Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kat416 fehlende Teile


Börnie
27.05.2014, 21:06
Hallo,
ich bin neu im Forum und hoffe ihr könnt mir weiter helfen. Bei meinem kürzlich erstandenen Semperit Kat 416 fehlen leider einige Teile. Dies möchte ich nachbauen und bräuchte dafür Unterstützung von einem Kat416-Besitzer. Es fehlen Vorstagstange und Sitzbänke. Im Detail wären für mich interessant

Vorstagstange
- Durchmesser, Länge
- Wie ist sie mit Mast und Querstange verbunden, wie funktioniert die Verstellung?

Sitzbank
- Dicke und Maße Sitzbrett und Holm
- Größe und Position des Loches für die Fockschot
- Sind noch weitere Bohrungen / Anbauten an der Sitzbank?

Danke im Voraus für eure Infos
Börnie

Harwey
31.07.2014, 13:58
Hallo Börnie,

sind Deine Fragen noch relevant? Dann würde ich mir wohl mal die Mühe machen, und das zuhause ausmessen.

Zur Vorstagstange schonmal soviel: die scheint bei dem 416 erst später gekommen zu sein. Mein "altes" Modell, welches mein Vater irgendwann in den 70er gekauft hat, hatte so eine Stange. Die Stange selbst ist aus Alurohr, so wie die beiden "Wanten"stangen. Allerdings weist sie oben eben ein U auf, daß um den Mast passt. An diesem wird die Stange dann mit einer durchgehenden Schraube befestigt.

Die älteren 416er scheinen das nur mit der Vorderwant gelöst zu haben, da habe ich jetzt zwei von - und keiner der beiden älteren Masten weist eine Aufnahme hierfür auf.

Grüße,
Harald

Comander
31.07.2014, 15:24
Na Halald,outes du dich als Segelfachmann und mistest hier ordenlich aus?:biere::cool:
aber schau mal auf die Beträge und wann die das letzte mal online waren..
Registriert seit: 25.04.2014
Beiträge: 1

Letzte Aktivität: 27.05.2014 21:08

kaum anzunehmen dass der noch die Antwort braucht...aber du kannst es richtig stellen-passt scho :smileys5_ :chapeau::biere:

Harwey
08.08.2014, 10:20
Naja - ich habe so intensiv im Internet rumgesucht. Bei Euch gibt es eigentlich die einzig nennenswerten Infos zum 416. Und ich bin von meinem außerordentlich angetan.

Da will ich hier dann doch wirklich noch ein wenig Infos "reinstopfen". Vielleicht rettet das den einen oder anderen Semperit vorm Restmüll.

Stört doch nicht, oder?

Grüße,
Harald

bass1959
25.08.2014, 23:43
... letztendlich gibt man seine Info's ja auch an all jene weiter, die nur mal kucken, und nicht fragen, oder?

Harwey
26.08.2014, 12:05
Genau so ist es!

bass1959
22.09.2014, 12:57
... nebenbei ist diese Vorstagstange auch eine tolle Konstruktion, um die Bugspitzen der Schläuche vom Winddruck und dem Wantenzug zu entlasten. Die Spitzen werden dann durch die Verbindungsstange nur noch in der Spur gehalten.

Diese Verbindungsstange musste ich mir nachbauen, dazu habe ich ein (gefundenes) Stahlrohr mit eingeschweißten Gewindebohrungen am Ende mit Gewindestücken etwas verlängert. Hat auch gut funktioniert, aber die Kräfte sind wohl doch nicht sooo klein - die Gewindestücke sind ganz schön verbogen. Außerdem befürchte ich, dass die Gewinde-Endstücke ausreißen könnten - da werde ich mir wohl was einfallen lassen müssen - hat jemand Vorschläge?
Stephan