamaha 4 Takter (sehr schwer) und bin damit auch auf dem Rhein mit zwei Personen ins Gleiten gekommen.
Das muss gehen. Es sei den du hast einen Langschaft und der Motor häng viel zu tief.
Ich lasse mein Boot immer unterhalb der Rheinbrücke (Raffinerie Miro) bei Karlsruhe ins Wasser.
Werde vermutlich auch am Samstag bei schönem Wetter dort sein.
Wenn du möchtest schaue ich mir dein Boot mal an.
Schick mir einfach eine PM und wir machen was aus.

LG Harry

Sammy
20.05.2014, 17:21
Hallo Sivio,

ich bin mir auch sicher das der Propeller der falsche ist und der Motor evtl. ein Langschaft ist.
Mein erstes Boot war ein 3 Schlauchboot mit einem 6 PS Yamaha 4 Takter und sogar mit dem schweren Teil bin ich mit zwei Person auf dem Rhein ins Gleiten gekommen.
Bin bei schönem Wetter am Samstag unterhalb der Rheinbrücke bei Karlsruhe (Raffinerie Miro). Da lass ich immer mein Boot rein.
Wenn du möchtest melde dich mit einer PM und wir können für Samstag ein Treffen ausmachen.

LG Harry

träne
20.05.2014, 21:57
vielen lieben dank für eure zahlreiche Hilfestellung....

ich hab mal gemessen und frage nun langschafter oder nicht ?
von Propellerwelle bis Aufhängung (spiegeloberkante ) 58 cm

der Radius vom Propeller beträgt 11 cm ( 22 cm Durchmesser )

der Motor brauch in einer stunde 2 Liter Benzin bei halb bis dreiviertel gas....
die Opferanode die fehlt ist doch aber nicht der Grund für die nicht Gleitfahrt oder..?

gruß silvio

Aia
20.05.2014, 22:02
die Opferanode hat mit der Gleitfahrt nichts zu tun, aber fehlen tut sie trotzdem

skymann1
20.05.2014, 22:24
Hallo,
ich muß morgen mal messen, ich meine bei meinem Motor wären es 57 cm und meiner ist Kurzschaft also denke ich mal das Deiner auch einer ist, es täuscht wahrscheinlich wg. der hohen schlanken Haube und dem relativ dünnen Schaft.

Wie sieht es denn aus wenn er am Boot hängt, die große Platte sollte maximal 2-3 cm unterm Bootsboden sein, wenn tiefer kostet das auch schon Leistung.

Könnte wirklich der von Olka in´s Spiel gebrachte 9,8er ab 79 sein, der hat auch den Vergaser laut Liste, würde ich dann auch mal drauf tippen.

Dort ist der Prop auch bis sehr dicht unter der Kaviplatte abgebildet, das heißt aber nicht das dieser für Dein Boot richtig ist, stehen keine Daten/Nummern auf dem Prop?

22 cm Durchmesser hat meiner auch, ungefähr, aber der hängt an einem 40er Motor!

Für einen Schubpropeller hat er zu wenig Flügelfläche, meine ich, schau mal nach wie tief die Platte unterm Kiel ist und ob Bezeichnungen auf dem Prop stehen.

Dein Spritverbrauch ist aber sehr sehr gut!

Gruß Peter :chapeau:

Sammy
20.05.2014, 22:34
Hallo kein Problem bin bei schönem Wetter oft dort.

LG

träne
21.05.2014, 11:12
moj... moj... Peter

Leider stehen keine Daten auf dem Propeller...:confused-
ist eine Verzahnung ( 8 Zähne )

aber hab den brocken mal den spiegel gehangen und ca. 7 cm gemessen ( bootsheck unterkante bis die die große platte wo die selbstgebauten Trimmflügel sind.. )

habe den impeller gekauft und gewechselt ... lief super für das das ich das des erste mal gemacht habe..:ka5: ... die Bestellnummer war OE 47-89981

ich werde mal was basteln das der Motor am spiegel höher hängt...
n 5 cm Holzklotz...:lachen78:

gruß Silvio

divenice
21.05.2014, 11:19
Moin

Wenn ein 9.8er Mercury ist kann ich mal mit meinen vergleichen. Ich hab so ein teil als notmotor am boot.

Wenn ich irgendwelche abmessungen vergleichen soll, einfach durchgeben.

Der Propeller ist auf jeden Fall gestempelt mit 8P A1, ich geh mal davon aus das es noch der original Propeller ist.

Gruß Achim

träne
21.05.2014, 11:35
hallo Achim.. wenn du auch so ein alten Motor besitzt währ das nicht schlecht zu vergleichen... ist bei dir auch ein ?? Thermostat ??

skymann1
21.05.2014, 11:47
Hallo silvio,
habe gerade meine nochmal gemessen, 58 cm von Auflage am Motor bis Propellerwelle und meiner ist sicher Kurzschaft.

Bei mir leiegen allerdings auch 4 cm unter dem Motor und dem Spiegel, die Werft hatte sich damals vertan als sie den Rumpf konstruiert haben, bei allen Booten meines Typs liegen die 4 cm drunter, haben die damals schon serienmäßig angebaut, war wohl einfacher als die Rumpfform zu ändern.....?:confused-

7 cm ist zuviel, da wird der Hund begraben liegen bei Dir, mach das mal mit dem unterlegen, aber so das er auch noch gut sitzt, zur Not (wie bei mir) Leiste drauf und dann Edelstahlplatte abgekantet und vorn und hinten ziemlich tief runtergezogen verschraubt.

Gruß Peter :chapeau:

divenice
21.05.2014, 11:52
http://up.picr.de/18352360pw.jpg

http://up.picr.de/18352361rx.jpg

http://up.picr.de/18352362yg.jpg

Hier mal spontane Bilder von meinem.
Den Motor hab ich schon einige Jahre im Keller stehn und hatte den eigentlich schon fast vergessen (hing an nem Boot was ich mal gekauft hab) wurde damals nur eingelagert und halt "vergessen". Anfang diesen Jahres bin ich drüber gestolpert und hab Ihn mir ans Boot geschraubt da ich eh nen Notmotor montieren wollte (Dadurch fiel mir der Merc. wieder ein ...da war doch mal son Mercury....iss der noch da ??? ...wo ist der denn ...

Grüße

träne
21.05.2014, 11:54
jepp Peter...

ich bin gerade dran... und wenn Frauchen nach dem schaffe noch lust hat werde ich heut abend nocht testen...:banane:

Gruß Silvio... :chapeau:

natürlich berichte ich von erfolgen... :seaman:

träne
21.05.2014, 11:59
Jawoll... Achim...

das ist er.... genau so mit 6,9 kw

ist ja Hammer.... :cool:

nu bin ich nicht allein mit einem Motor wo da steht 6,9 kw :biere:

divenice
21.05.2014, 12:03
;-) ...auf der Haube steht im Original 9,8

Der "5" Aufkleber stammt wohl noch aus Zeiten mit der 5 Ps Führerscheinfrei Grenze

Achim

träne
21.05.2014, 12:09
das hab ich mir schon gedacht wo ich ihn gekauft habe... aber gesagt hab ich nichts...
ist ja dann auch ne Preisfrage... :lachen78:

danke dir... :chapeau:

Vodies
21.05.2014, 13:30
Ich hoffe du hast dann den Binnschein, da auf dem Rhein die 15PS Regelung nicht gilt und du ab 5 PS einen Schein brauchst

Bummi
24.05.2014, 09:55
nicht das er tatsächlich auf 5 ps gedrosselt wurde.. sollte bei den motoren meist nur ein gasanschlag sein.