Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo soll der Rumpf aufliegen?


SteffenS
24.06.2014, 09:56
Hallo zusammen,
Ich bin zwar gerade im Urlaub, aber anstatt abzuschalten gehen mir die verschiedensten "Probleme" durch den Kopf.
Und zwar werde ich in max. 14 Tagen ein kleines 3,10m Ribchen mein Eigen nennen.
Dafür möchte ich meinen vorhandenen Kastenhänger umbauen ( rückrüstbar, da ich den Hänger auch für den Garten und das Haus brauche).
Der Umbau ist für mich als Schlosser kein wirkliches Problem.
Eher die Frage: Wo soll das Boot beim Transport aufliegen?
Auf dem Kiel? Oder seitlich am Rumpf? Oder gar beides?

Was ist besser? Da ich noch in der Planung bin, ist beides noch einfach zu realisieren!

Danke euch & Gruß
Steffen

Comander
24.06.2014, 10:35
ideallerweise so.........:biere:
http://up.picr.de/18622107so.jpgder ist perfekt :chapeau:
da du ja was kleineres hast siehst du zumindest wobei es beim Rib ankommt :chapeau:
der ganze Fred steht übrigens hier.....http://www.schlauchboot-online.com/showthread.php?t=29591

SteffenS
24.06.2014, 11:06
Hallo Harry,
Danke für den Link und das Bild. So in etwa war auch meine Vorstellung vom Aufbau.
Vielleicht habe ich meine Frage etwas kompliziert formuliert. Was für mich interessant wäre, was soll das Gewicht vom Boot tragen? Die Kielrollen oder eher die seitlich am Rumpf angebrachten?
Meine Vermutung wären ja die Kielrollen und die seitlichen stabilisieren den Kutter......

Viele Grüße
Steffen

schlauchi20
24.06.2014, 13:25
So soll es sein:
Die Kielrollen tragen das Gewicht, die seitlichen Rollen verhindern das "Umkippen". Beim Slippen z.B. hast Du ja überhaupt erst Kontakt zu den Kielrollen, bevor dann zum Ende hin die seitlichen Rollen die Unterstützung auch etwas übernehmen. Der Rumpf ist ja vorne und hinten unterschiedlich geformt.

Gruß

Joern
24.06.2014, 14:33
Wichtig ist, dass der Heckspiegel auf dem der Motor lastet ordentlich unterstützt ist.