Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bodenberührung mit Außenborder


puepp
13.06.2014, 15:19
Liebe Leute,

habe zu Pfingsten meinen neuen 20 PS Tohatsu erstmals ins Meer ausgeführt (Rovinj) und hatte bei der letzten Runde um eine kleine Insel prompt eine Bodenberührung mit Fels :cognemur:

Hat zwar nicht die Schraube erwischt, dennoch möchte ich das Cut wieder ausbessern.
Ich hätte die seitlich aufgewölbten Stellen (siehe Fotos) mit der Flex wieder begradigt und dann drüberlackiert. Spricht aus eurer Sicht etwas dagegen? Und falls nicht, gibt es einen speziellen Lack, den man da verwendet?

Danke für eure Hilfe

Jörg

Kleinandi
13.06.2014, 18:23
Hi
Nein da spricht nix dagegen.

puepp
13.06.2014, 21:12
Danke dir!

manerba
13.06.2014, 21:46
Ganz ehrlich... Mich hätt das auch geärgert, aber Schlaf noch mal ne Nacht drüber. Ist doch nur'n Kratzer. Würd ich fast eher gut sein lassen so wie es ist.

puepp
15.06.2014, 09:20
Ganz ehrlich... Mich hätt das auch geärgert, aber Schlaf noch mal ne Nacht drüber. Ist doch nur'n Kratzer. Würd ich fast eher gut sein lassen so wie es ist.

Die Nacht war gut! Werde es wohl mal so lassen, in Punkto Fahreigenschaften habe ich gestern jedenfalls nichts gemerkt.
Lg Jörg

manerba
19.06.2014, 09:03
Ja Jörg, ich kenn das. Ich hab damals meinen neuen Honda gleichmal in den Schlick gesetzt bei Ebbe. Da war zwar nix kaputt aber die Finne und der Prop war komplett abgeschmirgelt.
Und das in den ersten 10 Stunden...
Am Schluss hab ich's dann nach langen Überlegungen doch so belassen und nix rumlackiert. Eigentlich möchte man das Schätzchen gleich wieder wie neu ausschauen lassen, verständlich. Kann jedoch schnell Verbastelt aussehen. Da wäre mir immer ein "ehrlicher" Motor lieber.